Volltextsuche ändern

263 Treffer
Suchbegriff: Ebrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Tagblatt08.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bekanntmachung. Die in den unten bezeichneten Abtheilungen der Reviere Ä Ebrach & Winkelhof aufgearbeiteten Nutz- und Brennhölzer werden an den beigeſetzten Terminen öffentlich verſteigert, und dies biemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht: [...]
[...] 79 hundert detto Wellen. 3) Samstag, den 18. April aus den Abtheilungen Rothemarter und Sommerſteig des Revieres Ebrach bei Gaſtwirth Kutzenberger in Ebrach 7 Eichenholländer, [...]
[...] 136# hundert dergleichen Wellen. - 4) Mondtag, den 20. April - aus der Atheilung Steinernkreuz des Reviers Ebrach gleichfalls bei c. Kutzenberger 29 Eichen- und Buchen-Nutzholzſtücke, 392? Klafter Buchen- und Eichen- Scheit-, Prügel- und Aſtholz, [...]
[...] 190i hundert dergleichen Wellen. 5) Donnerstag, den 23. April in Kutzenberger'ſchen Gaſthauſe zu Ebrach aus den Abtheilungen Kalteklinge, Obere- u. Unterehorbey, Nonnenwald, Frenzengraben, Wäſchſchlag, Kohlmannsleithe und Schaaſknock des Revieres Winkelhof [...]
[...] 144i hundert dergleichen Wellen. Die Verſteigerungen beginnen jedesmal früh 9 Uhr. - Ebrach, den 6. April 1868. - - * K ö nigliches Forſt am t. Erp.-Nro. 511. Schuſter. [...]
Bamberger Tagblatt07.02.1868
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 150 hundert dergleichen Wellen. 3) Montag, den 17. d. Mts. früh 10 Uhr bei Gaſtwirth Kutzenberger zu Ebrach aus den Abtheilungen Stücht, Gräben und Sommerſteig, desk. Forſtreviers Ebrach - - 8 Aſpen-Stämme und Blöcher, [...]
[...] ſtadt aA. nicht anſäßige Kaufsliebhaber, ſich auf Verlangen hinſichtlich ihrer Zahlungs fähigkeit durch rentamtlich beglaubigte Zeugniſſe und Termine zu legitimiren haben. Ebrach, den 4. Februar 1868 Königli che s Forſtamt. Erp.-Nro. 199. Schuſter. [...]
Bamberger Tagblatt05.06.1868
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] To Tz wer sº e 1 g er umg. Mittwoch den 17. Juni 1868 Äg 9 Uhr beginnend werden im ÄÄ Gaſthauſe zu Ebrach aus der Abtheilung Rabenbrunnen des kgl. Forſtreviers Koppenwind 12 Eichen-, und Buchen-Stämme, [...]
[...] öffentlich verſteigert. -- Ebrach, den 2. Juni. 1868. Hº , - - - - K ö nig l i ch e s Forſt am t. - Erp.-Nro. 742. Schuſter. – [...]
[...] Pl.-Nro 11, 12, 305 zu 2,07 Tagwerk, beſtehend in einem Wohnhauſe ſammt Um griff, Garten, Acker und Gemeinderecht, geſchätzt auf 1,117 f. 2) Steuergemeinde Ebrach: Plan Nro. 318 ab Acker und Wieſe zu 671 Tagwerk geſchätzt auf 910 f. “ Der Zuſchlag erfolgt diesmal ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth. [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 06.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] – In der Nacht vom 30. Juni auf 1. Juli l. Js. entſprangen die beiden Angeklagten und der ledige Metzgergeſelle Sinton Schwind von Aſchaffenburg aus der Gefangenanſtalt Ebrach, woſelbſt ſie und zwar erſterer eine zwei-, die anderen eine dreijährige Gefängnßſtrafe wegen verſchiedener Diebſtahlsvergehen verbüßten, indem ſie an der [...]
[...] entwendeten verſchiedene Effekten im beiläufigen Werthe von 11 fl 48 kr. Am 11. Juli wurde Wegele durch die Gendarmerie in Ebrach wieder eingeliefert und Bachmeyer wurde am 27. Juli in Begenhauſen aufgegriffen, während Schwind zur Zeit noch flüchtig iſt. Die beiden Angeklagten geſtehen zwar den Ausbruch aus der Ge [...]
[...] 28. vor. Mts. werden am 1. d. M. die Vereinstelegraphen ſtationen Prichſenſtadt, Gerolzhofen und Volkach auf der Linie Bamberg Ebrach Würzburg, und auf der hievon ſütlich abzweigenden Linie die Stationen Wieſentheid, Rüdenhauſen und Caſtell mit beſchränktem Tagesdienſte eröffnet. Da nach den Motiven zum Geſetze vom 16. [...]
Würzburger Journal08.02.1868
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] magiſtrats – Ä Büttnermeiſter Matthäus Stauß erhielt eine Lizenz zum Fertigen, von Bürſten aus Moos und Wurzeln und Borſtenhandel. . Regina Greb von Ebrach erhielt eine Lizenz zur Fein- und Zuckerbäckerei. Theodor Vanino von hier eine Lizenz zum Photographiren. Badergeſelle Johann Katzenberger [...]
[...] ſitzer von Hüttenheim beim k. Bezirksamt Kitzingen. Holzverſteigerung im- Gaſthauſe zu Kothau. füh"/. 10 Uhr: Holzverſteigerung aus dem k. Revier Ebrach im Gaſthauſe zum Hirſch in Ebrach füb 10 Uhr : Holzverſteigerung im Wirthsbauſe zu Windheim. [...]
Bamberger Tagblatt20.11.1868
  • Datum
    Freitag, 20. November 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kgl. Hausmeiſters-Gattin an der kgl. Gefangenanſtalt Ebrach. Sie ſtarb im 42. Lebensjaheveſ hen mit den Tröſtungen der hl. Re ligion, [...]
[...] ligion, Un ſtilles Beileid bittet Ebrach, den 18. November 1868. Der tieftrauernde Gatte Ferdinand Schonauer, mit ſeinen 4 Kindern [...]
Bamberger Tagblatt14.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) aus dem kgl. Forſtreviere Winkelhof Abheilung Wäſchſchlag Donnerstag den 23. Februar 1868 Bormittags 10 Uhr im Kutzenberger'ſchen Gaſthauſe zu Ebrach 7 404 Klafter hartes und weiches Scheit-, Aſt- und Knorzholz, und 110 - harte Wellen; [...]
[...] öffentlich verſteigert und hiebei bemerkt, daß auswärtige im Rentamtsbezirke Burgwind heim nicht anſäßige Steigerer mit legalen Zahlungsfähigkeits-Zeugniſſen auszuweiſen haben. Ebrach, den 11. Januar 1868. [...]
Bamberger Tagblatt29.06.1868
  • Datum
    Montag, 29. Juni 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - M - z w e r s | r | s er un en g - - Donnerstag den 9. Juli. Bormittags 9 Uhr beginnend werden im Kutzenberger'ſchen Gaſthauſe zu Ebrach die Hiebsergebniſſe aus den Abtheilungen Störleinsgrund und Schmerberwald, dann an zufälligen Ergebniſſen in verſchiedenen Abtheilungen der klg. Forſtrevier Koppenwind [...]
[...] 117i Klafter Eichen-, Buchen-, Birken-, Fobren-, und Aspen-Scheitholz, und 60 Hundert harte und weiche Wellen öffentlich verſteigert. Ebrach, den 26. Juni 1868. [...]
Schweinfurter Tagblatt07.12.1868
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä auf 1. Juli l. J. entſprangeu die beiden Ange lagten und der ledige Metzgergeſelle Simon Schwind von Aſchaffenburg aus der Gefangenanſtalt Ebrach, wo ſelbſt ſie und zwar erſterer eine zwei-, die anderen eine dreijährige Gefängnißſtrafe wegen verſchiedener Dieb [...]
[...] Effekten im beiläufigen Werthe von 11 ſ. 48 kr. Am 11. Juli wurde Wegele durch die Gendarmerie in Ebrach wieder eingeliefert und Bachmeyer wurde am 27. Juli in Bogenhauſen aufgegriffen, während Schwind z. Z. [...]
Würzburger Journal08.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Nacht vom 30. Juni auf 1. Julil. Is. entſprangen die beiden Angeklagten und der ledige Metzgergeſelle Simon Schwind von Aſchaffenburg aus der Gefangenanſtalt Ebrach. Auf der Flucht entwendete, nach der Anklageſchrift, Bachmeyer von einem [...]
[...] des Taglöhners Johann Kern von Marktbreit ein und entwende ten Ä Effekten im Werthe von circa 11 f. 48 kr. Am 11. Juli wurde Wegele durch die Gendarmerie in Ebrach wieder eingeliefert und Bachmeyer wurde am 27. Juli in Bogenhauſen aufgegriffen, während Schwind noch flüchtig iſt. Die beiden An [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel