Volltextsuche ändern

1273 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim04.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 7
[...] Geiger, [...]
[...] Geiger. [...]
[...] Geiger. [...]
[...] Ebermannſtadt, u. Forchheim, den 31. Jan. 1868. Königl. Bezirksamt. Zametzer. Geiger. [...]
[...] Ebermannſtadt u. Forchheim, den 31. Jan. 1868. Königl. Bezirksämter. Zametzer. Geiger. [...]
[...] Forchheim u. Ebermannſtadt, den 31. Jan. 1868. Königl. Bezirksamt. Geiger. Zametzer. [...]
[...] Die landwirthſchaftlichen Bezirks-Contité. - Zametz er. Geiger. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim11.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] Cin Pfund Ochſenfleiſch erſter Oualität 16 kr. 2pf. Konigliches Bezirksamt. A- / ditt0 zweiter ,, 15, 2,, - "/ // ditto dritter . . “ - „ Geiger. Ein Pfund Schweinfleiſch erſter Oualität 18,, – ,, Ff / ditto zweiter „ - 16 – [...]
[...] Zametzer. Geiger. folgen und können daher zum Eintrag der Erheb - ungen über die Familien-, Vermögens-, Erwerbs Bekanntmachung. und ſonſtige Verhältniſſe auch die für letzterwähnte [...]
[...] Zametzer. Geiger. [...]
[...] Forchheim u. Ebermannſtadt, den 10. Febr. 1868. Königl. Bezirksamt. Geiger. Zametzer. [...]
[...] Ebermannſtadt u. Forchheim, den 6. Febr. 1868. Königliches Bezirksamt. Zametzer. Geiger. [...]
[...] Ebermannſtadt u. Forchheim, den 6. Febr. 1868. Königliches Beziksamt. Zametzer. Geiger. [...]
Regensburger TagblattBeilage 30.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] E di c tall ad u n g. (Die Amortiſation zweier auf dem Anweſen des Bauern Michael Geiger von Aignhof laſtender, vorgemerkter Hypothekforderungen betr) Nach vorliegendem beglaubigten Auszuge aus dem Hypothekenbuche des kg. Landgerichts Kötzting für die Gemeinde Rimbach Bd. I Nr. 5 [...]
[...] Nach vorliegendem beglaubigten Auszuge aus dem Hypothekenbuche des kg. Landgerichts Kötzting für die Gemeinde Rimbach Bd. I Nr. 5 ſind auf dem dem Bauern Michael Geiger gehörigen Hoſe Hs.-Nr. 7, 72 und 73 zu. Aignhof am 11. April 1825 gelegentlich der Anlegung der neuen Hypothekenbücher des vormaligen Patrimonialgerichts Runding [...]
[...] der neuen Hypothekenbücher des vormaligen Patrimonialgerichts Runding folgende Hypothekforderungen, deren Bezahlung der dermalige Eigenthümer Georg Geiger aber noch am nämlichen Tage behauptete, auf Grund der Einträge des alten Hypothekenbuches vorgemerkt worden: a) unter Nr. 6W1 580 ſl. der Katharina Geiger von Oberzettli [...]
[...] Nach dem Uebergabsbriefe vom 6. März 1790 und den gepflogenen Erhebungen ſind dieſe Forderungen dadurch entſtanden, daß ſich der Ueber nehmer des Aignhofes Johann Georg Geiger verpflichtete, ſeiner Schwä gerin, der Söldnersfrau Katharina Geiger in Oberzettling, ein reſtiges Heirathgut in baaren 580f. und ſeiner Schwägerin Franziska Schwarz, [...]
[...] erfolgenden Verehelichung zu bezahlen. Da nach der Behauptung des dermaligen Beſitzers des Aignhofes Michael Geiger die Katharina Geiger den Heirathgutsreft ſofort und die Franziska Schwarz ihr Elterngut bei ihrer Verehelichung erhielt, ferner vom Tage der letzten auf dieſe Forderungen ſich beziehenden Hand [...]
[...] ungen mehr als dreißig Jahre verfloſſen ſind und die Nachforſchungen nach den rechtmäßigen Inhabern der fraglichen Forderungen kein Reſultat ergeben haben, ſo ergeht auf Antrag des genannten Geiger an die jenigen Perſonen, welche hierauf einen Anſpruch zu haben vermeinen, der Auftrag, binnen ſechs Monaten von heute an, ſolchen hierorts [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim14.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Forchheim, den 6. April 1868. Kgl. Bezirksamt. Geiger. [...]
[...] Forchheim, den 10. April 1868. Königl. Bezirksamt. Geiger. [...]
[...] Geiger. [...]
[...] Forchheim u. Ebeamannſtadt, den 11. April 1868. Königliches Bezirksamt. Geiger. Zametzer. [...]
[...] Geiger. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Forchheim, den 26. Februar 1868. Königl, Bezirksamt. Geiger [...]
[...] Ebermannſtadt u. Forchheim, den 27. Febr, 1868, Königliches Bezirksamt. Zametzer. Geiger, [...]
[...] Forchheim u. Ebermannſtadt, den 2. März 1868 Königliches Bezirksamt. Geiger. Zametzer. [...]
[...] Ebermannſtadt u. Forchheim, den 27. Febr. 1868 Königl, Bezirksamt, Zametzer, Geiger. Bekanntmachung. Maßregeln gegen die Rinderpeſt betr. [...]
[...] Zametzer. Geiger. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim21.11.1868
  • Datum
    Samstag, 21. November 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Forchheim, den 20. November 1868. Königliches Bezirksamt. Geiger. [...]
[...] Forchheim, den 19. November 1868. Königliches Bezirksamt. Geiger. Bekanntmachung. [...]
[...] Forchheim, den 19. November 1868. hörigen Gelegenheit gegeben werde, ſich durch Selbſt Königliches Bezirksamt. einſicht über den Entwurf und die demſelben zu Geiger. Grunde liegenden wohlmeinenden Abſichten der Staats Aufforderung. regierung zU belehren. - Ohngeachtet durch bezirksamtliches Ausſchrei Die betreffenden Gemeindevorſteher haben die [...]
[...] Geiger. Gemeindevorſteher mit dem Bemerken öffentlich be Bekanntmvchung. kannt zu geben haben, daß durch dieſe Orte Hunde Die Neuwahl des Diſtriktskaſſiers des oberfränkiſchen nur an der Leine geführt werden dürfen. [...]
[...] Forchheim, den 17. November 1868. Regiſtratur zur Empfangnahme bereit. Königliches Bezirksamt. Bamberg, 13. November 1868. Geiger. Kgl. Bezirksgericht, Bekanntmachung. Der k. Direktor verhindert. Den Entwurf eines Geſetzes über das Volksſchul- Wäger. [...]
Der Bayerische Landbote11.06.1868/12.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] woſelbſt ſich auch der Chriſtlbauer von Haid berg, Nik. Gaigl und deſſen Knecht Lorenz Geiger einfanden. Abends kamen auch die Knechte eines andern Bauern Mich. Greger und der Angeklagte, und es entſtand wegen [...]
[...] und der Angeklagte, und es entſtand wegen eines Kruges Bier, von dem der angetrun lene Geiger behauptete, jene hätten denſelben gefüllt ihm weggenommen, während jene be haupteten, ſie hätten ihn leer genommen und [...]
[...] in der Küche und dann auf dem Hausfletze weiter fort und ging am letzteren Orte zu Thätlichkeiten über. Als nämlich Geiger über den Hausſetz auf den Abtritt gehen wollte, erhielt er plötzlich einen Schlag von einem [...]
[...] Stufen – hinabwarf. Geigers Dienſtherr, der Chriſtlbauer, ſah dieß zufällig, und packte den Greger deßhalb und zog ihn ins [...]
[...] Geiger von ſeinem Falle wieder erhoben, [...]
[...] In dieſem Moment kain - auch der Wirth, vom Lärm herbeigezogen dazu, und hielt ſo fort den Geiger feſt, um die Rauferei zwi ſchen Geiger und Greger zu hindern. Plötz lich ſprang Mich. Schmid aus der Zechſtube [...]
[...] ſchen Geiger und Greger zu hindern. Plötz lich ſprang Mich. Schmid aus der Zechſtube und verſetzte dem Geiger einen ſo kräftigen Meſſerſtich ins Genick, daß jener zuſammen ſtürzte. Als er ſich wieder erhob, konnte er [...]
[...] Stich eine Partie des Rückenmarkes, wo durch die Bewegung jener Körpertheile ver mittelt wird, verletzt. Geiger war 82 Tage völlig arbeitsunfähig und wird ſein linker Fuß lebenslang halb lahm, ſeine linke Hand [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim17.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Forchheim, den 15. März 1868. Königliches Bezirksamt Geiger. [...]
[...] 2,1. Geiger [...]
[...] Forchheim, den 15. März 1868. Königliches Bezirksamt. Geiger. [...]
[...] Forchheim, den 15. März 1868. Kgl. Bezirksamt. Geiger. [...]
[...] Königl. Bezirksamt. Geiger. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim24.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] . . . Ebermannſtadt und Forchheim, den 15. November 1868. - Die königlichen Bezirksämter. ___ Zametzer. Geiger. Bekanntmachung. tiſche Aerzte wohnen, haben dieſelben hievon in [...]
[...] Ebermannſtadt u. Forchheim, den 20. Nov. 1868. Königliches Bezirksamt. Zametzer. Geiger. [...]
[...] Ebermannſtadt u. Forchheim, 21. Nov. 1868. Königliches Bezirksamt Zametzer. Geiger. [...]
[...] Ebermannſtadt u. Forchheim, den 20. Nop. 1868. Königliches Bezirksamt. - - Zametzer. Geiger. [...]
[...] Forchheim, den 20. November 1868. Königliches Bezirksamt. Geiger. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim27.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Forchheim u. Ebermannſtadt, den 21. Okt. 1868. Königliches Bezirksamt. Geiger. Zametzer. [...]
[...] Forchheim, den 20. Oktober 1868. Königliches Bezirksamt. Geiger. [...]
[...] Forchheim, den 22. Oktober 1868. Königliches Bezirksamt. Geiger. [...]
[...] Forchheim, den 27. September 1868. Königliches Bezirksamt. Geiger. [...]
[...] Forchheim, den 24. Oktober 1868. Königliches Bezirksamt. Geiger. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel