Volltextsuche ändern

637 Treffer
Suchbegriff: Stoffels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 20.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1870
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] denft an das Gebot, an daß ich Guch erinnert: Bergebt, damit Guch bergeben werde! llnd warum ſpreizt Shr Euch fo gegen die Berbindung mit dem Stoffel?" „Ach, Herr Bfarrer," jagte Bender, dem es ganz weh ums Herz war, „Shr wijet nicht, wie Jhr mich [...]
[...] ander, bis der Rahende Mittag fie zur Heimfehr rief. Als Bender ſchon wieder jenjeits der Büß war, rief er noch zurücf; „Sende den Stoffel mit dem Bagen, id, muß heute noch storn fajen." - „Gs geſchehen Beichen und Bunder!" rief Bauer [...]
[...] muß heute noch storn fajen." - „Gs geſchehen Beichen und Bunder!" rief Bauer mann, als er zu feiner Frau trat, bei der Stoffel fiand. steines begriff, was er meine ; als er aber erzählte, was fich ereignet, hörten fie voll Berwunderung zu und die [...]
[...] steines begriff, was er meine ; als er aber erzählte, was fich ereignet, hörten fie voll Berwunderung zu und die Mutter ſchlug die Hände zuſammen; Stoffel aber ging in den Garten, weil es für fein Herz zu enge wurde in der Stube. Die Freude war jo groß, nach fo langer [...]
[...] ein Müllerwagen daher raffelte, den die Glođen der Roje verfündeten. Sie hätte faſt laut aufgeſchrieen, als fie Stoffel erblicfte, der am Haufe hielt und herein prang, nachdem er die Beitſche an's Rummet gestedt. [...]
[...] Hocherröthend bliďte fie in ihres Baters Angeſicht. Dies jer lächelte uud jagte: „Geh' Ammi, und zeige dem Stoffel das storn, das er laden joll." Sie zauderte – das war zu außerordentlich, als daß fie hätte daran glauben jollen. „Mun", jagte Ben= [...]
[...] daß fie hätte daran glauben jollen. „Mun", jagte Ben= der, „fell ich jelbſt die hohe Treppe hinauf teigen?" Da flog fie počhenden Herzens hinauf und vor Stoffel die Stiege hinan, daß er ihr faum folgen fonnte. Aber droben? Da fant die Glüdliche an des Jünglings treue [...]
[...] Bruft und im Subel erzählte fie ihm Alles, was ſich feit gestern Bunderbares ereignet hatte. Doch wie er taunte fit, alâ nun auch Stoffel ihr die neue Mähr von heute Morgen mittheilte. Ammi bliďte danfend nach oben, Stoffel aber drücfte fie an feine Bruft und rief: „Ammi, [...]
[...] mein Beib werden wolleft?" Da riß fie fich aus feinen Armen, deutete auf die Säđe und rief: „Stoffel, trag’ das storn hinab’ Hörft du, es flingelt, die Mühle il leer!" lind im Mu war fie die Treppe hinab und verbarg das glühende Antliķ [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 22.01.1870
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1870
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] fește aber ſchnell hinzu: „Bir müßten dann aber Hilfe holen!“ „Stoffel!" bat das junge Beib, „es find ja auch treuer, trauernder Mütter Söhne! „Thu’ es nicht!“ Der Syndit blicfte nach ihr hin und man jah, wie [...]
[...] „Sch muß“, jagte er. „Meine Pflicht fordert es." Ammi bliďte trauernd in das Bicht und feufzte tief. Stoffel griff nach feiner Müķe. „Billit du?" fragte fie zitternd vor Mitleid, Angſt und Sorge. [...]
[...] zweiter Bote, der jagte, fie feien fort. Die Beute hatten ihnen Brod gegeben. - „Dann fann ich zu Haufe bleiben“, jagte Stoffel Bauermann, der junge Syndit; ſchloß den Baden und jeķte fich wieder. Bangfam fehrten Ammi's rothe Ban [...]
[...] Da ließ das junge Beib den Faden einlaufen, flatichte leife in die Hände und jagte: „Gelt, Bater, der Stoffel fönnte Rathhausherr werden !“ Der Alte lachte und jagte: „Du haft’s ja nicht geſehen, als es geſtern Abend geſchah !" [...]
[...] geſehen, als es geſtern Abend geſchah !" „Achº, rief Ammi, „wenn doch der Hannjoft făine.“ „Gi", erwiederte Stoffel, „da ſieht man doch, daß es ihr mit dem Mein nicht fo ernt war! Bielleicht jagte fie jeķt gerne Sa!" [...]
[...] Mun it's weit über ein Sahr, was fag' ich, ſchier zwei, 醬 fein Beichen des Bebens mehr von ihm gefommen „Sch weiß nicht“, jagte Stoffel „mir iſt 3 , als müje er tommen. Der Andres Baff aus der Stadt, der als Snvalide heimgefommen it, hat ihn ja noch [...]
[...] die Deutſchen unter Blücher's Führung und die Rhein= lande waren frei. Des genejenen Hannjoft’s er|::: Gang war zu Stoffel und Ammi. „Meint du, ich hätte es nicht gewußt?" fragte Stoffel feine triumphirende Frau. „Da hätt’ ich ja [...]
Allgäuer Volksblatt30.07.1870
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 6
[...] hier: „Zur Erklärung des auch in der Preſſe nicht unbeme: ge-F bliebenen Umſtandes, daß der franz. Militär-Bevollmächtig: Oberſt Stoffel, bereits am 19., dem Tage, an welchem die A Kriegserklärung Frankreichs hier übergeben wurde. Berlin ver laſſen hat, bin ich in der Lage, Ihnen folgende aus guter Quelle - [...]
[...] ſchäftsträger Mr. Le Sour d dem Grafen Bismarck die Kriegs Erklärung übergeben hatte, beuerkte derſelbe, er habe noch eine - Bitte, nämlich die, daß es dem Mr. Stoffel geſtattet ſein möge, noch einige Tage in „perſönlichen Angelegenheiten“ hier zu # bleiben. F [...]
[...] Graf Bismarck lebnte die Bitte entſchieden ab, mit dem Zu ſatze, das übrige Perſonal der Botſchaft habe noch 24 Stunde sº Zeit zur Abreiſe; Mr. Stoffel aber müſſe noch an demſelben Tage Ä abreiſen, ſonſt würde er denſelben als Kriegsgefangenen behan-F. deln. Die Zumuthung, dem franzöſiſchen Militärbevollmächtigten Ä [...]
[...] deln. Die Zumuthung, dem franzöſiſchen Militärbevollmächtigten Ä einen weiteren Aufenthalt hier zu geſtatten, richtet ſich ſelbſt. * Die dem Mr. Stoffel zu Theil gewordene Behandlung – neben bei war es dem Herrn gelungen, durch die zur Schau getragene - anti-bonapartiſtiſche und friedensſchwärmeriſche Geſinnung ſogar # [...]
[...] zur Genüge durch den zweifelloſen Einfluß, welchen die Berichte js Militärbejomächtigten auf die franzöſiſche ISAF FÄx F haben. Mr. Stoffel hat unter Anderm nach Paris berichtet, wenn die kaiſerliche Regierung einen Krieg mit Preußen über-A haupt beabſichtige, ſo müſſe ſie die nächſten neun Monate be-„ [...]
[...] Verbeſſerung der Zündnadelgewehre vollendet ſein, ſo daß die Chaſſepots mit denſelben keine Concurrenz aushalten könnten. - Mr. Stoffel hat nur den einen Fehler begangen, daß er nicht sº hinzufügte, die franzöſiſhe Regierung müſſe aber noch drei Mo-s nate warten, um den Krieg gerade in dem Augenblicke zu begin [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 08.01.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1870
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stoffel, der eben aus dem Dorfe tam und nach der [...]
[...] ಶ್ಗ te fich in die Augen, fo till, als follten die Blide reden. Sie thaten's freilich cuch. Endlich jagte Stoffel: „Ammi, nun iſt die ganze Geſchichte flar!“ „Belche ?" fragte das Mädchen. [...]
[...] ling an, den ihre = eele liebte, und in ihrem Blide lag ihre ganze Seele. Sietjchwieg einige Minuten, dann , jagte fie: „Stoffel, ich bleibe Dir treu! Bertrauit due mit auch dann, wenn du mich an der Seite Hannioit'in zur stirihe gehen fieht mit dem Brautfrani im Haag 1 [...]
[...] ସ୍ପି 嵩 fragº dtch, glaubt, du auch dann noch an meine, τεμε 44 - Stoffel ſchwieg einen Augenblicſ, er veritand tanm, was Me jagte. Sie wiederholte, ihre Borte und fagte: „Sish ich. [...]
[...] forbere viel, fehr viel vạn, dir, aber die Treue forderti: Glauben. Glaubst Du?" ::::: „Sa“, jagte Stoffel; „aber Gott verhüte, daß es: fº weit fomme!“ i „Es fommt fo weit, ich glaube es,“ ſagte fie, und“ [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 01.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſammen, denn in der Hausthür ſtand ſein Weib, vor Schrecken und Entſetzen bleich und zitternd. „Stoffel, um Gotteswillen, was iſt geſchehen? Warum hat Jakob ſo fürchterlich geſchrieen?“ fragte ſie mit bebender Stimme. [...]
[...] gegeben und mir das Pferd verkauft, weil er Reiſegeld brauchte.“ „Stoffel, Stoffel – du lügſt“, ſchrie die Frau. „Warum iſt dein Auge ſo irr? – Der Hilfruf kam aus dem Brunnen. Stoffel, du biſt ein Mörder!“ [...]
[...] aus dem Brunnen. Stoffel, du biſt ein Mörder!“ Und ſchluchzend lehnte ſie ihr Haupt an die Thür. Stoffel war raſch entſchloſſen zu ihr hingetreten. Er griff ſie krampfhaft am Arm und flüſterte: „Wenn du nicht ſtill biſt und das Maul hältſt – ſo biſt du [...]
Schweinfurter Anzeiger01.08.1870
  • Datum
    Montag, 01. August 1870
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] ung des auch in der Preſſe nicht unbemerkt gebliebenen Um ſtandes, daß der franzöſiſche Militärbevollmächtigte, Oberſt Stoffel, bereits am 19., dem Tage, an welchem di Kriegser klärung Fraukreichs hier übergeben wurde, Berlin verlaſſen hat, bin ich in der Lage, folgende aus guter Quelle ſtammende [...]
[...] träger Mr. Le Sourd dem Grafen Bismarck die Kriegserklär ungübergeben hatte, bemerkte derſelbe, er habe noch eine Bitte, nämlich die, daß es dem Mr. Stoffel geſtattet ſein möge, noch einige Tage in „perſönlichen Angelegenheiten“, hier zu bleiben. Graf Bismarck lehnte die Bitte entſchieden ab, mit dem Zu [...]
[...] Graf Bismarck lehnte die Bitte entſchieden ab, mit dem Zu ſatze, das übrige Perſonal der Botſchaft habe noch 24 Stun den Zeit zur Abreiſe; Mr. Stoffel aber müſſe noch an dem ſelben Tage abreiſen, ſonſt würde er denſelben als Kriegsge fangenen behandeln. Die dem Mr. Stoffel zu Theil gewor [...]
[...] müſſe ſie die nächſten neun Monate benutzen; nach Ablauf dieſer Friſt, werde die Umänderung und Verbeſſerung der Zündnadelgewehre vollendet ſein. Mr. Stoffel hat nur den Fehler begangen, daß er nicht hinzufügte, die fran zöſiſche Regierung müſſe aber noch drei Monate warten, [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)10.12.1870
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] unverſorgte Buben. Der größte war's „Hieſele,“ den hatte ſie in München, der zweite war's „Stoffele,“ den hatte ſie in Stuttgart, und 's kleinſte war's „Fritzerle,“ den hatte ſie in Karlsruhe geboren. Das Ä war [...]
[...] den hatte ſie in Karlsruhe geboren. Das Ä war ein guter Kerl, aber ein Bischen nicht ſehr geſcheit; das Stoffele war ein Weltskerl, aber er wollte Alles beſſer wiſſen, ſelbſt als ſeine Mama; nur das Fritzerle war ein ganz lieber Kerl, brav, fleißig, folgſam, lernte [...]
[...] hat die ſeinen ſchon an und iſt ganz vergnügt; ſchau nur, wie er ſich freut; ja ich weiß, er hätt' ſchon lang' gern welche gehabt! Und das Stoffele, nun ſchau, er hat ſie auch ſchon an, und hat doch auch Hühneraugen, ſogenannte volksparteiliche, ſo daß die ganze mediciniſche [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.10.1870
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lohn geſucht. Nähere Auskunft ertheilt Jakob Stoffel in Schachen. [...]
[...] Bringe hiemit zur Anzeige, daß ich die von meinem Vater Jakob Stoffel ſeit einer Reihe von Jahren betriebene [...]
[...] Achtungsvollſt Conrad Stoffel, Bäcker. [...]
Fränkischer Anzeiger06.08.1870
  • Datum
    Samstag, 06. August 1870
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] plomaten haben in letzterer Zeit bei uns allerdings mitunter recht ſeltſame Rollen geſpielt. Oberſt Stoffel, der Militärattaché der Botſchaft, will von hier nicht abreiſen, obwohl der Krieg [...]
[...] daß ſeine Verhaftung erfolgen werde. Selbſt auf der Heimreiſe noch will Hr. Stoffel nicht recht vorwärts, es ſcheint ihm daran gelegen zu ſein, die Beweg nugen auf den preußiſchen Eiſenbahnen [...]
[...] vermochte erſt die Drohung der Ver haftung ihn zur Weiterreiſe zu bewegen. Stoffel iſt jetzt in Sicherheit, er hat ſogar ſchon am Tiſche ſeines Souveräns geſpeist und dürfte da eine launige Ge [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 050 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es war einmal eine Mutter. Die hatte noch drei unverſorgte Buben. Der größte war's „Hieſele“, den hatte ſie in München, der zweite war's „Stoffele“, den hatte ſie in Stuttgart, und 's kleinſte war's „Fritzerle“, den hatte ſie in Karlsruhe geboren. Das Hieſele war [...]
[...] * - - - - - - - - - - - - - - - - - - -das Stoffele war ein Welserl, aber er wollte Alles beſſer wiſſen, ſelbſt als ſeine Mama; nur das Fritzerle war ein ganz lieber Kerl, brav, fleißig, folgſam, lernte [...]
[...] die ſeinen ſchon an und iſt ganz vergnügt; ſchau nur, wie er ſich freut; ja ich weiß, er hätt' ſchon lang' ern welche gehabt ! Und das Stoffele, nun ſchau, er # ſie auch ſchon an, und hat doch auch Hühneraugen, ſogenannte volksparteiliche, ſo daß die ganze mediziniſche [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel