Volltextsuche ändern

347 Treffer
Suchbegriff: Weihenstephan

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Hopfen-Zeitung16.04.1870
  • Datum
    Samstag, 16. April 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] TBrauereurs Weihenſtephan. [...]
[...] ſind die einer Akademie. Programme und nähere Aufſchlüſſe ertheilt Weihenſtephan am 1. Januar 1870. [...]
[...] Brauertag in Weihenſtephan. [...]
[...] wirthſchaftlichen Centralſchule in der zweiten Hälfte des Monats Auguſt die erſte Verſammlung der bisherigen Stu direnden des Brauercurſus dieſer Anſtalt in Weihenſtephan ſtattfinden, inſofern ſich eine genügende Anzahl Theilnehmer melden. Fachgenoſſen und Freunde Weihenſtephans ſind [...]
[...] mer in ihrer Praris zu beſprechen. Das ſpecielle Programm wird ſeiner Zeit bekannt gegeben werden. Weihenſtephan am 1. Januar 1870. FDr. Lintuner, k. Profeſſor. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung17.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] TN3rauereurs Weihenſtephan. [...]
[...] ſind die einer Akademie. Programme und nähere Aufſchlüſſe ertheilt Weihenſtephan am 1. Januar 1870. [...]
[...] - Brauertag in Weihenſtephan. Da für wiſſenſchaftlich gebildete Brauer ein Vereinigungs punkt vielfach hieher als wünſchenswerth bezeichnet worden [...]
[...] wirthſchaftlichen Centralſchule in der zweiten Hälfte des Monats Auguſt die erſte Verſammlung der bisherigen Stu direnden des Brauercurſus dieſer Anſtalt in Weihenſtephan ſtattfinden, inſofern ſich eine genügeude Anzahl Theilnehmer melden. Fachgenoſſen und Freunde Weihenſtephans ſind [...]
[...] mer in ihrer Praris zu beſprechen. Das ſpecielle Programm wird ſeiner Zeit bekannt gegeben werden. Weihenſtephan am 1. Januar 1870. IDr. Lintner, k. Profeſſor. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung12.07.1870
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Artikel, welche in den Nummern des fünften Jahrganges veröffent licht werden, dem Inhalte nach an: 1) Mittheilungen aus Weihenſtephan: a) Vergleichende Verſuche über Bier mit ausſchließlicher Verwendung von Malz, und Bier aus Malz und Stärke [...]
[...] Brauertag in Weihenſtephan [...]
[...] Brauertages als geſichert annehmen kann, ſo wird hiemit bekannt gegeben, daß derſelbe am 8. und 9. Auguſt d. Js. in Weihenſtephan abgehalten werden wird, und es geht wie derholt an die ehemaligen Studirenden Weihenſtephans, ſowie an diejenigen Herren Brauer und Freunde der Anſtalt, welche [...]
[...] ſammenkunft auf einem Bierkeller 2c. Am 9. Auguſt Anfang der Sitzung um 8 Uhr Vor mittags, Schluß nach 11 Uhr. – Frühſtück in Weihenſtephan. – Beſichtigung der Anſtalt. – Um 1 Uhr Mittageſſen. – Nachmittags 4 Ahr Beginn der 4. Sitzung. – Abends [...]
[...] Für Unterkommen rechtzeitig Angemeldeter wird von Seite der Unterzeichneten geſorgt und werden den ehemaligen Stu direnden Weihenſtephans die Anſtaltswohnungen, ſoweit die ſelben ausreichen, von der k. Direktion bereitwilligſt zur Verfügung geſtellt. [...]
[...] terzeichneten mit Vergnügen berückſichtigt. Kgl. bayeriſche Central-Landwirthſchaftsſchule Weihenſtephan. HBr. Wentz, HDr. Lintner, königl. Direktor. königl. Profeſſor, [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung29.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Brauertag in Weihenſtephan. [...]
[...] wirthſchaftlichen Centralſchule in der zweiten Hälfte des Monats Auguſt die erſte Verſammlung der bisherigen Stu direnden des Brauercurſus dieſer Anſtalt in Weihenſtephan ſtattfinden, inſofern ſich eine genügende Anzahl Theilnehmer melden. Fachgenoſſen und Freunde Weihenſtephans ſind [...]
[...] mer in ihrer Praxis zu beſprechen. Das ſpecielle Programm wird ſeiner Zeit bekannt gegeben werden. Weihenſtephan am 1. Januar 1870. HDr. Lintner, k. Profeſſor. [...]
[...] ſind die einer Akademie. Programme und nähere Aufſchlüſſe ertheilt - - Weihenſtephan am 1. Januar 1870. Der k. Direktor der landwirthſch. Centralſchule. EDu'. WW entz. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung29.01.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Der Brauercurs in Weihenſtephan. Dieſer bereits berühmte Curs iſt ein Theil der techno logiſchen Abtheilung der kgl. bayr. landwirthſchaftlichen Cen [...]
[...] Dieſer bereits berühmte Curs iſt ein Theil der techno logiſchen Abtheilung der kgl. bayr. landwirthſchaftlichen Cen tralſchule in Weihenſtephan und ſteht unter der ſpeziellen Leitung des kgl. Profeſſors Dr. Lintner, Redakteur des bayeriſchen Bierbrauers, eines auf wiſſenſchaftlicher Baſis [...]
[...] bayeriſchen Bierbrauers, eines auf wiſſenſchaftlicher Baſis gegründeten Fachblattes, das mit Januar 1870 bereits den fünften Jahrgang beginnt. Wenn Weihenſtephan unter der Direktion des Herrn Dr. Wentz bereits ſeit mehreren Jah ren durch den Ernſt ſeines Strebenstüchtige Landwirthe zu [...]
[...] 2) Technologie: – Gährungs-Chemie. – Die Brauerei in ihrem ganzen Umfange mit beſonderer Berückſich tigung der Staatsbrauerei Weihenſtephan, ihre Ein richtungen und Betrieb. Phyſik. [...]
[...] Technologiſches Praktikum: Mälzerei und Brauerei in der Staatsbrauerei wie in der Verſuchsbrauerei Weihenſtephan mit Berückſichtigung verſchiedener Malz [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)05.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 6
[...] den Gäſten, welche dem Vereine die Ehre des Beſuches geben werden. In Folge des Einverſtändniſſes der königlichen Direktion der land wirthſchaftlichen Centralſchule Weihenſtephan mit dieſem Grundgedanken wird – auf Erſuchen des landw. Bezirks Comité die entſprechende Be theiligung dieſer Staatsanſtalt am dießſeitigen Unternehmen dadurch ſtatt [...]
[...] theiligung dieſer Staatsanſtalt am dießſeitigen Unternehmen dadurch ſtatt finden, daß am Sonntag den 25. Septbr. von Nachmittags 3 Uhr an zu Weihenſtephan eine eigene Ausſtellung der dortigen Produkte und Ein richtungen von der k. Direktion veranſtaltet wird. Dieſer die Bedeutung der Bezirksausſtellung erhöhende Umſtand [...]
[...] mußte bei der Wahl des Vereinsausſtellungsplatzes für das landwirth ſchaftliche Bezirkscomité beſtimmend ſein, wie auch die Grundgedanken des Programmes, auf welche hin die k. Direktion Weihenſtephan die be zeichnete Mitwirkung zuſicherte, bei der Ausführung forthin maßgebend bleiben müſſen. [...]
[...] öffnung der Ausſtellung für den allgemeinen Zutritt gegen eine kleine Eintrittsgebühr; um 3 Uhr Nachmittags, wie erwähnt, Beſichtigung der beſondern Ausſtellung auf dem Staatsgute Weihenſtephan, wie der Samm lungen der dortigen Lehranſtalt, durch die Gäſte und Mitglieder des land wirthſchaftlichen Bezirksvereins Freiſing und hiernach für alle dieſe von [...]
[...] lungen der dortigen Lehranſtalt, durch die Gäſte und Mitglieder des land wirthſchaftlichen Bezirksvereins Freiſing und hiernach für alle dieſe von 7 Uhr Abends an geſellige Unterhaltung in Weihenſtephan. Am Montag den 26. Septbr. bleibt von Morgens 8 Uhr an die Be zirksvereins Ausſtellung dem allgemeinen Beſuche geöffnet morgens 11 Uhr [...]
[...] bayeriſchen Landesfarben an der Bruſt tragen und nur mit dieſem Zeichen iſt der freie Zutritt bei der Bezirks-Ausſtellung, dann bei der Ausſtellung in Weihenſtephan und bei allen andern programmmäßigen Verſamm lungen und Feierlichkeiten zuläſſig. Sallte hiebei in hieſiger Stadt eine Ausſtellung von Gewerbs-Erzeug [...]
Der Naabthal-Bote12.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mit Rückſicht auf das hohe Regierungsausſchreiben vom 19. April 1870 in. Kr.-Amtsblatt Stück 33 S. 549 werden die Satzungen des Obſtbaukurſes zu Weihenſtephan in dem beigefügten Abdrucke zur allgemeinen Kenntniß gebracht, wobei die Gemeindebehörden den Auftrag erhalten, dieſe Statuten ihren Gemeindeangehörigen bekannt zu geben [...]
[...] und ſolche Individuen, welche ſich der Gärtnerei widmen wollen, zum Beſuche des Obſtbaukurſes zu Weihenſtephan zu ermuntern. Burglengenfeld am 8. Mai 1870. [...]
[...] umgehend überſandt. Bewerber haben ihre Zeugniſſe über Schulbe ſuch, Gärtnerbildung und Wohlverhalten ſchleunigſt hieher vorzulegen. Weihenſtephan, 13. April 1870. [...]
[...] Centralſchule. Dr. Wentz. Obſtbaukurs in Weihenſtephan. § 1. Eine große Obſtbaumſchule nebſt den anſchließenden Hauptzweigen [...]
[...] Eine große Obſtbaumſchule nebſt den anſchließenden Hauptzweigen des Gartenbaues, ſowie die Lehrmittel der Central-Landwirthſchafts Schule bieten in Weihenſtephan ausnahmsweiſe reiche Gelegenheit, junge Gärtner, im Obſtbau praktiſch auszubilden und dieſe Aus bildung durch entſprechenden Unterricht theoretiſch zu ergänzen. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)16.08.1870
  • Datum
    Dienstag, 16. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1) Unter der Firma „Regiſtrirte Geſellſchaft mit beſchränkter Haftpflicht für Dampfdreſch- und andere landwirthſchaftliche Maſchinen in Weihenſtephan“ hat ſich eine Geſellſchaft mit dem Sitz in Weihenſtephan gebildet. Gegenſtand des Unternehmens iſt der Erwerb [...]
[...] „Regiſtrirte Geſellſchaft mit beſchränkter Haft pflicht für Dampfdreſch- und andere landwirth ſchaftliche Maſchinen in Weihenſtephan.“ N. N. Vorſtand oder [...]
[...] Während der erſten zwei Betriebsjahre iſt als Vor ſtand Herr Dr. G. Wentz, Direktor des kgl. Staats guts Weihenſtephan, und als Stellvertreter Herr In ſpektor B. Bergmayr zu Weihenſtephan beſtellt. Das Verzeichniß der Geſellſchafter kann jederzeit [...]
Der BauernfreundNo. 007/008 04.1870
  • Datum
    Freitag, 01. April 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bei der großen Wichtigkeit, welche die Zucht, den Schnitt und die Pflege der Obſtäume immer mehr zu gewinnen beginnt, iſt es ſehr er freulich zu vernehmen, daß an der kgl. Centralſchule Weihenſtephan ein ein eigener Lehrkurs für Gärtner errichtet werden ſoll, und daß das k. Miniſterium des Handels und der öffentlichen Arbeiten dieſes löbliche [...]
[...] zu unterſtützen bereit iſt. Anbei folgen - das betreffende Ausſchreiben der Direktion, ſowie die Statuten des Obſtbaukurſes in Weihenſtephan. Der 6wöchentliche Lehrkurs für Obſtbaumwärter an letzterem Ort, welcher am 27. ſein Ende nahm, war auch heuer von 6 Wieſenbau [...]
[...] Außer denſelben nahmen auch 9 Straßenwärter aus der Oberpfalz an dieſem Lehrkurs Theil. - Die Obſtbaumſchule in Weihenſtephan unter der Leitung des Hºf gärtners Herr Schuſter neu organiſirt, gewinnt immer Ä an Be deutung und guten Namen. Heuer wurden über 30000 Stück junge [...]
[...] Bewerber haben ihre Zeugniſſe über Schulbeſuch, Gärtnerbildung und Wohlverhalten ſchleunigſt hieher vorzulegen. . . . . . . Weihenſtephan den 13. April 1870. - . . . . . . . Die königl. Direktion der landwirthſchaftlichen Centralſchule. Dr. Wentz. 2 : [...]
[...] . . . bſtbaukurs in Weihenſtephan. 1 : " . . R [...]
[...] Eine grºße Obſtbaumſchule nebſt den anſchließenden Hauptzweigen des Gartenbaues, ſowie die Lehrmittel der Central-Landwirtſchafts Schule bieten in Weihenſtephan ansnahmsweiſe reiche Gelegenheit, junge Gärtner im Obſtbau praktiſch auszubilden und dieſe Ausbildung durch entſprechenden Änterricht theoretiſch zu ergänzen. Dieſem Zwecke dient [...]
Der Naabthal-Bote14.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Burglengenfeld, am 9. April 1870. - WI. (Den Obſtbaumkurs in Weihenſtephan betr.) In dem beigefügten Abdruck wird eine Einladung der königl. Direktion der landwirthſchaftlichen Centralſchule vom März l. J. zur [...]
[...] bezirks angewieſen, die Landwirthe und namentlich die Freunde der Obſtbaumzucht auf die Einladung der Direktion der landwirthſchaftl. Centralſchule in Weihenſtephan aufmerkſam zu machen und ſie zur Benützung des Obſtbaumkurſes zu ermuntern. Burglengenfeld, 8. April 1870. [...]
[...] -- Obſtbaukurs in Weihenſtephan. §. 1. Eine große Obſtbaumſchule nebſt den anſchließenden Hauptzwei [...]
[...] Eine große Obſtbaumſchule nebſt den anſchließenden Hauptzwei gen des Gartenbaues, ſowie die Lehrmittel der Centrallandwirthſchafts ſchule bieten in Weihenſtephan ausnahmsweiſe reiche Gelegenheit, junge Gärtner im Obſtbau praktiſch auszubilden und dieſe Ausbil dung - durch entſprechenden Unterricht theoretiſch zu ergänzen, [...]
[...] Grund einer praktiſchen wie theoretiſchen Prüfung ein Befähigungs Zeugniß. Weihenſtephan, (bei Freiſing) März 1870. Die königliche Direktion der landwirthſchaftlichen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel