Volltextsuche ändern

866 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt03.03.1871
  • Datum
    Freitag, 03. März 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Straubing, 2. März. Weil die Fortſchrittler gegen unſern Candidaten, den Grafen Conrad von Preyſing Moos, etwas irgendwie Stichhaliges nicht aufbringen konn [...]
[...] * Straubing, 2. März. Wahlzettel der patrio tiſchen Partei, lautend auf den Namen ihres Candidaten, Hrn. Grafen Conrad v. Preyſing-Moos liegen vor räthig in der Expedition des Tagblattes, ſowie im Lokal des Piusvereines und bei Herrn Zeitler, Webermeiſter in [...]
[...] die Rechte der Krone; es ſah die frommen Auch- und Alt Katholiken in „vollem Aufſtand“ gegen die Rechte der Kirche. Wie viel Wahres an dem „Aufſtand“ in Moos iſt, oder wer daran Schuld war, bin ich nicht in der Lage zu unterſuchen; aber ſo viel ſteht feſt, daß damals wie jetzt Adel und Geiſt [...]
[...] ſich das Fell über die Ohren ziehen ließ, gegen den war der Fortſchritt in „vollem Aufſtand.“ Daß Graf Konrad v. Preyſing-Moos, der jetzige Reichstagskandidat, vor 23 Jahren faſt noch Kind und nicht Gutsherr war, ja nicht einmal ein [...]
[...] Ei, da gibt es ja wieder Stoff, eine Rubrik in der Con duitentabelle der Pfründebewerber auszufüllen. – „Man hat Graf Preyſing-Moos-Wahlzettel vertheilt.“ So wagen jene Menſchen ohne Scham zu ſchreiben, denen „die Abſicht irgend einer Verdächtigung ferne liegt;“ ſo wagen ſie zu ſchreiben [...]
[...] Wahlurne, und darum ſchenken wir unſer Vertrauen nur einem erprobten Katholiken und das iſt Hr. Graf Prey ſing-Moos. Ein Mann, welcher in ſolcher geſellſchaftlicher [...]
Straubinger Tagblatt28.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 5
[...] D München, 25. Febr. patriotiſchen Ä. Sº „Än Herrn Grafen Konrad von Pjfin Moos ei längerer Brief zu, in welchem er ſich über die Aufgabe des Reichstages und ſeine perſönliche Stellung in folgender [...]
[...] Konrad Graf v. Preyſing. Sie werden aus dieſer Erklärung Ä # raf Conrad von Preyſing-Moos ganz und gar es ver dient, der Mann Ihres Vertrauens zu ſein. Er beſitzt ausgebreitete Kenntniſſe in allen Fächern des Wiſſens, [...]
[...] lichen Wahl Ihres Candidaten nur gratuliren und möchte nur wünſchen, daß jeder Bezirk ſolche Männer, wie Graf Conrad v. Preyſin g-Moos zum Reichstage nach Ber lin entſendete. ** München, 25. Febr. Einen Beweis der Anerkennung, [...]
[...] hiemit bekannt, daß es im Wahlkreiſe Straubing bei unſerem Candidaten allerdings genügt, wenn auf dem Wahlzettel nur ſteht: Graf Konrad von Preyſing - Moos, weil es nicht zwei Perſönlichkeiten dieſes Namens im deutſchen [...]
[...] iſt ja mit dem Namen „Moos“ auch der Aufenthaltsort genannt. * Straubing, 26. Febr. Der Landauer Correſpondent [...]
Pfälzische VolkszeitungBeilage 28.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] «Ludwig Zuld (vom Hauſe F. G. Fuld & Go), Adolph Herz (vom Hauſe Baß & Herz), Salomon Roos (vom Hauſe Salomon Moos), [...]
[...] Weiß & Fiſchhof E. Hummel & Co. in Frankfurt Baß & Herz in Frankfurt S & F. Lion | a. M. Guſtav Caſe & Co. a. M. Salomon Moos [...]
Landshuter Zeitung26.02.1871
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] ganzen Wahlkreiſe Straubing-Bogen-Landau-Vilshofen beſteht jetzt Einig keit bezüglich des Wahlkandidaten. Es wird Graf Konrad von Preiſing-Moos gewählt. Als vor drei Jahren die Zollparla mentswahlen ſtattfanden, war es beſonders der Wahlkreis Straubing, welcher ſich durch ſeine Einigkeit im Wählen auszeichnete; möge dem [...]
[...] Betheiligung bei der Wahl ſtattfinden, wie damals! Wir dürfen mit vollem Vertrauen zu unſerm Kandidaten, dem Herrn Grafen Kon rad von Preyſing-Moos, zur Wahlurne hinzutreten. Welche Bedeutung für uns der Reichstag hat, iſt ſchon hinlänglich beſprochen worden, ſo daß wir hierüber nichts mehr zu ſagen für nothwendig [...]
[...] ihrem Kandidaten verlangt, iſt dieſe, daß derſelbe ein „eifriger und glaubenstreuer Katholik“ ſei. Unſer Kandidat, Graf Konrad von Preyſing-Moos, iſt ein glaubensfeſter und überzeugungsvoller Katholik, welcher gewiß auch die Intereſſen der katholiſchen Kirche vertreten und wahren wird, wenn es gilt, ſolche zu vertheidigen und zu wahren. [...]
[...] wir uns von der Fortſchrittspartei das Feld nicht ſtreitig machen! Einigkeit macht ſtark! Unſere Deviſe bei der Wahl ſei: Graf Kon rad von Preyſing-Moos von Moos! * Die Paſſauer Donauzt g oder vielmehr wohl ihr hervorragendſter Mitarbeiter ſchreibt in Bezug auf gewiſſe Zwiſte [...]
Regensburger Morgenblatt25.02.1871
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] – die Patrioten. Auch wir müſſen nun einmal einziehen in den deutſchen Neubau, mag es uns wählt den Hrn. Grafen Conrad v. Prey lieb oder leid ſein, mögen wir uns den Plan, ſing-Moos; nachdem er aufgeführt wurde, auch anders ge- der Wahlkreis Deggendorf (Bezirksämter Deg wünſcht haben. Wir müßen einziehen, darum gendorf, Viechtach, Kötzting, Regen) ſeinen [...]
[...] trioten des Wahlkreiſes Straubing ſind nun vollends einig. Herr Graf Conrad von Preyſing-Moos iſt unſer Candidat und kein anderer Name wird auf unſerem Wahl zettel ſtehen. Der Sieg gehört uns, wenn [...]
[...] hätte; ſelbſt in den Städten und Märkten iſt ſein Anhang von keiner Bedeutung. Herrn Grafen Conrad v. Preyſing-Moos dagegen wird allenthalben vollſtes Vertrauen entgegen getra gen. Derſelbe iſt ein warmer Patriot und ein [...]
[...] Kirche, wie für die politſche Freiheit in die Schranken treten werde. Darum keine andere Wahl, als: Graf Conrad v. Preyſing-Moos zu Moos. - * In Schweinfurt hat die katholiſche Volks [...]
Didaskalia01.04.1871
  • Datum
    Samstag, 01. April 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kinder, worunter viele Deutſche, nach Unter-Californien ab, wo die Leute ſich anzuſiedeln und ſich vorzüglich mit dem Sammeln einer Art Moos, genannt „Orchilla“, zu beſchäftigen gedenken. Das genannte Moos hat man erſt ſeit Kurzem in großen Quan titäten in Unter Californien entdeckt und gebraucht es zum Färben [...]
[...] von Wollen- und Seidenſtoffen. Es liefert eine ſehr zarte halt bare violette Farbe und wird mit 300 Dollars per Tonne bezahlt. Im verfloſſenen Jahre wurde für 14,900 Dollars Orchilla-Moos und für 4700 Dollars Orchilla Tinctur importirt. Das Moos wächſt längs der Meeresküſte auf ſteinigem, ziemlich dürrem Boden [...]
Straubinger Tagblatt02.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] d Landau, 28. Febr. Bravo, jetzt geht's gut! Bisher konnte man immer noch hören: „ja, von dem Grafen Preyſing in Moos weiß man doch gar ſo wenig.“ Jetzt aber, aus Ihrem heutigen Blatte, ſehen die Leute, welch' einen in jeder Hinſicht ausgezeichneten Mann wir [...]
[...] Herren, die ihn vorgeſchlagen, ſich gerade keine Ehrenſäule errichtet. Wir laſſen ihn ſchön liegen und wählen den treff lichen Grafen Conrad v. Preyſing-Moos. - 24 Von der Aitrach, 28. Febr. Das Waſſer iſt wieder gefallen, ohne Schaden anzurichten; auch ſind wir [...]
[...] Bayer iſt, ſo wählt er auch wieder Einen von gleicher Ge ſinnung und der iſt Herr Graf Conrad Preyſing von Moos. Man weiß und hört von dieſem Herrn nichts als Lob und daß er ein gutgeſinnter, chriſtlich erzogener Mann ſei. Nur er wird von der patriotiſchen Seite, ſoweit der [...]
[...] haben wir ſchon Vieles gehört, aber noch nichts, was uns gefallen hätte. Wir wählen den Grafen Conrad von Preyſiug in Moos; der iſt erſt vor Kurzem in Rom geweſen, um dem hl. Vater ſein Beileid auszudrücken wegen des ſchändlichen Raubes, den er hilflos erdulden mußte. [...]
Schweinfurter Anzeiger30.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] 300 Perſonen, Männer, Frauen und Kinder, worunter viele Deutſche, nach Unter-Kalifornien ab, wo die Leute ſich anzu ſiedeln und ſich vorzüglich mit dem Sammeln einer Art Moos, genannt „Orchilla“ zu beſchäftigen gedenken. Das genannte Moos hat man erſt ſeit Kurzem in großen Quantitäten in [...]
[...] bare violette Farbe und wird mit 300 Dollar per Tonne be zahlt. Im verfloſſenen Jahre wurde für 14,900 Dollar Orchilla-Moos und für 47Ü0 Dollar Orchilla-Tinktur verſandt. Das Moos wächſt längs der Meeresküſte auf ſteinigem, ziem [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 28.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Perfonen, Männer, Frauen und Kinder, worunter oieleDeutfche, nach Unter-Kalifornien abF wo die Leute fich anzufiedeln und fich vorzüglich mit dem Sammeln einer Uri Moos, genannt ,Orcbilla“, zu befrhüf tigen gedenken. Das genannte Moos hat man erft feit Kurzem in großen 'Ouantitütm in Unter - Kalifornien entdeckt und ge [...]
[...] Es liefert eine fehr zarte, haltbare violette Farbe und wird mit 300 D. ver Tonne bezahlt. Im vorfloffenen Jahre wurde für 14,900 D. Orchilla-Moos und für 470() D. Orchilla-Tinktur impor tirt. Das Moos wächft längs der Meeresküfie auf fteinigiem. ziem lich diirrem Boden in großen Mengenz und iii eine Perfon im Stande, [...]
Fliegende BlätterNo. 1342 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] herausbrachte, wie ſie da in's Moos gerathen ſei. Die Mutter war am Abende zuvor – als ſie die Kleine in einem Winkel der Stube eingeſchlafen glaubte – mit einem [...]
[...] nicht, es ſchlich der Mutter nach. Die Mutter ging raſch, ohne ſich umzuſehen, den Weg bis zum Moos hinauf, von wo durch den Wald ein Pfad nach der jenſeitigen Straße führte. Im Mooſe aber hatte das Kind ſeine Mutter, der es auf dem [...]
[...] Kind, daß es weinend in's Moos ſank. Als Burgei eine Weile [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort