Volltextsuche ändern

272 Treffer
Suchbegriff: Wallerstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land08.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vigil und am Freitag den 10. um 11 Uhr das Seelenamt abgehalten. V Fürſt Carl v. Oettingen-Wallerſtein (geb. 1796, jüngerer Bruder des verſtorbenen ehemal. Miniſters Fürſten Ludwig v. Oettingen-Wallerſtein), Mitglied der [...]
[...] Fürſten Ludwig v. Oettingen-Wallerſtein), Mitglied der württembergiſchen erſten Kammer: iſt mit Tod abaegangen; # Leiche wird in die Familiengruft nach Wallerſtein racht. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)12.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1871
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Plünderung durch die Soldaten Napoleons. - - - In eben dieſem Jahre 1809, wie denn Leiden und Freuden wechſeln, ward ihm die ſchöne Freude, daß er ſeinen Bruder Alois in Wallerſtein beſuchen und am 1. Februar die Verbindung desſelben mit der trefflichen Maria Haller am Altare einſegnen konnte. - Im Juli desſelben Jahres ging er dann nach Eichſtätt zum Pfarrkonkurs und ſeine gediegenen [...]
[...] Tante und Schweſter, die er aus dem Elſaß von Rapswier geholt hatte, fröhlich lebte. Er las den Seinen vor, betete mit ihnen, predigte auf dem Lande und in der Stadt und übte ſich auf das erſehnte Pfarramt vor. Nicht allzu lange ſollte er warten; denn der Fürſt von Wallerſtein präſentirte ihn auf die Pfarrei Marktoffingen, die eine Stunde von Wallerſtein entfernt nordwärts gelegen iſt. Am 29. April 1812 hielt er ſeinen Pfarraufzug, den er in ſeinem Tagebuche mit dem [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)05.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1871
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Carl Schlund, Pfarrer und Diſtriktsſchulinſpektor ward den 6. April 1773 in Wallerſtein, dem ſchönſten Flecken im Rieße geboren. Sein Vater war Joſeph Schlund, fürſtlicher Mundkoch aus Rappoltsweiler im Elſaß, ein in ſeinem Kreiſe allgemein geachteter Mann, gerade, bieder und [...]
[...] Keime alles Guten geweckt, gepflegt, erwärmt und zur Reife gebracht werden. In dem ſtrahlenden Bilde der Pietät, das ihm aus jedem Blicke ſeiner Mutter entgegen kam, erhielt der muntre Knabe ſeine erſte Bildung, die zweite in dem Collegium der Piariſten in Wallerſtein. Mit gleicher Unverdroſſenheit ſetzte er ſeine Studien hier fort ſo lange, bis er Vorkenntniſſe und Vorübung genug hatte, die Univerſität Dillingen, die im guten Rufe ſtand und ihn auch verdiente, mit Hoffnung des [...]
[...] genug hatte, die Univerſität Dillingen, die im guten Rufe ſtand und ihn auch verdiente, mit Hoffnung des beſten Erfolges beſuchen zu können. Die hohe Schule in Dillingen fand an ihrem neuen Zöglinge Carl, was die niedere in Wallerſtein wohl zu würdigen verſtand – eine unermüdete Thätigkeit, ein ſtilles, ſanftes Aeußere, ein ehrerbietiges Horchen auf die Worte ſeiner Lehrer und ein beſcheidenes Aufblicken zu jedem ihrer Winke, das ihm die Achtung und Freundſchaft der Edlen gewann. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg06.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] praes. */12 71. Seine Majeſtät der König haben beſchloſſen, der von dem fürſtlich Oettingen-Wallerſtein'ſchen Kirchen patronat für den Pfarramtscandidaten Ottmar Erwin Pöſchel aus Unterringingen ausgeſtellten Präſentation [...]
[...] l. Js, iſt der Schullehrer Karl Rabus in Schaffhauſen auf die Präſentation des durchlauchtig hochgebornen Hr. Fürſten v. Oettingen-Wallerſtein als Schullehrer, Or ganiſt und Meßner in Ebermergen, kgl. Bezirksamts Donauwörth, beſtätigt worden. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)01.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1871
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eichſtätt . 14 „ – „ Oberalting . 8 „ 30 „ Wallerſtein 15 „ - „ Ochſenfurt . 11 „ 30 „ Ichenhauſen 27 „ 30 „ [...]
[...] Erledigt: Die Hilfslehrerſtelle an der königl. Präparandenſchule in Wallerſtein mit einem jähr lichen Funktionsbezuge von 400 fl., dann einem Nebenbezuge von 50 fl als Wohnungs-Entſchädigung. [...]
Donau-Zeitung12.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] jeglicher Kombinationskunſt ſpottet. So meldet das offiziöſe Organ des patriotiſchen Klubs, die Augsb. Abdztg., wiederholt, daß ſogar Pfarrer Weiß von Wallerſtein, ich wiederhole Pfarrer Rudolf Weiß, gegen die Verträge iſt. Von anderer Seite laſſe ich mir das beſtätigen. Auffallender noch als dieſe Thatſache ſelbſt iſt der Beweggrund zu [...]
[...] Auffallender noch als dieſe Thatſache ſelbſt iſt der Beweggrund zu ſeiner Oppoſition. Er iſt gegen den Vertrag, weil ſein Patronats herr (Fürſt Oettingen-Wallerſtein) dagegen iſt. Es iſt dieß ein ſo ſeltſamer Grund, daß die Leſer der Donau-Ztg. ihn für eine Ver leumdung des würdigen Pfarrers halten würden. Aber das offiziöſe [...]
[...] Kluborgan brachte dieſe Behauptung ſchon zweimal und niemals wurde ſie widerſprochen. Der kleine Mann ſcheint ſich für den Ab geordneten des Fürſten Oettingen-Wallerſtein zu halten und nicht für den Abgeordneten des Volkes im Riesgau. Jedes Votum und jede Ueberzeugung in Ehren! Aber ein Motiv, wie es den Pfarrer Weiß [...]
Kitzinger Anzeiger02.01.1871
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1871
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 37 ihre Zuſtimmung zur Annahme der Verträge er klärten, während 3 für Ablehnung derſelben ſtimmten, nämlich Fürſt Oettingen-Wallerſtein, Graf Schönborn Wieſentheid und Freiherr zu Franckenſtein. Im neueſten Einlauf der Kammer der Abgeordne [...]
[...] erfüllten Pflicht fließen ihnen die Tage ruhig und hei ter dahin. – Fürſt Oettingen Wallerſtein, welcher gegen die Verträge ſtimmte. iſt zu dieſem Zwecke eigens von Stutt gart hierher gekommen. Nebenbei geſagt, lebt derſelbe [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.10.1871
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Erledigung der Hilfslehrerſtelle an der kgl. Präparandenſchule in Wallerſtein betr.) [...]
[...] An der kgl. Präparandenſchule in Wallerſtein iſt die Hilfslehrerſtelle mit einem jährlichen Funktions bezuge von 400 fl., dann einem Nebenbezuge von 50 fl. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtriktsſchulinſpektor in Pullenreuth, BA. Kemnath, zu übertragen. Die prot. Pfarrei Appetshofen, Dek. Ebermergen, dem kraft be ſonderer Befugniß von dem Fürſten v. Oettingen-Wallerſtein empfoh lenen bisher. Pfarrer in Bühl, R. Mayer, zu verleihen. [...]
[...] kreuz des Verdienſtordens vom hl. Michael zu verleihen. Dem gräf. v. Rechbergſchen Domämenrathe A. Baierlein von Wallerſtein zu Donzdorf bei Geislingen in Württemberg für den ihm vom König von Württemberg verliehenen württemb. Olga-Orden und [...]
Augsburger Anzeigeblatt07.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreisnotizen. Der für den Pfarramts - Candidaten Ottmar Pöſchel aus Unteringingen ausgeſtellten Präſentation auf die fürſtl. Oettingen-Wallerſtein'ſche Patronatspfarrei Büh!, Dec. Ebermergen, wurde die landesherrliche Beſtätigung ertheilt, die erledigte Func tion eines Rectors am Realgymn : ſtum zu Augsburg [...]
[...] mann an dieſer Anſtalt und zwar bis auf Weiteres in der Eigen ſchaft eines Rectoratsverweſers übertragen und der vom Fürſten Oettingen-Wallerſtein für die Schul- c. Stelle in Ebermergen, B.-A. Donauwörth, präſentirte Schullehrer Karl Rabus in Schaffhauſen beſtätigt. – Dr. med. Joſeph Guggenberger hat ſich in Burgheim, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel