Volltextsuche ändern

364 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dienſtes in Geiſenfeld. – Erhebung von Paß Viſagebühren. - Dienſtes Nachrichten. – [...]
[...] Erlehigung und Wiederbeſetzung des Cantor-, Chorregenten- und Organiſtendienſtes in Geiſenfeld betr. Im Nailen Seiner Majeſtät des Königs Ee [...]
[...] vom Schuldienſte im Markte Geiſenfeld kommt vom 1. : Oktober ds. Is. an der Cantor-, Chorregenten- und Or sº ganiſtendienſt daſelbſt in Erledigung. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 24.05.1872
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtellt und deren Ehemann Joſef Schmid für ſie als Kurator aufgeſtellt. Geiſenfeld den 22. April 1872. [...]
[...] Königliches Landgericht Geiſenfeld. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land24.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] In der Verlaſſenſchaft des Herrn Joſeph Reber, weiland Dekans und Pfarrers von Geiſenfeld, werden auf Antrag der Erben unter Leitung des unterfertigten Ver laſſenſchaftskommiſſärs [...]
[...] Nachmittags 2 bis 5 Uhr und nöthigen falls an den folgenden Tagen zu gleichen Stunden – im Pfarrhofe zu Geiſenfeld [...]
[...] Der Zuſchlag erfolgt ſofort gegen Baar zahlung. Geiſenfeld den 16. April 1872. 3098 (2b) Mesmeringer, k. Notar. [...]
[...] Franz Böck in Odelzhauſen, A d. v. Horſt e n in Pfaffenhofen aIlm, C. Kollmann in Geiſenfeld, h. S um m er er in Wolln zach, t. Ruff in Dorfen, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 01.03.1872
  • Datum
    Freitag, 01. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - •n - - Fridolfing, Q". " über Eliſabeth Hartl, Königsbauerswittwe von Fri Geiſenfeld den 19. Februar 1872. UY0. Ä deren Töchter Barbara und Maria Hartl betr. Königliches Landgericht Geiſenfeld. Nachdem durch Beſchluß vom 21. Dezember v. Js. D e ſch. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 05.01.1872
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä T 78 3 0 : 15 # # 53 +armiſch . – 4 es 25 93 1 29 – ö52 Geiſenfeld | - - – – – TTT G– – – – 6 i. 6 (4:6 j 5 73 13 ------- – – 6 –-- --- aiburg : - – – – –57525 1 9 103 - – = = –--" [...]
[...] Frühmeß- und Spitalbenefizium zu Vohburg in Erledigung gekommen. Dasſelbe liegt in der Diözeſe Regensburg, im Dekanate Geiſenfeld und k. Bezirksamte Pfaffenhofen. Die Einkünfte des Benefiziums betragen nach der neu hergeſtellten Faſſion: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ºrſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis Ängſtens 18. Oktober 1872 bei der k. Diſtrikts ºulinſpektion Pfaffenhofen III in Geiſenfeld einzureichen. "nchen, den 21. September 1872. Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
[...] Ä ö s 48 40 ### sº . # # # . .“ amtch. - - ––--- zv so -- ** Geiſenfeld 6 – .2 - « – – – - – ––––– Ä; – - – us tº º – 5:1 g *s es sº 2410995 auburg : – – – – .- - – – – – ===== [...]
[...] Ä. - j j # ** T # # # # 6– +Gaj # # # Tººººº 9 97 iſ – é Geiſenfeld - - =E2== * * * * = olſtadt . - * * * – 58 533 515 – # # # – Ä“ - sº sº o z: EFF FF - --- [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.03.1872
  • Datum
    Freitag, 29. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ad Nrum. 10,300. Die Erledigung der kathol. Pfarrei Geiſenfeld, königl. Bezirksamts - Pfaffenhofen betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Konigs [...]
[...] von Bavern. Durch das Ableben des bisherigen Beſitzers iſt die katholiſche Pfarrei Geiſenfeld in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Regensburg, im De kanate Geiſenfeld und im kgl. Bezirksamte Pfaffenhofen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.11.1872
  • Datum
    Freitag, 15. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 29 F j# Mar Ä Lehen // –16% hellbraun z Ä Kapº BÄer Holzleten // – l /. // 31 g Joſeph - Ä (llIET Geiſenfeld Geiſenfeld – 3: dunkelbraun Ä Joſeph Ä Schaffhof Pfaffenhofen – I 3. ſchwarzbraun E be r MM yr Geºrg Ä Stadlhof // – 3/ - Fuchs [...]
[...] 39 Reiſinger Ä Oberrieder Fºs " - - 3/2 Schimmel 40 Brunner Ä Kolmhofer #ching Ingolſtadt – 1 5 hellbraun 5i 41 # Jakob Ä Geiſenfeld Pfaffenhoſen – 1 3/2 42 Schille Andr. Hausbeſi ſtall – 1 3/2 „“ 43 Stangl Fan Schloßbauer Ä Ingolſtadt – 1 Schimmel [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Äg –ÄT Ä–205 – 820j– j – 7.–4. –6.–fl. 1.12 z Friedberg ÄTÄÄÄTÄ20TÄT –,640320–520 1.Ä. Geiſenfeld ÄT - Ä-ÄTÄTÄ – – – – –Ä F ÄT – oj– ÄT – – – – –Ä– Ä Äa .- -525– ÄT *Ä– 25Ä–Ä. T- –7–34 45Ä [...]
[...] Friedberg ÄTT-55– Ä –7. 54. – – ÄT: - - - " Ä-6.157.55–1 - “"? – 8.204.10–7 5 - –6.–48-ſ1.12 Geiſenfeld . 7,30–15.–52. 3.20 25–10.–320– 7.5525 7. 54. – 7–4 –6.–f. 1.12 48 - TO.Z) – 4 *- - DO 2.55– * * - - - --- Haag 20–iölzj # 4.35– E. 25–1óÄj Ä. – 640320–20jig 5 [...]
[...] Freiſing, Bez- u. Ldg. 2 –– 7 T -- 40–3.–3–51–2 –Ä40 _j–3 --- Friedberg 140 Tº - LÄT ?... -3-3– i – – –Ä–Ä–3 – Geiſenfeld 2 –ÄT – º- # -3 203–ol. –2.–2–41.20 –- – (NM 20 Tjoa TÄT 80 –2.–3–61. – 2 – – – –4 - - F º – -4220–340–7j –3 – 550 –SofT –ÄT | [...]
[...] - . U. Lda. –50 | 24 | 12 1.30 - 2 #." 9 –50 24 12 1.30 18 ºz. 1.10 # 15 Geiſenfeld 1.- 24 | 12 | 130 | 18 s Ä j Haag –40 | 15 | 9 1.30 18 6–15 –. 24 15 Ingolſtadt . 1.– 24 , 12., 1.30 18. - 10 30 15 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Verlaſſenſchaft des Herrn Joſeph Reber, weiland, Dekans und Pfarrers von Geiſenfeld, werden auf Antrag der Erben unter Leitung des unterfertigten Ver laſſenſchaftskommiſſärs [...]
[...] Nachmittags 2 bis 5 Uhr und nöthigen falls an den folgenden Tagen zu gleichen Stunden – im Pfarrhofe zu Geiſenfeld die ſämmtliche vorhandene Hauseinrichtung: Betten, Tiſche, Käſten, Spiegel, Bilder, Uhren [...]
[...] Ä Zuſchlag erfolgt ſofort gegen Baar Ung. Geiſenfeld den 16. April 1872. 3098 (2a) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel