Volltextsuche ändern

325 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land27.06.1873
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Disconto für Platzwechſel von 6 auf 5 Prozent und für Lombard von 7 auf 6 Prozent ermäßigt. + (Unlieb verſpätet.) Aus Geiſenfeld, 23. d. wird uns geſchrieben: Die Marktgemeinde Geiſenfeld hat in hochherziger Weiſe eine von ihr angeſchaffte, von Herrn [...]
[...] Dominik Kirchmeier, Hof-Löſchmaſchinen-Fabrikanten in München, bezogene Saug- und Druckſpritze der freiwilligen Feuerwehr Geiſenfeld am 15. ds. zum Gebrauche und vor läufig zu Uebungen übergeben. Dieſe Uebergabe iſt um deßwillen bemerkenswerth, als dieſe Spritze die 1000ſte iſt [...]
[...] der Spritze an den Magiſtrats-Vorſtand dieſelbe in Gegen wart der geſammten Feuerwehr und einer großen Anzahl Bürger Geiſenfelds ganz zerlegt, die einzelnen Theileder ſelben erklärt, und nach Wiederzuſammenſtellung mit der [...]
[...] Anſprachen an die Verſammelten gehalten, wurde in einer Erwiderung eines Feuerwehrmannes beſonders hervorgehºben, daß es von der Feuerwehr Geiſenfeld mit beſonderer Ä. begrüßt werde, daß gerade die 1000ſte Spritze aus dem Kirchmeier'ſchen Etabliſſement nach Geiſenfeld gekommen, [...]
[...] Weiſe mit einſtimmte. Da die Zeit der Abreiſe des Herrn Kirchmeier allmälig näher rückte, wurde derſelbe von der Feuerwehr in geordnetem Zuge zum Markte Geiſenfeld zurückgeleitet, wofelbſt derſelbe mit dem Abendzuge ſeinem Wirkungskreiſe wieder zueilte, begleitet von vielen, vielen: [...]
[...] Wirkungskreiſe wieder zueilte, begleitet von vielen, vielen: „Gut Heil!“ Es war ein ſchöner, unvergeßlicher Tag für die Feuerwehr Geiſenfeld. [...]
[...] Verdienſt dauernde Beſchäftigung auf Bau Arbeit bei Ludwig Weidlein, 8762 Spängler in Geiſenfeld. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.12.1873
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gefängniß verurtheilt wurde. Angeklagt: , Joh. Schneider, 34 I a, verh Gütler von Münchsmünſter, Ger. Geiſenfeld, wegen Todtſchlags verſuchs. Vertheidiger: Hr. Dr. ÄÄ Geſchworne: HH. Steck, Weiß, Sailer, Scheicher M, Lintner, Bauer, [...]
[...] Stuhlberger, Fiſchhaber, Stephan, Voraus, Dr. Reichenbach, Hirſchbold. – Der Bauersſohn Joſ. Gräßl von Nieder wehr, Ger. Geiſenfeld, war dem Angeklagten ſchon ſeit ge raumer Zeit feind, weil er einmal wegen Mißhandlung des Bruders des letzteren beſtraft wurde. Am Pfingſtmontagh. J. [...]
[...] Für Au, Haidhauſen und Gieſing: Apotheke Lilienſtraße 77, Au, Geiſenfeld: Apotheker Zetl. Haag: Apotheker Mü Landsberg: # Traunſtein: Apotheker Pauer. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] c) J. Vieregg, led. Taglöhner von Erding, wegen Betrugs. Montag, 7. Juli: a) M. Inderſt, lediger Häuslersſohn von Geiſenfeld, wegen Todtſchlages; b) M. Aiblinger, led.» Dienſtknecht von Neubeuern, wegen Unterſchlagung und Diebſtahls; c) M. Seidl, led. Dienſtmagd von Arzbach, [...]
[...] Ludwigs-Apotheke. Für Au, Haidhauſen und Gieſing: Dachau: Dr. C. Höfler. Geiſenfeld: Apotheker Zetl. Haag: Apotheker Mühl eiſen. Füſſen: Apotheker Singer. Landsberg: Apotheker Böhm. Tölz: Apo theker Fellerer. Traunſtein: Apotheker Pauer. Starnberg: Apotheker Sdl [...]
[...] GSS a> --T E = Sº sº Ludwigs-Apotheke. Roſen Apotheke GSK Sº Für Ajén und Giefing: Apothek Lilienfº. E zS Q Sº G- Dachau: Dr. C. Höfler. Geiſenfeld: Apotheker Zet. Haag Kan S zB „E= eiſen. Füſſen: Apotheker Singer. Landsberg: potheke Böhm. 1Ure Sº = o- -- S theker Fellerer. Traunſtein: Apotheker Pauer. Starnberg: [...]
Der freie Landesbote09.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] im Zuchthauſe war ich nur 24 Jahr; u. ſ. w. 20. Fall. – Michael Inderſt, 20 J. a, kath, led. Häuslersſohn von Geiſenfeld, wegen Todſchlags. – Ver theidiger: Advokat Hr. Dr. Schultes. Kaum 20 Jahre alt, ſitzt ein vierſchrötiger Burſche [...]
[...] entfernt ſtanden, zurächſt an ſeinem beſten Kameraden und Jugendfreunde, dem Bauersſohne Xaver Schrott zu Geiſenfeld. Schrott gab zwar dem Michel keine Gelegen heit zu Conflikten, aber Michel mußte ein Opfer haben und ging daher ſeinem Kameraden nach. Am 17. März [...]
[...] und ging daher ſeinem Kameraden nach. Am 17. März d3. Js. traf er den Vater desſelben, den Bauern Schrott, im Lainer'ſchen Gaſthauſe zu Geiſenfeld, bot ihm ſein Bier an und erklärte in guter Bieriaune: „In acht Tagen erſtech ich Deinen Buben!“ Der Vater erwiderte [...]
[...] verließ, ging auch Michel Inderſt mit und machte ſich an den Kaver Schrott. In der Nähe der Marienſäule zu Geiſenfeld geriethen beide Kameraden auch wirklich ins Raufen, bald lagen beide am Boden und wälzten ſich gegenſeitig bis zur Marienſäule. Plötzlich ſprang Inderſt, [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)12.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] «“. ***derlauterbach, Ger. Geiſenfeld, etwa 200 Schritte vom elter lichen Hauſe entfernt ſeinen Vater im Straßgraben liegen und bei näherer Beſichtigung gewahrte man an demſelben [...]
[...] " - ſº m Geiſenfeld hellbr. Khiva, // 1 / f/ Miesbach dunkelkaſtbr. Garçon, 1/ / ſp Pfaffenhofen Goldfuchs Capitain, [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land16.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Angeklagt. Joh Schneider, 3 J. a, verhÄ ter von Münchsmünſter, Ger. Geiſenfeld, wegen Todl“ ſchlagsverſuchs. Vertheidiger: Hr. Dr. Gotthel. Der Bauersſohn Joſ. Gräßl von Niederwehr Ger. [...]
[...] ſchlagsverſuchs. Vertheidiger: Hr. Dr. Gotthel. Der Bauersſohn Joſ. Gräßl von Niederwehr Ger. Geiſenfeld, war dem Angeklagten ſchon ſeit Ä Zeit feind, weil er einmal wegen Mißhandlun? Ä Bruders des letzteren beſtraft wurde. Am Pfingº [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land11.07.1873
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Häuslersſohn von Geiſenfeld, wegen Todtſchlags. Ver“ theidiger: Hr. Adv. v. Schultes. – Am Tage „Mariä [...]
[...] Verkündigung“ (25. März h. Js.) wurde in Geiſenfeld eine äußerſt rohe That dadurch verübt, daß der Tag löhnersſohn K. Schrott von dort einen Meſſerſtich mitten [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] trägerinnen ſind der Reihe nach: 1) M. Ä Doktors und prakt. Arztenswittwe von München; 2) A. Wacker, Badersgattin von Geiſenfeld, B.-A. Pfaffenhofen; 3) Louiſe Weh, Privatiersgattin von München; 4) M. Winter, Malersgattin von Regensburg. v [...]
[...] * 2 g ZESZ | # Jewürz- Kollmer „ Altötting. „ Ign. Weinmaier „Ampfing. # # # Sº 5 a in */ , /, lmaier „Freilaßing. A . Wicdenmann „Schongau. 2 ####### # S Flaſche Köſtler „ Geiſenfeld. „ B. Winter „Erding S sº SS FEZ - Pechfacke Ä „ Wolfratshauſen. „ F. R. Wohlſchlager, Waging. ÄS- S Zº E##S S Pechkrä Mayer „ Aichach. „ W. Weiß - Ebersberg. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)17.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, den 10. December. Angeklagt: Joh. Schneider, 34 J. a., verh. Gütler von Münchsmünſter, Ger. Geiſenfeld, wegen Todtſchlags verſuchs. – Der Bauernsſohn Joſ. Gräßl von Nieder wehr, Ger. Geiſenfeld, war dem Angeklagten ſchon ſeit ge [...]
Neue Ingolstädter Zeitung04.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ie Preiſe zu 100 fl. vou den größeren Produzenten um ſo feſter gehalten werden. – Vor einigen Tagen hat ſich in Unterlauterbach bei Geiſenfeld ein verheiratheter Seiter [...]
[...] Vember früh 7 Uhr wird in der ºbern Stadtpfarrkirche für den in Geiſenfeld verſtorbenen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel