Volltextsuche ändern

548 Treffer
Suchbegriff: Tirschenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Wochenblatt11.02.1873
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nach Eröffnung der Zweigeiſenbahn von Wieſau nach Tirſchenreuth iſt dieſe Bahn-Strecke auch zum Schüblings-Transporte zu benützen und wird die Verſchubung [...]
[...] Schüblings-Transporte zu benützen und wird die Verſchubung a) von Tirſchenreuth nach Neuſtadt a. W.-N. oder Weiden, dann b) von Tirſchenreuth nach Waldſaſſen und umgekehrt [...]
[...] Weiden, dann b) von Tirſchenreuth nach Waldſaſſen und umgekehrt von Waldſaſſen nach Tirſchenreuth die Station Tirſchenreuth als Aufnahms- und Abſtoß ſtation beſtimmt, was den obengenannten Behörden hie [...]
[...] Kemnath Pullenreuth Riglasreuth f Regensburg Prunn Aicholding f/ Tirſchenreuth Dreihöf Plößberg II. W a r t e i e n. Oberpfalz und Regensburg Cham Neubäu Neubäu I. [...]
[...] W f Marienthal Süſſenbach. // f Hochdorf Brunn f/ Tirſchenreuth Geisleithen Dreihöf f Vohenſtrauß Altglashütten Silberhütte [...]
[...] Thereſia Breiter, Zimmermanns-Tochter von hier. Den 3. Jüngling Herr Franz Joſ. Zaska, Muſiker von Tirſchenreuth, mit Jungfrau Anna Maria Beer von Großetzenberg. Den 5. Anton Kleiner, Söldner von Affecking, mit Maria Einzinger, Maurerstochter [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)01.02.1873
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nach Eröffnung der Zweigeiſenbahn von Wieſau nach Tirſchenreuth iſt dieſe Bahn-Strecke auch zum Schüblings-Transporte zu benützen und wird für die Verſchubung [...]
[...] Schüblings-Transporte zu benützen und wird für die Verſchubung a) von Tirſchenreuth nach Neuſtadt a. W.-N. oder Weiden, dann . b) von Tirſchenreuth nach Waldſaſſen und umgekehrt [...]
[...] Weiden, dann . b) von Tirſchenreuth nach Waldſaſſen und umgekehrt von Waldſaſſen nach Tirſchenreuth [...]
[...] die Station Tirſchenreuth als Aufnahms- und Abſtoß ſtation beſtimmt, was den obengenannten Behörden hie [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)29.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 23 Stadtamhof . - . 154 14 262 21 24 Sulzbach . . . . . | 87 11 121 11 25 Tirſchenreuth . - . 115 16 113 14 26 Vilseck . . . . . . 32 Z 31 2 27 Vohenſtrauß . . . | 294 34 290 32 [...]
[...] für dieſen braunen Rindviehſchlag auch Voigtländer- oder Weidauervieh genannt, welches in den Bezirken Erben dorf, Tirſchenreuth, Waldfaſſen, Vohenſtrauß, Weiden [...]
[...] Und ſomit werden im Jahre 1873 die erſten drei Preiſevertheilungen im Stammzuchtbezirke zu Weiden, Tirſchenreuth und Vohenſtrauß nach den hiefür unterm 10. Dezember 1872 feſtgeſetzten Bedingungen, ſtattfinden, worüber wir ſeiner Zeit das Nähere berichten werden. [...]
[...] 15 Stadtamhof - 7,84 29928461131283 2441945,1 16 Sulzbach - - - - - - . 6,36 18123362 66 1078 521776,2 17 Tirſchenreuth . . . . . 12,87 28641 482 32461121 452,03 18 Velburg - - - - - - 13,41 24940 899 21 2697 59024513,1 19 Vohenſtrauß . . . . . . . . 8,00 23190172 – 335 168 622,1 [...]
[...] Bemerkungen. 1) In dieſer Tabelle wird die geringe Zahl der Bienenvölker in den Bezirken Tirſchenreuth und Vohenſtrauß auffallen, wo auf die Quadratmeile nur 45 und beziehungsweiſe 62 Bienenvölker treffen, während [...]
[...] bei der Haushaltung des Diſtrikts-Krankenhauſes in Sünching, und dann auch das landwirth. Kränzchen in Pfaffenreuth, Bezirks-Comité Tirſchenreuth, und der ſehr ſtrebſame Landwirth Joſeph Amann in Regenſtauf Verſuche begonnen mit der Züchtung franzöſiſcher Kaninchen. [...]
[...] XV. Bezirksamt Tirſchenreuth. 1) Tirſchenreuth mit 12 Schülern, 2) Falkenberg . . . . „ 15 ſ. [...]
[...] Stadtamhof 5 61 Sulzbach . Z 27 Tirſchenreuth 5 | 110 Velburg 8 | 168 Vohenſtrauß . . 5 | 118 [...]
[...] 22 ff - Regenſtauf * . * 16 23 Sulzach . . | Ahlfeld . s • 24 Tirſchenreuth Mähring . . | 41 25 Velburg Lutzmannſtein . . . 6 26 // - Hauſen . . . | 14 [...]
[...] Die Bezirks-Comités Erbendorf, Neuſtadt, Weiden und Tirſchenreuth haben den ſehr tüchtigen und fleißigen Anton Egeter von Windiſcheſchenbach als Wandergärtner aufgeſtellt, wozu wir einen jährlichen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)12.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Tirſchenreuth [...]
[...] Tirſchenreuth, Stadt [...]
[...] Tirſchenreuth, Kuni [...]
[...] Mühlhauſen Busl, kgl. Stadtpfarrer und Dekan in Tirſchenreuth [...]
[...] Verwaltungen. * | = Z; # # # # f. Tfr. . fr f. Fr. ſ. Trºss - - Tirſchenreuth Stein, Expoſiturſtiftung Filialkirchengemeinde Stein - - - - - - – – – – Velburg - - - - - Vohenſtrauß Miesbrunn, Pfarrkirche | 2 ungenannt ſein wollende | – – – – – [...]
[...] Ziegler Joſef, Waiſenhaus- | – – – – – – – – Vater allda Tirſchenreuth, Tirſchenreuth, Diſtrikts- Busl Gregor, k. Stadtpfarrer – – – – – – – – Bezirksamt Kranken-Anſtalt und Dekan in Tirſchenreuth Regensburg, Domkapitel'ſches Waiſen- | Raab Katharina, in Regens- – – – – – – – – [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)22.03.1873
  • Datum
    Samstag, 22. März 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf § 14 der allerhöchſten Verordnung vom 15. Juni Thiere, welche über Waldſaſſen nicht auf der ei 1867 „Maßregeln gegen anſteckende Viehkrankheiten be- bahn eingebracht werden wollen, von dem Bezirks treffend“ nachſtehende oberpolizeiliche Vorſchriften erlaſſen Thierarzte von Tirſchenreuth im böhmiſchen Orte werden, welche am achten Tage nach ihrer Verkündung Weis zu unterſuchen ſind durch das Kreisamtsblatt in Wirkſamkeit treten: / [...]
[...] 2) Königſtein . . . „ 20 f 3) Neukirchen XV. Bezirksamt Tirſchenreuth. 1) Tirſchenreuth mit 12 Schülern, 2) Falkenberg . . . „ 15 M [...]
[...] 13 | Stadtamhof 5 | 61 14 | Sulzbach . Z 27 15 | Tirſchenreuth 5 | 110 16 | Velburg 8 | 168 17 | Vohenſtrauß G - 5 | 118 [...]
[...] 22 f Regenſtauf . 16 23 Sulzbach d Ahlfeld . | 7 24 Tirſchenreuth . Mähring 41 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.08.1873
  • Datum
    Samstag, 23. August 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] . . . Durch Regierungs-Entſchließung vom 12. Auguſt 1873 iſt der katholiſche Schul- und Kirchen-Dienſt zu Griesbach, k. Bezirksamts Tirſchenreuth, dem Schul [...]
[...] Durch Regierungs-Entſchließung vom 12. Auguſt 1873 iſt der Schullehrer Johann Baptiſt Gierſter von Griesbach, k. Bezirksamts Tirſchenreuth, auf eigenes An ſuchen wegen nachgewieſener körperlicher Funktions. Un fähigkeit in den bleibenden Ruheſtand verſetzt worden [...]
[...] gnädigſt bewogen gefunden, unterm 14. Auguſt 1873 die kath. Pfarrei Wernersreuth, kgl. Bezirksamts Tirſchenreuth, dem Prieſter Engelbert Sigritz, Curat beneficiaten in Stadlern, k. Bezirksamts Neunburg v. W., zu übertragen. [...]
Regensburger Wochenblatt01.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Thiere, welche über Waldſaſſen nicht auf der Eiſen bahn eingebracht werden wollen, von dem Bezirks Thierarzte von Tirſchenreuth im böhmiſchen Orte Weis zu unterſuchen ſind, - - : Bärnau, [...]
[...] XV. Bezirksamt Tirſchenreuth. « [...]
[...] 1) Tirſchenreuth mit 12 Schülern, 2) Falkenberg . . . . » 15 3) Waldershof . „ 30 W. [...]
[...] # # Bezirks am t Sä| ## FSF Ä5 GHO 15 | Tirſchenreuth 5 | 110 16 | Velburg 8 | 168 17 | Vohenſtrauß 5 | 118 [...]
[...] 22 4. .. Regenſtauf . . 23 Sulzbach . . | Ahlfeld . . . 24 Tirſchenreuth . . | Mähring . . . 41 25 Velburg . . . . Lutzmannſtein . . . 6 f d e . Hauſen . v . . 14 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)18.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erledigung der katholiſchen Pfarrei Wernersreuth, k. Bezirksamts Tirſchenreuth. – Erledigung der katholiſchen Pfarrei Matting, k. Bezirks amts Stadtamhof. – Handel mit Schreib-Materialien im Umherziehen. – Stelle eines Kreiscultur-Ingenieurs in Niederbayern. – Aus weiſung des ledigen Schuhmachers Ferdinand Rudolph Suchy von Berlin aus Bayern. – Aufinden einer männlichen Leiche bei Obergröm, [...]
[...] Tirſchenreuth, betreffend. [...]
[...] Bezirksamte Tirſchenreuth und im Dekanate Tirſchenreuth, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)15.02.1873
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aufſtellung eines fachmänniſch gebildeten Kreis-Scholarchen für den Regierungs-Bezirk der Oberpfalz und von Regensburg. – Satzungen des Kreis-Unterſtützungs-Vereines für Schullehrere-Wittwen und Waiſen, hier Beitreibung der Vereinsbeiträge. – Erledigung der kathol, Pfarrei Beid, k. Bezirksamts Tirſchenreuth. – Wiederbeſetzung der Lehrſtelle für Handelswiſſenſchaften an der Gewerbſchule zu Kitzingen. – Errichtung [...]
[...] Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Beidl, königl. Bezirksamts Tirſchenreuth, betreffend. [...]
[...] Dieſelbe liegt in der Diözeſe Regensburg, im Be zirksamte Tirſchenreuth und im Dekanate Tirſchenreuth, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)03.05.1873
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abhaltung einer Prüfung für den Stadt- und Marktſchreiber-Dienſt im Jahre 1873. – Wiederbeſetzung des Schul- und Kirchen-Dienſtes zu Ramspau, kg. Bezirkeamts Stadtamhof. – Ernennung von Verifikatoren, hier Beurlaubung des Verifikators Trinklein in Tirſchenreuth. – Veräußerung des Alexander-Bades. – I. Verlooſung des 4'/-prozentigen Militär-Anlehens vom Jahre 1859. [...]
[...] Ernennung von Verifikatoren, hier Beurlaubung des Verifikators Trinklein in Tirſchenreuth betreffend. [...]
[...] In Stellvertretung des beurlaubten Verifikators Trinklein in Tirſchenreuth hat der zum Verifikator in Ro dingernannte Michael Wolf die Verifikations-Geſchäfte, ins beſondere die periodiſche Verifikation im Bezirke Tirſchen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel