Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Irschenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 23.05.1874
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] wohl dieſes am geeigneten Orte ſchon einmal geſchehen iſt. – Es eV' ſchienen nämlich im ſiebenten Jahrhundert auf der luftigen Höhe des Irſchenberges zwiſchen Aibling und Miesbach plötzlich zwei Jrlän der, der Biſchof Marin und der Diakon Anian. Die Ueberlieferung [...]
[...] Anianus eines natürlichen Todes. Höhe begruben die irdiſchen Reſte. Obwohl nun die Heiligen auf dem Irſchenberge in ihrer Grabes [...]
[...] des Leibes und der Seele aus Marins Hirnſchale Wein zu ſchlürfen. Da geſchah es, daß im vorigen Jahrhundert wieder ausnahmsweiſe ein grübelnder Kooperator nach Irſchenberg kam, der die Auswande rung der Heiligen in Zweifel zog. Eine angeſtellte Nachgrabung [...]
[...] drüben, bis endlich die höchſte kirchliche Stelle nach langem Fe derkriege entgiltig entſchied. Eines Tages traf nämlich in Rottjer Befehl ein, die Ueberbleibſel der Irſchenberger Heiligen zur Prüfung vorzulegen. Sofort wurde St. Marins wunderthätiges Schädelſtück vorgezeigt. Wie vernichtet ſtanden aber die vertrauensſeligen Väter, [...]
[...] ren, mit welchen auf Koſten kindlicher Einfalt glänzende Geſchäfte erzielt wurden. Großer Triumph herrſchte auf dem Irſchenberge. Feſte reihten ſich an Feſte und dieſe übertraf wieder das große Jubiläum von 1816. Bei dieſer Gelegenheit wurden zur ſteten Erinnerung an die [...]
[...] ſie ſo großen Aerger und ſo beſchämende Enttäuſchung gebracht hat ten, ſind nicht nur im Innthale, ſondern auch an den Gehängen des Irſchenberges vergeſſen. Man läßt allmälig die Todten im Frie den ruhen. Im Jahre 1803 ſchloß die Säkulariſation die Kloſterpforte von [...]
Neue freie Volks-Zeitung06.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Hundefreſſer von Irſchenberg. In Irſchenberg da lebt ein Mann, Der ſich nicht g'nug „verdienen“ kann; – [...]
[...] Kranke Hunde gibts nimmermehr In Irſchenberg und ringsumher - Da wird ein jeder Hund geſund, Wenn ibn der Z. bat unt' im Schlund. [...]
Bayerischer Kurier21.06.1874/22.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Äatej Martin Staudinger in Wildparting Gemeinde Irſchenberg Landge richts Miesb Nro. 20 daſelbſt beſtehend aus Wohnhaus, mit Keller, Stall, [...]
[...] 12 Tagwerk, 50 Tagwerk Aeckern, 25 Tagwerk Wieſen über 39 Tagwerk Wald und ungefähr 3 Tagwerk Weide mit einem Geſammtflächeninhalt von 128,58 Tag werken, welche ſämmtlich in der Gemeinde Irſchenberg k. Rentamts und Landgerichts Miesbach gegen ſind, von dem k. Notar Kaminerer in Wiesbach (!!! Mittwoch den 29. Juli Nachmittags 3 Uhr [...]
[...] Miesbach gegen ſind, von dem k. Notar Kaminerer in Wiesbach (!!! Mittwoch den 29. Juli Nachmittags 3 Uhr inn Wirthshauſe zu Irſchenberg im Zwangswege öffentlich verſteigert werden. Das Anweſen wird im Ganzen zur Verſteigerung gebracht und erfolgt der Zu ſogleich endgiltig bei der Verſteigerung. Nachgebot, Einlöſungs- oder Ablö [...]
Traun-Alz-Salzachbote21.04.1874
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1874
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Irſchenberg zwiſchen Miesbach und Aibling war am vergangenen Samſtag Nachts nach langer Zeit wieder ein großes Haberfeld [...]
Bayerischer Kurier14.06.1874/15.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] äuf Betreiben des Koglerbauern Johann Bauer in Heimberg, königlichen Land gerichts Miesbach, vertreten durch den k. Advokaten Hagen, "wird das Maieranweſen es Maierbauern Martin Staudinger in Wildparting Gemeinde Irſchenberg Landge richts Miesbach Haus Nro. 20 daſelbſt beſtehend aus Wohnhaus, mit Keller, Stall, adel und Streuſchupfe, welche Gebäulichkeiten mit 850 f. gegen Brandſchaden [...]
[...] 12 Tagwerk, 0 Tagwerk Aeckern, 25 Tagwerk Wiee: über 39 Tagwerk Wald un Ä Ä Weide mit einen Geſammtflächeninhalt von 128,58 Tag ken, welche ſämmtlich in der Gemeinde Irſchenberg k. Rentamts und Landgerichts bach gelegen ſind, von dem k. Notar Kammerer in Miesbach am [...]
[...] Wirthshauſe zu Irſchenberg im Zwangswege öffentlich verſteigert werden Das Anweſen wird im Ganzen zur Verſteigerung gebracht und erfolgt der Zu [...]
Regensburger Anzeiger19.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Baarvermögen ſoll über eine Million Guldenbe tragen. In Irſchenberg zwiſchen Miesbach und Aib ling war am Samſtag Nachts nach langer Zeit wie der ein Haberfeldtreiben, welches mehreren Perſonen [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen08.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] heim, präm. mit 90 Mark im Bez. Aibling (leichter Schlag). 7) Brunnhuber Georg von Irschenberg, B-A. Miesbach, präm. mit 500 Mark im Bez. Aibling (schwerer Schlag). [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8. Murr Alois Waging - - Honigschimmel 4 | 84 | 500 9. Spieglberger Simon Niederbuch - - hellbraun 4 44 | 500 10 Brunnhuber Georg Irschenberg Miesbach dunkelbraun 11 | 72 1 500 11 | Bachmaier Lorenz Waisach - kastanienbraun 5 / 96 1 500 12 Wie dm effer Johann Bayrischzell helkastanienbraun | 4 59 1 500 [...]
Memminger Zeitung21.04.1874
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1874
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] der „Spen. Z“ zufolge, die Gründung eines nationalliberalen n... . . Vereins für Berlin beſchloſſen worden, der im Sinne der na- ::: V er ſchi e de n es. - . . . tionalliberalen Partei wirken und für die erforderliche Orga : In Irſchenberg zwiſchen Miesbach und Aibling war niſation zum Zwecke der Reichs-, Landtags- und Communal- am vergangenen Samſtag Nachts nach langer Zeit wieder wahlen ſorgen ſoll. s s . . . ein großes Haberfeldtreiben; mehr als Einer erhielten ſolchen [...]
Bayerischer Kurier18.12.1874
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maurerstochter von hier. Englmann Florian, Holzhändler von Pöring, mit Feichtner Urfnla, Oekonomenstochter von Irſchenberg. Obermaier Baul, Lehrer von Dünzing, mit Schauer Karol, Lehrerbtochter von Schongau. Schmidt Michael, [...]
[...] A. Meuve aus Waging und S. Spiegelberger, aus Niederbuch, B-A. Laufeu, G. Brunnhuber aus Irſchenberg, L. Bachmaier aus Watſſach, J. Wiedmeſſer aus Bayriſchzell und J. Tausen berger aus Sondertilching, B.-A. Miesbach, A [...]
Suche einschränken