Volltextsuche ändern

309 Treffer
Suchbegriff: Schotten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 19.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ächt“E % - ; 3- - Weiſe gefangen habt, heraus mit ihnen und ihr ſollt - und ſie ſtürzte vorwärts, da der Graf und ſein euren edlen Herrn wieder haben.“ Genoſſe einen Blick des Einverſtändniſſes und hölliſcher Aber unter den Schotten ſchien eine ſº lebhafte unter Freude wechſelten. Doch der Udaler hielt das Mädchen redung ſtattzufinden, daß keiner zu einer Antwort Zeit auf: „Was wäft Buthin, Mary?“ hatte. Lächelnd wandte ſich Steven an den Grafen: [...]
[...] Ä. ſeiner Landsleute, da die in Freudenrufe aus-Hülfeſuchend zu den Seiten hinüber den wenn hier rache und ſelbſt der fromme und rechtgläubige Warrer nicht ſchleunige Rettung kam, ſo warum ihn geſehen. die Hände gefaltet zum Himmel hob und rief: „Gott ſei. Da trat der rothe Jerry aus der Menge der Schotten gelobt, in Ewigkeit, Amen“ Mary aber vermochte kein hervor und nährte ſich zögernd, das weiße Tuchºs Wort hervorzubringen, doch Thränen unbeſchreiblicher Schwert ebunden „Edler Sir“ begann er, „in Anbe [...]
[...] Ä ÄÄſ the- insberraſcht ſein; dauu ſºran der eine the ideº zwei Sätzen auf den sriſe zu, ſchlug ihm das Schwert genen Bell nach. Doch ehe er ihn erreichte krººº -Schuß aus ver Mitte der Schotten und der Unglückliche - „gez: Er sºzess sºnsº soe ar» .. ::: . . .“ [...]
[...] „Nicht irdiſcher Gewalt weicht der Scher vom h und ſein Meſſer ſandte den Ä - Zaube er.“ 37- , ............ Ä Ä der Menge j n: "Das wur Ä ºnlachend Patrick – Schotten Ä C Sºnden Gre Ä ngen, ſahen ſich im Augenblick im dichteſten Gmbºss ºn-Dº faſt Ä lºderte, der meinen Kampfei, sign eſ [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 02.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Umzug auf dem Deck mit Geſang und Gebet um Schutz vor den Stürmen. Drüben aber auf der andern Macht hielten die Schotten ein Gelage und ihre Spott und Schelmenlieder drangen bis zu uns. Eben hatten wir unſern Umzug beendet, da ſtieß drüben ein Boot ab, * [...]
[...] mit aller Gewalt zu Boden, fühlte einen ſtechenden Schmerz am Kopfe und verlor die Beſinnung. Als ich wieder erwachte, waren die Schotten von meinem Schiff verſchwunden, der Nebel hatte ſich gehoben, auf der A)acht drüben lichteten ſie die Anker. Schnell zerſchnitt ich die [...]
[...] mir zu den Schotten zu folgen. Ich hatte nur noch den einen Gedanken: „Entweder mein Weib befreien, oder ſterben!“ – Nun ſeht, eben wollen wir abſtoßen, ich [...]
[...] „Räche ſie, wein Sohn,“ verſetzte der tief erſchütterte Alte, „aber räche in ihr zugleich Dein Vaterland. Denn ich bin nicht der einzige, der ſo durch jene Schotten ge kränkt ward. Die Zahl Derer, die ihnen zu fluchen ge rechte Urſache haben, iſt größer, als daß ich ſie in einem [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 12.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] aber die Gaſtfreundſchaft dieſes Hauſes mit Verrath be lohnen wollt, ſo handelt, wie es euch beliebt. Ich fürchte die Schotten ſo wenig, wie ich ſie liebe. Doch nun gehabt euch wohl. Der Abend bricht herein und man erwartet mich zu Haus.“ [...]
[...] „Nur Schotten? Hund von einem – doch ſich plötzlich - [...]
[...] Ronald, und in einem Tone, der den ganzen Haß gegen ſeine Feinde zeigte, ſetzte er hinzu: „Und überdies ſind es ja wr Schotten.“ “ [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 12.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſon empfing ihn an der Thür ſeines Hauſes, umgeben von ſeinen Gäſten. Der höhniſch freundliche Gruß der Schotten wurde ſchweigend und kalt erwiedert. „Sieh da, mein guter Paterſon“, begann Patrik Staart, „ihr ſcheint ja Euer Haus voll Gäſte zu haben [...]
[...] rief Paterſon dazwiſchen, indem er dem Pfarrer einen be deutſamen Blick zuwarf. Die beiden Schotten ſahen ſich einen Augenblick zweifelnd an, dann begann der Graf wieder: „Lügt das einem Andern vor, aber nicht uns. Dort im Hauſe iſt [...]
[...] - „Ich ſage Euch, ſie iſt in Sicherheit und nicht in meinem Hauſe,“ betheuerte der ſonſt ſo ehrliche Shet länder, der eine Lüge gegenüber einem Schotten für ſehr erlaubt hielt. Doch da wollte es ein unglücklicher Zufall, daß der [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 16.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Schotten zogen ſich nach dieſen letzten, heftigen Auftritten nach den Zelten zurück. Mit finſterer Miene Aieß ſich der Graf die verletzte Hand verbinden und blieb [...]
[...] „Wenn dahinter nicht wieder eine Teufelei ſteckt,“ riefter, „ſo will ich nicht Steven Paterſon heißen.“ Und ingrimmig ſchüttelte er drohend die Fauſt den abfahrenden Schotten nach. . t Der Morgen des dritten Tages nach der Abfahrt [...]
[...] nicht die Feindſeligkeiten zu beginnen, ſondern nur ange griffen von der Waffe Gebrauch zu machen. - - ; . Sobald die Schotten gelandet waren, trat der Graf mit ſeinem Secretär aus ihrer Mitte hervor; doch trugen Beide, als Zeichen ihrer friedfertigen Abſichten, weiße [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land10.01.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch würden ihn die Männer nicht mehr gehört haben. „Der Weg läuft ſo krumm und ſchief,“ ſagte Hadd, der die Gedanken des Baronets zu errathen ſchien, „daß jene Schotten eine Meile und noch mehr ihren Weg fortſetzen können in dem Wahne, Sie nahe hinter ſich zu haben. Wenn ſie am Ende [...]
[...] den Baronet hier zu laſſen, ihn wieder mit übers Moor zu nehmen, iſt nicht rathſam, wenn wir nicht riskiren wollen, etwa von den Schotten oder anderen Perſonen aufgefangen zu werden.“ Hilks ſah ſich nach Mitteln um, die Thüre zu ſprengen; da er ſolche aber nicht gleich fand, warf er ſich mit der ganzen [...]
[...] „Nun, ich will ein wenig umherſtreifen und ſehen, ob man Auch will ich einmal zuhören, was die beiden Schotten, die jeden [...]
Allgemeine musikalische Zeitung19.08.1874
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1874
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] »hervorging, der Schreibekunst fremd geblieben war.« – »Dann »hatten auch die Trauungs- und Todten-Protokolle in Wien »dargethan, dass Fux als Organist im Stifte Schotten gewohnt, »1696 geheuratet habe und 1731 Wittwer geworden sei.« Da gegen ist es dem Verfasser nicht möglich gewesen festzustel [...]
[...] »1696 geheuratet habe und 1731 Wittwer geworden sei.« Da gegen ist es dem Verfasser nicht möglich gewesen festzustel len, wie lange vor 1696 Fux im Stifte Schotten bedienstet war und wo er seine Ausbildung erhalten. Das Archiv des Cur meisteramtes von St. Stephan, so wie das der Commune Wiens [...]
[...] Das Werk selbst zerfällt in folgende Capitel: I. S. 1.–11. Johann Josef Fux. Heimathland, Geburtsort, Stammbaum, Lehrjahre, Vermählung, Organist bei den Schotten (1660 bis 1697). – II. S. 12–46. Wien und seine musikalischen Zu stände unter Kaiser Leopold I. (1660 bis 1705). Auf die Aus [...]
[...] »Zuhörern, die keine Musik verstehen, eine Befriedigung ver »Schaffe.« – Ungeachtet seiner Anstellung als Hofcompositor behielt Fux seinen Dienst als Organist bei den Schotten noch bei und erst im Sommer 1 702 gab er ihn auf, als ihm vom Kaiser eine entsprechende Entschädigung für die dortige Be [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 10.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - -auch die Anweſenden, mit Ausnahme des alten Erikſon, ihn an der Tracht als einen Schotten erkannt hatten, ſo wußte doch Niemand ſeinen Namen und Stand, denn das Gaſtrecht verbot danach zu fragen. Doch wenn ſie [...]
[...] wenn dies ſchon genügte, ihm als einem Schotten die Gunſt ſeiner Wirthe nicht zuzuwenden, ſo machte der ſtechende lauernde Ausdruck ſeines kleinen grauen Auges, [...]
Fränkischer Anzeiger10.10.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1874
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen europäiſchen Krieg herbeiführen. Redner ſchloß mit der Aufforderung, die Schotten und die Ggländes möch ten vereint der römiſchen Invaſion ent gegentreten; Newdegate, die zweite Re [...]
[...] Kaiſers und die Talente Bismarck's und Moltke's (des „Fürſten der Strategen“) aus, und forderte die Schotten und Engländer auf, das Parlament im In tereſſe der britiſchen Unabhängigkeit [...]
Kitzinger Anzeiger10.10.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1874
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekämpfung des Verſuches durch Deutſchlanbu. Jalien würde einen europäiſchen Krieg herbeiführen. Regner . Wer Aufforderung, die Schotten und Engländer möchten vereint der römiſchen Invaſion entgegentreten; Newdegate, die zweite Reſolntion begründend, ſprach ſeine [...]
[...] Bewunderung für die Weisheit des deutſchen Kaiſers u. die Talente Bismarck's und Moltke's (des „Fürſten der Strategen“) aus, und forderte die Schotten und Eng länder auf, das Parlament im Intereſſe der britiſchen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort