Volltextsuche ändern

584 Treffer
Suchbegriff: Stoffels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 01.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - GFortsetzung folgt) Oberft Stoffel's neue Broschüre. [...]
[...] (Schluss) Oberst Stoffel bemerkt zu der Ausführung Mac Mahons, daß die Deposition des letztern [...]
[...] befehle zurück und gab Ordre, nach Osten aufzu brechen. Diese Aenderung seiner Entschlüffe, sagt Stoffel, wird ewig unerklärlich bleiben; denn die Gründe, welche am 21. aegen den Marsch nach Osten sprachen, waren am 22. nicht nur in derselben [...]
[...] Tod des Generals Menquenat mitgetheilt habe, wollte aber von dem übrigen Inhalt der Depesche nichts wissen. Stoffel versichert fest, der Kaiser habe ihm das Ganze mitgeteilt.“) Die Depesche Nr. lII ist nun diejeniae, welche [...]
[...] habe ihm das Ganze mitgeteilt.“) Die Depesche Nr. lII ist nun diejeniae, welche Stoffel unterschlaaen haben sollte. Die Instruktion des Bazaine'schen Prozeffes und der Herzog Aumale selbst legten ihr eine ungemeine Wichtigkeit bei. Der [...]
[...] Zurückweichen würde Revolution in Paris zur Folge haben; deshalb, so deutete man an, vernich tete Oberst Stoffel, die Depesche. Es hatten nun die drei Dokumente folaende Geschichte. Die beiden Agenten Mies und Rabaffe [...]
[...] bureau und telegraphirten Nr. I. an den Kaiser, Nr. II. an den Kriegs-Minister, Nr. III. aber, da Stoffel für sie die vermittelnde Autorität zwischen ihnen und Mac Mahon war, nicht an den Mar [...]
[...] schall selbst, sondern an Stoffel. Alle drei Depe schen waren chiffriert. Die Originalien behielten die Agenten bei sich und fragten an, ob sie zurückkehren [...]
[...] holung des bereits Bekannten, und hatte keinen Ein fluß auf die Entschlüffe Mac Mahon's. Stoffel schloß aus dem Verfahren der beiden Agenten, daß sie zu verwegenen Expeditionen ün brauchbar seien und berief sie telegraphisch zurück. [...]
[...] dem Obersten Stoffel.“ Das geschah, und Stoffel legte natürlich die Originalien, nachdem er sie er kannt hatte, als schon bekannt ad acta. Die Agen [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 30.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Oberft Stoffel's neue Broschüre. [...]
[...] Paris, 26. Sept. Man erinnert sich aus dem Bauaine'schen Pro zeß des Zwischenfalls Stoffel - d'Abzac. Stoffel wurde verdächtigt, eine Depesche Bazaine's an Mac Mahon unterschlagen zu haben, um diesen im In [...]
[...] b. h. der Minister erklärte auf Grund der Instruk tion, es sei keine Veranlaffung zum gerichtlichen Einschreiten gegen Stoffel vorhanden. – Jetzt tritt er mit einer Broschüre vor das Publikum, welche den Titel führt: »La dépêche du 20 aoüt 1870 [...]
[...] den Titel führt: »La dépêche du 20 aoüt 1870 du maréchal Bazaiue au maréchal de MacMahon, par le colonel baron Stoffel; Paris bei Lachaud und Burdin; 117 Seiten. Im ersten Kapitel gibt er seine Darstellung der [...]
[...] verwechseln ist mit dem Generalstab der Armee mit sich und attachirte demselben den Obersten Stoffel; dieser bekam den speziellen Auftrag, als Kenner der deutschen Armeeverhältniffe den Mars schall über die Bewegungen der deutschen Truppen [...]
[...] der Kommunikation zwischen Chalons und Metz und schickte Förfer und Douaniers c. bin über mit dem Amftrag, sich durchzuschlagen. Stoffel selbst ließ mit Genehmigung Mac Mabons zwei parier Polizeia,enten, die seiner Zeit vielgenannten Mies [...]
[...] Am 19. und 20. blieb man“ ohne Nachricht. Die Unruhe stieg. Am 20. gegen Mittag erfuhr Stoffel, daß die preußischen Vorposten nur noch 61/s Meilen vom Lager von Ehalons entfernt" seien. „Ich ging zu Mae Mahon und zeigte ihm auf der [...]
[...] -arbot. Sie blieb dort bis zum Morgen des 23. Für Mahon und der Stab wohnte im Schloß urelles, Stoffel und zwei andere Offiziere in n naheliegenden Hause. Den ganzen Tag (21.) UNOU ohne Nachricht von Bazaine. Mac Ma [...]
Coburger Zeitung02.10.1874
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Oberst Stoffel ss neueste Broschüre. (Schluß.) Nun trafen am Nachmittag desselben 22. August im Schloß CourcelleS [...]
[...] erinnerte sich s. Z. vor dem Kriegsgericht nur, daß Napoleon ihm den Tod des Generals Marquenat mitgetheilt habe, wollte aber von dem übrigen Inhalt der Depesche nichts wissen. Stoffel versichert fest, der Kaiser habe ihm das Ganze mitgetheilt. Die Depesche Nr. III lst nun diejenige, welche Stoffel unterschlagen haben [...]
[...] nach Osten abzustehen. Aber Napoleon und seine persönlichen Anhänger wollten das nicht, weil sie glaubten, ein Zurückweichen würde Revolution in Paris zur Folge haben; deßhalb, so deutete man an, vernichtete Oberst Stoffel die Depesche. Es hatten nun die drei Documente folgende Geschichte. Die beiden Agenten Mies und Rabasse waren am 22. nur bis Longwy gelangt, da sie dem [...]
[...] peschen und dieser lieferte ihnen die Depeschen aus, anstatt sie selbst weiter zu besorgen. Mies nnd Rabasse gingen an das Telegraphenbureau und telegraphirten Nr. II an den Kaiser, Rr. II an den Kriegs-Minister, Nr. III aber, da Stoffel für ste die vermittelnde Autorität zwischen ihnen und Mac Mahon war, nicht an den Marschall selbst, sondern an Stoffel. Alle drei Depeschen waren chiffrirt. D»e [...]
[...] sollten. Nr. III langte nun direct in Reims an, ohne Paris zu pasfnen, um 77 Uhr 50 Miuuten Abends. Sie wurde »ach CourcelleS gebracht, und al« Stoffel von seinem Hause ins Schloß kam, um zu dinirrn, erzählten »hm dre anderen Officiere, es sei ein Telegramm für ihn angelangt, enthaltend eine DeBazmne's an Mac Mahon. „Ich fragte sofort, ob dre Depesche dechlffnrt pesche und dem Marschall mitgetheilt worden sei:: man antwortete mir mit Ja, und »ch [...]
[...] fand in der That aus meinem Arbeitstisch eine vollständige Entzifferung der DeDieselbe erschien uns als eine bloße Wiederholung des bereits Bekannten, pesche." und hatte keinen Einfluß aus die Entschlüsse Mac Mahon'S. Stoffel schloß aus dem Verfahren der beiden Agenten, daß ^^ ö» versMA^t" Expeditionen unbrauchbar seien und berief sie telegraphisch zurück. M»es und Rabasse reisten also mit ihren Originalen, die ihnen der Oberst ^ossaroU merkWeise ließ, von Longwy ab, gingen aus Furcht vor den putschen via [...]
[...] würdiger Belgien und erreichten das Mac Mahon'sche Hauptquartier zu Nutzet »n der Nach vom 24. auf den 25. Sie gingen in das Hau«, wo der Marschall wohnte, und da Stoffel dort nicht vorhanden war, bot ihnen die Magd, welche die Thur öffnete, an, sie in den ersten Stock zum diensthabenden DIfirin,, Lieutenant MM aa rr ee ss -- calchi, zu führen. Dieser brachte sie zum Obersten dd Abzae, AdMonten deS [...]
[...] seinem Zimmer, nahm die Depesche, laS sie, gab sie MitS zurück und sagte.. DD wissen wir schon seit zwei Tagen; gebt die Depeschen morgen srüh dem Obersten Stoffel." Da» geschah, und Stoffel legte natürlich d,e Ongmaltrn, nachdem er [...]
[...] sie erkannt hatte, als schon bekannt einfach aä avta. Die Agenten gingen nach Paris zurück. Stoffel erzählt noch, daß Oberst d'Abzac ihm desselben TageS ein Wort über die unnütze Störung seines Schlafes gesagt habe. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.10.1874
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 9
[...] * Rechtfertigungsſchrift des franzöſiſchen Oberſten Stoffel [...]
[...] fel in die Fußſtapfen Bazaines. Schon ſechs Wochen vor Bazaine's Abführung nach den hyeriſchen Inſeln war Oberſt Stoffel ein ver ſchollener Mann. Die geſtreckte und geſchmeidige Geſtalt mit dem galligen Geſichte hatte zum [...]
[...] Geſtalt mit dem galligen Geſichte hatte zum letztenmale die Aufmerkſamkeit des Publikums auf ſich gelenkt, als Stoffel in Trianon „Na mens der Armee“ dem General Riviere dem Regierungs-Commiſſär und öffentlichen Ankläger, [...]
[...] ben.“ Bazaine war bis ins höchſte Greiſenal ter hinauf mit ſeinen 20 Jahren unſchädlich gemacht, und Stoffel hatte ſich ſelber ruinirt; er konnte nichts Anderes thun, als nach ſeiner [...]
[...] ſelbſt kann den Kampf wieder aufnehmen, Äunter den Vielen, die mit ihm Chorus machen werden, gelangt auch Stoffels Stimme Zu neuer Bedeutung. Er tritt mit einer Bro chüre vor das Publikum, betitelt: „La depèche [...]
[...] du 20. aoüt 1870 du marechal Bazaj ºumarechº de MacMahon, par le colone baron Stoffel; Paris, bei Lachäud und Bj din: 17 Seiten. Im erſten Capitel gibt er eine Darſtellung der Sachlage vom 17. bis [...]
[...] 25. Auguſt 1870. Die Köln. Ztg hat eine eingehende, ausführliche Analyſe der Brochüre gebracht. Aus ihr ergibt ſich, daß ſich Stoffel, Äglied des Generalſtabs in der Armee j Mahons, der ihm ĺwºrfenen Unterſchlagung [...]
[...] lich durch den Wunſch, der feindlichen Cavallerie aus dem Wege zu gehen, habe beſtimmen laſſen; wie Stoffel bei Sedan vom Pferde geſprungen, um ihn nach ſeiner Verwundung „weiteren Ge fahren zu entreißen“. Alles das ſind feine [...]
[...] Septemnat auf keinen Fall republikaniſch organi ſixen zu laſſen? – Soubie, der Drucker der Broſchüre Stoffels, wird gerichtlich verfolgt. Der Prozeß kommt am 3. Ä vor das Zuchtpolizeigericht, [...]
Fränkischer Anzeiger02.10.1874
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1874
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſonen und Güter mit Wagenübergang einzurichten. Paris, 27. Sept. (Oberſt Stoffels neueſte Vertheidigungs- Schrift.) Der Oberſt Stoffel, gegen welchen bekannt [...]
[...] Die Klarheit und Schärfe in der Be urtheilung militäriſcher Verhältniſſe, die den Oberſt Stoffel, wie ſeine bekann ten Militärberichte dargethan, vor der großen Majorität der franzöſiſchen Offi [...]
[...] Marſchalls Bazaine waren, und über deren kleinliche Rankünen die Ausführ ungen des Oberſten Stoffel keinen Zwei fel laſſen. Was bedeutet in der That die gegen denſelben geſchleuderte Anklage [...]
[...] es ebenſo als einen Akt gehäſſigen Par teigeiſtes betrachten, wenn man den Ober ſten Stoffel dadurch mundtodt zu machen ſuchte, daß man ihm verweigert, ihn, wie er das unter der Schwere der auf [...]
[...] ihn geladenen Anklage mit Recht for derte, vor ein Kriegsgericht zu ſtellen. „Solche Dinge“, bemerkt Oberſt Stoffel zu erſterem Umſtande, ereignen ſich nur in unſerem unglücklichen Lande. Aber [...]
[...] lich unterſchlagene Depeſche von einer entſcheidenden Bedeutung geweſen ſei, begleitet der Oberſt Stoffell mit ſchnei denden, namentlich gegen den Herzog von Aumale gerichteten Bemerkungen. [...]
Allgemeine Militär-ZeitungLiteraturblatt 16.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1874
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 8
[...] du 20. aoút 1870 du maréchal Bazaine au maréchal Mac Mahon par le Baron Stoffel. [...]
[...] sentent à employer; de cette façon, es remarquables qualités dont il sont doués.“ Wir dachten immer noch an den bekannten Obersten Stoffel, der seiner Aufgabe in diesem Sinne so vortrefflich genügte. Als wir aber weiter lasen : „ils doivent, en effet, adopter alors un [...]
[...] erfahren wird, zu deren Vollendung allerdings wohl noch eine ge raume Zeit erforderlich sein dürfte. - – Der bekannte Oberst Stoffel hat so eben eine Broschüre veröffentlicht, welche den Titel führt: „La dépêche du 20. aoüt 1870 du maréchal Bazaine au maréchal [...]
[...] veröffentlicht, welche den Titel führt: „La dépêche du 20. aoüt 1870 du maréchal Bazaine au maréchal de Mac Mahon par le colonel Baron Stoffel (Paris, Lachaud & Burdin).“ Die Herausgabe dieser Schrift hängt ge nau mit der Untersuchung zusammen, die im Verlaufe des Processes [...]
[...] Lachaud & Burdin).“ Die Herausgabe dieser Schrift hängt ge nau mit der Untersuchung zusammen, die im Verlaufe des Processes Bazaine gegen den Oberst Stoffel eingeleitet wurde, und die zu keinem Resultat führte und deshalb eingestellt worden ist. Der Oberst Stoffel veröffentlicht nun zu einer Rechtfertigung verschiedene [...]
[...] und gegen den General de Rivière als Referenten des Proceffes von Trianon auf das heftigste zu Felde. Wie man sich erinnert, war Stoffel beschuldigt, eine Depesche Bazaine's an Mac Mahon unterschlagen zu haben, welche die Worte enthielt: „Ich werde Sie von meinem Marsche benachrichtigen, wenn anders ich ihn [...]
[...] Sie von meinem Marsche benachrichtigen, wenn anders ich ihn unternehmen kann, ohne die Armee in Gefahr zu bringen.“ Baron Stoffel bestreitet natürlich den Act der Unterschlagung selbst, dessen er auch nicht überführt werden konnte; er ist aber noch lange nicht so entrüstet über diese Beschuldigung, wie über [...]
[...] denkt niemals nach, und der gröbste Unfinn findet bei ihm Ein gang, wenn er ihm nur zuversichtlich vorgetragen wird.“ Für den Marschall Mac Mahon ist Stoffel schonender; er entwickelt und entschuldigt die Perplexität, in welcher sich der Marschall an der Spitze einer halb demoralisierten, halb unaus [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Frankreich ſo viel – Intereſſe gezeigt. * Bayreuth, 27. Okt. (Zur Affaire Stoffel.) Wir haben in Nr. 255 eine Er klärung des Pariſer officiellen Blattes vom 19. Okt. mitgetheilt, in welcher die vom franz. [...]
[...] klärung des Pariſer officiellen Blattes vom 19. Okt. mitgetheilt, in welcher die vom franz. Oberſten Baron Stoffel zu ſeiner Ver theidigung in einer Broſchüre desſelben ge machten Angaben und vorgebrachten Gegen [...]
[...] aus nackten Behauptungen beſtand u. durch keine Beweiſe unterſtützt war. Auch das Ge ſtändniß ſchien uns naiv, daß gegen Stoffel eine Anklage erhoben wurde, welche unter kein Strafgeſetz ſubſumirt werden konnte u. [...]
[...] ſich uns dieſe Anſchauungen auſdrängten, vorläufig jeden Urtheils, vorausſetzend, daß Stoffel ſelbſt die gebührende Antwort nicht ſchuldig bleiben werde. Dieſe iſt jetzt erfolgt und enthält, wie uns ſcheint, eine vernichtende [...]
[...] amtlichen Blattes. Das „Paris - Journal“ veröffentlicht nämlich folgenden Brief, welchen der Oberſt Stoffel an den Direktor der „Amtsztg.“ gerichtet und durch die Vermitt lung des Gerichtsvollziehers (huissier) an [...]
[...] „Amtszeitung“ ſchließt ſo: „Was die Schluß folgerungen anbelangt, welche der Baron Stoffel aus der Ordonnance de non-lieu zu ziehen beabſichtigt, ſo erinnern wir, um ihre Wichtigkeit darzuthun, nur daran, daß ſie ſich [...]
[...] Wichtigkeit darzuthun, nur daran, daß ſie ſich auf die Erwägung ſtützte, daß die dem Hrn. Stoffel zur Laſt gelegten Facta nicht von dem Geſetze vorausgeſehen werden.“ Das wird zum mindeſten ſonderbar erſcheinen. Weßhalb, wenn [...]
[...] Publikum aufzuklären und die Note, die ſo lange auf ſich hat warten laſſen, zu beantworten. Baron Stoffel, 41, Rue du Luxembourg.“ D München, 26. Okt Von den 72 jüngſt als Sekondlieutenants zur Beförderung gelang [...]
Straubinger Zeitung02.10.1874
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 6
[...] –Eine Broſchüre Stoffel's. [...]
[...] Es iſt bereits vor einiger Zeit gemeldet worden, daß die im Verfolg des Prozeſſes Bazaine gegen den Oberſt Stoffel eingeleitete Unterſuchung zu keinem Reſultate geführt [...]
[...] heftigſte zu Felde zieht. Wie man ſich erinnert, war Stoffel [...]
[...] Baron Stoffel leugnet natürlich den Act der Unterſchlagung [...]
[...] niemals nach und der gröbſte Unſinn findet bei ihm Eingang, wenn er ihm nur zuverſichtlich vorgetragen wird. Für den Marſchall MacMahon iſt Stoffel ungleich ſchonender; er entwickelt und entſchuldigt die Perplexität, in welcher ſich der [...]
[...] die ganze Armee am 21. Auguſt nach Rheims aufbrach und ſich dort feſtſetzte. Man kann nach dieſen Proben der Flug ſchrift des Oberſten Stoffel einen Senſations-Erfolg mit Sicherheit vorausſagen. [...]
Coburger Zeitung01.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oberst Stoffel ss neueste Broschüre. Waris, 26. Sept. Man erinnert sich aus dem Bazaine'schen Proceß des Zwischenfalls Stoffel-d'Abzac. Stoffel wurde verdächtigt, eine Depesche [...]
[...] endigte mit einer oräonuauos äs non lieu, d. h. der Minister erklärte auf Grund der Instruction, es sei keine Veranlajsung zum gerichtlichen Einschreiten gegen Stoffel vorhanden. —— Jetzt tritt er mit einer Broschüre vor das Publikum, welche den Titel führt: „l,a ääptzoire än 20nollt 1870 äu maisokal Larains au mar^viial äs Uns öladon, pur Is oslonsl baron [...]
[...] Man fürchtete die vollständige Unterbrechung der Communication zwischen Chalons und Metz, und schickte Förster und Douaniers rc. hinüber mit dem Auftrag, sich durchzuschleichen. Stoffel selbst ließ mit Genehmigung Mac Mahon's zwei Pariser Polizei-Agenten, die seiner Zeit vielgenannten Mies und Rabasse kommen, von denen er hoffte, sie würden ihm mit ihrem ausSpionirsinnc nützlich werden. Er erklärte ihnen, sie seien seine perSpecial-Agenten, und schickte sie auf den Weg nach Metz. [...]
[...] Reims und Epernay eine bessere Position zu finden hoffte, als Chalons darbot. Sie blieb dort bis zum Morgen des 23. Mac Mahon und der Stab wohnte im Schloß Courcelles, Stoffel und zwei andere Offeriere in einem naheliegenden Hause. Den ganzen Tag (21.) blieb man ohne Nachricht von Bazaine. Mac Mahon befestigte sich immer mehr in dem Gedanken, daß Bazaine endgültig [...]
[...] endigen würde, und erklärte fest und bestimmt, „daß er sich, wenn nicht am 22. Instructionen vom Marschall Bazaine kämen, aus den Weg nach Paris machen werde." Stoffel bemerkt hierzu, daß die Deposition Mac Mahon's eine Ungenauigkeit enthalte. Dieser habe am 21. August seine Absicht, nach Paris zu marschtren, ohne jede Bedingung formulirt, und es seien augenblicklich die [...]
[...] Proclamation des Marschalls an die Truppen; 2) ein Brief des Kaisers an dieselben; 4) die Instructionen, betreffend die Vertheidigung von Paris. Hätte der Marschall, fügt Stoffel hinzu, jene Reserve, „wenn nicht am 22. Instructionen von Bazaine kommen", wirklich ausgesprochen, so würde er damit nur seinen Wunsch zu zaudern bekundet haben; denn nach der obigen Depesche Bazaine's [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)01.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſtörer, die in den nordſchleswigſchen Bezirken ihr Weſen treiben. F r am k r et cº. Die Rechtfertigungsſchrift des Oberſten Stoffel iſt nun erſchienen. In der Hauptſache erfahren wir daraus, daß der gegen ihn erhobene, jetzt als unbegründet erkannte Vorwurf, [...]
[...] eine Depeſche unterſchlagen zu haben, auf einem Mißverſtändniß – wenn es nichts Schlimmeres war – beruhte. Stoffel gehörte mit zu dem Generalſtab Mac Mahon's und hatte ins beſondere als Kenner der deutſchen Militärverhältniſſe die Auf [...]
[...] zaine eingelaufen waren. Der Oberſt überließ ihnen die Ori ginal-Depeſchen, ſie behielten dieſelben und telegraphirten den Inhalt an Stoffel und bezw. an den Kriegsminiſter. Als ſie ſpäter wieder bei Stoffel anlangten, übergaben ſie dieſem die Originalien. Es iſt kein Wunder, daß dieſer, da er ſchon [...]
[...] längſt das Telegramm erhalten hatte, auf die Originalien kein Gewicht mehr legte und ſie einfach zu den Akten gab. Die Agenten aber, welche darüber ärgerlich waren, daß Stoffel ihnen weiter keine Aufträge geben wollte, mögen durch ihre Reden dazu beigetragen haben, in Anderen die Meinung zu wecken, [...]
[...] weiter keine Aufträge geben wollte, mögen durch ihre Reden dazu beigetragen haben, in Anderen die Meinung zu wecken, Stoffel habe eine wichtige Depeſche pflichtwidrig verheimlicht, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel