Volltextsuche ändern

536 Treffer
Suchbegriff: Weihenstephan

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)20.07.1874
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 5
[...] wurden heute Morgen nach langem Suchen gefunden. – Freiſing, 20. Juli. Die freiwillige Feuerwehr Weihenſtephan feierte geſtern Nachmittags ihr 10jähriges Stiftungsfeſt. Programmmäßig fand um 2 Uhr eine Schauübung der Weihenſtephaner Feuerwehr auf dem Hofe [...]
[...] Stiftungsfeſt. Programmmäßig fand um 2 Uhr eine Schauübung der Weihenſtephaner Feuerwehr auf dem Hofe zu Weihenſtephan ſtatt, wozu ſich die freiwillige Feuerwehr Freiſing mit ihrem Banner, ſowie eine große Zahl der benach barten Feuerwehren als Zuſchauer eingefunden hatten. Alle [...]
[...] Feſtzug in den Sporrerkeller. Hier hatten die geladenen Gäſte aus Freiſing Platz genommenen. Herr Director Dr. Wentz von Weihenſtephan begrüßte als Vorſtand der dortigen Feuerwehr die Gäſte, gab einen Rückblick über das Entſtehen der Weihenſtephaner Feuerwehr, ihre bisherige Wirkſamkeit, [...]
[...] Hierauf ſprachen der kgl. Bezirksamtmann Herr Täubler, der Commandant der Freiſinger Feuerwehr Herr Schmidt, jener der Weihenſtephaner Herr Horn, ſowie die Herren Ladewig und Göbel, Lehrer von Palzing. Von auswärts waren telegraphiſche Grüße eingelaufen, welche von dem [...]
[...] Commandanten der Weihenſtephaner Feuerwehr verleſen wurden. Muſikvorträge füllten die übrige Zeit aus und [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 30.01.1874
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 60,000 fl bewilligt wird, äußert Abgeordneter Da ller ſeine Beſorgniß wegen des Fortbeſtandes der landwirthſchaftlichen Schule in Weihenſtephan und wünſcht von der Staatsregierung eine dies bezügliche beruhigende Aufklärung. Staatsminiſter [...]
[...] beruhigen zu können. Die Staatsregierung hege keineswegs die Abſicht, an die Zentrallandwirth ſchaftsſchule zu Weihenſtephan zerſtörend Hand an-- zulegen; ſie hege vielmehr die Abſicht, dieſe Schule zu erhalten und in entſprechender Weiſe auszu [...]
[...] im Budget aufgeſtellten Poſtulate. Was ſich die Regierung dort an Kredit erbitte, beziehe ſich nicht lediglich auf die Qualität von Weihenſtephan als landwirthſchaftliches Gut, ſondern auf die Quali tät von Weihenſtephan als Schule. Ein Staat, [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung06.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1874
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Weihenſtephan bei Freiſing. [...]
[...] ſing mit ihren Doppelthürmen; auf der andern, eine Viertelſtunde gegen Weſten gelegenen Höhe ſtand ehe dem das Benediktinerkloſter Weihenſtephan, welches zu Anfang dieſes Jahrhunderts aufgehoben wurde, und in deſſen entſprechend abgeänderten Baulichkeiten [...]
[...] Leben wie Univerſitätsſtudenten führten, was doch für einen richtigen Landwirth am allerwenigſten paßt. Das vormalige Kloſter Weihenſtephan wurde im achten Jahrhundert vom heiligen Korbinian gegründet; noch früher ſtand auf derſelben Stelle eine uralte [...]
[...] Burg, in welcher ſich eine dem heiligen Stephan ge weihte Kapelle befand, und von dieſer Kapelle erhielt der Berg und die Burg den Namen Weihenſtephan, welcher dann dem Kloſter und jetzt der Landwirth ſchaftlichen Lehranſtalt geblieben iſt. Eine in der [...]
[...] gepflanzt haben ſoll; vor einigen Jahren wurde die Linde von muthwilligen Än angezündet und ging zu Grunde. – Das Kloſter Weihenſtephan hat eine ſehr bewegte Geſchichte, und mußte im Laufe der Jahrhunderte viel Ungemach ausſtehen. Im [...]
[...] auf dem Domberge blieben verſchont, weil ſie ſo in Nebel gehüllt waren, daß die Räuberhorden ſie gar nicht gewahrten. Oftmals wurde Weihenſtephan durch Feuersbrünſte verzehrt, aber immer wieder aufs Neue aufgebaut, worüber die Chronik ganz gewiſſenhaft [...]
[...] das ein Mönch von Weihenſtephan als Augenzeuge alſo beſchreibt: „Es war ein heller, ſonniger Wintertag. Da [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)06.06.1874
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] Frohnleichnamsprozeſſiou abgehalten. . . . Freiſing, 4. Juni. Wie wir erfahren, wird der beliebte Spaziergang am Südabhange von Weihenſtephan, [...]
[...] Weihenſtephan - Die königl. Direktion. [...]
[...] Erklärung. Mit Rückſicht auf die ſo beſtimmte Erklärung der Bräuhausver Haltung Weihenſtephan, daß eine Erhöhung des Bierpreiſes auch für die ukunft nicht beabſichtigt werde, erſcheint vorderhand eine deſfallſige Volksverſammlung unnöthig, daher die auf Samſtag den 6. ds. Monats [...]
[...] dem redlichen Finder wird eine Be lohnung zugeſichert. Abzugeben beim Hansmeiſter in Weihenſtephan. FFarbe B. trocken, ſowie feinſt in Oel und Oel [...]
Neue freie Volks-Zeitung01.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] D Freiſing, 28. Juni. (Orig-Correſp.) Die ſeit geraumer Zeit hindurch in Ihrem geſchätzten Blatte über Weihenſtephan gebrachten Notizen und Beleuchtungen dortiger Zuſtände, haben – ohne jegliche Uebertreibung geſprochen, [...]
[...] hier, denn bei dem jedesmaligen Eintreffen Ihres Blattes, – in welchem ein, das Treiben der maßgebenden Weihenſtephaner-critiſirenden Artikel enthalten war, – bildeten ſich ſofort zwei Parteien, beſtehend aus ſolchen, die von [...]
[...] Artikel enthalten war, – bildeten ſich ſofort zwei Parteien, beſtehend aus ſolchen, die von der ſogenannten Weihenſtephaner „Zwingburg“ vollſtändig unabhängig und daher Gegner des dortigen „Herzogs“ und ſeiner Knappen bilden, [...]
[...] iſt es nun, die Gegenſtand dieſes Artikels ſein ſollen, indem angeſichts der ſo maſſenhaften nnd gerechten Klagen über Weihenſtephaner Willkür und Anmaßung – ſich eine Anzahl von ſogenannten „Annemierln“ zuſammenthat, [...]
[...] Willkür und Anmaßung – ſich eine Anzahl von ſogenannten „Annemierln“ zuſammenthat, um eine Beileids-Adreſſe nach Weihenſtephans Höhen abzuſenden, in welcher all' die gerechten Vorwürfe und Klagen über dortige Zuſtände, [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)07.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] 10 Uhr kehrte Se. Maj. nach Schloß Berg zurück. München, 6. Oct. Ueber die Ausſtellung der Cen trallandwirthſchaftsſchule Weihenſtephan beim Octoberfeſt wird aus München geſchrieben: Es iſt in den weiteſten Kreiſen nachgerade bekannt geworden, welche ſeltene Fülle werth [...]
[...] hundert beſtehende und noch weit mehr im nahen und fernen Auslande, als im Inlande bekannte und geſchätzte Central ſchule zu Weihenſtephan beſitzt. Dieſelbe brachte nur einen ſehr kleinen, wohl kaum den 16. Theil ihrer Sammlungen zur Ausſtellung und dochgibt ſie dem Jutereſſe Nehmenden [...]
[...] baumodelle, die engliſche und deutſche Hopfenculturmethode darſtellend, ſind von Herrn Verſuchsdirigenten und Samm lungskuſtos Günther in Weihenſtephan ausgeführt, dem die Anſtaltsſammlungen überhaupt ſo Manches zu danken haben. Die unfraglich ſehr ſchön und beſonders naturgetreu aus [...]
[...] 3. u.tv ve» -vv vw.uvy“*B**** *** -w“ - - - - - - - - -v».“v-, in deſſen ſicherer Hand die Leitung der großen, ſehr geord neten Weihenſtephaner Obſtbaumſchulen und anderweitigen gärtneriſchen Anlagen ruhen. 230 Stück Handgeräthe ſind aus ganz Bayern zuſammengeführt, hier aufgeſtellt, gutes [...]
Neue freie Volks-Zeitung09.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dr. Wenz, Direktor am Staatsgute Weihenſtephan, und die Bolksauf wiegler von Freiſing. (Original-Correspondenz aus Freiſing.) [...]
[...] nißvollen 3. Juni munkelten verſchiedene Tra banten, als: Leibjäger, Stiefelwichſer und Ochſenknechte davon, daß der in Weihenſtephan fabrizirte Odel, den Sachverſtändige Bier zu nennen pflegen, in kürzeſter Zeit von 8 auf [...]
[...] Publikum nicht mehr im Zweifel ſein, daß auch heuer der heilige Geiſt ſich in Geſtalt einiger Nickel über Weihenſtephan niederge laſſen, und dort gefunden, daß Brechwaſſer ſowie Abführmittel eines höheren Preiſes ve [...]
[...] Plakate richtig angeheftet, eilte auch ſchon ein bekannter Freitrinker und Faulenzer dem Direktorium in Weihenſtephan zu, und ver kündete dortzähneknirſchend und wüthig ſchäumend, was ſich - bereits Schreckliches in der Stadt [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)09.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] 20 „ Vitus Weßner von Freiſing mit 34, 20 „ Thereſia Limmer von Freiſing mit 31, 10 Mark: Joh. Gampenrieder von Weihenſtephan mit 30, 10 „ Anna Maria Lieber von Langenbach mit 27, 10 „ Agnes Sandmann von Hohenkammer mit 27, [...]
[...] 10 „ Agnes Sandmann von Hohenkammer mit 27, 10. „ Anna Beer von Freiſing mit 25, 10 „ Thereſia Edelhuber von Weihenſtephan mit 25, 10 „ Anna Lehmann von Freiſing mit 24, 5 „ Katharina Sedlmaier von Freiſing mit 22, [...]
[...] „ Kunigunde Forſter von Freiſing mit 11, „ Johann Thumm von Neuſtift mit 11, „ Lorenz Langenegger von Weihenſtephan mit 11, „ Eliſabeth Hölzl von Freiſing mit 102, „ Urſula Ebert von Freiſing mit 10, [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)08.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] 21) von Langenbach bis zur Landgerichtsgrenze bei In kofen: 150 Haufen aus der Langenbachergrube, 22) von der Weihenſtephan-Schafhofſtraße bis Wippen hauſen : 260 Haufen aus der Iſar, 23) von Wippenhauſen über Burghauſen bis zur Amper [...]
[...] Unterzeichneter beehrt ſich einem hohen Adel und hochgeehrten Publikum die ergebene Anzeige zu machen, daß derſelbe die Reſtauration am Sporrer-Keller zu Weihenſtephan pachtweiſe übernommen hat und erlaubt ſich zugleich zu ſeinem Einſtand am kommenden [...]
[...] Einladung zu machen. Es wird ſtets mein Beſtreben ſein, durch ausgezeichnetes Weihenſtephaner Bier ſowie Erport-Bier, gute Küche und auf merkſame Bedienung das Vertrauen der mich beehrenden Gäſte zu erwerben und zu erhalten. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)10.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] gebung abgehalten. Die Feuerwehren repräſentirten ſich in der ſtattlichen Zahl von 389 Mann und zwar 72 von Neuſtift, 104 von Freiſing, 36 von Weihenſtephan, 35 von Marzling, 37 von Vötting, 25 von Haindlfing, 31 vºn Zolling, 19 von Attaching, 30 von Sünzhauſen. An Gº [...]
[...] nach dem Eintreffen der Feuerwehr Weihenſtephan und der [...]
[...] ſagen wir unſeren lieben Feuerwehrkameraden von Weihenſtephan, ſowie ken Zöglingen des erzbiſchöflichen Knabenſeminars, welche bei dem heute Nacht ſtattgehabten Brande uns unermüdlich bis Morgens halb 3 Uhr [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel