Volltextsuche ändern

210 Treffer
Suchbegriff: Schotten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 027 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] die Parlamentsacte vorgeleſen hatte, entſtand ein drohendes Gemurmel in den Reihen der Schotten, " welches ſich erſt legte, als Stanhope Jeden mit dem [...]
[...] urtheil ausſprechen konnte.“ Eine lautloſe Stille folgte dieſen kühnen Worten. Beſtürzt ſchwiegen die Schotten, während der Eng länder drohend die Stirne runzelte. [...]
[...] Graf Stanhope wollte ihn unterbrechen, aber Killmore ließ ſich nicht irre machen. Sein zornfunkeln der Blick flog über die Reihen der Schotten hin, auf deren Geſichtern ſich Angſt und Schrecken malte, als wollte er ſie aufrufen zum Beiſtande und zu einer [...]
[...] ſchatz erſchöpft war und der Krieg mit Frankreich alle Hülfsquellen in Anſpruch nahm. Er begnügte ſich, die ſtolze Geſtalt des Schotten mit einem ſpöttiſchen Blicke zu meſſen. - „Weshalb zögert Ihr, mich ergreifen zu laſſen?“ [...]
[...] als er ſeinem Feinde mit Verhaftung gedroht habe. Obgleich ihn die Wuth verzehrte und ihn aufforderte, dem kühnen Schotten das Haupt vor die Füße legen zu laſſen, ſo hatte er doch noch ſo viel Kraft über ſich, daß er ſeine Empfindungen verbarg und mit erheuchelter. [...]
[...] wartet, daß der Graf den Befehl dazu geben würde. Um ſo größer war jetzt ihr Erſtaunen, als Stanhope keine Miene machte, den tollkühnen Schotten ergreifen zu laſſen. „Die Vernichtung jener Acte!“ gab Killmore [...]
[...] ſtarre tyranniſche Regiment der Engländer hatte zu ſchwer und zu lange auf Schottland gelaſtet und die Kraft der Schotten zum Theil ſo völlig gebrochen, daß ſie ſich nicht ſogleich aufraffen konnten zu einer kühnen That. Auf dieſe Weiſe verging die Zeit, welche einem [...]
[...] zuſammen und griffen zu den Waffen. Stanhope's Söldner wurden am Fuße des Felſens, auf welchem Killmore Caſtle lag, von einen Haufen Schotten über fallen und nach Stirling zurückgejagt. Ein allgemeiner Aufſtand des Hochlandes be [...]
[...] beginnt. Daß Stanhope jedoch fortwährend darüber nachſann, auf welche Weiſe er ſich ungefährdet an dem Schotten rächen könne, das wußte Killmore nur zu gut, aber er wußte auch, daß ſein Feind, ſo lange der ſpaniſche Erbfolgekrieg dauerte, in welchen England ſo [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 030 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] porthürmten, deren Ende er nicht abſehen konnte. Erſt jetzt, nachdem er die Partei des Prätendenten niedergeworfen und die Schotten gezwungen hatte, den Nacken unter das engliſche Joch zu beugen, erſt jetzt ließ er ſeine Tochter nachkommen und richtete ihr [...]
[...] verwehrt hatte. Ihre Bitten bewogen Stanhope, von einem neuen Streifzuge in das Hochland abzuſtehen und mehreren Schotten, welche verdächtig waren, ein Complott gegen die engliſche Regierung angezettelt zu haben, die Freiheit zu ſchenken. Mit Erſtaunen ge [...]
[...] laubten. Ein anderer Geiſt ſchien plötzlich über Stanhope gekommen zu ſein, er warf die alten, den Schotten ſo ſehr verhaßten Verordnungen bei Seite und erließ neue Mandate, welche eher geeignet waren, die aufgeregten Gemüther zu beruhigen. Was er [...]
[...] Ironie. „Ich müßte denn eben ſo arg verwundet ſein von Amors Pfeilen, als die Tochter des Gouverneurs von Stirling, welche das Bild eines Schotten in ihrem Herzen trägt. Was gäbeſt Du wohl darum, Eliſabeth, wenn Du Flügel hätteſt und hinauffliegen könnteſt [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 025 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf die Stadt und auf die Schlachtfelder von Bannock born und Cambuscenneth. Auf dem erſteren ſchlug Robert Bruce mit 30,000 Schotten im Jahr 1314 eine Uebermacht von 100,000 Engländern, und auf dem letzteren beſiegte der ſchottiſche Held Wallace im [...]
[...] mächtigen Zwingburg, Killmore Caſtle lag, ſchallten die Seufzer und halblauten Drohungen der geknechteten Schotten und fanden ein Echo in der Bruſt des edlen, rittterlichen Lord Killmore. [...]
[...] kletterten über die Mauern des Schloſſes. Sie richteten unter den verwirrten und eben erſt aus dem Schlaf aufgeſcheuchten Schotten ein furchtbares Blutbad an. Nicht einer der tapfern Hochländer kam mit dem Leben davon. Die Engländer hatten längſt die Wichtigkeit [...]
[...] es zum Gefängniß der ſchottiſchen Rebellen. In dieſem Jahre wurde es kurz nach der Schlacht bei Bannock born von den Schotten genommen und alle Engländer wurden als Sühnopfer für die gemordeten Hochländer bis auf den letzten Mann getödtet. In der Schlacht [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 026 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Beile des Henkers verfallen. Faſt ärger noch als Stanhope wütheten ſeine Söld linge, welche von den bedrohten Hochländern Schotten freſſer genannt wurden. Nach Herzensluſt ſengend und brennend durchzogen ſie das Hochland und wer nur [...]
[...] Zahlloſe Seufzer und Flüche ſchallten ihm nach, wenn er in Begleitung ſeiner Söldlinge zurückkehrte von einem ſolchen Streifzuge. Mehrfach hatten die Schotten verſucht, ihn aus dem Wege zu räumen, aber es war, als beſchütze eine überirdiſche Gewalt ſein Leben, denn [...]
[...] Engländer, welcher ſich für das Haupt des Landes hielt und, einem Alba gleich, herrſchte und waltete, ſich vor dem Schotten beugte und es ruhig und ungeſtraft geſchehen ließ, daß Killmore ſeinen Haß gegen die Willkürherrſchaft der Engländer bei jeder Gelegenheit [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hauſiren durch die Schnoten und Saffoyer wurden die Bäcker energiſch geſchützt. Die Schotten und Saffoyer waren Krämer, die mit einer Kraxe auf den Rücken oder einer Truhe auf einem Wägelchen im Lande herum [...]
[...] Hauſirer jagte die Polizei, und die Zechmeiſter auch die Stadtknechte liefen ihnen nach und hielten ſie ſcharf im Geſichte. Die Schotten und Saffoyer verkauften gerne, ſtahlen noch lieber und am allerliebſten vermittelten ſie [...]
[...] ten den Frauen und Fräulein, den Weibern und Dirnlein außerordentlich. Deßhalben ſtanden Schotten nnd Saffoyer unter einer Macht, die Zechmeiſtern, Stadtknechten und Polizeileuten gar keck trotzte. Mancher Zech [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 032 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] zöſiſchen an der ſchottiſchen Küſte vor Anker ging, war die Uebermacht auf Seiten der Engländer. Das kleine Häuflein der Schotten wurde entweder vernichtet oder zerſtreut, und ſo war der Kampf im Hochlande ſchnell beendet. Nur die Felſenſchlöſſer der ſchottiſchen [...]
[...] flüchtete ſich zu Stanhope, welcher ihn bei ſich auf nahm; aber als derſelbe ſpäter, nachdem der Aufſtand der Schotten längſt gedämpft war, mit ſeiner an unheil barer Schwermuth leidenden Tochter, welche nur mit Gewalt von Arthur's Leiche entfernt und nach Stirling [...]
Preußisches Handels-Archiv08.10.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] tungen auf dem Oberdeck werden alle diejenigen verſtanden, deren Räume begrenzt ſind von oben durch eine Bedachung oder Ueber deckung und zur Seite durch feſte Schotten oder Verſchläge, und die zur Verladung von Waaren oder zum Aufenthalt oder zur Beauemlichkeit der Paſſagiere und der Schiffsmannſchaft benutzt [...]
[...] Art. 23. In Dampfſchiffen, die keine feſten, ſondern Kohlen behälter mit verſtellbaren Schotten haben, mit oder ohne Kohlen behälter in den Seiten des Schiffes, werden die in Art. 19, 2. be zeichneten Räume in folgender Weiſe berechnet. [...]
[...] kann, wenn die Intereſſenten es wünſchen, auf Schiffen mit feſten Kohlenbehältern die in Art. 23 angegebene Regel für Schiffe mit Kohlenbehältern mit verſtellbaren Schotten angewandt werden. [...]
[...] Vermeſſung des Raumes unter dem Meßdeck beſonders beantragt, ſobald es mit ſeinen Decken verſehen iſt und bevor der Schiffs raum mit Schotten oder in anderer Weiſe verzimmert iſt, und bevor Maſchinen darin aufgeſtellt ſind. Ein anderweiter Antrag auf Vermeſſung der übrigen Theile [...]
[...] des früheren Meßbriefes von Neuem vermeſſen. Werden bei der Verzimmerung oder Herſtellung (Einrichtung) Schotten, andere Verzimmerungen oder Dampfmaſchinen ganz oder theilweiſe aus dem Schiffsrumpf herausgenommen, dann iſt eine beſondere Vermeſſung des Raumes unter dem Meßdeck zu beantragen, [...]
[...] theilweiſe aus dem Schiffsrumpf herausgenommen, dann iſt eine beſondere Vermeſſung des Raumes unter dem Meßdeck zu beantragen, bevor die Schotten, die anderen Verzimmerungen oder die Dampf maſchinen in dem Schiffe wieder hergeſtellt werden. In dieſem letztern Falle wird die Vermeſſung der übrigen [...]
Allgemeine musikalische Zeitung26.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1875
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf ein einzelnes Volk beschränken, sondern muss durch Ver gleichung aller Hauptgebiete die Wahrheit zu erfahren suchen. Die Schotten sind in dieser Hinsicht nicht diejenigen, bei wel chen man die sicherste Auskunft erlangen kann, denn sie besassen zwar schon tief im Mittelalter einen grossen Volks [...]
[...] meine Bildung also sehr mangelhaft gewesen sein. Lagen nicht viele schriftliche Schätze vor, so ist es begreiflich, dass die Schotten nur in geringem Maasse an dem Eifer theilnahmen, welcher anderswo (in Italien, Deutschland, Frankreich, Eng land) zur Gründung grosser Bibliotheken und endlich zur Kunst [...]
[...] land) zur Gründung grosser Bibliotheken und endlich zur Kunst des Bücherdruckes führte. Es ist in der That erstaunlich, wie sehr die Schotten sich auf ihr Gedächtniss verliessen und die Jahrhunderte verträumten. Erst unter dem gelehrten König James VI. nahmen sie einen kurzen Anlauf zu grösserer Pflege [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 054 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haibmefferr von 15 Ml von Charing Croß an 71.0 (englifche) Quadrat ;„meilen und enthiilt in diefem Weichbilde vier Millionen Menfchen. Es :gibt hier mehr Katholiken als in Rom, mehr Schotten al] in Edinburg. mehr Jrländer als in Dublin und mehr Juden ale in ganz Balefiieln. Der Hafen von London fieht täglich 1—000 “Schiffe mit 9000 Matrofen. [...]
Neues bayerisches Volksblatt01.11.1875
  • Datum
    Montag, 01. November 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schotten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel