Volltextsuche ändern

97 Treffer
Suchbegriff: Zollhaus

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [045] 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Von hier bis zum Strande geht man eine halbe Stunde und . . .“ „Iſt am Strande ein Haus?“ „Ja, das Zollhaus.“ - „Das Zollhaus? Ah! das iſt prächtig,“ rief Châteaubrun. „Wenn Du uns noch heute Abend dorthin führſt, erhälſt Du [...]
[...] will ich es wohl übernehmen, Sie zu führen. Ich kenne den Weg ziemlich genau.“ „Der Wächter will das Zollhaus nicht verlaſſen, ſchickt Ihnen jedoch das Verlangte.“ Mit dieſen Worten ſetzte der zurückgekehrte Burſchc ſeine Bürde nieder. [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 03.09.1875
  • Datum
    Freitag, 03. September 1875
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine halbe Stunde und . . .“ „Iſt am Strande ein Haus?“ „Ja, das Zollhaus.“ „Das Zollhaus? Ah! das iſt prächtig,“ rief Chateaubrun. „Wenn Du uns noch heute [...]
[...] „Der Wächter will das Zollhaus nicht verlaſſen, ſchickt Ihnen jedoch das Verlangte.“ Mit dieſen Worten ſetzte der Burſche ſeine [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 23.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] (40. Fortſetzung.) „Jſt am Strande ein Haus?“ „Ja, das Zollhaus.“ - „Das Zollhaus ? Ah! das iſt prächtig,“ rief Chá teaubrun. „Wenn Du uns noch heute Abend dorthin [...]
[...] als der Burſche, mit Decken und Körben beladen, zu rückkehrte. „Der Wächter will das Zollhaus nicht verlaſſen, ſchickt Ihnen jedoch das Verlangte.“ Mit dieſen Wor ten ſetzte der Burſche ſeine Bürde nieder. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut12.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1 | 16 | 1 24 | 3 2 – | 2 36 1. Nach beſtinumten Orten (für 1 bis 2 Perſonen.) Achdorf bis Zollhaus 15 kr., | Piflas. 36 kr., Hofberg Gais . . . 48 „ | Schönbrunn : 48 „ Mariawaberl . 30 „ | Schwimmſchule . 15 , [...]
[...] Achdorf bis Zollhaus 24 kr., | Piflas . . – fl. 48 kr., Hofberg Gais. 1 fl. 24 „ | Schönbrunn . 1 „ 12 „ Mariawaberl . – „ 42 „ | Schwimmſchule – „ 24 „ [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)12.01.1875
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtatt, auf holländiſchem Boden, und da auf dem rechten Ufer die Franzoſen einen Zollpfahl vorfanden, der den Weg zum holländiſchen Zollhaus (in holländiſcher Sprache Tolhuis) angab, nannten ſie den Ort Tholus und verherrlichten das Zollhaus, auf welches der große König ſo tapfer losmarſchirt war.“ [...]
Allgemeine Militär-Zeitung21.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1875
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die auf dem rechten Rhein-Ufer angekommenen Truppen ſahen hier einen Wegweiſer mit der Holländiſchen In ſchrift: „Tolhuis.“ Dieſes Wort bedeutet Zollhaus, und der Wegweiſer bezeichnete die Straße, auf welcher man das Bureau erreichte. Aus dieſem Wort hat man nun, [...]
[...] Boileau iſt – ſo ſchließt der Berichterſtatter der „Gazette de la Lorraine“ – gewiß der einzige Dichter der Welt, welcher eine Waſſernymphe mit einem Zollhaus in Verbindung gebracht hat. Man kann Boileau jedoch keinen Vorwurf hieraus machen, denn er ſagt ſelbſt in einer [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 19.07.1875
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſo floß wie jetzt, und erhob hier ebenfalls einen Zoll. Deß beklagte ſich Freiſing, der kampfluſtige Herzog aber war ſchnell entſchloſſen, ließ die Brücke bei Föhring abbrechen, das Zollhaus zerſtören und zwang ſo die Fuhrleute das viele Salz, [...]
Bayerischer Kurier26.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Familienverhältniſſe halber verkauft Unterzeichneter ſein in Achdorf in der unmittelbaren Nähe der Kreishauptſtadt Lands hut gelegenes Zollhaus-Anweſen, beſtehend aus: 9841 1) Wohnhaus mit Malzfabrik, Hofraum, 2) Stallungen, Hofraum, Stadel zum Getreide, [...]
[...] zum Zollhaus. [...]
Bamberger neueste Nachrichten. Sonntagsblatt : Unterhaltungs-Beilage zu den "Bamberger neueste Nachrichten" (Bamberger neueste Nachrichten)Sonntags-Blatt 28.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 28. März 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 16. Das Zollhaus mit den Häuſern allen, Auf dieſer Seit ins Waſſer fallen, Bräukeſſel, Fäſſer, Bräugeſchirr, [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)04.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] meſſer, 4 Buchenſtämme und 3 Hainbuchenſtämme; am Donnerſtag und Freitag den 11. und 12. März aus dem Staatswald Zollhau: 181 Eichenſtämme 1,6 bis 11,8 Mtr. lang, 22 bis 94 Ctm. mittl. Durchmeſſer, 20 Buchenſtämme, 19 Hainbuchenſtämme und 1 Birkenſtamm. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel