Volltextsuche ändern

1904 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 29.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 29. November 1876
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ludwig Auer. [...]
[...] vorſtande, Lehrer Mohr, leider unmöglich ſei, heute in Ihrer Mitte zu erſcheinen, um Ihnen die Grüße des Herrn Directors Auer zu überbringen, über die Thätigkeit des Vereins, über das Caſſia neum und die Generalverſammlung am 10. und [...]
[...] Zunächſt bringe ich Ihnen allen die herz innigſten und wärmſten Grüße des Herrn, Directors Ludwig Auer, der Ihnen als Onkel Ludwig durch die ,Monika und einer ganzen Heerſchaar von Kindern durch das liebe Schutzengelblättchen be [...]
[...] ſpeciell Ihnen und Ihrem hieſigen Localvereiſte die große Freude und vollſte Anerkennung des Herrn Auer auszuſprechen. Möge Sie dies mit neuem Eifer und neuer Begeiſterung erfüllen! Ja, liebe Freunde! wären Sie dort geweſen [...]
[...] in den Beſitz des katholiſchen Erziehungs-Vereines und nun begann neues Leben. Unter der um ſichtigen Leitung des Herrn Directors Auer be gann nun ein Arbeiten, ein Verbeſſern, Wieder herſtellen, Einrichten und Ordnen, das geradezu [...]
[...] innerung. - Donauwörth. F. Auer, [...]
[...] Redaction, Druck und Verlag: Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins (L. Auer) in Donauwörth. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Literaturblatt 26.01.1876
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1876
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 10
[...] NB. Sämmtliche Novitäten können durch die Buchhandlung des katholiſchen Erziehungs Vereins (L. Auer) in Donauwörth bezogen werden. [...]
[...] Gebetszettel- und Bilderverlag der Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins (. Auer) in Donauwörth: Weihegebet zum heil. Herzen Jeſu. (Gut geheißen durch Decret der heiligen Con [...]
[...] Verlagsbericht der Buchhandlung des kath. Erichungsvereins (L. Auer) in Donauwörth. [...]
[...] Im Verlage von F. Kirchheim in Mainz erſchien und iſt vorräthig in der Buchhandluug des kath. Erziehungs-Vereins (L. Auer) in Donau [...]
[...] - Bei F. Pnſtet in Regensburg erſcheint und iſt zu beziehen durch die Buchhandlnng des kathol. Erziehungs-Vereins (L. Auer) in Donau [...]
[...] Bei Otto Spamer in Leipzig erſchien und iſt zu beziehen durch die Buchhandlung des Äg Erziehungs-Vereins (L. Auer) in Donau wörth: Dr. L. Bergmann's Schule des Zeichnens. [...]
[...] 150 Text-Abbildungen. M. 7. Im Verlage der Buchhandlung des kath. Er ºrie (L. Auer) in Donauwörth iſt er hienen: Fick, J. M., Sonntags-Chriſtenlehren über [...]
[...] milien. M. 2. In der Buchhandlung des kath. Erziehungs Vereis (L. Auer) in Donauwörth iſt vorräthig: Haberl, Fr. X, Cäcilien- Kalender für das Schaltjahr 1876. Zum Beſten der [...]
[...] kath. Erziehungs-Vereins (L. Auer). [...]
[...] Redaction, Druck u. Verlag: Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins (L. Auer) in Donauwörth. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Literaturblatt 23.02.1876
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1876
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 10
[...] NB. Sämmtliche Novitäten können durch die Buchhandlung des katholiſchen Erziehungs Vereins (L. Auer) in Donauwörth bezogen werden. [...]
[...] lité. – L'enfant trouvé. – Les enfants. Die Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins (L. Auer) in Donauwörth iſt gerne bereit, dieſe und andere Werke für Volks- und Jugendbiblio theken zu beſorgen, ſowie ganze Serien von Wer [...]
[...] Buchhandlung des kath. Erziehungs-Vereins (L. Auer) [...]
[...] Gebetsvereines zur immerwährenden Verehrung des Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins hl. Joſeph, erſcheint vom Januar 1876 an jeden (L. Auer) in Donauwörth. 19. des Monats. 1. - Das auf Maſſenverbreitung berechnete Blätt- In der Herder'ſchen Verlagshandlung in Frei [...]
[...] chen Ä Bog. 80) koſtet einzeln im Vje 1kr. urg erſchien und iſt vorrähig in der Buchhand Ä zei Ä Ä 2Ä. per Ä in Ä des ah. Erziehungsvereins (L. Auer) in Oeſterreich-Ungarn 24 kr.; für das Deutſche Reich onauwörth 75 Pf. – Auf 10 Eremplare 1 Freiexempl.; auf Fleuriot, 3, In den Jerien. Ueberſ. von [...]
[...] zu ermöglichen, verſenden wir unter Kreuzband und iſt zu beziehen durch die Buchhandlung des nach Oeſterreich-Ungarn, Deutſchland und Luxem- kath. Erziehungs-Vereins (L. Auer) in Dönau Ä 2 Exempl. à 24 kr; = 48 kr. ö. W.; 3. Er wörth: 23 kr. = 69 kr.; 4 Er. à 22 kr. = 88 kr.; 5 Er. 9 [...]
[...] der Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins (L. Auer) in Donauwörth [...]
[...] iſt zu beziehen durch alle Buchhandlungen (in Augsburg ist erschienen und in der Buch Donauwörth vorräthig in der Buchhand- handlung des kath. Erziehungsvereins lung des kath: Erziehungsvereins: (L. Auer) in Donauwörth vorräthig: [...]
[...] Beſtellungen auf obige Bücher nimmt entgegen die Buchhandlung des kath. Erziehungs-Vereins (L. Auer) in Donauwörth. [...]
[...] Redaction, Druck u. Verlag: Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins (L. Auer) in Donauwörth. [...]
Der Bayerische Landbote14.11.1876
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] hältnißmäßig geringe Strafe von 1% Jahren Gefängniß ausſprach, womit ſich der Beklagte ſehr zufrieden zeigte. Auflage gegen Joſef Auer, 26 Jahre alt, lediger Zimmer mann von Neumarkt a/R., und Joſ. Bauhuber, 35 Jahre alt, lediger Zimmermann von Malching, wegen Verbrechens wider die [...]
[...] beim Abendtrunke im ſogenannten Vorplatze, wobei auch die beiden Angeklagten und ein gewiſſer Steingäſſer ſaſſen; einen Streit zwi ſchen dem Liebespaare benützte Auer um mit der Stoiber anzubin den und als Liebhaber ſeine eigene kurze Perſon zu empfehlen; gleichzeitig machte ſowohl er als die beiden anderen Arbeiter an [...]
[...] der Perſon die unverſchämteſten Verſuche u. dergl. Pröller war als Geliebter feig genug, ſich in das Gaſtzimmer zu flüchten, wo hin ihm ſpäter die von Auer nicht mehr losgelaſſene Stoiber folgte; [...]
[...] da es dorten zu neuen Streitigkeiten kam und Auer den wenig couragirten Liebhaber beohrfeigte, ſchob der Wirth die ganze Ge ſellſchaft Stück für Stück zur Thüre hinaus. Im Fletze wurde [...]
[...] couragirten Liebhaber beohrfeigte, ſchob der Wirth die ganze Ge ſellſchaft Stück für Stück zur Thüre hinaus. Im Fletze wurde die Stoiber von Auer und Bauhofer abermals auf das Frechſte bedrängt, wobei ihr Bauhuber aus der Rocktaſche 1 Thaler und 2 Sacktücher ſtahl. Die Bengel warfen ſie zur Thüre hinaus und [...]
[...] bedrängt, wobei ihr Bauhuber aus der Rocktaſche 1 Thaler und 2 Sacktücher ſtahl. Die Bengel warfen ſie zur Thüre hinaus und ſchlug ſie Auer mit einer Zimmermannslatte, erbärmlich durch, worauf ſie voraus ging. Ein Arbeiter, Triska, nahm ſich der Stoiber an, begleitete ſie und ermahnte die auf dem Wege war“ [...]
[...] und half einer dem andern dadurch, daß er die Stoiber gänzlich wehrlos machte. Beide längnen das Attentat; doch traten Zeugen auf, die am anderen Tage hörten, wie Auer und Bauhuber das Vorkommniß in einer Weiſe beſprachen, daß die Leute vom Bier tiſche aufſtunden. Geſtändig iſt Bauhuber, daß er in Deggendor [...]
[...] in der Vorunterſuchung beſchworenen Ausſagen verleſen wurden. Beide Subjekte haben ſchlechten Leumund und ſtand insbeſondere Auer ſchon einmal vor dem oberbayer. Schwurgerichte unter der Anklage der Nothzucht, wurde aber allerdings wegen mangelnden Beweiſes freigeſprochen. Das Verdikt der Geſchworenen „lautete [...]
[...] Anklage der Nothzucht, wurde aber allerdings wegen mangelnden Beweiſes freigeſprochen. Das Verdikt der Geſchworenen „lautete im Sinne der Anklage und wurde Auer zu 3 Jahren 3 Monaten und Bauhuber zu 4 Jahren 6 Monaten Zuchthaus verurteilt - [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 13.05.1876
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] W Auf der Auer Dult. Die Auer Frühlings-Meſſe, auf bajuwariſch „Dult“ enannt, iſt eröffnet! Ach Gott, Frühlingsmeſſe Es iſt [...]
[...] ſieben Monaten ſchon und mein Thermometer vor dem Fenſter zeigt ° R. Allein trotz Alledem und Alledem, bei der Eröff nung der Auer Dult darf man nicht fehlen. Warum? das weiß eigentlich Niemand. Vielleicht, weil unſere Voreltern ſchon vor 200 Jahren # dieſem nicht ganz klaren Zwecke die [...]
[...] weiß eigentlich Niemand. Vielleicht, weil unſere Voreltern ſchon vor 200 Jahren # dieſem nicht ganz klaren Zwecke die Iſar überſchritten. – Und was iſt eigentlich die Auer Dult? Sie iſt ſchwer zu erklären, wie es die Elemente ſind, aus denen ſie zuſammengeſetzt iſt. Man definirt ſie am Ende Ä [...]
[...] Sie iſt ſchwer zu erklären, wie es die Elemente ſind, aus denen ſie zuſammengeſetzt iſt. Man definirt ſie am Ende Ä am Richtigſten, wenn man ſagt, die Auer Dult iſt die gedu tete Verſammlung von Fieranten, Spekulanten und Schnurranten, die in der konkludenten Abſicht auf einen [...]
[...] ſtens, daß der Waſſerſtiefel zur Hälfte unſichtbar wird, wenn man ſie durchwatet; das iſt Alles! die Auer Dultiſteine Reiſewerth! Denn unzähligſind die Genüſſe, die unſerer hier harren ! In dem Gefühle ange nehmer Erwartung # wir im Gänſemarſch auf dem fuß [...]
[...] flandriſchen König geopfert wird, der den glücklichen Gedanken gehabt, das Bier zu erfinden. Warum alſo in die Ferne ſchweifen, wenn das Gute ſo nah auf der Auer Dult iſt ? ! Und wäre das Kothmeer noch tiefer, die Gefahr der Rip penſtöße und Hühneraugen-Amputation noch größer, und [...]
[...] wechſelten auch unſere Geldbörſen und ſeidenen Taſchentücher unfreiwillig ihren Herrn – thut Alles nichts, wir gehen doch zur Auer Dult! Und auch die wißbegierige, für das „Neueſte, Merkwür digſte und Intereſſanteſte“ ſich intereſſirende Männerwelt hat [...]
[...] Und auch die wißbegierige, für das „Neueſte, Merkwür digſte und Intereſſanteſte“ ſich intereſſirende Männerwelt hat Urſache, die Auer Dult zu beſuchen. Sehen wir nicht für - dreißig Pfennige „William Thomas“, den Maſſenmörder und die furchtbare Dynamit-Exploſion im Bremer Hafen? Kauft [...]
[...] die beruhigende Kunde in die Maſſen dringt, man habe den Brand mit dem Inhalt des Waſch-Lavoire'sglücklich bewältigt. – Eben als die Auer Spritzen wieder in die Remiſe geſchoben werden, raſen auch die ſtädtiſchen Spritzen über die Iſarbrücke Äst Weiſe durften ſie bald im Schritt wieder zurück [...]
[...] Karrouſel ſetzen und beim Raſpeln ſüßen Holzes die Baby's vor dem Hinausfallen bewahren helfen? Leider iſt's ſchon zu ſpät; auf dem Auer Kirchthurme ſchlägt es 1 Uhr! Unſeres Magens ungeſtüme Mahnungen erinnern uns an das ſterbliche Theil unſerer beſcheidenen In [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach06.08.1876
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1876
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä) ºrde unter Ziff. 8 angeordnet, daß die Verzeichniſſe Bek a n n tut a ch u n g. über Äng und Viſitation der Hunde abzuſchließen und An ſämmtliche Ortspolizeibehörden des Amtsbezirkes Aichach. dem unterfertigten Amte vorzulegen ſeien. Ermordung des Jagdgehilfen Florian Auer Es beruhte dies darauf, daß nach der damals noch in betreffend. Kraft beſtehenden oberpolizeilichen Vorſchrift vom 27. März Am Sonntag, den 25. Juni lauf. Js. wurde Morgens [...]
[...] Es beruhte dies darauf, daß nach der damals noch in betreffend. Kraft beſtehenden oberpolizeilichen Vorſchrift vom 27. März Am Sonntag, den 25. Juni lauf. Js. wurde Morgens 866 Z 9 die Viſitations-Verzeichniſſe im Original einge- der herzogliche Jagdgehilfe Florian Auer von Fiſchbachau, Be ſendet werden mußten. zirksamts Miesbach, in der Waldabtheilung „Plattengraben“ Nach der inzwiſchen erſchienenen neuerlichen oberpolizei- bei Aurach durch einen Kugelſchuß gewaltſam getödtet. [...]
[...] Anſichtigwerden des Jagdgehilfen Auer dieſen ohne alle Veran laſſung und ohne daß Auer zuvor mit den Wilderern in Be rührung gekommen, niedergeſchoſſen hat. Demjenigen, welcher [...]
[...] rührung gekommen, niedergeſchoſſen hat. Demjenigen, welcher ſachdienliche Aufſchlüſſe über die Ermordung des herzoglichen Jagdgehilfen Florian Auer von Fiſchbachau beizuſchaffen ver mag, iſt von der königl. Regierung von Oberbayern mittelſt hoher Entſchließung vom 28. vor. Mis. (Kreis - Amtsblatt Nr. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Literaturblatt 31.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1876
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 5
[...] NB. Sämmtliche Mobitäten können durch die Buchhandlung des katholiſchen Erziehungs Vereins (L. Auer) in Donauwörth bezogen werden. [...]
[...] Donauwörth, Buchhandlung des katholiſchen Erziehungsvereins (L. Auer). 1876. 1. T auf an den k e n – zur Rück Erinnerung. 2. Aufl. Pr. 25 Pf. [...]
[...] per 100 Stück 4 M., einzeln 5 Pf. Buchhandlung des katholiſchen Erziehungsvereins (§. Auer) in Donauwörth. [...]
[...] ») Iſt bereits erſchienen und durch die Buch handlung des kathol: Erziehungsvereins (L. Auer) in Donauwörth zu beziehen. D. R. [...]
[...] Redgeon Sucu Verlag: Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins (L. Auer) in Donauwörth. [...]
Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 17.10.1876
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1876
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Großer, Mtlinct, reelle« 99 iH- «w» *** ,«L, jwSJJEf Ausverkauf. Fabrikpreise während der Auer D„lt meine„ oa»/^"^ id> uu dem GOO Diitzcitt Unterliiisdi uiiü >i„°Xr Xrt 55 und Mabchenhoscu vuu so—05 in- [...]
[...] ..________Ter Obige. ^trunchswaarenlager! Unterzeichneter empfiehlt zur gegenwärtigen Auer Dult Unterhosen in weif, -- Jn "nd braunmelirt (nur schwere I'rima-Waare). desgleichen auch Unterhosen mit Gearbeiteter Schaiwolle, für Gicht- uns Nbenrnalt-muS-Leibenbe ,, besonder« zweä- [...]
[...] DD empfiehlt zur Auer Dult sein schon längst bekanntes Schuhwaarenlagcr bestehend "" in allen Sorte» Damenstieseln, mit und ohne Elastique, einfach und doppclsohlig; MMWWM '' MM „he in Zi [...]
[...] ^9. aus EEalhagen eil gros 4' p» detuil, befindet sich auch dieses Mal wieder hier zur Auer Dult und besteht sein Lager uu allen Sorten Schuhwaareu, für Herren, Damen, Mädchen und Kinder, in Leder und Zeug, mit und ohne Wollsntter 126373[3b [...]
[...] geziemend in Kenntniß zu setzen. Die Beerdigung findet Mittwoch den 18. Oktober Nachmittags 33 Uhr im Auer Friedhofe statt. Abmarsch präcis */i3 Uhr vom Vereinslokal aus. Um zahlreiche Betheiligung ersucht 127061 Hier Ausschuss. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 16.08.1876
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1876
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 4
[...] und die Direction des Caſſianeums: Lehrer Auer. [...]
[...] Vereinsvorſtande Auer brieflich anmelden, Die Generalverſammlung 1. damit für ſicher ein Nachtquartier be des katholiſchen Erziehungsvereins ſorgt wird. [...]
[...] Donauwörth, den 12. Auguſt 1876. Für ſämmtliche Mitglieder des Caſſianeums: Auer, Director. [...]
[...] Redaction, Druck u. Verlag: Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins (L. Auer) in Donauwörth. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Literaturblatt 26.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1876
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 7
[...] NB. Sämmtliche Novitäten können durch die Buchhandlung des katholiſchen Erziehungs vereins (L. Auer) in Donauwörth bezogen werden. [...]
[...] *) Iſt in unſerem eigenen Verlage (Buchhandlung des kathol. Erziehungsvereins, L. Auer in Donau [...]
[...] Donauwörth, Ende Juli 1876. Buchhandlung des kath. Erziehungs-Vereins (L. Auer). [...]
[...] Buchhandlung des kathol. Erziehungsvereins (. Auer). [...]
[...] wieder vor ſich gehen, ſo bitten wir unſere Leſer, ſie wollen ſich gütigſt bei uns abon niren und verſprechen wir ihnen die prompteſte und ſchnellſte Lieferung. Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins (L. Auer) in Donauwörth. [...]
[...] Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins (L. Auer). [...]
[...] Redaction, Drud u. Verlag: Buchhandlung des tath. Erziehungsvereins (L. Auer) in Donauwörth. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort