Volltextsuche ändern

9321 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.12.1876
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 16. Bezember [...]
[...] Augsburg, den 4. Dezember 1876. [...]
[...] Augsburg, den 5. Dezember 1876. [...]
[...] Augsburg, den 11. Dezember 1876. [...]
[...] Augsburg, den 16. Pezember [...]
[...] Augsburg, den 7. Dezember 1876. [...]
[...] Augsburg, den 7. Dezember 1876. [...]
[...] Augsburg, den 9. Dezember. 1876. [...]
[...] Augsburg, den 7. Dezember 1876. [...]
[...] Augsburg, den 15. Dezember 1876. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg12.10.1876
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „W? A1. Augsburg, 12. Oktober 1876. XV. Jahrg. [...]
[...] Landwirthſchaftliche Winterſchule Augsburg. [...]
[...] Die kleine ſilberne Vereins denkmünze mit Ehren diplom: Rietzler, Joh. Georg, 42 J., in Diepolz (Immenſtadt), Bacher, Georg, 36 J., in Achsheim (Augsburg), Zott, Bartholo mäus, 31 J., in Diedorf (Augsburg), Hafner, Joſeph, 31 J., in Diedorf (Augsburg). - [...]
[...] Verantwortliche Redaction: Oekonomierath Fr. Schaffert in Augsburg. A n zeigen. [...]
[...] Carl Knöll in Augsburg. Haag & Müller in Kaufbeuren. Bürgermeiſter Keller in Lindenberg bei Röthenbach. [...]
[...] Landwirthſchaftlicher Kredit-Verein Augsburg, [...]
[...] Nichterhobene Zinſen ſendet der Verein auswärtigen Einlegern halbjährig per Poſtanweiſung. Comptoir B. 219, Moritzplatz, Augsburg. [...]
[...] Mit Aufträgen bittet man ſich an F. B. Silbermann in Augsburg zu wenden. [...]
[...] Landwirthſchaftliches Bezirks-Comité Augsburg. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg30.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] JM? 13. Augsburg, 30. März 1876. XV. Jahrg. [...]
[...] Verantwortliche Redaction: Oekonomierath Fr. Schaffert in Augsburg. [...]
[...] Carl Knoe II in Augsburg [...]
[...] Die chemiſchen Fabriken von F. B. Gilbermann in Augsburg und Schwandorf [...]
[...] Landwirthſchaftlicher Kredit-Verein Augsburg, [...]
[...] Bilanz des landwirthſchaftl. Kredit-Vereins Augsburg [...]
[...] Augsburg, im März 187 [...]
[...] Landwirthſchaftlicher Kredit-Verein Augsburg eingetragene Genoſſenſchaft. A. Hederer, Director. [...]
[...] Carl Knöll in Augsburg. Haag & Müller in Kaufbeuren. Bürgermeiſter Keller in Lindenberg bei Röthenbach. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Reuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.04.1876
  • Datum
    Samstag, 01. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Mº 25. Augsburg, den 1. April 1876. [...]
[...] Augsburg, den 25. März 1876 [...]
[...] Augsburg, den 25. März 1876. [...]
[...] Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im [...]
[...] mit dem Wahlorte Augsburg für die Pfarrer der katholiſchen Dekanate: [...]
[...] 1) Augsburg (Stadtdekanat), 2) Augsburg (Archidiakonat), 3) Agawang, [...]
[...] mit dem Wahlorte Augsburg für die Pfarrer der proteſtantiſchen Dekanate: [...]
[...] - 1) Augsburg, 2) Ebermergen, 3) Kempten, [...]
[...] Augsburg, den 27. März 1876. [...]
[...] Der Biſchof von Augsburg. Pancratius. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg08.04.1876
  • Datum
    Samstag, 08. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Augsburg, den 8. April [...]
[...] Augsburg, den 31. März 1876. [...]
[...] Augsburg, den 1. April 1876. [...]
[...] Augsburg, den 3. April 1876. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Augsburg, den 3. April 1876. [...]
[...] Augsburg, den 31. März 1876. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Augsburg, den 31. März 1876. Das Präſidium des kgl. Appellationsgerichts. [...]
[...] Augsburg, den 4. April 1876. [...]
[...] Augsburg, den 3. April 1876. [...]
[...] Kgl. Oberſtaatsanwalt am kgl. Appellations gerichte in Augsburg [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.06.1876
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 28. Juni [...]
[...] Diſchner in Augsburg. – Subſtituirungsgeſuch des kgl. Advokaten Dr. Georg Vogl in Kempten. [...]
[...] Amtsblattes gerechnet, bei der unterfertigten Stelle ein zureichen. Augsburg, den 21. Juni 1876. [...]
[...] Durch Verſetzung des letzten Pfründeinhabers iſt die katholiſche Pfarrei Batzenhofen erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Augsburg, zählt 556 Seelen, 1 Schule und 3 Filialen. [...]
[...] Augsburg, den 17. Juni 1876. [...]
[...] Amtsblattes gerechnet, bei der unterfertigten Stelle ein zureichen. Augsburg, den 22. Juni 1876. [...]
[...] Augsburg, den 19. Juni 1876. [...]
[...] (Subſtituirungsgeſuch des kgl. Advokaten Georg Diſchner in Augsburg betr.) - [...]
[...] Augsburg, den 19. Juni 1876. [...]
[...] Augsburg, den 19. Juni 1876. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg16.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] JM 11, Augsburg, 16. März 1876. XV. Jahrg. [...]
[...] Verantwortliche Redaction: Oekonomierath Fr. Schaffert in Augsburg. [...]
[...] Carl Knoe II in Augsburg [...]
[...] Landwirthſchaftlicher Kredit-Verein Augsburg, eingetragene Genoſſenſchaft. . . Die verehrlichen Vereinsmitglieder werden hiemit zu der [...]
[...] Mittwoch den 22. März 1876, Nachmittags 3 Uhr in der Augsburger Börſe ſtattfindet. T a g es - Or du u n g. [...]
[...] dritten Vorſtands-Mitgliedes. Augsburg, den 2. März 1876. [...]
[...] Die chemiſchen Fabriken von F. B. Bilbermann in Augsburg und Schwandorf empfehlen den Herren Gutsbeſitzern und Oekonomen ihre ſich beſtens bewährten [...]
[...] innerhalb 3 Tagen bewerkſtelligt werden. Mit Aufträgen bittet man ſich an F. B. Silbermann in Augsburg zu wenden. [...]
[...] Niederlagen halten die Herren: Carl Knöll in Augsburg. Haag & Müller in Kaufbeuren. Bürgermeiſter Keller in Lindenberg bei Röthenbach, [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg06.12.1876
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 6. Bezember [...]
[...] Augsburg, den 30. November 1876. [...]
[...] (Die Collekte für die Taubſtummenanſtalten in Augsburg und Dillingen betr.) Die für die Taubſtummenanſtalten in Augsburg und [...]
[...] Augsburg, den 27. November 1876. [...]
[...] Augsburg, den 25. November 1876. [...]
[...] Augsburg, den 27. November 1876. [...]
[...] Augsburg, den 29. November 1876. [...]
[...] Augsburg, den 30. November 1876. [...]
[...] ſuche ohne Anlage der Zeugniſſe nicht berückſichtigt werden. Augsburg, den 29. November 1876. [...]
[...] Das biſchöfliche Ordinariat Augsburg. Dr. A. Steichele, Direktor d. a. g. R. Kriener, Sekr. [...]
Augsburger Tagblatt07.11.1876
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] entgegengenommen. Augsburg, den 1. November 1876. [...]
[...] Gewerbliche Fortbildungsſchule Augsburg. [...]
[...] Augsburg, den 6. November 1876. Pfeiffer. [...]
[...] werden müßte. Augsburg, den 3. November 1876. [...]
[...] nimmt gerne entgegen: Augsburg, 30. Oktober 1876. [...]
[...] Carl Becherer, pr. Bahntechniker, Augsburg: Stockhaus, Rückgebäude. [...]
[...] (Vorjähriger Abſatz 50,ooo Ex.) Der Augsburger [...]
[...] verſendet unter Nachnahme. -Ziehungslisten gratis. - Haupt-Agentur Augsburg. (2) [...]
[...] Augsburger Stadt - Theater. [...]
[...] Druck und Verlag von C. Reichenbach in Augsburg Ä B. 206). [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg23.12.1876
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 23. Bezember [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden des Regierungsbezirkes. (Den Schüblingstransport auf den Eiſenbahnſtrecken Augsburg– Neu-Offingen-Dillingen und Neu-Ulm–Neu-Offingen–Dillingen betreffend.) [...]
[...] I. Zum Schüblingstransport zwiſchen Augsburg–Dil lingen und umgekehrt, dann zwiſchen Neu-Ulm–Günzburg –Dillingen und umgekehrt ſind vom 1. Januar 1877 [...]
[...] II. Nach dem dermaligen Winterfahrplan ſind zum Schüblingstransport zu verwenden: a) auf der Linie Augsburg-Dillingen: 1) von Augsburg nach Dillingen der Zug, welcher Vor mittags 9 Uhr 10 M. in Augsburg, und 11 Uhr [...]
[...] Treffen Gendarmen von Augsburg und von Neu Ulm, oder von Zwiſchenſtationen dieſer Richtungen mit Transporten nach Dillingen in Neu-Offingen zuſammen, [...]
[...] Neu-Offingen ſich kreuzenden Morgen-Perſonenzüge zu benützen ſind. Augsburg, den 16. Dezember 1876. [...]
[...] Augsburg, den 15. Dezember 1876. [...]
[...] Augsburg, den 11. Dezember 1876. [...]
[...] Haber | Heu Stroh. „M, S / AS / S. Augsburg, Bezirksamt 816 4 g 515 Dillingen, f 792 587 4– Donauwörth, „ 794 7 – 6– [...]
[...] Wertingen, w 793 410 5– Zusmarshauſen, „ 790 5 – 4 – Augsburg, Stadtmagiſtrat 816 499 515 Donauwörth, f 794 7– 6– Günzburg, // 822 572 525 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort