Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Hallerndorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim29.01.1876
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meſſingſchlager, Johann, geb. 11. Nov. 1823, Bauer, Dobenreuth, Beßler, Georg, geb. 10. März 1833, Müller, Hallerndorf, Krauß, Johann Georg, geb. 11. Juli 1830, Mühlenbeſitzer, Eggolsheim, Geck, Johann Georg, geb. 24. Juli 1831, Bauer, Honings, polit. Gemeinde Hetzles, [...]
[...] Schmidt, Joſeph, geb. 3. April, 1834, Mühlenbeſitzer, Leutenbach, Hubmann, Joh. Georg, geb. 24. Septbr. 1815, Bierbrauer, Neunkirchen. Befreit pro 1876, Rittmayer, Joh. geb. 20. Juli 1826, Gaſtwirth u. Bierbrauer, Hallerndorf. Befreit pro 1876, Dorn, jun., Heinrich, geb. 25. Jan. 1824, Kaufmann u. Bürgermeiſter, Gräfenberg. Befreit pro 1876, Laſſner, Georg, geb. 11. Febr. 1832, Oekonom und Bürgermeiſter, Gosberg. Befreit pro 1876, [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)20.04.1876
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jedem ohne Weiteres einfallen, der die obige Lobpreiſ- es abgeſchlachtet werden mußte. ung auf Frankreich lieſt? Begnügt man ſich in Frank reich bei einer Landeskalamität, wie die oft preußiſche Hallerndorf, 6. April. Montag den 3. April Hungersnoth es war, mit langſam kommenden und karg l. Js. Früh nach 9 Uhr bemerkten in der Nähe woh bemeſſenen „Nothſtandsdarlehen“, die ſpäter unerbittlich nende Leute eine ungewöhnliche Helle in der hieſigen [...]
[...] Erſt vor zwei Jahren wurde die Kirche getüncht, Vieles verſchönert und neu angeſchafft. Alles iſt verbrannt. 1632 im Mai wurde Hallerndorf von ſchwediſchen Trup pen unter Anführung des Markgrafen Georg von Bran denburg, „der 3000 Mann zu Fuß und 300 Mann zu [...]
[...] dorf'ſchen Familie, von deren Glieder mehrere in ihr beigeſetzt waren, die letzte war die Gräfin Eleonore von Wolfsthal. Hallerndorf zählt 588 Seelen, eingepfarrt iſt der kleine Ort Haid und die Hälfte von Trailsdorf. Wie die Verhältniſſe liegen, iſt die Pfarrgemeinde außer [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 22.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zenk, Bürgermeiſter. Die Fuhrwerksbeſitzer werden hiemit aufmerkſam ge macht, daß wegen Hochwaſſer die Paſſage nach Hallerndorf und Willersdorf auf mehrere Tage gehindert iſt, indem ſich das Waſſer noch nicht verlaufen hat. [...]
[...] und Willersdorf auf mehrere Tage gehindert iſt, indem ſich das Waſſer noch nicht verlaufen hat. Hallerndorf, den 21. Februar 1876. Willner, Bürgermeiſter. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim18.03.1876
  • Datum
    Samstag, 18. März 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der Gemeindeſtube zu Hallerndorf anweſend, allwo auch die Eheſchließungen vorgenommen werden. [...]
[...] Hallerndorf, den 16. März 1876. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim04.05.1876
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2. Hauſen Burk, Hauſen, Heroldbach, Oesdorf, Dienſtag den 16. Mai Dienſtag den 23. Mai Schmidt'ſches Thurn und Wimmelbach. 1876 Vormitt. 9 Uhr.1876 Nachmitt. 3 Uhr. Gaſthaus. 3. Willersdorf Hallerndorf, Pautzfeld, Schlammersdorf, Dienſtag den 23. Mai Dienſtag den 30. Mai Rittmaier'ſches Schnaid, Weppersdorf u. Willersdorf. 1876 Bormitt. 9 Uhr1876 Nachmitt. 3 uhr Gaſhan. 4. Eggolsheim Bammersdorf, Eggolsheim, Kauernhofen, Dienſtag den 30. Mai Dienſtag den 6. Juni Rathhaus. [...]
[...] 2) „ » . „ Hauſen. „ ſº „ Heroldsbach 3) » „ „ Willersdorf f „ Hallerndorf 4) „ „ - „ Eggolsheim A Bammersdorf 5) - „ „ Kirchehrenbach „ Leutenbach [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 30.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - ſchloſſenen Stadt und Feſtung nach Gacko gehen ſollen, A nz e i 9 f. Ulll Proviant anzuſchaffen. Würden ſie von den Monte- Der Umlagenplan für die Cultusbedürfniſſe der Pfar negrinern daran gehindert, ſo fiele der fürſtlichen Regierung rei Hallerndorf liegt beim Stiftungspfleger Erlwein da die Verantwortung für das vergoſſene Blut und die ſelbſt 14 Tage lang zur Einſicht der Pfarrkinder auf. Störung des Waffenſtillſtandes zu. Hallerndorf, den 27. November 1876. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim07.12.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] 9 Gosberg mit 367 | 537 Dobenreuth. l 70 10 Hallerndorf. 588 11 Hauſen. 530 12 Heroldsbach mit 351 656 [...]
[...] haus in Gosberg. Gemeindehaus in Hallerndorf. Müller's Gaſthaus in Hauſen. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim07.10.1876
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eggolsheim, Schleifhauſen, Hundshaupten, Gaigunz, Schlammersdorf, Igensdorf, Hallerndorf, Affalterthal, Pettenſiedel, - Kauernhofen, Dachſtadt, Stöckach, Neuſes, Gräfenberg, Thuisbrunn, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim16.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herrn Pfarrer Endres Vorſtand des Kirchenbau-Comites in Hallerndorf. [...]
Bamberger Volksblatt13.04.1876
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] mangel ſind zur Zeit ein Kaplanbenefizium und 23 Ka planeien. Hallerndorf, 6. April. Montag den 3. April l. Js. Früh nach 3. Uhr bemerkten in der Nähe wohnende Leute eine ungewöhnliche Helle in der hieſigen Pfarrkirche. [...]
[...] zu kommen. Erſt vor zwei Jahren wurde die Kirche getüncht, Vieles verſchönert und neu angeſchafft. Alles iſt verbrannt. 1632 im Mai wurde Hallerndorf von ſchwediſchen Truppen unter Anführung des Markgrafen Georg von Brandenburg, der 3000 Mann zu Fuß und 300 Mann zu Pferd unter [...]
Suche einschränken