Volltextsuche ändern

166 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 26.05.1876
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bekanntmachung. Erledigung des Frühmeßbeneficiums in Oberammergau, k. Bezirks amtes Werdenfels betr. Das Frühmeßbeneficium in Oberammergau iſt mit [...]
[...] Die kath. Kirchenverwaltung Oberammergau. [...]
[...] Hypothekverhältniſſe der Dekorationsmalerswittwe Barbara Pögl von Oberammergau betr. [...]
[...] Im Hypothekenbuche für Oberammergau Band II, S. 157 Nr. 2ll, 3ll,4ll iſt auf Beſitzungen der Oben genannten Hs.-Nr. 148, vorgetragen, ſeit 27. April 1848: [...]
[...] 1. 10 fl. Gutsabſtandsreſt, 24 fl. 20 kr. Abfind ungsſumme für Koſt, Austrag u. ſ. f. der Wittwe . Thereſe Hörndle von Oberammergau; [...]
[...] Kuratel über den abweſenden Mathias Schaller zu Oberammergau, hier Hypothekverhältniſſe des Ignatz Schwinghammer, Schnitzler zu Oberammergau betr. [...]
[...] Oberammergau betr. Auf dem Anweſen des Schnitzlers Ignatz Schwing hammer Hs.-Nr. 146 zu Oberammergau, ſind 600 fl. Darlehen des Mathias Schaller von Weißenſtein, dann zu Oberammergau, ausweislich des Hypothekenbuches für [...]
[...] Darlehen des Mathias Schaller von Weißenſtein, dann zu Oberammergau, ausweislich des Hypothekenbuches für Oberammergau Band V S. 274 Nr. 1/l, verſichert ſeit 3. März 1848. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 08.12.1876
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. Hypothekverhältniſſe der Dekorationsmalerswittwe Barbara Pögl von Oberammergau betr. Da ungeachtet der öffentlichen Ausſchreibung vom 14. Mai l Js., (Münchnerbote Nr. 120 und Beilage [...]
[...] binnen der vorgeſetzten Friſt von ſechs Monaten Nie mand bezügliche Anſprüche erhob, werden im Hypotheken buche für Oberammergau Band II S. 157 Nr. 2/II 3/II und 4/II die früher genannten Beträge zu 10 fl., 24 fl. 30 kr., 115 fl. 46 kr., 68 fl. 46 kr., dann 52 fl., [...]
[...] Hypothekverhältniſſe des Ignaz Schwinghammer, Schnitzlers von Oberammergau betr., bezw. Curatel über den abweſenden Mathias Schaller von Oberammergau. Da ungeachtet der Aufforderung vom 16. Mai [...]
[...] anmeldete, werden auf den Beſitzungen des obengenannten Schwinghammer im Hypothekenbuche für Oberammergau Band V S. 274 die früher erwähnten 600 fl. des Math. Schaller und die bezügliche Verpfändung und bezw. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 25.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kuratel über den landesabweſenden led. Sattlergeſellen Alois Maier von Oberammergau betr. [...]
[...] 1875; Kreisamtsblatt Nr. 111 bezw. Beilage Nr. 36 vom 10. Dezember 1875) weder Alois Maier von Oberammergau innerhalb der gegönnten Friſt erſchien, noch deſſen allenfalls Hinterlaſſene ſich meldeten, wird Erſterer für verſchollen und todt erklärt, und deſſen Ver [...]
[...] mögen an ſeine Verwandten ohne Kaution hinausgegeben, ſowie das Wohn- 2c. 2c. Recht desſelben bei Joſef und Maria Maier, Hs. Nr. 112 zu Oberammergau, gelöſcht. [...]
Bamberger Volksblatt28.06.1876
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 3
[...] nach Einſichtnahme der Zeugniſſe und Akten der Geſellſchaft konſtatiren, daß dieſe Bedenken nicht begründet ſind. Die Geſellſchaft macht nicht den Anſpruch, die Oberammergauer zu ſein, die in Oberammergau ſelbſt alle 10 Jahre ſpielen, ſondern beabſichtigt nur die Paſſionsſpiele, welche in Ober [...]
[...] haben, dort Zuſchauer zu ſein, eine Vorſtellung davon zu ermöglichen und eine Erbauung zu bereiten. Sie kündigt daher zwar die Oberammergauer Paſſionsſpiele an, aber ausgeführt von der altbayeriſchen Geſellſchaft unter Direktion von Schneider aus Fürſtenfeldbruck. Die [...]
[...] Oberammergauer Paſſionsſpielen, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.11.1876
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä des Jgnaz chwinghammer, Schnitzlers von Oberammergau betr., bezw. Kuratel über den abweſenden Math. Schaller von Oberammergau. [...]
[...] werden auf den Beſitzungen des obengenannten Schwinghammer im Hypothekenbuche für Oberammergau, Band V, S. 274, die früher erwähnten 600f. des Mathias Schaller und die bezügliche Verpfändung und bezw. Be [...]
[...] Hypothekverhältniſſe der Decorations Malerswittwe Bandara Pögl von Oberammergau betr. [...]
[...] ſetzten Friſt von ſechs Monaten, Niemand Ä# erhob, werden im Hypo thekenbuche für Oberammergau, Band II, S. 157 Nr. 2 II, 3 II, die früher ge nannten Beträge zu 10 fl, 24 fl. 20 kr, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 17.10.1876
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch Beſchluß des k. Landgerichts Werdenfels vom 17. Januar 1876 wurde die Schuhmacherswittwe Reiſchl Eliſabetha von Oberammergau wegen Schwachſinnes unter Curatel geſtellt und wurde ihr der Sattlermeiſter Joſeph Anton Funk von Oberammergau als Curator beigegeben. [...]
Schweinfurter Tagblatt19.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1876
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtätte zu finden. (N. # Z) - Bamberg, 29. Juni. Die mimiſch-plaſtiſchen Darſtellungen nach den Oberammergauer Ä unter Leitung des Hrn. Schneider mit ſeiner aus 40 Perſonen beſtehenden altbayeriſchen Paſſionsgeſellſchaft [...]
[...] Schluſſe derſelben von Seite des leider nicht großer Audi toriums. Selbſt Herren, welche öfter Gelegenheit hatten, wie derholt die Oberammergauer Paſſions-Vorſtellungen ZU ſehen, ſprachen ihre außerordentliche Zufriedenheit über die vorgeführten Nachahmungen des Paſſionsſpieles aus. [...]
[...] Oberammergauer S [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)16.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 16. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayern. München, 14. Jan. Der Verfaſſer der Brochüre die Kreuzigungs- Gruppe in Oberammergau und die Ent vüllungs- und Einweihungsfeier Herr Pfarrer Joh. Nep. Müller erhielt aus dem königlichen Hof- Secretariate [...]
[...] Staatsrath S. M. des Königs.“ – München, 13. Jan. Wie uns aus beſter Quelle aus Oberammergau mitgeheilt wird, beſichtigte S. M. en König ſchon mehrmals die Kreuzigungsgruppe. – München, 14. Jan. Die 35 Präparandenſchulen [...]
Bamberger neueste Nachrichten29.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den kann. – * Bamberg, 29. Juni. Die mimiſch-plaſtiſchen Darſtellungen nach den Oberammergauer Paſſionsſpielen unter Leitung des Hrn. J. B. Schneider mit ſeiner [...]
[...] alles am Schlüſſe derſelben von Seite des leider nicht yºßen Auditoriums. Selbſt Herren, welche öfter Ge senheit hatten, wiederholt die Oberammergauer Origi alvorſtellungen zu ſehen, ſprachen ihre außerordentliche Zufriedenheit über die vorgeführten Nachahmungen des [...]
Schweinfurter Tagblatt18.08.1876
  • Datum
    Freitag, 18. August 1876
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] HH. Bayreuth und Oberammergau. [...]
[...] Was man noch Alles erleben muß! Im gleichen Sommer, wo das Oberammergauer „G'ſpiel“ im Lande erumzieht und, wie anderwärts ſo auch auf Schwein urter Bühne dem andächtigen und gerührten Publikum [...]
[...] wir ſie in der deutſchen Geſchichte öfters finden, in der Geſchichte der deutſchen Kunſt z. B. bei einem Leſſing. Der Oberammergauer Meiſter macht in chriſtlicher Kunſt, Richard Wagner iſt ein deutſcher Künſtler – das iſt der Unterſchied. Jenen zu hören, hat Mancher nicht [...]
Suche einschränken