Volltextsuche ändern

9066 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)25.04.1877
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1877
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Buch des Herrn Napp fordert unwill kürlich zu Vergleichung mit dem neulich von uns in diesen Bll. (Stück 14) besprochenen Buche [...]
[...] meinen Beschreibung des Landes eingeschoben sind. Nach der Meinung des Bearbeiters unse res Buches sollen dieselben wohl als weitere Ausführungen einzelner Partien desselben gelten; in Wirklichkeit zerfällt aber das Buch dadurch [...]
[...] cielle Werthe sind und in den officiellen Ta bellen in Pesos fuertes angegeben werden, für welche allerdings auch der in unserem Buche angenommene Ausdruck Patacons gilt, die aber [...]
[...] es uns sehr zweifelhaft erscheint, ob sie auch durch die geschickteste Umarbeitung für die Zwecke unseres Buches hätte verwerthet werden [...]
[...] der Fall. Sollen wir nun unser Urtheil über das ganze Buch noch einmal zusammenfassen, so müssen wir sagen, daß dasselbe einen werthvollen Bei trag zur Geographie und Statistik der Argenti [...]
[...] Vorzüge vor dem viel anspruchsvollerem Buche des Dr. B. zuerkannt werden müssen. Indem wir dies hier aussprechen, glauben [...]
[...] gehabt. Burmeister dagegen konnte, was wir hier nachträglich noch sowohl zur Charakteri stik seines Buches, wie auch wegen seiner weiter hin noch zu beleuchtenden wissenschaftlichen Thätigkeit zu erwähnen uns erlauben, sein Buch [...]
[...] und Gönner verehren, wahrhaft peinlich ge wesen, daß wir in der Kritik des Burmeister schen Buches, welches wir nach den an uns dazu von verschiedenen Seiten zugegangenen Aufforde [...]
[...] nommen hat. Kommen wir nun noch einmal auf das Napp'- sche Buch zurück, so müssen wir an demselben endlich noch den durchgängig guten, wenn auch eben so wie die Orthographie nicht ganz gleich [...]
[...] Napp'schen Buches über die Argentinische Re publik werden wir veranlaßt zuerst, um einmal wieder in diesen Bll. auf die große Wichtigkeit [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Literaturblatt 24.04.1877
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1877
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 10
[...] gehalten iſt. - Es ſcheint, als ob die ſchöne „nationale Tendenz“ dieſes Buches gar viele blind gemacht habe für die zahlreichen Mängel und Fehler ſelbſt in Bezug auf die Ortho [...]
[...] und Fehler ſelbſt in Bezug auf die Ortho graphie. Es haben nämlich gegen 60 ka tholiſche Directoren das Buch empfohlen. In der Orthographie bekundet das Buch eine Unſicherheit, wie man es nicht bei [...]
[...] dieſes neuen Leſebuches hervorgehoben zu haben. Die Mängel ſind überſehen, weil das Buch „nationale“ Tendenz verfolgt. O. [...]
[...] Was dagegen die principielle Seite des Buches betrifft, ſo mag zur Beurtheilung desſelben folgendes genügen. Der Verfaſſer ſteht nicht auf dem katholiſchen Standpunkte. Den katholiſchen [...]
[...] ungen, empfehlen wir das vorliegende Buch auf's wärmſte. [...]
[...] Das kleine Buch. [...]
[...] durchflog es raſch mit den Augen, legte es auf den Tiſch zurück und ſagte, indem er die Hände abwiſchte: „Schlechtes Buch iſt nicht der rechte Ausdruck; es iſt ein abſcheuliches Buch. Erlaubt mir nun mein Gewiſſen, dies Buch zu verkaufen [...]
[...] nicht mit mir einverſtanden.“ Dann öffnete er die Zange, und in wenigen Augenblicken war das koſtbare Buch verkohlt. – „Es iſt übrigens nicht das erſtemal, daß die ſem Buche ſo etwas paſſirt,“ fuhr der Graf fort; [...]
[...] Mit Anmerkungen v. C. F. Lüders. 2. Aufl. 1876. Pr. 80 Pf. – V. Aus der Ch. Stahl'ſchen Buch handlung in Neu-Ulm : Stahl's großes illuſtrirtes Kräuter [...]
[...] handlung in Neu-Ulm : Stahl's großes illuſtrirtes Kräuter buch. Ausführliche Beſchreibung aller Pflanzen und Kräuter in Bezug auf ihren Nutzen, ihre Wirkung c. Nebſt Anleitung zur Bereitung aller [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Literaturblatt 26.06.1877
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1877
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Sto hanzl, anſchaulicher Zeichenunterricht n. Flachmodellen. 2 M. 80 Pf, – Vogl, Lieder buch für öſterr. Gymnaſien 2c. 1 M. 30 Pf. – Walter, d. kgl. ſächſ. Volksſchulrecht. 3. Aufl. 3 M. [...]
[...] 5. Heftumſchläge mit Bildern und Text aus der bayeriſchen und deutſchen Geſchichte à Buch 69 Pf. – Dieſe Heftumſchläge möchten wir ganz be ſonders empfehlen und zwar in doppelter [...]
[...] Umſchläge, um deren Förderung wir alle unſere Freunde herzlich bitten, zu erleichtern, ſtellen wir gleich fertige, durch unſere Buch handlung zu beziehende Hefte mit jeder ge wünſchten Lineatur zur Verfügung, pr. [...]
[...] ſowie verzierte Papiere zu Prüfungsſchriften (zu 1 M. 20 Pf. und 1 M. 40 Pf, das Buch) und dergleichen Sachen mehr. – Die ſämmtlichen beſprochenen Artikel zeichnen ſich durch geſchmackvolle Ausſtattung und [...]
[...] Das Buch der Eltern. Praktiſche Anleitung zur häuslichen Erziehung der Kinder beiderlei Geſchlechts vom früheſten Alter [...]
[...] Joſephi-Buch, oder: die Macht der Fürbitte des heiligen Patriarchen Joſeph, in ſehr vielen und ſchönen Beiſpielen aus alter [...]
[...] Gottes rühmlichſt bekannte Verfaſſer bittet am Schluß der Vorrede zu dem nunmehr erſchienenen Buche den heiligen Joſeph, es möge dies Buch von ihm geſegnet werden und überall Segen verbreiten. Der heilige Nährvater hat dieſe Bitte augenſchein [...]
[...] Der heilige Nährvater hat dieſe Bitte augenſchein lich nicht unerhört gelaſſen. Wir haben noch kein Buch vom heiligen Joſeph geſehen, das in ſo ein facher, lieblicher, jedes gläubige Gemüth anſprechen [...]
[...] ihrem Gebete“, und „Troſtreiche Ermahnungen, Beiſpiele und Gebete für Kranke und Sterbende.“ – Die Ausſtattung macht das Buch zu einem wahren Prachtwerke, das, nebenbei bemerkt, ſich auch ganz vorzüglich als chriſtliches Hochzeitsge [...]
[...] Das vorliegende Buch wurde im Auftrage des preußiſchen landwirthſchaftlichen Miniſteriums [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)04.04.1877
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1877
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] wir ihre Einschaltung an sich nicht tadeln, da möglicherweise doch auch durch solche Hors d'Oeuvre der Inhalt eines Buches wirklich be [...]
[...] Beschreibung der Argentinischen Republik (Hand buch der Geographie und Statistik des ehemaligen spanischen Mittel- und Süd-Amerika, als Um arbeitung des Handbuches der Geographie und [...]
[...] jarº oßes Vertrauen geschenkt habe und von jo S Äon ihm dazu geschriebenen Text, also Äic auch von seinem vorliegenden Buche, Äch abweiche. Me Cap. III. (S. 176–201) schildert »das Ar [...]
[...] von unserem Verf. mit einem geographischen Compendium begleiteten Petermann'schen Karte diese Gebiete erfüllen, in dem Buche auch nicht eine einzige nur dem Namen nach erwähnt! – Befriedigender ist die Darstellung des cen [...]
[...] mütterlich behandelt ist. Nachdem die bisherigen 16 Capitel der 2. Abtheilung unseres Buches sich ausschließlich mit der Physikalischen Beschreibung des Landes beschäftigt haben, wird das folgende Cap. XVII [...]
[...] Der Ursprung des dreißigjährigen Krieges 1607–1619. Von Felix Stie ve. Erstes Buch: Der Kampf um Donauwörth. Auch unt. d. T.: Der Kampf um Donauwörth im Zusam menhange der Reichsgeschichte dargestellt. Mün [...]
[...] Sammlung und Herausgabe der politischen Cor respondenzen und Aktenstücke aus eben jener Zeit, über welche sein Buch handelt, beauftragt und damit seit Jahren beschäftigt, hatte er für seine Forschung und Darstellung eine Grund [...]
[...] fasser von diesem Vorwurfe nicht ganz frei sprechen kann, so gebührt andererseits seinem Buche nicht nur der Ruhm sorgsamster quellen mäßiger Forschung, sondern auch einer an sprechenden Darstellung, der man es fast auf [...]
[...] scheint. Andererseits ist es ein weiteres Verdienst des Buches, daß es das verhängnißvolle Wirken der Jesuiten und ihren unheilbringenden Einfluß auf den Gang der deutschen Angelegenheiten [...]
[...] Bekehrung der fast durchweg protestantischen Bevölkerung der unglücklichen Stadt Donau wört erzwang, möge man in dem Buche selbst nachlesen. Die hervorragendste Persönlichkeit des letz [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Literaturblatt 29.05.1877
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1877
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 10
[...] d. Poetik u. Geſchichte der deutſchen Poeſie. 8. Aufl. 1 M. 40 Pf. – Sanders, kurzgefaßtes Wörter buch d. Hauptſchwierigkeiten in d. deutſchen Sprache. 10. Aufl. 2 M. – Sallmann, deutſches Leſe buch für höhere Lehranſtalten. 2. Thl. 3 M. – [...]
[...] – gehörig ausgereinigt, corrigirt und ver vollſtändigt – ein höchſt brauchbares Lehr buch der Religion herzuſtellen. Die Mängel des Deharbe'ſchen Katechismus, die nach gemachter Erfahrung die Umarbeitung des [...]
[...] rigſten Conſtructionen, die wir oben, als durchaus nicht in ein Schul- oder Volks buch gehörig, getadelt haben. Sehr viele davon gehören auch dem Inhalte nach zu den ſchwerſtverſtändlichen. Zu dieſen [...]
[...] Einſiedeln, Benziger 1876. Außer der heiligen Schrift gibt es wohl kaum ein Buch, welches bei den Gläubigen ſo ungetheil ten Beifall gefunden hat, wie das Buch der Nach folge Chriſti. Es kommt dies daher, weil es ein [...]
[...] Glauben und kein Gewiſſen haben. Das Buch liefert eine paſſende Illuſtration zu dem Satze, den man ſo gerne zur Vertheidigung der Com munalſchule benützt: „Es gibt keine katholiſche [...]
[...] Soeben iſt bei uns ein Buch erſchienen, auf welches wir die hochw. Hrn. Vorſtände der chriſtlichen Müttervereine, ſowie alle [...]
[...] Mitglieder derſelben dringend aufmerkſam machen möchten. Dies Buch enthält im 1. Theil das Leben der heiligen Monika, recht anmuthig und anziehend beſchrieben, durch manche wichtige Belehrung frucht [...]
[...] buch für die chriſtlichen Mütter und nicht nur dies, ſondern auch auf jedes Feſt der Müttervereine eine Andacht mit Litanei für die Verſammlung der [...]
[...] Im Verlage von Friedrich Wreden in Braun ſchweig iſt ſoeben erſchienen nnd in allen Buch handlungen zu haben: [...]
[...] Im Verlage der J. C. Romen'ſchen Buch handlung in Emmerich iſt erſchienen und durch die Buchhandlung des katholiſchen Erziehungsvereins [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 20.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1877
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 9
[...] Mädchen, die des Spielzeugs entwöhnt ſind oder entwöhnt werden, das Chriſt kind auch ein nützliches Buch zur Unter haltung und Belehrung bringen. Und das iſt recht; ein gutes Buch iſt ein großer [...]
[...] Schatz und kann manchen edlen Keim in des Kindes Seele pflanzen. Aber es muß ein gutes Buch ſein. Und doch, wenn wir die Bücher durchgehen mit ihren bunten Titeln und Illuſtrationen, wie [...]
[...] wenn wir die Bücher durchgehen mit ihren bunten Titeln und Illuſtrationen, wie ſie der Weihnachtskatalog mancher Buch handlungen aufweiſt, und wie ſie im Namen des Chriſtkindes auch auf den Weihnachts [...]
[...] manchmal erſcheint es faſt als eine Läſte rung, für ein Geſchenk des Chriſtkindes ein Buch auszugeben, das viel eher ein ganz anderer bringen könnte, für deſſen Reich der Finſterniß und Lüge das Buch arbeitet. [...]
[...] ſätze zu verbreiten. Wenn ihr, liebe Eltern, darum ein Buch für euere Kinder kaufen wollt, ſo geht nicht ohne weiters hin in die Buch handlung, oder zum Buchbinder, [...]
[...] prüfet das Buch; und wenn ihr es ſelbſt [...]
[...] Rothkäppchen 1 Mark. – Caro, das ſchlimme Hündchen 1 M. 30 Pf. – Unzerreißbares Bilder buch 2. M 50 Pf. – Thierbilder aus Haus und Hof 1 M. 50 Pf. – Spielereien 1 Mk. 30 Pfg. – Leinwand-Bilderbuch 2 M. – Goldenes Kinder [...]
[...] Hof 1 M. 50 Pf. – Spielereien 1 Mk. 30 Pfg. – Leinwand-Bilderbuch 2 M. – Goldenes Kinder buch 3 M. 50 Pf. – Tändeleien 1 Mk. 50 Pfg. [...]
[...] kleine, illuſtrirte Naturgeſchichte 4 Mk. 15 Pfg. – Rebaus, Naturgeſchichte 14 M. – Schmetterlings buch 18 Mk. – Calver's Käferbuch 20 M. – Colorirte Photographie des Coloradokäfers 30 Pf. – Weltkunde für die Jugend 75 Pf. – Natur [...]
Jenaer Literaturzeitung10.03.1877
  • Datum
    Samstag, 10. März 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] 136 C. Budde, zur Kritik des Buches Hiob: von G. Stickel. 137] J. Barth, zur Erklärung des Buches Hiob: von B. Stade. [...]
[...] Carl Budde, Beiträge zur Kritik des Buches [...]
[...] Hiob. . . . Bonn, Adolph Markus 1876. [III], 160 S. 89. M. 3. 136] Ein Buch, das zu dem Besten gehört, was in [...]
[...] Fälle nachgewiesen. Wollte man alle von den Geg nern beanstandeten Worte und Synonyma entfernen oder durch solche aus dem übrigen Buche ersetzen, so würde Elihu so arm werden, dass die Abfassung seiner Reden durch den Dichter des übrigen Buches [...]
[...] J. Barth, Beiträge zur Erklärung des Buches Job. Leipzig, J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung [1876]. 27 S. 40. M. 2. [...]
[...] 137] Diese Untersuchung zerfällt in zwei Theile. Der erste beschäftigt sich mit der Zeitbestimmung des Buches Hiob. Nach einer sorgfältigen Untersuchung des diesem Buche eigenthümlichen provinciellen Sprach colorites sucht der Verfasser die Abfassungszeit des [...]
[...] Die rigoröse Einförmigkeit des Buches, die nur hier und da durch einen als Beweisstelle dienenden Vers unterbrochen wird, erregt Sehnsucht nach wenig [...]
[...] wird. Wozu Hr. B. dem grossen Wortindex S. o noch ein, übrigens unvollständiges *), Verzeichniss der in dem Buche vorkommenden wenigen Sprichwörter [...]
[...] teriales (erst nach Abschluss seines Buches begab er [...]
[...] Indem wir dieses Buch, welches von dem redli chen und treuen Fleisse sowie der nicht gewöhnlichen Begabung des Verfassers für den Gegenstand ein re [...]
Allgemeine Militär-ZeitungLiteraturblatt 21.07.1877
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1877
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] deren Werke darzulegen. Aus ſolchen Erwägungen ent ſtand dus vorliegende Buch, das dadurch, daß in neuerer Zeit das „Anſehen Gambetta's und der Glaube an ſeine hiſtoriſche Miſſion“, wie der Herr Verfaſſer ſagt, erheblich [...]
[...] aufzufaſſen. Außer der Einleitung, welche den erſten Abſchnitt bildet, iſt der Inhalt des Buchs in weitere ſieben Abſchnitte eingetheilt. Der zweite iſt überſchrieben: „Die Loire Armee“ und bringt nach einigen allgemeinen Bemer [...]
[...] glauben, ein beſſeres Lob kann Léon Gambetta kaum geſpendet werden. Die beiden letzten Abſchnitte des Buches führen den Titel: „ ſtehen des Heer und Miliz“ und „eine Schlußbetrachtung“. Wir können hier nicht näher auf [...]
[...] allen anderen Artillerien vortheilhaft auszeichnete. Das nach dieſem Vorbild 1827 aufgeſtellte Franzö ſiſche Artillerie-Material wird im 19. Buche vorgeführt. Erſt 30 Jahre nach oben erwähnten unglücklichen Verſuchen mit Sprenggeſchoſſen gelang es dem Oberſten [...]
[...] Napoleons III., mit der die erſten Verſuche im Jahre 1850 ſtattfanden. Den Schluß des 5. Bandes bildet das 24. Buch, welches einen Rückblick auf die Entwickelung [...]
[...] Der folgende Band des Werks iſt ganz der Be ſchreibung der gezogenen Feuerwaffe gewidmet. Zunächſt wird (25. Buch) der Entwickelungsgang der gezogenen Handfeuerwaffe in Frankreich von 1826–60, namentlich die Erfindungen Delvignes, Thouvenins, Miniés, [...]
[...] namentlich die Erfindungen Delvignes, Thouvenins, Miniés, Tamiſiers und Neßlers betrachtet. Im folgenden (26.) Buche gelangt Verfaſſer zur der Entwickelung des gezogenen Geſchützes, welches zuerſt in der Küſten- und Feſtungs-Artillerie Eingang fand. Die [...]
[...] heißt das 31. Buch. Dieſer äußerſt intereſſante Abſchnitt [...]
[...] angeſtellten Proben. Die gezogene Artillerie der Franzöſiſchen Marine (32. Buch), welche letztere ſich ſchon ſeit dem Jahre 1844 mit gezogenen Geſchützen beſchäftigte, war eine der erſten, die ſich dem Hinterlader zuwandte, wogegen die [...]
[...] 1844 mit gezogenen Geſchützen beſchäftigte, war eine der erſten, die ſich dem Hinterlader zuwandte, wogegen die Marine-Artillerie Englands (33. Buch) ſich nur der Aus bildung des Vorderladers, den ſie heute noch führt, widmete. [...]
Allgemeine Militär-ZeitungLiteraturblatt 13.10.1877
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1877
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Atlas, 10 planches. Prix 22/2 francs. (Schluß.) [Z.] Das erſte Buch führt die Ueberſchrift „Varna“. Der Verfaſſer beginnt mit der Schilderung der Verhält niſſe in Frankreich bei Ausbruch des Kriegs und gibt [...]
[...] *) Herr Camille Rouſſet hat dieſe Briefe des Marſchalls v. St. Arnaud wahrſcheinlich dem intereſſanten Buch entnommen, welches nach deſſen Tode von ſeinem Bruder herausgegeben wurde und den Titel führt: „Lettres du maréchal de St. Arnaud, [...]
[...] ſtellt war. Am 7. September trugen beide ſtolze Flotten die verbündeten Truppen ihrem neuen Schickſale entgegen. Hiermit endet das erſte Buch. Es iſt hier nicht der Raum, in ſolcher Vollſtändigkeit, wie wir den bisherigen Inhalt des Buchs dem Leſer vor [...]
[...] Erläuterungen zu geben. Die folgenden Bücher haben nachſtehende Ueberſchriften: 2. Buch: Alma, 3. Buch: Sebaſtopol, 4. Buch: Balaclava und Jn kermann, 5. Buch: von In kermann zum Malakoff, 6. Buch: der [...]
[...] Balaclava und Jn kermann, 5. Buch: von In kermann zum Malakoff, 6. Buch: der Winter 1854 auf 1855, 7. Buch: die Gegen anſtalten, 8. Buch: die Widerſprüche, 9. Buch: der Mame lon vert, 10. Buch: der 18. Juni, [...]
[...] anſtalten, 8. Buch: die Widerſprüche, 9. Buch: der Mame lon vert, 10. Buch: der 18. Juni, 11. Buch: Traktir und Malakoff und 12. Buch: der Pariſer Vertrag. In dieſen 12 Büchern wird nun der Krim-Krieg in ſeinem ganzen Verlaufe und mit [...]
[...] des alten Rufes des Hauſes Hachette würdig. Möchte uns Herr Camille Rouſſet recht bald durch ein neues Werk ſeiner Feder erfreuen, ſo z. B. durch ein Buch über den Krieg von 1870/71, welcher immer noch keinen Hiſtoriographen erſten Ranges in Frankreich gefunden hat! [...]
[...] Graf Thürheim, Major im Königlich Bayeri schen 4. Feld - Artillerie-Regiment „König“. Augsburg. Verlag der Math. Rieger'schen Buch handlung. 1877. 8. VIII u. 151 S. Preis 3 Mark. [...]
[...] ſein im Jahre 1873 eerſchienenes: „ un peu plus de lumière sur les événements politiques et militaires de 1866“. Während dieſes Buch ihm ein Geſchichts werk zu ſein ſcheint, welches wenig bekannte Verhältniſſe enthüllte, hält er die „Geheimniſſe des Staates“ nur für [...]
[...] Dieſes längſt erwartete bedeutende Werk wird in drei raſch auf einander folgenden A6theiſungen erſcheinen und bis zum November vollſtändig vorliegen. Das Buch umfaßt den Zeitraum von 1869 bis 1877 und giebt eine kurze Betrachtung des Zuſtandrs der deutſchen Heere vor dem franzöſiſchen Kriege. Es folgt ſodann eine kritiſche Bearbeitung von fünf der bemerkenswertheſten Schlachten von 1870 und der Belagerungen von Paris und Metz nebſt einer analytiſchen Betrachtung der in jenen Actionen von beiden Theilen [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)03.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1877
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Verfasser dieses Buchs hat sich durch verschiedene, auch in dies. Bll. (1872, St. 44) zum Theil besprochene Arbeiten auf dem Felde der [...]
[...] leichtern. Die Zeichenliste füllt einen großen Theil des Buches, über zwei Fünftel aus; wir werden dar auf zurückkommen, und kurz die unseres Dafür haltens viel weniger empfehlenswerthen Theile [...]
[...] scheinenden Ansichten seiner Mitarheiter zu den seinigen macht. Der schwächste Theil des Buches ist das Verbum. Herr Sayce nimmt die Eintheilung der Voces, die zuerst vom Ref. vorgeschlagen wurde, [...]
[...] ren kann. Enuma heißt nicht »als«, sondern »einst, vor Alters«. Den Schluß des Buches machen einige Lese stücke; mit Analyse der Formen, die Ueber setzung des ersten Stückes findet sich schon in [...]
[...] großer Zahl, ungefähr zweihundert falsche Be deutungen. Doch thun sie der Nützlichkeit des Buches keinen Eintrag, da der Forscher ja na mentlich nur ein gutes Repertorium der assyri schen Aequivalente und ideographischen Werthe [...]
[...] nen Werthe mit Fleiß und Gewissenhaftigkeit gemacht ist, so ist, denn vor allen Dingen müs sen wir gerecht sein, das Buch des Herrn Sayce als Repertorium dieser assyrischen Werthe jeg lichem Keilschriftforscher zu empfehlen. Manche [...]
[...] endlich nach Mitteln zu suchen, um dieselben unschädlich zu machen. Das vorliegende Buch hat sich seine Aufgabe sehr weit gesteckt. Es begnügt sich nicht mit der Prüfung der Industriestoffe auf ihre Gesund [...]
[...] graphie) sind wir selbst nach mehrseitig einge zogenen Erkundigungen nicht in der Lage zu be stätigen. – Das Buch faßt aber seine Aufgabe noch weiter. Es schließt nämlich eine ausführ liche Uebersicht der chemischen Verbindungen [...]
[...] chemischen Stoffe, ihrer Darstellung, ihres Ver haltens u. s. w. setzt chemische Vorkennt nisse voraus. – Ein Buch der Gewerbegesund heitslehre muß überhaupt auf eine allgemeine Be kanntschaft des Lesers mit der Gewerbelehre und [...]
[...] sachkundigen unklar, wie weit etwa diese und wie weit jene (wohl kaum jemals benutzte) Einrich tung zur Anwendung gelange. Es fehlt dem Buche überhaupt an der unentbehrlichen Einheitlichkeit und Gleichartigkeit der Darstellung. Während [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort