Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Pleystein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Register 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Incurat- zu Ebersroith 920. Kaſtl 1130. Pleyſtein 1204. Benennung eines Wirthſchaftsanweſens in der Gemeinde Meßnerskreuth 237. [...]
[...] Pfaff, Fiscalaſſeſſor 908. Platzer, Lehrer 292, 1204. Pleyſteiner, Pfarrer 59. Pollwein, Lehrer 192. Pöll, Lehrer 1028. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.03.1877
  • Datum
    Samstag, 17. März 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] katholiſche Pfarrei Zell, k. Bezirksamts Hemau, dem Prieſter Georg Streb in Untereulenbach, unter Ent hebung des Pfarrers Pleyſteiner von dem Antritte dieſer Pfründe, zu übertragen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)29.12.1877
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gnädigſt bewogen gefunden, unterm 12. Dezember 1877 zu genehmigen, daß von dem Biſchofe zu Regensburg das Frühmeßbeneficium Pleyſtein, k. Bezirksamts Vohen ſtrauß, dem Prieſter Andreas Wittmann, derzeitigen Proviſor des Beneficiums, verliehen werde. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.01.1877
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gnädigſt bewogen gefunden, unterm 7. Januar 1877 die katholiſche Pfarrei Zell, k. Bezirksamts Hemau, dem Prieſter Joſeph Pleyſteiner, Pfarrer in Hohenthann, zu übertragen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)31.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die katholiſche Pfarrei Prüfenina, k. Bezirksamts Stadtamhof, dem Prieſter Ferdinand Kulzer, Benefiziat in Pleyſtein, zu übertragen. - [...]
Das bayerische Vaterland29.12.1877
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Exp. in Sallinberg, B.-A. Kelheim, die kath. Pf. St. Wolfgang, B.-A. Waſſerburg, dem Pr. L. Wimmer, Pf. in Reicherthauſen, B. A. Pfaffenhofen, das Frühmeßbenefizium in Pleyſtein, B.-A. Vohenſtrauß, dem Pr. A. Wiitmann, Kooper. bei St. Nikolai in Landshut. Der für den Benefiziumsvikar Pr. M. Leuchtle in Fiſchen, B.-A. Sont [...]
Neues bayerisches Volksblatt11.03.1877
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaplanexpoſitus W. Berreth in Kempten, das Kuratbenefizium Paulsdorf dem Prieſter A. Daller in Hadersbach übertragen, der Pfarrer J. Pleyſteiner in Hohenthan auf Anſuchen von dem Antritte der ihm übertragenen Pfarrei Zell entbunden und dieſe Pfarrei dem Benefiziaten G. Streb in Obereulenbach über [...]
Passauer Tagblatt23.02.1877
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1877
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Familien-Nachrichten Stadtpfarrei. Geſtorben am 20. Febr.: Heinrich Pleyſtein Feldwebelsſöhnchen, 4 Monate alt. - Johann Baptiſt Völtl, Malerskind, [...]
Passauer Tagblatt23.11.1877
  • Datum
    Freitag, 23. November 1877
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadtpfarrei. Geboren am 22. ds.: Johann Nep., ehel Söhnchen des Hrn. Heinrich Pleyſtein, Feldwebels im kgl. 9. Jägerbataillon. Geſtorben am 18. ds.: Agnes Mittelböck, ehem. [...]
Regensburger Morgenblatt16.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] garten, die Pfarrei Zell, B.-A. Hemau, dem Pfarrer J. Pleyſteiner von Hohentann über [...]