Volltextsuche ändern

913 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Gemeinde-Zeitung29.12.1878
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf einer anliegenden gemeindlichen Wieſe Eis zu ge winnen, wird genermigt. – Mühlbeſitzer Angerer hat nachgeſucht, etwas mehr Waſſer in den Auer Mühl bach einlaſſen zu dürfen, damit er im Auer Fehlbach mehr Eis gewinnen könne. Der Vorſtand der Auer [...]
[...] Stadtbauamt aber conſtatirt, daß der Auer Mühlbach mehr als das normale Waſſerquantum enthält und des halb etwas Waſſer abgeben kann. Die Ueberſchreitung [...]
[...] halb etwas Waſſer abgeben kann. Die Ueberſchreitung der Eiche des Fehlbaches wird daher genehmigt inſolange im Auer Mühlbach das nöthige Waſſerquantum vor handen iſt. - Vortrag des Hrn. RR. Eckert: Auf Grund [...]
[...] =:- JBevorzugte Sorten Holedauer *4 99 g? Landhöpfen . . . . . . . . . | 74 34 372 78 06 501 73 5 – – 145 - - - # # # Wolnzacher- und Auer-Markt # # # l Gut mit Orts-Siegel G6 17 – – 6617 – – 6617 – – – – – – „ ,go (Mittel-Qualitäten . . . - - - - – – – - - – - – – – – – [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung10.10.1878
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] klagenswerth iſt. Ebenſo gefährlich iſt auch der Har lachinger Senkbaum, welcher nicht Eigenthum der Gemeinde iſt, deſſen Unterhaltung vielmehr der Auer Waſſergenoſſen ſchaft zuſteht. Ich erlaube mir nun nachſtehende Anträge einem hohen Collegium zur Würdigung und gefälligen [...]
[...] damit bis zum Wiederbeginn der Floßfahrt die Arbeiten vollendet ſein können. 2) Der Magiſtrat wolle mit der Auer Waſſergenoſſenſchaft in Verhandlungen treten, wie und auf welche Weiſe dieſer Senkbaum gefahrlos hergeſtellt werden kann. 3) Der Magiſtrat wolle bei [...]
[...] zur Verbeſſerung des letzteren in den Etat einzuſtellen. Was den Harlachinger Senkbaum anlangt, ſo ſei die Ver beſſerung dortſelbſt Sache der Auer Waſſergenoſſenſchaft. Die Schleuße beim Einfluß des Auermühlbaches ſei im Vorjahre theilweiſe reparirt und ſo hergeſtellt, daß ſie [...]
[...] Prüfung und Würdigung befürwortend mitzutheilen mit der Bitte, derſelbe möge ſich mit dem kgl. Flußbauamt und mit der Auer Waſſergenoſſenſchaft in's Benehmen ſetzen und zwar noch vor der nächſten Etatsberathung. GB. Doſch begründet hierauf in eingehendſter Weiſe [...]
[...] ſeinen Antrag und weiſt insbeſondere auf die wiederholten Unglücksfälle bei der langen Tenne und beim Harlachinger Senkbaum hin. Die Schleuße beim Einfluß des Auer Mühlbaches ſei in ſchlechtem Zuſtande. Im Jahre 1833 habe das Hochwaſſer die damalige Schleuße weggeriſſen [...]
[...] wonach eine Summe von 12,000 Gulden nothwendig geweſen wäre. Die Verhandlungen des Magiſtrats über die Beitragsleiſtung der Auer Waſſergenoſſenſchaft ſeien aber geſcheitert. Im vorigen Jahre habe man die Schleuße etwas decorirt, indem eine Mauer gebaut [...]
Rosenheimer Anzeiger16.07.1878
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der „Rosenheimer Anzeiger" Nr. 158 enthält einen Abdruck der vom kgl. Bezirksamtmann Auer unterm 2. Juli ds. Js. ergangenen Bekanntmachung im „Rosenheimer Amtsblatt" bezüglich meiner Gebühren-Ansätze. — Ich möchte hier die Frage stellen, inwiefern diese den genannten Herrn Beamten berühren? [...]
[...] die Frage stellen, inwiefern diese den genannten Herrn Beamten berühren? Kosten im dort bezeichneten Umfange wurden in einer Sache nur deßhalb in Ansatz gebracht, weil Herr Stadt- und Landrichter Auer dahier meine Partheien von mir aus welchem Grunde immer hinwegzuziehen bemüht und demselben zu er¬ klären veranlaßt war „er würde mir Kosten festsetzen," ich wäre nicht berechtigt [...]
[...] behilflich zu sein. In Bezug auf meine Minderjährigkeit glaube ich keine weiteren Worte ver¬ lieren zu müssen und bemerke Herrn Bezirksamtmann Auer und übrigen in meine Angelegenheiten sich mischende Herren nur, daß ich vor einem hiesigen Gerichte noch nie mündlich vertreten, meine Vertretungen immer schriftlich ausgeführt [...]
[...] Gehässigkeiten bezüglich meiner Schriftenversassungen zu kümmern, da mir schriftliche. Vertretungen, (mitunterzeichnet von meinen Partheien) niemals weder von Herrn Bezirksamtmann Auer noch von Andern verwehrt werden können. K osenheim, am 14. Juli 1878. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.04.1878
  • Datum
    Samstag, 27. April 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] deutete ihm jedoch der Hr. Präsident, daß kein Hinderniß ent¬ gegenstehe, wenn er an der Seite seines Vertheidigers (Hrn. Adv. Dr. v. Auer) Platz nehmen wolle, was vom Hrn. An¬ geklagten auch angenommen wurde. Bei seiner Vernehmung äußerte Hr. Gasteiger zunächst, daß er sich bei Abfassung des [...]
[...] mittel gegen das der Partei seines Versaßers mißliebige Ministerium erscheine, und dabei auf wissentlich unwahren Thatsachen beruhe. Hr. Vertheidiger Dr. v. Auer trat den Ausführungen des Hrn. Staatsanwaltes entschieden entgegen und legte in einem ebenso scharfsinnigen als beredten Vortrage [...]
[...] allzugroßer erschienen, damit sei also noch gar nicht ausge¬ drückt, als sei gar kein derartiger Eifer vorhanden. Hr. v. Auer plaidirt entschieden die Freisprechung seines Clienten. Die Geschwornen traten nach langer Berathung den Aus¬ führungen der k. Staatsbehörde bei und bejahten die Schuld¬ [...]
[...] frage, nahmen jedoch mildernde Umstände an. Hr. Staatsanwalt Barsch beantragte hierauf eine 3 monatliche Gefängnißstrafe nebst Tragung der Kosten, Hr. Dr. v. Auer dagegen Verfüllung seines Clienten in das möglichst geringste Strafmaß. [...]
Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 22.10.1878
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1878
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] -- Znr Auer Dult! Grosses Hamen -- ichulilager! Meinen geehrten Kundschaften zn Stadt und Land mache die ergebenste Anzeige, [...]
[...] Georg Link, Schuh-Fabrikant ceees ffialingem, befindet sich auch diesesmal wieder hier zur Auer Dult und besteht fein Lager in einer großen Auswahl von Schuhwaaren für Herren, Damen, Mädchen und Kinder. Preise so billig als möglich. 131,624(3b [...]
[...] DM- Jedoch feste Preise! -MI Da diese Prelle jo billig gestellt sind, wie dieselbe» »och nie angeboiei.wurden, bitte ich während der Auer Dult um recht zahlreichen Zuspruch. Meine Bude ist versehen mit der Firma [...]
[...] ioooocoooooa Ein englischer Trauerschleier aus der ,, Auer Tmlt verloren. Der fehl. Fin- 11 der toitb gebeten denselben gegen BeTürkensir. 48/2 abzugeben. [...]
[...] 6'iir den Auer Tiindimarkt Verschiedenes zu untauien. J71943[2a> [...]
[...] kaufe, 131924 Altes Eilen, leere blecherne Lack» und Firnißflaschen und Verschiedene- für den Auer Tändlmarkt zu verkaufen. Innere Nyinphestbugerstrahe 45/0. [...]
Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 20.10.1878
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1878
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] dietzmaligen Auer Dult ^^ ein noch nie dagewesener ßitftii" 50 Pf., 75 Pf., 11 Mll.-Sazar [...]
[...] 2M" Jedoch feste Preise! "ÄS Da diese Preise io billig gestellt sind, wie dieselben noch nie angeboten wurden, bitte ich während der Auer Dult um recht zahlreichen Zuspruch, Meine Bude ist versehen mit der Firma 131715[4a «#. €r. SMayer. [...]
[...] {{ Auer-Dult. ** Schürzenfabrikant S. Aernhard aus Merlin [...]
[...] Zur Auer Dult! Grosses Manie« -- Sclmlilagerl Meinen geehrten Kundschaften zu Stadt und Land mache die ergebenst '' Anzeige, [...]
[...] || Zur Auer Dmit! in der ersten Hauptrerhe lverden dießmal während der S.ilt eine große Parthie [...]
[...] Georg Link, Schnh-Fabrikaiit fisis MBwimgew, befindet stch auch diesesinal wieder hier zur Auer Dult und besteht sein Lager in einer großen Auswahl von Schuhwaaren für Herren, Damen, Mädchen und Kinder.- Preise so billig als möglich. 131,624(3« [...]
Rosenheimer Anzeiger01.11.1878
  • Datum
    Freitag, 01. November 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rechte eines Seelsorgers und die Pfarrgemeide auf ihre Pflichten ! gegen Ihren Pfarrvorstand aufmerksam. Herr Bezirksamt- >mann Auer nahm als Regierungskommissar den amtlichen ) Theil der Installation vor. "Auch er machte denselben auf seine 'Pflichten als Pfarrvorstand, Vorstand der Kirchenvrrwaltung, [...]
[...] und den Kindern nicht schuldbare Schulversäumnisse zu Schulden kommen lassen. Mit einem dreifachen Hoch auf Se. Maj. den König Ludwig II. schloß Hr. Bezirksamtmann Auer seine feierliche, wohlwollende Ansprache und freudig stimmten die Anwesenden in dieses Hoch ein. Möge die Gemeinde Au [...]
[...] wahren Seelenhirten besitzen ! — Nachmittags hielt die frei¬ willige und Pflichtfeuerwehr Au eine Uebung ab. Hr. Be¬ zirksamtmann Auer wohnte dieser Uebung an, ermunterte die Mitglieder der freiwilligen und Pflichtfeuerwehr zum fleißigen Besuche der Uebungen, betonte hauptsächlich die doppelte Pflicht [...]
Wendelstein16.03.1878
  • Datum
    Samstag, 16. März 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] rr. Männliche: 1.1Preis mit 25 ^ Herr Andrelang, Wirth von Au, 2.1„1„1201„1„ Auer,1Bezirksthierarzt1von Landau, 3.1„1„121„1„ derselbe, 4.1„1„101„1„ Waizinger, Bräuereibesitzer1von Miesbach, [...]
[...] 5.1„1„161„1„ Bichl1von Betzenberg1bei Miesbach. 5. Weibliche: 1.1Preis 25 Herr Auer, Bezirksthierarzt von Landau, 2.1„1301„1„1Hammerl von München. 3.1„121„1„1Bichler von Bctzenberg, [...]
[...] 1.1Preis 25 ^ Herr Lehmayer, Posthalter von Fischbach. 2.1„1201„1„1derselbe. 3.1„12 „1„ Auer, Bezirksthierarzt von Landau. b.1Weibliche. 1.1Preis 25 ^ Herr Auer, Bezirksthierarzt von Landau. [...]
Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 07.05.1878
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1878
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] von 'p.WageecB* sen. v. Balingen empfiehlt zur Auer Dult feilt feit 29 Jahre» bekanntes Lager in allen Sorten Zeug-, Kid-, Bock-, Seehund- und Kalblederflicfel mit Doppel- und einfachen L-ohIen Damen und Kinder. '' amcL*® [...]
[...] Stillt"" Anzeige. Ich zeige bitrmit den verehrten Damen ergebenst an, dass ich zur Auer Dult, 1. Hanptmhe, Bilde 149 n. 150, an der Firma kenntlich. mein groges Lager in [...]
[...] Seifeitsieder Jakob Kachelmann Hamberg bezieht die Auer Maidult wieder mit einem großen Lager ächter guter Aschenlaug- Seife, sowie Kernseife, Harz- nnd gelbe Palmölfeife, ferner alle Sorten feinste Mait- delfeife und werde» zu den allerbilligsten Preisen abgegeben. [...]
[...] Unterzeichneter empfiehlt zur gegenwärtige» Auer Dult sein Strniiipfwaareit- Lager rn 3, 44 und 66 drahlig-ii Socken und Strümpfen, gebleicht und buntfarbig, ^Ä’siSSaft Ul,b 4iate (fd,u,£re Pr.maw'aa?e) zubilligen aber^ftsten [...]
[...] und answärtiaer Reituuqen, sowie für französisches Billard ist bestens befindet sich amMeseSmal wieder hier zur Auer Dult und besieht in einer großen Alls- Selm m-»d speisen aa la carte bet au8«Wen- SSÄÄÄliS'liSKBa-S brauerei-- Sommerbier und sämmtlichen Salon- und Flaschen-Bleren. Leder mit Knopf, Gummi und DtiUet«. Preise so billig als möglich. B4 846[4c [...]
[...] rd914l2a Berschi-drnes tiiv den Auer '13»bl uarft zn verkaufen. Staubstr. l.ib/O. __ Zu verkaufen [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 04.04.1878
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] binnen 4 Wochen zu entfernen. Derſelbe hat gegen dieſen Magiſtratsbeſchluß durch ſeinen Anwalt, Advokat v. Auer, Berufung eingelegt, worin ausgeführt wird, daß die betreffende gewerbliche Anlage nicht einfach poli zeilich geſchloſſen werden könne, ſondern dieſe Maß [...]
[...] Es dürfte daher eine wiederholte Sachinſtruction anzu ordnen ſein Referent bemerkt, daß die Anſicht des Anwalts von Auer vollſtändig unrichtig iſt, es ſei nur die Verfügung erlaſſen worden, das Lager binnen 4 Wochen zu entfernen. Wenn dies nicht geſchehen würde, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel