Volltextsuche ändern

265 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken21.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Fortſetzung.) Das nächſte Geräthe, welches zu einer beſſeren Bodenkultur dient, iſt die Egge. Dieſe ſoll den Erdboden nach dem Pflügen zerkrüm meln und ebnen, die Unkräuter und deren Wurzeln ausreißen, die Oberfläche, wenn ſie ſich feſtgeſetzt oder verſchleißt hat, auflockern und [...]
[...] Oberfläche, wenn ſie ſich feſtgeſetzt oder verſchleißt hat, auflockern und dem Einfluſſe der Atmoſphärilien wieder öffnen. Außerdem dient die Egge zum Unterbringen der Saat. Bis in neuere Zeit war entſchieden die engliſche Zick-Zack-Egge die beſte; ſeit aber Rudolph Sack Zick-Zack-Eggen mit Rahmen von [...]
[...] beim Umwenden nicht an einander ſtoßen, noch über einander hocken können. Dieſe Eggen 3theilige ſchwere werden in allen Egge 80Mk.; möglichen Grö- die 2theilige 72 ßen und Schwe- s Mark. [...]
[...] denen Bodenar- verſchiedenartige ten und der An= Aufgabe wie die zahl der anzu= Egge; ſie dient ſpannenden zum Zermalmen Zugthiere. der Schollen, [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen25.08.1878
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchaariger Pflug; 2) eine leichte Zickzack-Egge; 3) eine mittelſchwere Zickzack-Egge; 4) ein ſogenannter Tiger-Pferderechen; 5) ein Eckart'ſcher Schwingpflug; [...]
[...] der Tiger-Pferderechen, welcher in dem Bezirke auch bereits große Verbreitung gefunden hat; ebenſo die mittelſchwere Zickzack-Egge und dann der Wegehobel. Der angekaufte Eckart'ſche Pflug zeigte ſich in der Form als Schwingpflug für die fraglichen Verhält [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.02.1878
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 7. Januar Kübler Georg Schneider von Sigmarszell mit Roſalia Schmid, Bauerstochter von Leiblachsberg. 7. „ Taglöhner Gottlieb Egg von hier mit der ledigen Näherin Suſanna Barbara Schielin von Hoyren. 7. „ Gaſtwirth Friedrich Weidmann von hier mit Thereſe [...]
[...] David Egg, Metzgermeiſter Anweſen-Verkauf. [...]
[...] hof zur „Krone“ ſtattfindenden Hoch zeitsfeier ergebenſt ein. - David Egg. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.03.1878
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 20 17. „ Tochter des Friſeurs Karl Thomas. 21 18. „ Sohn des Güterladers Georg Zeller. 22 18. „ Sohn des Bäckermeiſters Bernh. Egg. 23 22. „ Sohn des Matroſen Konrad Senger. 24 23. „ Sohn des Seilermeiſter Martin Jäger. [...]
[...] 6 11. „ Lehrer Georg Baumann in Pfuhl mit Wein- 15 11. „ wirthstochter Maria Roſina Steinacher von hier. 16 15 7 12. „ Metzgermeiſter David Egg mit Bäckermeiſters- O. n tochter Cresz. Hund von Altshauſen. 17 17 – 12. „ Poſtpackersgehilfe Anton Reinhardt dahier von 18 2ó [...]
[...] Eliſa Hauſer, Bürſtenmacherskind, 1 Jahr 8 Monat alt. Karl Arnold Egg, Bäckermeiſterskind, 2 Tagalt. Georg Gebhard Matzenauer, Taglöhnerskind, 3 Jahr 9 Monat alt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.09.1878
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am Donnerſtag den 5. September 1878. Klage des Kaufmanns Jungmann von Darmſtadt gegen Hutfabrikant Egg dahier wegen Beleidigung. Klage der Wirthsfrau Eggard gegen Wagenwärtergehilfen Mayrhofer von Augsburg wegen Beleidigung. [...]
[...] Hutfabrik von Friedr. Egg. [...]
[...] Friedr. Egg. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Un ſtille Thelnahme bitten Fin egg, den 19. Februar 1878. [...]
[...] Bernhard und Suſanna Egg. [...]
[...] und ſonſtigen Kleidungsſtücken in und außer dem Hauſe, unter Zuſicherung ſchneller und billiger Bedienung und ſieht geneigtem Zuſpruch freundlichſt entgegen Suſanna Egg, wohnhaft im Hinterhauſe der Frau Wittwe Hager, Emrcline:ſtr. B Nr. 38 iber 3 Stiegen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.09.1878
  • Datum
    Samstag, 07. September 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] vom Donnerſtag den 5. September 1878. Klage des Kaufmanns Jungmann von Darmſtadt gegen Hutfabrikant Egg dahier wegen Beleidigung. – Der Beklagte wurde zu 20 Mark Geldſtrafe verurtheilt und Koſten. Klage der Wirthsfrau Eggard gegen Wagenwärtergehilfen [...]
[...] #FFEF==FSS 2-FSF Hutfabrik von Friedr. Egg. [...]
[...] Friedr. Egg. [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)17.05.1878
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchenhauſen: 1 Kuh, 4 Schweine, 1 Wagen, Pflug und Egge, 1 Grube Dung, 2 Betten, 1 Kleiderſchrank und 1 Commode gegen Baarzahlung. [...]
[...] 1 Lauferſchwein, beiläufig 10 Fuhren Dünger, 6 Centner Kartoffel, 8 Centner Heu, 1 Fuhr Rüben und 1/2 Geſchoek Roggenſtroh, 1 Pflug mit Wägelchen und Vorgeſtell, 1 Egge, 1 Schiebkarren, 1 Strohbank, mehrere Fäßchen, Gelten, 1 Backtrog, 1 Mehlkaſten, 1 Commode mit Aufſatz u. ſ. w. gegen Baarzahlung an den Meiſtbietenden. [...]
[...] Nachmittags 2 Uhr im Hauſe No. 32 zu Gernach: 1 neue Putzmühle, 1 Strohbank, 1 Pflug, 1 Egge, 1 eiſengeachsten Wagen, eine Parthie Dünger, 1 Pflugswägelchen, 1 Ausziehtiſch, 1 Wirthtiſch, 3 Lehnbänke, 1 einfache Bank, 19 beſchlagene Halbliter-Gläſer, 5 Pocale, 1 [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.09.1878
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hutfabrik von Friedr. Egg. [...]
[...] Friedr. Egg. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.11.1878
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Haug, Kupferſchmied, „ Egg, Hutmacher, „ Martin Kinkelin jun., Sattler, „ Schmid-Götzger, Uhrmacher, [...]
[...] „ Joſeph Geuppert, Haug, Kupferſchmied, Egg, Hutmacher, Guſtav Steis, Auguſt Helmensdorfer, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel