Volltextsuche ändern

2178 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 08.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Größe: 1,40 Meter, Statur: unterſetzt, kräftig für ihr Alter, Haare: dunkelbraun, Geſicht: rund (breit), höchſt unſchön, Mund: weit, ſtark aufgeworfene Lippen, [...]
[...] Hat zwei große bedeutende Narben auf dem Kopfe, die eine am linken Stirnbein, gleich bei Beginn des Haar [...]
[...] 4 Centimeter und der andere Schenkel beinahe 2 Centi meter lang iſt. Die andere Wunde bezw. Narbe befindet ſich auf der linken Seite der Schädeldecke, iſt durch die Haare verdeckt und mißt ca. 3 Centimeter Länge. Auf Befragen nach der Urſache dieſer Narben gibt die Perſon deutlich [...]
[...] Haare: braun, 1 „ Hoſe, Augen: braun, 1 „ Weſte, Naſe: proportionirt, 1 ſchwarze Hoſe als Unter [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 06.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vatikan "Ä für den preußiſchen Klerus aus- Nicht-Convenirendes gegen Nachnahme zurück. arbeiten. Es iſt nicht unwahrſcheinlich, daß Kardinal • - Ledochowski nach ſeiner Diözeſe Poſen Äsº Maſella Cosmetiſche Präparade für Haare. [...]
[...] richten. Die Meldung, daß Monſignore Czacki nach Aechtes Klettenwurzelöl á 20 dl. Petersburg gehe, iſt unbegründet; die Verhandlungen Cosmetiques (Wachspommaden) zum Glätten und zwiſchen dem Vatikan und Rußland werden in Wien Befeſtigen der Haare, feinſte, á 15- und 20 dl. geführt. Die Unterhandlungen zwiſchen England und Dr. Drſila's Nußöl, vorzüglich zum Dunkeln der dem Vatikan ſind für den Augenblick ſnspendirt in Folge Haare á 40 dl. [...]
[...] geführt. Die Unterhandlungen zwiſchen England und Dr. Drſila's Nußöl, vorzüglich zum Dunkeln der dem Vatikan ſind für den Augenblick ſnspendirt in Folge Haare á 40 dl. von Schwierigkeiten bezüglich der Wiederherſtellung der Haar-Puder, Ungariſche Bartwichſe c. empfiehlt Beziehungen u. der Befugniſſe der betreffenden Vertreter. A. Fr. Streit's Buchhandlung (K. Kohler.) [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 05.09.1878
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cosmetiſche Präparade für Haare. Pomaden in feinſten Blumengerüchen á 60 dl. Aechtes Klettenwurzelöl á 20 dl. [...]
[...] Aechtes Klettenwurzelöl á 20 dl. Cosmetiques (Wachspommaden) zum Glätteu und Befeſtigen der Haare, feinſte, á 15 und 20 dl. Dr. Orfila's Nußöl, vorzüglich zum Dunkeln der Haare á 40 dl. [...]
[...] Dr. Orfila's Nußöl, vorzüglich zum Dunkeln der Haare á 40 dl. Haar-Puder, Ungariſche Bartwichſe :c. empfiehlt A. Fr. Streit's Buchhandlung (K. Kohler.) [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.10.1878
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der Mailändiſche Haarbalſam ſtellt das Ausfallen der Haare oft ſchon nach kurzem Gebrauche ein, er bedeckt bald früher, bald ſpäter, ſelbſt bei ſtellenweiſer oder gänzlicher Haarloſigkeit den Kopf wieder mit natürlichem, dichtem und ſchönem Haarwuchſe; [...]
[...] ſeine Anwendung iſt auch bei ſolchen Haaren von entſchiedenem, glänzenden Erfolge, welche die gewünſchte Länge nicht erreichen wollen; wöchentlich nur einige Male ſtatt einer Pommade angewandt, erhält er die Haare in ſchönſter Fülle und Glanz bis in das ſpäteſte Alter und wirkt dem frühzeitigen Er grauen ſicher entgegen. [...]
[...] Man kann bei den ſich maſſenhaft meh renden zweifelhaften Mitteln gegen Haar leiden nicht genug auf das ſeit bereits neun Jahren ſich bewährende, von allen [...]
[...] leiſtet, was es verſpricht, nämlich: Confer Ärung und Kräftigung der vorhandenen Haare, Reinigung von allen Schuppen und ſonſtigen Kopfhautkrankheiten, ſowie weich und glänzend machen der Haare und feſt [...]
[...] Zur Haarerzeugung - j ergrauten Haare - M in kurzer Zeit die urſprüngliche Farbe wied [...]
[...] zu geben, ebenſo um das Ausfallen der Haar [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 14.07.1878
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wenn ich es nicht hindere. Doch merke! pur mein Weib will ich ſchützen. Wähle Jeanette! Gieb mir Dein Jawort – Detn Vater wird einwilligen – und es ſoll Dir kein Haar gekrümmt werden, oder ſtoße mich zurück, darn gehe ich und überlaſſe Dich Deinem Schickſal!“ Mit kalter Ruhe hatte Baſt, trotz des fürchterlichen Augenblicks dieſe Worte dem [...]
[...] den man nach dem weiten lottrigen Anzuge, den er zu tragen pflegte, und wegen ſeiner eiligen Art zu gehen, wohl für einen ſolchen Friſeur halten konnte, wurde einſt ebenfalls aus einem Fenſter von einem Herrn gefragt, ob er ihm die Haare ſchneiden wolle? Buttmann erwiederte: „Ja wohl!“ kam herauf, bat um eine Scheere, weil er die ſeinige vergeſſen hatte, und ſchnitt dem unvorſichtigen Bittſteller die Haare „ratzekahl“ vom [...]
[...] vergeſſen hatte, und ſchnitt dem unvorſichtigen Bittſteller die Haare „ratzekahl“ vom Kopfe. Als der ſich ſo Verunſtaltete im Spiegel beſah und gewahrte, wie er zugerichtet worden, rief er in vollſter Wuth: „Aber Sie können ja gar nicht Haare ſchneiden!“ worauf Buttmann lächelnd antwortete: „Sie haben mich ja nicht gefragt, ob ich kann, ſondern nur, ob ich will! Ich bin der Profeſſor Buttmann!“ [...]
[...] Czarewitſch zuſammentreffe. Wir überlaſſen dem „Figaro“ die Verantwortlichkeit für dieſe pikante Mittheilung. (Haare im Kopf.) Im Militärhoſpital zu Marſeille ſtarb dieſer Tage nach heftigem Kopfleiden ein Soldat, bei deſſen Section ſich fand, daß ihm ein dickes Büſchel Haare nach Innen gewachſen war, ſo daß das Gehirn davon afficirt wurde. Die Aerzte [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.04.1878
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Opernſängers Herrn Otto Lamborg, Baßbuffo neuer Haare an veralteten kahlen Stellen? von der komiſchen Oper in Wien. Deßhalb kann man bei den ſich maſſenhaft Pr 0 g r am m mehrenden Mitteln für Haarleidende nicht [...]
[...] 6. Aff oder Menſch, humoriſtiſche Deklamation von Weil. aufmerkſam zu machen, welches wirklich leiſtet, 7. Potpourri, comp. nach Angabe des P. T. Publikums. was es verſpricht, nämlich Conſervirung 8. Temperamente der Liebe, Buffoarie von Suppé. Ä Kräftigung des Haares, Reinigung 9. Das Lied von der Glocke, mimiſche Charakterſtudie. aller Kopfhautübel, als Schuppen c., und 10. Pianokomik: # bei Ä Piano. Äst glänzenden Haares [...]
[...] Tl s» - Ausgehen der Haare verſchwanden und Ulrich Jundt. ein wohlthuendes Gefühl nach jedesmäligem [...]
Rosenheimer Anzeiger15.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] sen haltend, mit Todesverachtung auf diese los geht, so fällt mit Berserkerwuty der hochwürdige Wendelsteiner über Herrn Christl her, um wo möglich kein gutes Haar mehr an ihm zu lassen, weil er in ihm unsern "D Korrespondenten vermuthet. Sonst ist es in der Journalistik üblich [...]
[...] legung. ob das Versprochene auch möglich ist, Hunderttausende für die schädlichen Haarmittel ausgeben, in der Meinung, neue Haare auf kahlen Stellen zu erzeugen, während sie doch nur den Charlatanismus unterstützen; viel vernünftiger wäre es, bei Zeiten von dem unnatürlichen Dressiren der Haare ab¬ [...]
[...] welche die natürliche Hautausdünstung hemmt, die Haarwurzeln erstickt, und dadurch Kopfleiden und kahle Stellen erzeugt — es ist deßhalb zur Conservirung der Haare und Beseitigung aller dieser Uebel nichts geeigneter, als das von den bekannten Autoritäten begutachtete Haarwasser von Karl Netter, [...]
[...] aller dieser Uebel nichts geeigneter, als das von den bekannten Autoritäten begutachtete Haarwasser von Karl Netter, welches alles enthält, um das Haar feucht, weich, glänzend und die Kopfhaut immer thätig und rein zu erhalten, sowie die lästigen Schuppen und Flechten innerhalb 8 Tagen gänz¬ [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 19.03.1878
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1878
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihrem Licht ſah ſie eine Geſtalt auf den Stufen der Treppe ausgeſtreckt, ein bleiches Geſicht mit geſchloſſenen Augen und wirrem Haar war ihr zugekehrt. Es war ihr Sohn!“ „Wetter!“ bat Hildegard athemlos, als Hubert ſtockte. „Weiter, ich bitte.“ [...]
[...] Jerichtehof. Na, da habe ick mir die Minna anjeſchafft. Ick ſage Ihnen, blos wat man ſcheen neant; aber mit die Haare uf den Kopp is et man ſchwach, wat ick nich wiſſen daht. Die Minna hatte nämlich eenen Schloſſer, den ſie loofen ließ, als ſie mir kennen j:lernt hatte, um der hatte [...]
[...] daht. Die Minna hatte nämlich eenen Schloſſer, den ſie loofen ließ, als ſie mir kennen j:lernt hatte, um der hatte ihr vor 10 Mark Haare gekooft und wie er dieſes Ver hältniß ufgab, det Präſent retour jenommen. Ick weeß davon aber niſcht un hole ihr ab nach den „Fürſten Blücher“, [...]
[...] Tojaletten-J:heimniſſe erfahren; aber wenn wir Beede ausjehen duhn, denn ſtichſt du dieſen Zopp an, der zu deine Haare paſſen wird. Det is bei die ſchlechten Zeiten keene kleene Ausgabe vor mir jeweſen, um bei die vier Wochen, wo ick dir erſt keuue, kann ick mit ſonne Prä [...]
Didaskalia28.10.1878
  • Datum
    Montag, 28. Oktober 1878
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] # auf 1100 fl.; zwei ſolche mit je einem Brillanten, jeder geſchätzt auf 750 fl. und ein gleichartiger gewerthet auf 500 fl. („Alle Haare deines Hauptes ſind gezählt“). So leſen wir wohl in der Bibel, aber wie viele Haare einen Menſchenkopf im normalen Zuſtande zieren, davon ſchweigt das [...]
[...] der Mühe des Haarzählens unterzogen und Folgendes gefunden: Der Blondkopf iſt am Ä bewachſen; es ſtehen auf einem ſolchen durchſchnittlich 140,400 Haare, während ein Kopf mit braunen Haaren nur 109,400 und ein ſolcher mit ſchwarzen 102900 Stück aufweiſt. Da das Geſammtgewicht der Haare [...]
[...] bei jeder Farbe faſt gleich iſt, ſo ergibt ſich daraus, daß die Blonden und Blondinen die feinſten Haare haben. (Bismarck-Anekdoten). Das „Neue Fremdenblatt“ in Wien erzählt einige charakteriſtiſche Bemerkungen des deutſchen [...]
Rosenheimer Anzeiger08.11.1878
  • Datum
    Freitag, 08. November 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] legung, ob das Versprochene auch möglich ist, Hunderttausende für die schädlichen Haarmittel ausgeben, in der Meinung, neue Haare auf kahlen Stellen zu erzeugen, während sie doch nur den Charlatanismus unterstützen; viel vernünftiger wäre es, bei Zeiten von dem unnatürlichen Dressiren der Haare ab¬ [...]
[...] welche die natürliche Hautausdünstung hemmt, die Haarwurzeln erstickt, und dadurch Kopfleiden und kahle Stellen erzeugt — es ist deßhalb zur Conservirung der Haare und Beseitigung aller dieser Uebel nichts geeigneter, als das von den bekannten Autoritäten begutachtete Haarwasser von Karl Retter, [...]
[...] aller dieser Uebel nichts geeigneter, als das von den bekannten Autoritäten begutachtete Haarwasser von Karl Retter, welches alles enthält, um das Haar feucht, weich, glänzend und die Kopfhaut immer thätig und rein zu erhalten, sowie die lästigen Schuppen und Flechten innerhalb 8 Tagen gänz¬ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel