Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger30.08.1879
  • Datum
    Samstag, 30. August 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ger.-Schreiber I. Strauß, sämmtlich in Freising, und Chr. Mennacher, Bruck, G.-D. G. Seidl, Freising. — Beim A.-G. !Haag O.-A.-R. Ph. I. Fccy, A.-R. K. Schlechter, beide in Haag, Ger.-Schreiber C. Fr y, Awlirig, G.-D. I. M. Mayr, (Haag. - Beim A.-G. Miesbach O.-A-R. A. Wessinger, [...]
Rosenheimer Anzeiger18.04.1879
  • Datum
    Freitag, 18. April 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] abgegebenen Gemeinden Finsing, Niederneuching u. Oberneuching. 6. Amtsg. Freising: Bezirk des bish. Stadt- und Landg. Freising. 7. Amtsg. Haag: Bezirk des bish. Landg. Haag mit Ausnahme der Gemeinden Obertaus kirchen, Schwindegg und Schwindkirchen, welche an das Amtsg. Mühldorf abgegeben [...]
[...] Bezirk des bish. Landg. Lausen. 6. Amtsg. Mühldorf: Bezirk des bish. Landg. Mühldorf nebst den vom bish. Landg. Haag abgegebenen Gemeinden Obertaufkirchen, Schwindegg und Schwindkirchm. 7. Amtsg. Prien: Bezirk des bish. Landg. Prien. 8. Amtsg. Reichenhall: Bezirk des bish. Landg. [...]
Rosenheimer Anzeiger18.02.1879
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Wasserburg, 15. Februar. Durch Beschluß der kgl. Gmeraldirektion der VerkehrsanstalLen wurde die bisher be¬ standene Omnibusfahrt von Haag über Soyen nach Wasser¬ burg vom 10. Februar an aufgehoben, dagegen aber ange¬ ordnet, daß eine solche zwischen Haag nach Sahen täglich [...]
Rosenheimer Anzeiger13.12.1879
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Beschuldigte hatte am Pfiagstdienstag (3. Juni) ds. Jrs. dem Kruge entschieden zu stark zugesprochen und trieb in der Nähe von Haag aus der Straße eine Kuh. Jn seinem Rausche ließ er das Thier entlaufen, als er der vom Markte von Haag heimgehenden Bauersfrau Maria Kaiser von Schützen begegnete. Der Bursche [...]
Coburger Zeitung21.01.1879
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1879
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Albanesen zu ermuthigcn. —— Der „Politischen Korrespondenz" wird ferner aus Bukarest berichtet: Catargi ist von Seite der Regierung nach Brüffel und dem Haag gesendet, um die Unabhängigkeit Rumäniens zu notificiren und die Anerkennung derselben zu erwirken. —— Weiter meldet die „Polit. Corr." auS Belgrad: Nachdem die Skupschtina ihre Zustimmung ertheilt, werden für St. [...]
[...] schen Lustschloffe Het Loo telegraphisch den Befehl hierher gelangen lassen, sämmtliche Paläste zu schließen, und zugleich die Absicht kundgegeben, seinen Einzug in Amsterdam und Haag auf uniestimmte Zeit zu vertagen. Die Theater sind geschloffen und sämmtliche Zeitungen sind mit Trauerrand erschienen. Die Einder bereits ziemlich vorgeschrittenen Vorbereitungen zu dem feierlichen stellung Einzug des k. Paares in Amsterdam und Haag wird euren sehr erheblichen [...]
Allgemeine Zeitung29.01.1879
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1879
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] amtenstandes. Bischof Freppel. Gambetta. Die Pariser Polizeiwirthschaft. Russische Pest. Bureaukratifche Opposition. Zwei Seinepräfecten. Uie-erlaud. Haag: Die Bestattung des Prinzen Heinrich. Aus der ersten Kammer. Die 1879er Etatsvorlage. Zur Ernennung des neuen Kriegs¬ ministers. Verschiedenes. [...]
[...] Das „Berl. Mont. Bl." hatte vor acht Tagen gemeldet: der Prinzessin Marie der Niederlande sei als Erbschaft von ihrem Gemahl ein Schloß im Haag bestimmt; andere Bestimmungen würden Wohl im Testament des Prinzen getroffen sein, da in Holland jeder vornehme Bräutigam bei seiner Heirath Heute schreibt dasselbe Blatt: „Wie man hört, wird [...]
[...] dessen haben waZ in den Ehepacicn vorgesehen ist, Wittwensitz auf Weißenstein bei Trier, im Haag, und den Genuß einer nicht sehr hoch bemessenen Rente. Ein Testament hat der verstorbene Prinz nicht hinterlassen." Der geschäftsführende Ausschuß für die Wilhelmsspcnde erläßt eine Be¬ [...]
[...] drei Gruppen wieder Pflegen, ohne sie zu beherrschen. Nicderland. .//. Haag, 26 Jan. Die evangelische Kirche des sonst ziemlich on ödeten, obwohl in kurzer Entfernung von unserer königl. Residenzstadt belegen:^ Delft birgt bekanntlich die sterblichen Ueberreste sämmtlicher Sprößlinge d-i ^ [...]
[...] Wagens, welcher auf seinen Befehl geöffnet wurde, tief gerührt. Er stieg dai im auf nebst Gefolge ebenfalls in den Zug, welcher nunmehr über Utrecht uni Haag, wo der König wieder ausstieg, die Reise nach Delft fortsetzte. Hü: w wurde der Sarg in einem als Leichencapelle eingerichteten Wartesaal des Babw § Hofs bis zu dem für das Leichenbegängniß in Aussicht genommenen Tage, d. 1. il [...]
[...] Hofs bis zu dem für das Leichenbegängniß in Aussicht genommenen Tage, d. 1. il bis gestern, aufgestellt. Gegen halb 12 Uhr, unmittelbar nach Eintreffen dct kg königlichen Zuges aus dem Haag, setzte sich der fast unabsehbare Leichcnmz w vom Bahnhöfe nach der Kirche in Bewegung. Hinter dem imposanten, obwobl sz ziemlich einfachen, mit sechs Pferden bespannten, von sechzehn Kammerherrcn ^ [...]
[...] sterblichen Ueberreste des Prinzen Heinrich der Niederlande sei vollbracht. J„ Folge des Ablebens des Prinzen befinden sich nunmehr sämmtliche Mitglieder des Herrscherhauses, den Kronprinzen ausgenommen, im Haag versammelt; denn zugleich mit dem König siedelte auch die Königin vom Loo hieher über, doch fanden bei dem Eintreffen derselben auf ausdrücklichen Befehl des [...]
[...] a'ihr. v. Blochhausen, der jetzige Minister-Präsident Luxemburgs, sei dafür in -7' Besicht genommen, beruht auf leerem Gerede. Wie es heißt, beabsichtigt die ^ chzessin-Wittwe vorläufig ihren Aufenthalt im Haag zu nehmen, und das ^ chl. Paar soll am 13 oder 14 April seinen feierlichen Einzug in Amsterdam unmittelbar darauf im Haag abhalten. — Die erste Kammer hat nunmehr [...]
Rosenheimer Anzeiger13.04.1879
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] am 6. Mai in Dorfen für sämmtliche Pfarreien des Dekanats Dorfen und für die Pfarrei Obertaufkirchsn, Dekanats Mühl¬ dorf; am 7. Mai in Haag für die Pfarreien Albaching, Gars, Haag. Kirchdorf atH, Maitenbeth, Rechtmehring und Reichertsheim; am 8. Mai in Wasserburg für die Pfarreien [...]
Rosenheimer Anzeiger15.05.1879
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schliemer, Privatier in Rosenheim als Gläubiger gegen Peter und Magdalena Bachhnber, Bauerseheleute in Reischenhart, dann Martin Maier, Lölklbauern in Reinbach, Gerichts Haag, und Georg und Anna Pfanzelt, Bauerseheleute in Norlaching, Gerichts Dorfen, als Schuldner und beziehungsweise Drittbesitzer wird das Obermaier¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger02.09.1879
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit reicher Ernte bis unter das Dach gefüllt war. Nächst dem Himmel ist den rasch herbeigeeilten Feuerwehren Allmansau, Au, Babensham, Elsbeth, Haag, Lettenbach, Kirchdorf, Kirchreuth, Kling, Kraiburg, Lengmoos, Mittergars, Oberurnau. Penzing, Ramsau, Reichertsheim, Schambach, [...]
Rosenheimer Anzeiger25.02.1879
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] gethan und — die Anderen mag der Teufel holen. — II. n §. *1Haag, 23. Februar. Dem Postillon Jakob Holzner in Haag wurde ein EhrenPosthorn mit filberdurchwirkten Schnüren verliehen. *1Allötüng, 23. Februar. (Durchgegangen.) Dahier ist [...]