Volltextsuche ändern

456 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger15.10.1880
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Seite 1 enthält folgende Werthbeftimmung der einzudienenden Naturalien: „5 Eier — 1 Kreuzer, 1 junges Huhn — 2 kr., 1 Widder — 15 kr., 1 Schrott Haar — 20 kr., (Ein Schrött Haar — 100 Händevoll.) 1 Gans - 8 kr., 1 Leghenne — 8 kr., 11Pfund gehächeltes Haar - 8 kr." — Darunter ist bemerkt: [...]
[...] Auf Seite 4 gibt Hois Sigl Leibgedinger zu Gült 5 Gulden, Stistgeld 1 kr. 1 Pfg., 2 Widder, 2 Hühner, 50 Eier, 1 Gans, 1 Haarschrött, 2 Pfund gehächeltes Haar, 2 Brobstmetzen Haber und 3 Scharwerktage mit zweien Reffen und einen Knecht oder 18 kr. Summa 7 fl. 4 hl. Anmerkung: „Ist ein häuslich Mann, [...]
[...] pos lcibgeding, gibt zu gült 4 fl. — fiifftgelt 1 kr. 1 hl. — Widder 2 — Ahr 32 — huener 2 — Harschrött 1 — Gannss 1 — Brobstmehn Habern 2 — gehächeltetS haar 2 pfunt — schar- berch 18 kr. Wan Aichll anfallen, soll er Am 2 schwein im Dechll gehen lassen Vermüg des lcibgeding briefs. Ist Vnheuslich, [...]
[...] werk einen Gulden. Hans Kran dl, Ferg und Frscher zu Serlen- au, gibt vom Gütl, Fischwasser und Urfahr als Gült 4 fl. l7 kr. 1 hl., Stiftgeld 1 kr. 1 h!., 2 Pfund gutes gehächeltes Haar und für Scharwerk 15 Kreuzer. Das Gut Ramsau war in zwei Tdeile getheilt; Christa n Nam sauer, Leibgedinger, gibt zu Gült [...]
Rosenheimer Anzeiger20.05.1880
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wo, um GotteSwillen, hatte er nun das Gesicht schon gesehen? Diese großen, braunen Augen mit den scharf geschnittenen Brauen. Und was für wundervolles Haar das Mädchen hatte! — er mußte sich doch irren, denn das Haar wäre ihm unter allen Umständen ausgefallen. [...]
[...] Erlangung. Wachs- Schuppen. Ausfallen thurn - Beförderung der Haare, früh- und Conservirung zeitiges Ergrauen eines schönen natür- derselben und alle [...]
[...] und Conservirung zeitiges Ergrauen eines schönen natür- derselben und alle lichen Haar- und sonstigen Fälle, in Bartschmuckes, denen das Haar Wiederherstellung nicht die gewünschte [...]
Rosenheimer Anzeiger20.07.1880
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dächern wehte reicher Fahnenschmuck in bayerischen und deutschen schlanke kräftige Gestalt umflog em einfaches, weißes Gewand. daS glänzend schwarze Haar fiel, in vollen Locken geordnet, auf den j weichen Schnee der Schultern; ein Kranz weißer Kamelien war in ! das Seidenhaar -geflochten, wodurch dessen üppiche Fülle gehalten, ! [...]
[...] Haar- und Bartpflege. Ein Nachtheil aller exiftirenden Fette, welcher weder auf chemischem noch me¬ [...]
[...] als langjährig renommirteste Pommade gegen Schuppen, Ausfallen und folge¬ gemäßen Verlust der Haare oder früh¬ zeitiges Ergrauen derselben nicht die ge¬ ringste Bildung von Fettsäure stattfindet, [...]
[...] zeitiges Ergrauen derselben nicht die ge¬ ringste Bildung von Fettsäure stattfindet, während Haar und Kopfhaut von der geschmeidigenden Wirkung des Mailändischen Haarbalsams [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)27.07.1880
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Roman von Max v. Schlägel. (Fortsetzung.) Der glänzenden Außenseite ihrer Haare entsprach auch Jsolde's Toilette. Die Familie fühlte sich verpflichtet, den alten Adel des Landes in [...]
[...] Daumen und Zeigefinger halte, als sich in ihrem Gesichte das lebhafteste Entsetzen malte. Ihr sechsjähriges Schwesterchen hatte sich zu den Herren gesellt, aber wie sah sie aus! Hände, Gesicht, Haare und zum Theil auch das Kleidchen war bedeckt von glänzenden Flecken, als sei ein sehr feiner klebriger Goldstaub darauf gestreut worden. Der kleine, bizarr aussehende [...]
[...] Kobold hüpfte vor seinen erstaunten Zuschauern int Zimmer umher wie eine vergoldete Weinachtsnuß und rief: „Schau, Papa! Schau, Kurt! Jetzt habe ich auch so schöne Haare wie Isolde." ,, ... ** Es konnte fein Zweifel herrschen. Die Kleine war während die [...]
[...] „Für Thron und Altar" beim Ucbergang von der zweiten auf die dritte Seite folgende 22 Zeilen weggeblieben, die wir nachträglich als Ergänzung zu betrachten ersuchen: schönes Haar von glänzender Goldfarbe. Bis vor wenigen Jahren waren Jsolides Locken von jenem etwas struppigen Blond ihres Bruders Kurt [...]
[...] tichkeit ist die Vomade von Dr. Wakerson in London. Sie stillt das Ausfallen der Haare sofort, besördert das Wachsthum derselben unglaublich schnell und erzeugt auf [...]
[...] AMaczuski, Parten!’, Wien, LSrinerstraße 26. || Sitf f.f. auofchl.Pr. Haarfärbeum graue Haare haltbar II mittel, schtvarz, braun oder blond färbe» zu sönnen, ist ans vergrünen Nutz [...]
[...] zu sönnen, ist ans vergrünen Nutz schale bereitet, der Gesundheit und dem Haare nickt im Entferntesten nachthcilig,, färbt das Haar in 15 Minuten fchön ii.böueuafl schwarz, [...]
[...] beim Waschen heruntergeht. 11 ftzlae. Nutz-Extract, flüssig, zum Echtfärben grauer Haare M. 0. 11 Probe-Flacon für jede Farbe M. 1. 5U [...]
[...] M. 1. 5U 11 Tiegel Nutzpomade zuin liebet« schaniren der grauen Haare M. 44 11 Slot»« Nnhöl bitte Ai. 2. mesr Echt zu bekommen in Münbei LSilh. Spranger» Par ehaudlnng Theaiinerstraße 44. [...]
Rosenheimer Anzeiger29.12.1880
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vrabenders Haar-Restorer gibt ergrautem Haare nach kurzemGebrauche die frühere Farbe und Schönheit wieder. [...]
[...] die frühere Farbe und Schönheit wieder. Lau (mpMndl'r; äv (jninine verhindert das Ausfallen der Haare, reinigt die Kapshaut und wirkt stärkend und be¬ lebend auf die Kopsnerven. [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)09.07.1880
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] BsSriigfeit ist gemacht. Dr. Wakerson in W^London hat eine Pomade erfunden, die iES^-OaS LluSsallen der Haare sofort stillt, WT'jie befördert den Haarwuchs auf un- ESS'gtaublidie Weise u. erzengi auf ganz [...]
[...] Men, Kärinerflraße 26. .. SicfeS r.t. aueldjl.pr. ,, mittel,, um graue Haare haltbar schwarz, braun ober blond färben zu können, ist aus ber grünen [...]
[...] zu können, ist aus ber grünen schale bereitet, der Gesundheil miß 11 Dein Haare nicht im Entferntesten uachtheilig,, färbt daS Haar in 15 Minuten schön u. bauertaft schwarz, [...]
[...] beim Waschen heruntergeht. 11 Aloe. Nutz-Extraet, flüssig, zum Echtfärbeu grauer Haare M, 6. 11 Probe-Flacon für jede Farbe .. M. 1.50 [...]
[...] .. M. 1.50 ;; ii Tiegel Rutzpomad« zum Ueber» 11 schatliren der grauen Haare M. 44 11 Flacon Rastöl bitte M. 2. ME Echt zu bekommen in Mitn- [...]
[...] halbe FI. A. 1. 50. ________ Dricntatischrs Enthsar- ungsmittkl, LL FI. 22 M. 50 44 zur Beseitder das Gesicht entstellende» Haare igung binnen 15 Minuten, z. B. der bei Damen ssrkommeiiden Barlfpuren, zufammenge- [...]
[...] Nntzschalen-Extvakt zum unschädlichen Dunkeln, resp. Färben rother, ergrauter Haare,, sowie dünner ÜaanttUen in Flacons LL 11 Mk. ,, 22 Hit., 33 Mk. zu haben in München alleni bei [...]
[...] 3. Gleichzeitig mit obigen Convcrsionsscheinen wird den Einreichern eine BonifiCation von l°/o mm Gold vom Nominale der neu ** jj »»folgenden 44 Pfandbriefe und ^V/'o als Entschädigung für die Zinsdifferenz vom 1. Mai bis 1. November 1880, daher zusammen IVIo BBi t-old haar hexaliKt. .. 4. Sofern bei Einreichung der 5°/oigen Pfandbriefe noch nicht fällige Coupons fehlen,, ist der Betrag derselben von dem Einrek®* haar zu vergüten. [...]
Rosenheimer Anzeiger02.07.1880
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] für eine Vewandtniß hat, Tu weißt ich bin fremd in der Gegend.-' „Ta ist nicht Viel davon zu erzählen', sagte Günther im rubigen Tone, während er mit der mageren Hand daS wirre schwarze Haar aus der Stirn strick „zur Erinnerung an die Kreuzigung Christi findet alljährlich am Charfreitagc draußen vor dem Thore, das so¬ [...]
[...] Lanze, um den Stoß nach der Seite zu führen. Es war still — todtenstill rings umher. Da plötzlich durchbricht ein Mann die Reihen, das schwarze Haar hängt wirr um den Kops, [...]
[...] Haarwasser von Retter, welches statt Oel ^ und Pommade täglich gebraucht, das, Haar bis ins höchste Alter glänzend, ge-! schmeidig und Scheitel haltend macht, die Kopfhaut von allen Krankheiten und Un¬ [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)18.09.1880
  • Datum
    Samstag, 18. September 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] trachten vor geöffnetem Fenster, durch das wir ein liebliches, frisch grünendes Thal fern hin verfolgen können, eine sinnende Jungfrau, deren anmuth- iges Köpfchen mit blondem Haare sich leuchtend von den sattfarbigen Tönen der holzvertäfelten und gobelinsbespannten Wand desLnnenraumes [...]
[...] tags Ich erkläre tnedurch ausdrücklich, das, mein Heilversabren nicht da« leist,tt waS so viele Menschen sich darunter irrlhumliw vorstellen, nämlich auf qSnV'd) haarKosten neues Haar hervorzubnnacii, sondern nur speziell gegen Krankli-it-n losen des Haares nnd der Kopfhant» z. B. Äusfaüen, Absterben, Erarauen Schuppen oder Ptlzbildung seit 10 Jahren mit otöfitcu. Erfolge „, uu'i! [...]
[...] Schuppen oder Ptlzbildung seit 10 Jahren mit otöfitcu. Erfolge „, uu'i! Th°>l-n der Erde augewand wird. Es ist mir ,o wenig wie irgend e'uem Andere, möglich neue« Haar ans vollständig kahlen Kopsen wieder herzustellen.. und üb rr »eljme ich nie eure Kur. wenn wich die Loupe von dieser vollständigen ll mnvglichtc tt überzenztc. So lange indeß noch wenn auch nur ganz schuache, Wollhärch nn au [...]
[...] ^^ j. Krankheiten des Haares und der Ko„7h» "t so”e die rationelle Pflege “*“**'“ "»«I kranken Haares sind bisher noch nie ,n so si [...]
Rosenheimer Anzeiger01.05.1880
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] kam sie; aber Fritz erschrak ordentlich, denn einen so schlechten Ge¬ schmack hätte er seinem Freund Claus doch nicht zugetraut — das war doch keine Schönheit ? Vollkommen rothe Haare hatte sie, wenn auch von seltener Ueppigkeit, dabei allerdings einen blüthenweißen Teint, aber auch eine etwas hohe Schulter und eine noch viel ent¬ [...]
[...] Mit dieser vorzüglichen Compofition, welche weder auf das Wachsthum der Haare noch auf die Haut den geringsten schädlichen Einfluß übt, sind die Mängel aller bisherigen Haarfärbemittel beseitigt [...]
[...] schädlichen Einfluß übt, sind die Mängel aller bisherigen Haarfärbemittel beseitigt und erhält das Haar durch sie eine dauernde, allen äußeren Einflüssen wiederstehende schwarze Farbe. Nachfärben ist daher nie [...]
Rosenheimer Anzeiger27.06.1880
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fenster eines, mit wüden Wein umrankten Hauses, in ein freund» licheS Zimmer; im lustigen Spiel huschten sie über den hohen geschnitzten Stuhl, über das prächtig goldene' Haar des Mädchens, das in demselben lehnte und mit den großen tiefblauen Lugen einem jungen Manne zuschaute, der ein Muttcrgotiesbild malte, „die Mutter [...]
[...] Töchlerlein doch selbst so genannt, wildem eS bekannt geworden, daß der fremde, vornehme Maler, das süße Gesicht, daö Prächtig goldene Haar Gleichend, der Madonna gegeben. Und sonderbar, feit jenem Tage, wo Albrecht mit seinem Bilde begonnen, war das rosige Gesicht Gretchens recht blaß geworden'; [...]
[...] die echte Weihe gibt?" Hell nnd leuchtend fielen die Sonnenstrahlen in das freundliche Zimmer, sie küßten wie segnend das goldene Haar Gretchens, die thr Köpfchen an Albrechts Schulter gelehnt in oie sonnige Gegend hinaus sah, in die liebe bekannte Gegend — von der sie bald aus [...]