Volltextsuche ändern

598 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger02.08.1883
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Und wie die Namen alle sind, Und all' das Viehzeug, wie sich's regt, Das Haar hinein in'S Antlitz trägt, Auf daß ein Jeder sehen kann, Daß er gehört dem Thierreich an. [...]
[...] Den Mensch von einem Hund und Pferd, So traget, ich wach s Euch zur Pflicht Das Haar stets frei aus dem Gesicht.' MS d'raus der liebe Gott verschwand, Eva hart an 'nem Bächlein stand. [...]
[...] Daß ihre Stirne klar und frei Und nicht durch Haar verunziert sei. Doch heutzutag! Du lieber Gott! Niemand mehr kennet dein Gebot! [...]
[...] Niemand mehr kennet dein Gebot! Denn alle Eva's groß und klein, Ziehn sich das Haar in's Antlitz 'nein! In Löckchenform, bald g rad bald krumm, Im Zickzack auch, 'S ist gar zu dumm, [...]
[...] In Löckchenform, bald g rad bald krumm, Im Zickzack auch, 'S ist gar zu dumm, Kleb! man sich an die Stirn da« Haar, Manchmal bis auf die Augen gar! Und diese Haartracht, nie gekannt, [...]
[...] Die Frau dagegen lob' ich mir, Die als der Zierden schönste Zier Ihr reiches Haar in Flechten legt Und frei aus dem Gesicht eS trägt! Die küyn det schnöden Brauche- lacht [...]
Rosenheimer Anzeiger10.03.1883
  • Datum
    Samstag, 10. März 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] zerstörten feinen Züge, als er plötzlich zurückfuhr und sich wie sinnend an die Stirn griff: Wo hatte er nur diese klassisch schönen Züge, dieses prachtvolle schwarze Haar, aus welchem das Wasser noch in einzelnen schweren Tropfen in den Sand herniederfiel. schon gesehen, wo, wo? Da durchzuckte eS den Baron — in schloß Heim- [...]
[...] in tiefes Sinnen versunken das Antlitz der Todten betrachtete; endlich kehrte auch Claus Willem in Begleitung des Schulzen zurück. Letzterer beugte sich über die Todte und strich das üppige Haar der¬ selben von der Stirn zurück; hierbei wurde ein dunkler Streifen sichtbar, welcher sich bis in die Mitte der Stirn zog und der Schulze [...]
[...] machen, welches allein wirtlich leistet, was es verspricht, nämlich: Konservierung und- Kräftigung der vorhandenen Haare, Reinig¬ ung von allen Schuppen, sowie Weich- und Glünzendmachen der Haare und Festhalten [...]
Wendelstein19.04.1883
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] wurde die Unglückliche zuerst vergewaltigt und erdrosselt, was die blauen Striemen am Halse schließen lassen, sodann in das Gebüsch geschleppt. Ihre Haare waren glatt zurückgestrichen, um vielleicht den Glauben zu erwecken, daß ein Schlaganfall sie getödtet habe. Die eingekauften Gegenstände waren in dem neben dem Leichname ge¬ [...]
[...] wird wegen Todesfall ein Platz bet einem Wagner gesucht. D. U. 786 Haar- L Ksrt-Mrge. Ein Nachtheil aller eristircnden Fette, welcher weder auf chemischem, noch [...]
[...] als langjährig renommirteste Pom¬ made gegen L-chuppen, Ausfallen und folgegemüßen Verlust der Haare oder frühzeitiges Ergrauen derselben nicht die geringste Bildung von Fettsäure [...]
[...] frühzeitiges Ergrauen derselben nicht die geringste Bildung von Fettsäure stattfindet, während Haar und Kopf¬ haut von der geschmeidigen Wirkung des1768 [...]
Rosenheimer Anzeiger28.02.1883
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] seiner Seite Platz. Die vcrwittete Baronin von Wickeden mochte am Ende der fünfziger Jahre stehen, doch war sie noch immer eine statt¬ liche Erscheinung und wenn auch ihr starkes Haar schon mit zahl¬ reichen Silberfäden durchzogen war, so blickten ihre Augen noch hell und auch ihr Gesicht erinnerte nur an einigen Stellen daran, daß [...]
[...] lag der ganze Schmelz der Jugend ausgegossen und unter der hohen, weißen Stirne blickten ein Paar tiefblauer Augen mit wunderbarer Innigkeit dem Beschauer entgegen und nicht leicht war wohl ein Haar von solch' eigenthümlicher Schönheit wieder zu finden, wie cs goldig¬ roth im Strahle der Abendsonne erglänzend, der es nach hartem [...]
[...] machen, welches allein wirklich leistet, was es versvricht. nämlich: Konservierung und Kräftigung der vorhandenen Haare, Reinig¬ ung von allen Schuppen, sowie Weich- und Glänzendmachen der Haare und Festhalten [...]
Allgemeine Zeitung16.07.1883
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nägel an der Leiche würde er nicht so bestimmt depomren, wenn er nicht deutlich gesehen hätte, daß sie weit über den Rand emporragten; so aber kann er bestimmt behaupten, ; daß die Nägel vorhanden gewesen; daß die Haare abrasirt wurden, davon ist er jetzt so sehr wie damals überzeugt, da er nicht glaubt, daß das elastische Haar so scharf abgeschnitten erscheinen könnte, wenn nicht ein Schneide- [...]
[...] Meinung. Es dauert mehrere Jahre, bis die Nägel einer Leiche verfaulen; er hat dieselben gewiß an der Leiche gesehen und verläßt sich vollkommen auf seine Augen, die ihn nicht getäuscht haben können. Daß Haare unter dem Niveau der Haut standen, erklärte der Experte so, daß nach sechs Monaten, als die Pester Prodie Leiche untersuchten, die Haare m die faulende Haut eingesunken waren. fessoren , Auf die Frage, ob der Experte es für möglich halte, daß die Kleider eines unent14jährigen Mädchens der Leiche eines starken, älteren Individuums anwerden konnten, antwortet vr. Traitler, daß Esther als Bauernmädchen [...]
[...] aksuräum führt. Bei den Fragen über die Behaarung der Leiche, welche vr. Traitler als „genügend" bezeichnete, stellte es sich heraus, daß er 500 bis 600 Haare mehr oder weniger per Quadrat-Centimeter für möglich hält, hierüber keine Messungen anstellte, wozu er sich auch unfähig erklärte. Mit Rücksicht auf die dem Präsidenten gegenüber abgegebene Erklärung des Experten, daß die Haarin Folge der Fäulniß der Kopfhaut tiefer einsanken, bemerkt der VertheiEötvös, er könne diese Erklärung ohne nähere Begründung nicht acceptiren, [...]
[...] während bei der Exhumirung solche noch vorhanden waren? Traitler (eifrig): Nachdem eine innere Krankheit noch vorhanden war, wer kann wissen, wieviel Haare während derselben die Person schon verlor? In Bezug auf die Behaarung an anderen Körpertheilen weist Vertheidiger Eötvös nach, daß die Angaben Trattlers durch tue Pester Universitätsprofessoren als gänzlich falsch befunden wurden. [...]
[...] für abgebrochen erklärten? Vertheidiger Eötvös: Gehen Sie nur, Hr. Doctor. mit bloßen Füßen in den Stiefeln und Sie werden dann bald genug abgebrochene Haare an denselben bemerken. Auf fernere Fragen antwortet Traitler, daß sie die Farbe der Augen durch Hineinblicken in dieselben bestimmten. Die Corona wurde nicht durchschnitten. Der Untersuchungsrichter fand ,die Augen schwarz, [...]
Rosenheimer Anzeiger03.05.1883
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch mißhandelt hatte.1_ Aus dem Gerichtssaal. (Ueber den Eisenbahnrusamvrenstost bei Haar) pflog das k. Land¬ gericht München I gestern mehrstündige Verhandlung gegen den 38 jährigen Wagenwärter Josef Mayer in München wegen [...]
[...] den 38 jährigen Wagenwärter Josef Mayer in München wegen Gefährdung eines Eisenbahnzuges. Am 20. Dez. v. Js. früh 5 Uhr ereignete sich nämlich in der Station Haar der Linie München—Rosenheim ein Eisenbahnunfall, indem der von Salzburg nach München fahrende Kurierzug Nr. 298 mit [...]
[...] zur Folge, daß Wagenwärter Mayer sich vor Gericht zu verantworten hatte. Der fragliche Kurierzug . welcher gewöhnlich dre Station Haar ohne Aufenthalt Passirt, sollte um die fragliche Stunde dort anhalten, weil der genannte Güter¬ zug Verspätung hatte; es war zu diesem Zwecke die rothe [...]
Wendelstein15.08.1883
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erlangung, Wachsthumbeförderung u. Conservirung eines schönen, natürlichen Haar- und Bartschmuckes, Wiederher¬ stellung bei Verlust desselben nach Krankheiten, Wochenbetten rc. [...]
[...] Schuppen, Ausfallen der Haare, früh¬ zeitiges Ergrauen derselben und alle sonstigen Fülle, in denen das Haar [...]
[...] Erlangung, Wachsthumbeförderung u. Conservirung eines schönen, natürlichen Haar- und Bartschmuckes, Wiederher¬ stellung bei Verlust desselben nach Krankheiten, Wochenbetten rc. [...]
[...] Schuppen, Ausfallen der Haare, früh¬ zeitiges Ergrauen derselben und alle sonstigen Fälle, in denen das Haar [...]
Rosenheimer Anzeiger11.05.1883
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] ertheilt Rath und Ausschluß; Bank-Annuitäten- und andere Darlehen zu 41/2 und 50/0 haar, ohne Abzug und ohne Hypothek-Schätzung gegen billigste Provision. An- und Verkauf und Verpachtung von Anwesen rc. rc., sowie den [...]
[...] Mit dieser vorzüglichen Komposition, welche weder auf das Wachsthum der Haare noch aus öie Haut den geringsten schädlichen Einfluß übt. sind die Mängel aller bisherigen Haarfärbemittel beseitigt [...]
[...] schädlichen Einfluß übt. sind die Mängel aller bisherigen Haarfärbemittel beseitigt und erhält das Haar durch sie eine dauernde, allen äußeren Einflüssen widerstehende schwarze Farbe. Nachfärben ist daher nie [...]
Rosenheimer Anzeiger10.02.1883
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mit düser vorzüglichen Komposition, welche weder auf das Wachsthum der Haare noch auf die Haut den geringsten schädlichen Einfluß übt. sind die Mängel aller bisherigen Haarfärbemittel beseitigt [...]
[...] schädlichen Einfluß übt. sind die Mängel aller bisherigen Haarfärbemittel beseitigt und erhält das Haar durch sie eine dauernde, allen äußeren Einflüssen widerstehende schwarze Farbe. Nachfärben ist daher nie [...]
[...] ung und Kräftigung der vorhandenenHaare, Reinigung von allen Schuppen, sowie Weich- und Glänzendmachen der Haare und Festhalten des Scheitels. Zu haben um 40 Pfg. und 1,10 Mk. [...]
Rosenheimer Anzeiger12.09.1883
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie sehr sie seinem Madonnen-Jdeal entsprach. Das wunderliche Oval, die sanften Rehaugen, der lächelnde Mund, das haselnußfarbene Haar, — wie bezaubernd war das! (Fortsetzung folgt.) [...]
[...] machen, welches allein wirklich leistet, was es verspricht, nämlich: Konservierung und Kräftigung der vorhandenen Haare, Reinig¬ ung von allen Schuppen, sowie Weich- und Glänzendmachen der Haare und Festhalten [...]