Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Gaisberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger21.04.1886
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Borlagen erst nach Ostern vornehmen. — In der Neichs- rathskammer wird das Referat über das Flurbereinigungs¬ gesetz Herr Reichsrath Freiherr von Gaisberg erhalten. München, 19. April. (Todesfall.) Gestern Morgen 3 Uhr verstarb ln Folge eines Schlagansalles nach nur Llägiger [...]
Rosenheimer Anzeiger30.07.1886
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] der schönsten und lohnendsten Punkte ist Wohl dieser Ort und man kann sagen, daß derselbe dann ein großer Rivale de» Wendelstein, des Kitzbühlerhorns und des Gaisberges werden wird. Der Aufstieg ist ein leichter und die Aussicht eine überraschend herrliche. Diese Alpe wird schon seit Johren [...]
Rosenheimer Anzeiger31.07.1886
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verwischtes. Salzburg, 27. Juli. (Die Dauarbriien) an der Zahnrad¬ bahn auf den Gaisberg sind in vollem Gange, so daß die Strecke Salzburg-Zistelalpe noch in diesem Jahre, die gesammte Bahn am 1. April 1887 betriebsfähig wird. Die Länge [...]
Allgemeine Zeitung04.06.1886
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frhr. .v. Gaisberg-Neudegg: als zweiter Präsident fungirte Hr. Gutsbesitzer Frhr. v. Welser-Namhof, als Sccretär Hr. Ockonomicrath Schaffett. Die Verhandlungen eröffnend, crtheilte der Präsident Frhr. v. Gaisberg zunächst dem I. Hrn. Bürgerv. Fischer das Wort, welcher die Versammlung in Augsburg herzlich willhieß. In Verhinderung Sr. Exc. des Hrn. Regierungspräsidenten v. Hörbegrüßte hierauf der zweite Vorstand des landwirthschaftlichen Kreiscomite's, mann Hr. Gutsbesitzer Samm, die Versammlung in herzlichster Weise. Vor 23 Jahren habe die Wanderversammlung zum ersten Male in Augsburg getagt, und der heutige [...]
[...] mann Hr. Gutsbesitzer Samm, die Versammlung in herzlichster Weise. Vor 23 Jahren habe die Wanderversammlung zum ersten Male in Augsburg getagt, und der heutige Hr. Präsident v. Gaisberg sei es gewesen, der damals in Gemeinschaft mit dem leider zu früh dahingegangenen Grafen Hegnenberg-Dux, dem späteren Minister- Präsidenten, die Wanderversammlungen ins Leben rief. Präsident Frhr. v. Gaiswarf sodann einen Rückblick auf die Entstehung und die seitherige Wirksamder Versammlung, schloß denselben mit einem Hochruf auf S. M. den König und [...]
Allgemeine Zeitung16.09.1886
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die „Abdztg." berichtet darüber wie folgt: Unter den Teilnehmern bemerkten wir neben zahlreichen Vorständen von Bezirkscomit6s und größeren Gutsbesitzern n. A. auch die HH. Neichsrath Frhr. v. Gaisberg, Bürgermeister Sing von Neuburg und Bürgermeister Landmann von Günzburg: auch der Generalsecretür des landwirthVereins, Prof. May, wohnte der Versammlung an. In Verhinderung schastlichen des kgl. Regierungspräsidenten Hrn. v. Hörmann, Exc., eröffnete der II. Vorstand [...]
[...] thun Betheiligten hocherfreuliche Entfaltung genommen haben. Diese Worte des Hrn. Negierungscommissärs wurden mit Zeichen freudigen Beifalls entgegengenommen. Hr. Neichsrath Frhr. v. Gaisberg zollt unter dem Ausdruck des Bedauerns, daß der erste Vorstand, Hr. Regierungspräsident v. Hörmann, Exc., durch Krankheit am Erverhindert ist, dessen verdienstvollem Wirken wärmste Anerkennung und scheinen schlägt vor, an denselben aus der Mitte der Versammlung folgendes Telegramm [...]
[...] zu sehen." Unter freudiger Acclamation erklärte sich die Versammlung durch Ervon den Sitzen mit Absendung des Telegramms einverstanden. Hr. Baron heben Freyberg-Haldenwang spricht sodann Allen, welche sich an den landwirthschaftFachausstellungen betheiligt und zum erfreulichen Erfolge derselben beigetragen lichen haben, insbesondere den Conut6-Mitgliedern : Frhrn. v. Gaisberg, Wirthschaftsrath Krauß, Oekonomierath Schassert, Culturingenieur Bauer, Wanderlehrer Müller, Nechtsrath Gentner, Frhrn. v. Rehlingen und Stadtgärtner Jung, für ihre ThätigDank und Anerkennung aus. Dabei glaubt er auf die höchst interessante und [...]
[...] des Beifalls von den Sitzen' Hr. Varon v. Gaisberg glaubt die Anerkennung für seine Person ablehnen zu sollen, da seine Anwesenheit im Landtag ihm nur wenig Gelegenheit gab, an den Vorarbeiten zu den Ausstellungen zc. [...]
Allgemeine Zeitung06.06.1886
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tagesordnung ist hiemit erschöpft. Der Präsident der Versammlung, Hr. Reichsrath Frhr. v. Gaisberg, spricht zum Schluß die Hoffnung aus, daß die mannichfachen Anregungen, welche in den Verhandlungen gegeben wurden, auf fruchtbaren Boden gefallen sein mögen und daß das Gefühl der Zusammengehörigkeit gestärkt würde [...]
[...] hier das Meiste gethan habe, und ebenso den HH. Secretäreu. Hr. v. Gaisbera schloß die 27. Wanderversammlung nut einem dreifachen Hoch aus Se. Maj. den König. Hr. Eommerzienrath . v. Neuffer-Negensburg sprach Hrn. v. Gaisberg noch den Dank der Versammlung für die Leitung der Geschäfte aus. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)19.04.1886
  • Datum
    Montag, 19. April 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die zweite Lesung der Vorlagen erst nach Ostern vornehmen. —— In der ReichsrathSkammcr wird das Referat über baS Flurbcreitiigungsgesetz Herr Rcichsrath Freiherr von Gaisberg erhalten. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)14.03.1886
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Lokalbahn von Salzburg nach Berchtesgaden und die Salzburger Tramway. Die Firma Sönderog in Berlin erhielt die Konzession zum Bau der Zahnradbahn auf beit Gaisberg bei Salzburg. Die Verhandlungen über die Konzessionirung der ersten Theilder Wiener Stadtbahn verzögern sich; die Baukosten für [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)18.05.1886
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sch ff- wieder hergestellt. Das Haus stimmt dieser Wieder- Herstellung zu. Zu Artikel 44 beantragte Frhr. v. Aretin Streichung der Beschränkung in Ziffer 99,, ferner des vorAbsatzes in der Vorlage, wie sie aus der Abgehervorging. Referent Freiherr von Gaisberg ordnetenkammer hält die Anträge des Ausschusses aufrecht. Freiherr von Aretin begründet seine Anträge und bittet um Zustimmung. Minister [...]
Allgemeine Zeitung14.03.1886
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] radbahn auf den GaiSberg bei Salzburg. [...]