Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Gaisberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger27.07.1887
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vermischtes. Salzburg, 24. Juli. (Bahnfrevrt.) Vor Kurzem wurden zwischen die Zähne der Zahnradbahn auf den Gaisberg Steine gelegt, waren jedoch noch rechtzeitig entdeckt und durch deren Entfernung ein gräßliches Unglück verhütet worden. Die [...]
Allgemeine Zeitung26.06.1887
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dre Zahnradbahn ans dem GaiSberg. ch Salzburg, im Juni. [...]
[...] Seit Mm d. I. führt nach der Spitze des GaiSbergeS eine Zahnradbahn, welche sich einer täglich steigenden Frequenz erfreut. Der GaiSberg ist 1286 Meter hoch nnd gilt mit Recht als der lohnendste Aussichtspunkt der näheren Umgebung des herrlich gelegenen [...]
[...] täglich steigenden Frequenz erfreut. Der GaiSberg ist 1286 Meter hoch nnd gilt mit Recht als der lohnendste Aussichtspunkt der näheren Umgebung des herrlich gelegenen Salzburg. Die Ersteigung des GaiSberg ist nun durch die neue Zahnradbahn sehr wesentlich erleichtert. Früher erforderte der Auf- und Abstieg einen ganzen Tag, während jetzt die ganze Tour in zwei Stunden leicht bewerkstelligt werden kann. Die neue Zahnist nach dem „System Nigi" erbaut, und zwar unter Berücksichtigung aller bei [...]
[...] jetzt die ganze Tour in zwei Stunden leicht bewerkstelligt werden kann. Die neue Zahnist nach dem „System Nigi" erbaut, und zwar unter Berücksichtigung aller bei radbahn der Riglbahn während ihres 15jahrigcn Bestehens gesammelten Erfahrungen. Die Fahrt auf den GaiSberg gestaltet sich durch die Zahnradbahn zu einem der schönsten AuSslüae. In dem reichen oben gebotenen Panorama wechseln schneebedeckte Hochgebirge mit den im sci,ligstcn Grün prangenden Matten und herrlichen Seen ab. Von diesen letzteren erwir als die dnect sichtbaren den Ehicm-, Wagingcr-, Abstorfcr-, Trümmer-, [...]
Coburger Zeitung09.05.1887
  • Datum
    Montag, 09. Mai 1887
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Schaden als ein unbedeutender heraus. —— Salzburg, 4. Mai. (Gaisbergbahn.) Die Zahnradbahn auf den Gaisberg geht ihrer Vollendung entgegen. Die officielle Eröffnung, welche programmmäßig am 15. d. stattfinden sollte, dürfte indeß nach der „N.Fr.Pr." um etwa acht Tage verschoben werden. [...]
Rosenheimer Anzeiger08.11.1887
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] willkommen." Der Gerichtsdiener, von dem die Einladu-g ausging, hatte es jedenfalls nicht übel gemeint. (Gaisbergbahn.) Mit der Zahnradbahn auf den Gaisberg bei Salzburg wurde im letzten Sommer eine Einnahme von 73,520 fl. erzielt, während die Betriebsauslagen 16,768 fl. [...]
Wendelstein13.10.1887
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] griffen, in Salzburg pustet und schnaubt zum Aerger Dieses, zur Freude Jenes die Dampstranway durch die Stadt, die Zahnradbahn keucht den Gaisberg hinan und bringt den Unternehmern ander Spree reich¬ lichen Gewinn, den die Salzburger, an Kurzsichtigkeit leidend, leichtfertig aus der Hand gelassen haben und nun soll auch in Lehen, einer Vorstadt [...]
Wendelstein28.07.1887
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alles ist versichert. — Salzburg. Vor Kurzem wurden zwischen die Zähne der Zahnradbahn auf den Gaisberg Steine gelegt, waren jedoch noch recht¬ zeitig entdeckt und durch deren Entfernung ein gräßliches Unglück ver- hütet worden. Es sind, wie man uns mittheilt, einige noch ganz [...]
Allgemeine Zeitung30.09.1887
  • Datum
    Freitag, 30. September 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] getheilt wird, gelangen im Laufe des nächsten Monats 3900 Actien der Gaisin Berlin, Frankfurt a. M. und München zur Emission. Die bergbahn-Zesellschaft Actien haben einen Nominalwerth von 200 si. Die im Frühjahr dem Verkehr überBahn — die bekanntlich von der Station Partsch bei Salzburg auf die Spitze deS gebene Gaisbergs führt — hat in der kurzen Zeit ihres Bestehens bei einer Einnahme von 75,000 fl. einen Reingewinn von 54,000 fl. erzielt. Die Gesellschaft wurde von der VcrFirma Soenderop gegründet. [...]
[...] 25. d.: „Das Consortium, welches sich zur Herstellung einer Drahtseilbahn vom Fuße des MönchZbcrges zur Festung Hohensalzburg gebildet hat und aus den HH. NegiernngsAngelo Ritter v. Kuh, Ingenieur Werner, und dem Besitzer des Hotels auf dem rath Gaisberge, Kathrem, besteht, nimmt eine Vereinigung des Projcctes mit der in Salzburg bestehende,» Localbahn in Aussicht, und sollen die in dieser Beziehung eingeleiteten Ver- Handlungen dem Abschlüsse nahe sein. Das Consortium hat sich nunmehr mit dem Bank- [...]
Münchner neueste Nachrichten26.06.1887
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ** Salzburg, 24. Juni. Seit Mai dieses Jahres führt auf die Spitze des Gaisbergcs eine Zahnradbahn, welche sich einer täglich steigenden Frequenz erfreut. Der Gaisberg ist 1286 Meter hoch und gilt mit Recht als der lohnendste Ausder näheren Umgebung. Früher erforderte der Auf- sichtspunkt und Abstieg einen ganzen Tag, während jetzt die ganze Tour in [...]
[...] sichtspunkt und Abstieg einen ganzen Tag, während jetzt die ganze Tour in zwei Stunden leicht bewerkstelligt werden kann. Die Fahrt auf den Gaisberg gestaltet sich durch die Zahnradbahn zu den schönsten Ausflügen. Die Rundsicht von dem Gipfel des Gaisbergcs steht jener vom Rigi in keiner Weise, nach, übertrifft sic dagegen durch [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 20.10.1887
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum La« und Betriebe einer, als schmalspurige Zah»r»dbah>> auSrusuhrenden ko nn Eisenbabn von der nächst Salzburg gelegenen fi.tlieiie !e II *rsch der StaaUbahu-Llule SS zz burg=Wörgl iiber die Zistelalpe ans deir Gipfel oeS Gaisbergs ertheilt. ™™ BI .. .. Die Firma Socnberop && Co. hat die Bahn den KonzesstonSbeoingungen und den Bestlininu >gen tt uvul J.' .r. Ue vollständig fertig gestellte nnd mit alle» [...]
[...] Die Gaisbergbaiin in um 29. Mai d. I. dem öffentlichen Verkehr ubtigede» worden. Die Bahn fahrt von oer Siaaisdabiihallestklle Parsch über die Jndknvergalpe, b'st'lalpe >»>0 endet in nächster Nähe des HSielS auf dem Gipfel des GaiSbergeS —— Dre Länge der Bahn betragt 5,3 Km. Die Gaisbcrgbahn ist nach dem System Riggenbach (Rigi) unter Anwendung ganz eisernen Oberbaues ^tahO^ausgestchrü^E^^ ^^ besitzt die GaiSbergbahn di- Statious- mib Sehen- [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)24.05.1887
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] versität && Salzburg, 22. Mai. Im Beisein der Vertreter der General-Inspektion hat heute die Begehung der Zahnradbah nn auf den Gaisberg mit gutem Erfolg stattgefunden. Das Aufnahmsgebäude in Parsch, sowie die Hochbauten in den StatiMuter, Judenburg, dann Zistelalpc und Gaisbergspitze sind onen nahezu vollendet, ebenso auch die gestimmte Schieneuteguug bis [...]