Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Hechenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein29.01.1887
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieder die Heimfahrt antreten. Frappant täuschend wirkte die nächtliche unheimliche Röthe am Horizont. So wurde 2'/- Stunden vom Brand- Platze entfernt, im Pfarrdorfe Hechenberg, Sturm geläutet, weil man wähnte, es brenne in Tölz. Richtig erschienen auch die Feuerwehr¬ männer des Dorfe» sammt ihrer Spritze im Markte, wo sie, über ihren [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 14.07.1887
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der es mit Zustimmung jener unter der bisherigen Firma fortbetreibt. 6) Josef Gautsch". Die unter dieser Firma von den Fabrikanten "Josef Gattts.» n. JosefHechenberger dahier gebildete offeneHandelS- geseUschaft hat am 28. Juni 1887 dem Sohne des erstgenannt-» Theilhabers, dem Kansmann Josef Gautsch jünger, Prokura ertheilt. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)14.04.1887
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sich vor dem Altar bereits eine zahlreiche Menschenmenge angehatte, eine etwa anderhalb Fuß lange, mehr als fingereiserne Fensterstange berunter, schlug —— zum Glück —— an dicke einem Kirchenstuhl auf und traf den 18 Jahre alten Sohn des Zimmermeistcrs Hechenberger derart auf den Kopf, daß eine klaffende Wunde entstand. AA Nürnberg, 11. April. (Erbschaftssteuer. —— Fleisch- [...]