Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Raitenhaslach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein21.08.1887
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] kreuz des Franz-Josef-Ordens — Burg hausen, 17. von Raitenhaslach ist ein Droh und Abbrennen in Aussicht ste schäftigten italienischen Arbeiter [...]
[...] kreuz des Franz-Josef-Ordens verliehen. — Buvgyaufe», 17. Aug. Dem Bierbrauer Baumgartner von Raitenhaslach ist ein Drohbrief zugegangen, welcher ihm Erschießen und Abbrennen in Aussicht stellt, wenn er die bei seinem Neubau be¬ schäftigten italienischen Arbeiter nicht sofort entlasse. [...]
Rosenheimer Anzeiger02.03.1887
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaufmann in Berchtesgaden. — Heute Vormittags ist ein Tvdtschlag abzuurtheilen. Augustin Habt, 18 Jahre alt, lediger Metzgergeselle von Raitenhaslach, hat am 26. Novbr. v. Js. Nachts in Traunstein den Bäckersohn Max Sextl von Chieming ohne eigentliche Ursache niedergestochen. Ec läugnet [...]
Rosenheimer Anzeiger27.02.1887
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei dem königlichen Landgerichte München I im Ge¬ schäftsjahre 1887.1(I. Liste.) Am 28. Febr: a) August Habt, Metzgergeselle von Raitenhaslach (Todtschlag); d) Seb. Bäck, Postbote von Königsdorf (Verbr. im Amt und Privat¬ urkundenfälschung). Am 1. März: Jos. Betzl, Gütler von [...]
Rosenheimer Anzeiger19.08.1887
  • Datum
    Freitag, 19. August 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aurgtzausen, 16. August. (Drohung.) Dieser Tage kam dem Bierbrauerei- und Gutsbesitzer Hrn. Baumgartner von Raitenhaslach. der gegenwärtig bei seinem Neubau in Burg¬ hausen Italiener beschäftigt, ein Drohbrief zu, welcher ihm Erichirßcn und Abbrennen seiner1in Ni.ssicki [...]
Wendelstein18.01.1887
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Klauser freigesprochen. HüuSlschmid Franz, Fuhrknecht von Tarsdocs, k. k. Bezirks-Hauptmann- schaft Braunan, im Dienste in Raitenhaslach, Gerichts Burghausen, ist be¬ schuldigt, an 3 Fässern Bier, welche von dem Bürgermeister der Gemeinde Heiming versiegelt worden waren die Siegel, durch welche die Beschlagnahme [...]
Wendelstein03.05.1887
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berufung des Webers Mathias Grasberger von Lemgruben, Gem. Raiten- hasbach, Ger. Burghausen, wegen Beleidigung des Bürgermeisters Johann Fuchs und des Gemeindeausschusses von Raitenhaslach. Urtheil: I. Instanz 3 Tag Gefängniß, II. Instanz Berufung verworfen. Vom Samstag den 30. Aprils 887. [...]
Wendelstein28.06.1887
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Angeklagte ist beschuldigt, in der Nacht vom Sonntag den 23. Januar l. Js. Früh zwischen 2 und 3 Uhr auf dem Stadtplatzr in Burghausrn mit einem Zugscheit dem Dienstknecht Franz Frank von Raitenhaslach 2 Hiebe und dem Hausknecht Jakob Oberbuchner von Burghausen einen Schlag versetzt zu haben, so daß ersterer 20 Tage arbeitsunfähig war. Urtheil: Wegen 1 Vergehen [...]
Wendelstein17.02.1887
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reiser A., Pfarrer, Pittenhart. Reiter F., Tändler, Traunstein. Rieder I., Bürgermeister, Inzell. Rußegger, Lehrer, Inzell. Riemerschmid, M.-Rarh, Burghausen. Sailer M., Pfarrer, Anger. Scheil Pfarrer, Raitenhaslach. Scheicher P 8vn., Privatier, Traunstein. Scheuerl P., Pfarrer, Teisendorf. Schlechter I., Gem.-Bcvollm, Reit im Winkel. Schmid G., Bürgern:, und [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)28.02.1887
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abgabe beS Wahrspruches schloß die Ansprache. —— Die erste Anklage richtete sich gegen den 18-jährigen Metzger- SS AAuugguustiinn Ha bl von Raitenhaslach wegen TT oo dd t- lagS. Habt war beschuldigt, am 26. November, v. IS. Nachts 9N« Uhr unweit des Gasthauses zum Riesemvirth in [...]
Allgemeine Zeitung14.01.1887
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hieher gehört auch die Aufführung einer Gruppe von bayerischen Kirchenbauten des ausgehenden 17., hauptsächlich aber des 18. Jahrhunderts: Bayer-Diessen, Polling, Ettal, Benedictbeuern, Raitenhaslach, Marieuberg, in der Schweiz die gewaltige Anlage von Maria Einsiedeln, in Tirol Stams, Neustift, die bischöfResidenz in Brixen, Witten zc. [...]