Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein07.05.1890
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] — Oberammergau, 1. Mai. Ein Besuch des deutschen Kaisers in Oberammergau steht in sicherer Aussicht. — Altenruarlkt, (bei Osterhofen), 3 Mai. Ein Dieusttmch, und der L>oyn des hiesigen Binders waren gestern damit beschäftigt, aus einer Sandgrube Saud heraufzuholen. Schon mit etwas mi߬ [...]
[...] Binders hervorziehen, der dann aufsprang und davonlief, der Kmcht dagegen war bereits erstickt, als man ihn zu Tage förderte. — Osterhofen, 2. Mai. In Niederpöriug erschlug ein Jäger einen Wilddieb, den er auf der That ertappte. Untersuchung ist ein¬ geleitet. [...]
Wendelstein10.10.1890
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] lassung der Sanitätsbehörde ohne triftigerl Grund schon frühzeitig ge¬ schlossen werden mußte. — Osterhofen, 7. Okl. In Sergweis Hai sich der Seifensieders¬ sohn N. einen "Nagel in den Fuß getreten und ist aiSbald am Starr¬ krampf gestorben. [...]
Rosenheimer Anzeiger14.02.1890
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] verhafteten Gauner wurden als die Dienstknechte Kints- eder von Oberndorf. Ger. Ebersberg, und Kern von Kirch¬ dorf, Ger. Osterhofen, eruirt. Die bei denselben vorgefundenen Uhren und Ketten rühren von dem bei dem Tändler Haus¬ hammer in München am 29. v Mts. verübten Einbrüche her. [...]
Wendelstein03.10.1890
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jos. Schwarz erfreute sich in und um ErgoldSbach einer großen Achtung und Beliebtheit; sein schreckliches Ende wird allgemein bedauert. — Osterhofen» 30. Septbr. Herr Kooperator Alois Aßbeck in Pitzling wurde gestern fiüh todt im Bette gesunden. Derselbe, erst Anfangs der zwanziger Jahre stehend, war am Tage vorher noch ganz [...]
Wendelstein11.10.1890
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Urtheile vom Mittwoch 8. Oktober »890. ** Berufung des Amtanwaltes und dc« Maurers Joseph Kirschner von Osterhofen, dann der Taglöhner Joseph Bachma«« u. Franz Paul Kreuz von Traunstein wegen Körperverletzung.. Am 1>. Jul» l. I«. waren die Nngekagten bei dem Mostwzrih Seidl rn der Wrrse zu Daunstern, [...]
Wendelstein22.07.1890
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gewitter mit Sturm, likegen und Hagel, welches in Ncuhaus, Auräch, Hagenberg, Fischbachau über den Wendelstein hin großen Schaden anrichtete. In Osterhofen bei Bayrischzell fielen faustgroße Hagel¬ körner. Einzelne wurden gewogen und erreichten ein Gewicht von einem halben Kilo. Diese Hagelkörner sielen alleroings nur verrun¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger11.04.1890
  • Datum
    Freitag, 11. April 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steingrabcr von Halmannseck, verhaftet. *1Föt'z, 9. April. (Eine Seltenheit) hat sich im Stalle des Oekvuomen Nikolaus L-chmid in Osterhofen bei Königs- dors gezeigt Tort brachten nämlich drei Kühe innerhalb eines Jahres sechs Kälber zur Welt, sicher ein reicher Segen für [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 27.03.1890
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München II der Militäranwärter Scheder, pens. Gendarm, z. Z. Amtsgerichtsdienergehilfe bei dem Amtsgerichte München II ernannt. Der Oberamtsrichter GG leifenstein in Osterhofen wurde wegen durch Krankheit herbeigeführter dauernder Dienstesunfähigkeit in den erRuhestand für immer versetzt, der ObcramtSrichter Messer! betenen .von Oberviechtach, entsprechend seinem Ansuchen, an da? Amtsgettcht [...]
[...] Krankheit herbeigeführter dauernder Dienstesunfähigkeit in den erRuhestand für immer versetzt, der ObcramtSrichter Messer! betenen .von Oberviechtach, entsprechend seinem Ansuchen, an da? Amtsgettcht Osterhofen versetzt, der Amtsrichter Deschaucr in Kulmbach zum Oberamtrrichtcr am Amtsgerichte Oberviechtach befördert, der AmtsPopp von Hosheim, entsprechend seinem Ansuchen, an dar richter Amtsgericht Kulmbach versetzt, der Amtsgerichtssekretär Mayer in [...]
Münchner neueste Nachrichten02.06.1890
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verletzungen bestehen in Bein- und Rippenbrüchen. ** Osterhofen. 30. Mai (Rückgang der Bevölker- ungS-Ziffer.) Die Einwohnerzahl von Osterhofen hat feit einigen Jahren abgenommen. Vor acht Jahren zählte die Stadt an 1600 Einwohner, gegenwärtig zählt sie aber nur [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 22.04.1890
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ',T:,5lptH .Geichwister ,m Alter von 80 und 8si Jahren. —— Am iirMtifle «« es «m bayerischen Waid stark gehagelt. —— Die 6f b“n jautmannswtttwe Seiber in Osterhofen ist ans Gram titJlL vorigen Jahre erfolgten Tod ihres Mannes gestorben, riidarvl Karbacher der Station Wolnzach «vurde ver [...]