Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 30.01.1893
  • Datum
    Montag, 30. Januar 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wir das Wirken des Künstlers weiter erforschen wollen, müssen wir uns ins Gebirge wenden, nach drei bekannten Orten: Garmisch, Oberammergau und Ettal. Die untere Pfarrkirche in Garmisch erbaute Schmuzer in den Jahren 1726—1733. Der Grundstein zur Kirche in Oberammergau [...]
[...] Ettal, 1690, wo namentlich interessante Aufschlüsse über den gothischen Bau). Als die Meister der Ettaler Stucwerden Joseph Schmuzer und Johann Georg Ueblgenannt ; Karl Trautmann hat wohl recht, wenn er hör ersterem (in seiner ausgezeichneten Arbeit über das Passionsin Oberammergau) die Leitung des UmÄaues über- spiel Haupt zuschreibt. Das Innere der Rotunde ist in zwei Ordnungen mit gekuppelten Mastern gegliedert, an deren [...]
[...] Pilasterordnung zeigen als Füllungen Schweifwerk mit gegittertem bräunlichen Goldgrund. Die Pflanzen und Blumen, die noch in Oberammergau so zahlreich vertreten. sind hier ganz verschwunden, die in lange Flammen geAcanthusblätter erkennt man kaum mehr als solche zogenen es ist der Flamboyantsiil des Nococo, wie er bei uns allentum Mitte des vorigen Jahrhunderts herrschte. [...]
[...] Feichtmayer verfertigten Stuccaturen der 1739 geweihten Klosterkirche Diessen am Ammersee, nicht aber mit denen in Oberammergau; jedoch ist der Stil in Diessen naturnoch maßvoller und edler als in Ettal. [...]
Rosenheimer Anzeiger26.07.1893
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Nerner vom Sommertbraler in Zürich. Der Lerrgottschniher von Oberammergau. Oberbayerisches Volksstück in 5 Akten von Ganphofer und Neuert. [...]
Rosenheimer Anzeiger12.04.1893
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] faßt. Es wurden für O b e r b a y e r n genehmigt: 1. 200 M. dem Albciterbildungsverein München, 2. 300 M. der Ge¬ meindeverwaltung Oberammergau für die Modellir- und Schnitzschule. 3. 250 M. der Maler- und Lackirer-Jnnung München für ihre Fachschule, l. 150 M. der Schneidermeister- [...]
Rosenheimer Anzeiger16.09.1893
  • Datum
    Samstag, 16. September 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] *1Htoseußeim. 15. Sipt. (Eoiire:t-llotij) Nächsten Sonn¬ tag den 17. ds. Mts. coneertiren die vier Gebrüder Bader aus Oberammergau. genannt die W er d e n f e l s e r in der Thaller'schen Brauerei dahier, und zwar Nachmittags 4 Uhr und Abends 8 Uhr. Den Gebrüdern gehl als Sängern, Jodlern [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 09.10.1893
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Angenbewegunge» machend, sich himmelweit über das abstoßende Einerlei mechanischer Wachsfiguren erhebt, und in gewissen Momenten frappant au Oberammergau erinnert, sowie ein ergreifendes Bild, das die Jnternatio- [...]
Rosenheimer Anzeiger03.11.1893
  • Datum
    Freitag, 03. November 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] ungen in der Modellir- und Schnitzkunst. — Ferner erhielt eine Medaille die weitbekannte Firma Guido Lang sel. Erben in Oberammergau wegen ihrer vollendeten, von künstlerischem Talente zeugenden Arbeiten, welche eine Zierde der kunstgewerblichen Abtheilung der Weltausstellung [...]
Rosenheimer Anzeiger05.05.1893
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Au»» erste« Make hier! Das Pasfionsspiel von Oberammergau. Ein mechanisches Kunst- und Meisterwerk.! An dem Werke wurde 6 Jahre gearbeitet. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.04.1893
  • Datum
    Samstag, 15. April 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] haß Neaction der Neo-Nomantiker schon begonnen hat. Das „TH6atre Libre" macht in diesem Jahre sehr trübselige Geschäfte, während die Boulevardbühnen mit ihren Passionsnach Oberammergauer Muster das Publicum mächtig dramen anlocken. Eine der Säulen der Pariser „Freien Bühne", em höchst talentvoller Schauspieler mit dem internationalen [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 27.01.1893
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wer von Oberau nach Oberammergau gewandert ist. hat gewiß einen Blick in die Klosterkirche von Ettal gedie mit ihrer hochragenden Kuppel so freundlich in than, dem wmen bergumschlossenen Hochthale liegt. [...]
Rosenheimer Anzeiger12.03.1893
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verweser in Oberammergau Karl v Brentano wurde auf Ansuchen seiner Stelle enthoben desgleichen wegen Krankheit der Coadjutor in Prien Martin Trenkrr. [...]