Volltextsuche ändern

329 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung03.02.1895
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] woch Mayer-Ketschendorf Treibjagd statt. Das Jagdterrain wird geaus der Gemeindejagd Altershausen lind einem Jagdbogen bildet hiesiger Gemeinde, dem Neuholz. Am 1. Jagdtage schoß man >3 Hasen nnd am 2. Jagdtage 13 Hasen und 11 Rehbvck. Nach der Jagd fand in der Dich schen Wirthschaft in Altershausen ein Jagdschmans statt. In Anbetracht des ziemlich hohen Pacht- [...]
[...] es nicht mehr bis zum Erdboden durchdringen und schneiden ihm jegliche Nahrung ab. Man sieht daher vielfach Rehe und Hasen ganz nahe an die Ortschaften kommen, und Rebhühner sich fortwährend ganz in der Nähe derselben aufhalten. Auch wurden schon da und dort verendete Hasen aufgefunden, und wie [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)11. September 1895
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Ministerial-Bekauutmachung. Der Anfang der Schußzeit für Hasen wird für das Herzogthum Coburg auf den L. Oktober d- Zs. festgesetzt. Coburg, den 9. September 1895 [...]
Coburger Zeitung10.03.1895
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] trotz der überall angebrachten Futterplätze immer mehr. Häufig werden in der Nähe der Dörfer und auf öffentlichen Straßen todte Hasen gefunden. Bei einem bei dem Dorfe P. verendet gefundenen Hasen,, welcher aufgebrochen wurde,, zeigte sich die Leber total zerstört (vereitert). Zu dieser Nothlage des armen [...]
[...] lose Tag und Nacht herrenlos umherlaufen und das Wild umherwodurch den Jagdpächtern zur jetzigen Zeit bedeutender jagen, Schaden zugefügt wird. So wurden vor einigen Tagen in der Nähe des Dorfes W. von Hunden zwei Hasen zerfleischt. Es wäre wohl am Platze, wenn solche Leute behördlicherseits durch die Gendarmerie angewiesen würden,, ihre Hunde an die Kette [...]
Coburger Zeitung22.03.1895
  • Datum
    Freitag, 22. März 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herrn I)r. Schlegelmilch eingeleitet. Bekanntlich hatte der verWinter durch seinen wochenlangen Schnee und durch gangene anhaltende Kälte einen Nothstand des Wildes herbeigeführt, unter dem die Gartenbesitzer durch die Beschädigungen, welche die Hasen den Obstbüumen zufügten, schwer zu leiden hatten. Redner hat stark abgenagte Zweige aus seinem Garten zur Anschauung mitNamentlich sind es Goldregen, Rosen- und Apfel- [...]
[...] den Obstbüumen zufügten, schwer zu leiden hatten. Redner hat stark abgenagte Zweige aus seinem Garten zur Anschauung mitNamentlich sind es Goldregen, Rosen- und Apfel- gebracht. stämmchen,, die von den Hasen gerne angenagt werden. Die Wunden sind schwer zu heilen; Hauptsache ist, dieselben immer frisch zu erhalten, bis neuer Gallus und neue Rinde sich gebildet [...]
[...] als besten Schutz; bei mit Dornen eingebundenen Bäumen seien häufig erst die Dornen abgefressen worden und dann doch noch der Baum, oder es sei auch vorgekommen, daß die Hasen die die Dornen zusammenhaltende Weide erst durchfressen hätten und dann zum Baum hindurchgedrungen seien. Wie die Obstbaum- [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)7. August 1895
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Max Büttner auf dem Neuenhaus, Theodor Hansen in Gehlberg, Hermann Hasen Hauer in Stutzhaus, Julius Rausch in Waltershausen, Graf Eduard von Keller in Mährenhausen und [...]
Münchner neueste NachrichtenFastnachts-, Ulk-, Scherz-, Spaß-, Humor- und Fest-Zeitung 24.02.1895
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ruin gebracht war, brachte, Dank dem Anpassungsverseiner Ringelschwänzler, sogar die Zucht koscherer mögen Schweine zu Stande. Ganz eigenthümliche Beobachtmachte ein Jagdbesitzer bei Berlin. Als er nach ungen iünszehnjährigem Jagdbetrieb noch immer keinen Hasen zur Strecke gebracht hatte, fingen leine Hasen an. immer größer und zugleich in ihren Bewegungen immer langzu werden. Sie baden bereits die Größe eines ausTapirs erreicht und gehen nur mehr im [...]
[...] größer und zugleich in ihren Bewegungen immer langzu werden. Sie baden bereits die Größe eines ausTapirs erreicht und gehen nur mehr im gewachsenen Schritt. Seitdem schießt Herr v. R. jährlich oft zwei bie drei Stück. So haben sich also die Hasen den waidmänn- ischen Bedürinisse» ihres Jagdherren angepaßt. Der Förster des gleiche» Nimrods brachte seinen Herren in sehr [...]
[...] Hirschgeweihe »nd die R-'sche Jagd besitzt nunmehr eine höchst originelle Wildart. Wenn diele Reh-Hirsche jetzt nach der Analogie der Hasen wachsen, erhält Herr v- R. einen Hochwildstamm, der keines Gleichen sucht. —— Fälle von seltsamer Anpassung von Menschen [...]
Coburger Zeitung08.03.1895
  • Datum
    Freitag, 08. März 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jede Aeußerung über einen Berliner oder sonstigen Waschzettel, den auch er in gewohnter Weise gleichzeitig mit vielen geBlättern als Leitartikel seinen Lesern vorhat, als speciell auf ihn gemünzt aufzufassen. gesetzt /X Rodach, 6. März. In dem gegenwärtigen harten Winrichten die Hasen an den Bäumen, besonders an den Obstgroßen Schaden an. Derselbe ist viel bedeutender, als bäumen man anfänglich vermuthete und wird erst im kommenden Frührecht augenscheinlich zu Tage treten. Da durch die neue jahre Kälte und den neuen Schnee die Noth des Wildes eher zu- als [...]
[...] hiesige Gemeinde hat mit dem Anpflanzen von Obstbäumen an per Landstraße rechtes Pech. Vor 22 Jahren sind viele derselben vertrocknet; in diesem Winter haben die Hasen an 19 Stück der wieder nachgepflanzten Bäumchen, obwohl sie eingebunden waren, unten ringsherum über einen Fuß hoch die Rinde abgenagt, so [...]
Coburger Zeitung10.02.1895
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kreuzstraße Anzug, sonne einige Decken sollen dabei vollständig versein. brannt Coburg, 9. Febr. Wilddieberei. Am Tiesenstein wurde von der hiesigen Polizei ein Wilddieb abgefaßt, als er auf Hasen jagte. Gewehr und andere Jagdutensilien wurden bei ihm, sowie bei einer andern auch im Verdachte der Wilderei stehenden [...]
[...] Die Jagd in Schivürzdorf bei Mitwitz war vor etlichen Jahren für 115 Mark verpachtet worden. Jetzt haben hiesige Jäger diefür 200 Mark erstanden. Bei einem Hasentreiben daselbst selbe wurden kürzlich an einem Tag über 150 Hasen geschossen. << Königsberg i. Fr., 8. Febr. Städtische Umlagen. In einer der letzten gemeinschaftlichen Sitzungen der städtischen [...]
Coburger Zeitung01.05.1895
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „O, du Hund!" heulte er zitternd vor Zorn, „o,, du elender Feigling! Das s'llst du mir bezahlen! Wegen ein paar elender Hasen .. .. .. Mich anzubinden ... Ja, wie er es selbst gesagt hat .. .. .. An einen Baumstamm! Und nur seiner List ist es gelungen, denn das wißt Ihr, fürchten thue ich [...]
[...] es fällt uns nicht ein, 1ihm1einen 1Streich11zu1spielen. Ich zum wenigsten .. .. .. Nicht ein einziges Mal habe ich noch in seinen Waldungen einen Hasen gefangen .. .. .. Und doch, potztausend, wie viele giebt es dort! ... Ja, Herr Carvayan! .. .. .. Man kann wirklich sagen, daß ich ihm ergeben bin ... Wenn er meine [...]
Coburger Zeitung14.02.1895
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Violine von Beriot:c. xx Coburg, l4. Febr. Hungernde Hasen. Von Nahrnngs- svrgen getrieben, nähern sich jetzt die Hasen in dreister Weise den Gemüsegärten und richten an Winterkohl, Rosenstämmchen und Obstbäumchen Schaden an. [...]
[...] mit gefangenen Hasen) und den Aussteller derselben zu ermitteln, wurde heute wieder durch den Genannten eine Schlinge mit einem gefangenen Hasen aufgefunden. << Königsberg i. Fr., 13. Febr. Tie Schneemengen, welche sich seit Wochen durch täglichen Zuwachs auch hier in [...]