Volltextsuche ändern

705 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung27.06.1895
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] abgereist. — Der Regierungspräsident von Obersranken, Frhr. v. Roman, macht zur Zeit eine Jnspectionsreise durch das nörvOberfrankcn. — Generalmajor Lee b, Gouverneur der Festung uche Ingolstadt, beging am Sonntag sein vierzigjähriges Dienstjubiläum, aus welchem Anlasse die ganze Garnison zur Festparade ausAm hiesigen Standesamt ist das Aufgebot des russ. Geam hiesigen Hofs. Grafen Vutenjew, mit der Hofdame sandten der Kalimn von Nußland, Gräfin Marie Lamsdorff, einer [...]
[...] Koverlrn (Erlangen) wurde der Abschied bewilligt; ernannt zu Prodie Militäranwärtcr und ProviantamtZaspiranten viantamtsassistenten Max Ha gl beim Proviantamt Landau und Ant. Gangwolf beim Proviantamt Ingolstadt; versetzt: der Proviantamtsdircctor, NcchnungsCarl von Ingolstadt nach München; der Proviantamtsrendant rath Wrvemann vom Proviantamt Würzburg nach Landshut und der ProviantamtSassistent Baier vom Proviantamt Ingolstadt zum ProWürzbnrg; befördert: zum Proviantamtsdircctor in Ingolstadt [...]
[...] leisteten versetzt; der Unterveterinär Ant. Zölch des 2. Schw. Reiter- Negis, wurde zum Veterinär 2. Cl. in diesem Truppentheil befördert; der Unlerapothekcr der Res. Jos. Stumpf (Ingolstadt) zum Oberder Res. befördert; dem Obcrapothcker der Landw. 2. Ausg. apotheker Max. Molitor (Wasserburg) wurde der Abschied bewilligt und der Unterveterinär der Res. Chr. Eckart (Kaiserslautern) zum Veterinär [...]
[...] 3. Feld-Art.-Negt. ernannt und mit Wahrnehmung einer offenen Vetcrmärstelle beauftragt. Durch Verfügung der Juspection der Fuß- Art. wurden der Zeug-Prem.-Lieut. Schweninger vom Hauptlabozum Arl.-Depot Ingolstadt versetzt, der Zeug-Prem.-Lieut. ratormm Kammerer m semer bish. Eintheilnng beim Art.-Depot Ingolstadt belassen und der Zeuglicutenant Einsiedel beim Art.-Depot Germerseingetheilt. Im 6. Jnf.-Negt. wurde der Prem.-Lieut. Hörst [...]
[...] I. Grazer A.-Ör. 60011. «aekerbräu /^st^Ges. Brauerei Ingolstadt Kits Colosseum A.-B. Br.Kltzingon,v. Ehern. [...]
[...] Blndlng Brauerel-G. (105 r.) Frelslnger Brauerai Brauerei Ingolstadt Aet!cn-8rauerol Kltzlnaen [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 14.02.1895
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ing", zeichituitg „Forstaint Stammham" zu führen haben. "Obcrbayerische Lcbrernachricht. Die neuerrich- tete neunte Schullehrerstelle au der katholischen Knabenzu Ingolstadt wurde dem Schullehrer Joses BB ro u- schule ner in Traunstein verlieben. ** Hofdienst Der Premierlieuteuaut aa la suite des [...]
[...] XX Ingolstadt, 13. Februar. (Fahrplanwünsche.) Die Personenzugsverbindungen zwischen Angsburq- II nn golsta dt-Regens bürg und zwischen Ingolstadt und Don an wörtb sind sehr mangelhast und geben den Interessenten berechtigten Anlaß zur Klage. Von Augsum halb 10 Uhr wegfahrend kann man erst gegen [...]
[...] Interessenten berechtigten Anlaß zur Klage. Von Augsum halb 10 Uhr wegfahrend kann man erst gegen burg 66 Uhr Abends nach Regensburg gelangen, iveisdieserZug in Ingolstadt endet; man muß also über vier Stunden in Ingolstadt warten, bis der nächste Zug von Augsburg kommt. Viutt soll allerdings im Sommer eine Weiiduiiq [...]
[...] um '(acfjrinttnßS 33 Uhr dort anzukommen, allein auch diese vrojektirte Verbindung bat große Schattenseiten, weil man doch wieder 1‘ aa Stunden in Ingolstadt Aufenthalt nehmen muß: das ließe sich doch wobl vermeiden, wenn der von München um Halb 11 Uhr Vormittaqs abgebende, >n [...]
[...] nehmen muß: das ließe sich doch wobl vermeiden, wenn der von München um Halb 11 Uhr Vormittaqs abgebende, >n Ingolstadt anschließende Zug früher gelegt würde. Wir bitten dringend, dies zu erwägen, bie beteiligten Steife wären der Generaldirektion damit sehr zu Dank verpflichtet. [...]
[...] Auch wäre es eine große VerkebrSerleichterung, wenn der um halb 10 Uhr Nachts in Regensburg abgebende Gütermit Personenbeförderung, bei dessen Benützung zug man Nachts nach 11 Uhr nach Ingolstadt gelangt, in einen reinen Personenzug umgewandelt würde, der vor 12 Ubr Nachts nach Ingolstadt kommen könnte und dort [...]
[...] 'Anschluß an den Schnellzug nach Treuchtlingen fände. Es ist ja unsere Strecke ohnehin sehr stiefmütterlich behandelt, da zwischen Regensburg und Ingolstadt drei GüterPersonen befördern, zwilchen Ingolstadt und züge Donauwörth aber sogar vier gemischte Züge der Personendienen. Nachdem ab 1-Mai die Sonntagsim Güterverkehr eingeführt werden soll, und dann an ruhe Sonn- und Feiertagen gar kein Güterzng mehr verkehrt, so [...]
Allgemeine Zeitung19.12.1895
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] vollst DrensteS Nachricht. Der AbthcilungZingenieur bei der Generaldcr kgl. Staatseisenbahnen, Stephan Fischer, wurde in seiner directron bisherigen Dlensteseigcnschaft als Vorstand zu der BetriebSwerkstätte Ingolstadt berufen. [...]
[...] zum Adjutanten beim Platzcommando Hammelburg der Hauptmann z. D. Schmalz unter Ve-leihung des Charakters als Major: bezum Zeughauptmann der Zeugprcmierlt. Schweninger fördert l»r Ingolstadt: zum Feuerwcrkspremierlt. der Feuerwerkslt. Schweiin Ingolstadt: zum Feuerwerkslt. der Overfeucrwerker Linsrm 1. Fuß-Art.-Negt.: der Rang eines RegimentscomVerllehen dem Oberst Dillmann im 3. Felv-Artillerie- mandeurs Regiment; wieder angestellt der Oberstlieut. z. D. Horadam als Vorstand der Ankausscommission der Neinonte-Jnspection: [...]
[...] Lusljchisseradtheilnng zur Dienstleistung commandirt die Prem.-Lieuts. Ganzer iin 13. Jnf.-Neg. und Paraquin im 5. Chev.-Rea., dann Weber von der Fortification Ingolstadt: dein Major Günther vom Platz in Ingolstadt der Abschied mit Pension bewilligt; versetzt der Major Müller vom Jngenieurcorps und der HauptNeter vom Jngenieurcorps, beide in den Stab des 1. Pion., [...]
[...] mann Bat.: der Hauptmann Frhr. v. Godin vom Eiseubahn-Bat. und der Prem.-Lieut. Nuehte vom I. Pion.-Bat., beide zur Fortification Ingolstadt; ernannt zum Jngenieur-Ofsicier in Ingolstadt der Major Groß bei dcr Fortification Ingolstadt; zu Lehrern an dcr Knegsschule die Hauptleute Schiller von der Fortification Jngolund Sch all er vom 2. Pion.-Bat»; zu Compazniechefs die [...]
[...] Besörderung . : zum Hauptmann im Eisenbahn-Bat. : zum TirectionSan der Art.- und Jng.-Schule der Prem.-Lieut. Weber osficier im 1. Pion.-Bat.; befördert zum Hauptmann der Prem.-Lieut. Olivier vom 2. Pion.-Bat. bei der Fortrfication Ingolstadt; zu Premierlieutenants die Secordlieutenants Köhler vom [...]
[...] Männlein von Schleißheim nach München und Hoster von Lechfeld nach Schiesheim; der ProviantamlsaWent Hermann von Ingolstadt nach München; der Caserninspector Zirter von der Garnisonsverwaltung Würzburg nach Hammelburg; ernannt zum Ajjessor bei der Intendantur !. Armeecorps der Rechts- [...]
[...] Geheimen Sekretären im Krieasministerinm die Jntendantursecretär« Müller und Mohr, beide von der Intendantur des 1. Armeezu Proviantamtsrendanten die Controleure Burkbardt von corps; Augsburg in Ingolstadt, Scharff von Nürnberg in Lechfeld und Roth in München; zum Controleur beim Proviantamt Augsburg der Prem.-Lieut. a. D. Brenner; zum Ingenieur 2. Cl. bei der [...]
[...] I. Qrazer A.-Br. 500 fl. Hackerbräu Act^Ges. Brauerei Ingolstadt KllaColosseum A.-B. Bf. Kitzingen, v.Ehem. [...]
[...] Freisinger Brauerei Brauerei Ingolstadt Adlen-Brauerel KlMnoen [...]
Münchner neueste Nachrichten13.05.1895
  • Datum
    Montag, 13. Mai 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aschaffenburg, Nikolaus Hager und Peter Wucher in Nürnberg Z.-V., Josef Hirn in ZlugSburg, 2Nax Pichler in Neu-Ulm, Franz Man in Ingolstadt Z.-B., Georg Seiler in Nürnberg Z.-B., Georg Betz inWürzburg, Wolfgang Strohmeicr in ZlugSburg, Woligaiig Dir- [...]
[...] Pickel in Nürnberg Z.-B-, Konrad Schneider in Schweinfurt Z.-B., Jakob Barth und Benno Schüler in München Z.-B., Max Wein in Ingolstadt Z.-B., GregorAdler in München Z.-B., Jofff Brunner von RegenSburg in Nördlingen, Vinzenz Tr oidl in München [...]
[...] Erb in München Z.-B,, Franz Mcrgenhaaen in Weiden, Johann Dirnberger in Plaitling, Johann Holhut von Ingolstadt Z.-B. in Nördlingen, Joses Schätzlc in Landshut, Johann Galli in Plattling. Friedrich Hindelang in Augsburg, Johann Baptist [...]
[...] Rascher in Schweinfurt Z.-B., Johann Weißmaun in Hof, Adam Saublein in Schivcinmrt Z.-B., Joicf Weberpals in Ingolstadt Z.-B, und Johami Nüßlein in München Z.-B.; ,, .. ,, .. zu Stationsmeistern die Stationsdiener Job. Letten- [...]
[...] Haltstelldienste Josef Knott in Perach, Georg Schobert in Kreuzwertheim, Josef Ziegler in Bettmannsäge und Georg Meier in Ingolstadt Militärbahnhof; zu Thurm- wärtern dleWechsclwärtrr Heinrich Dieß mann in Kulm- back,, Martin Kästner in Fürth, Bernhard fingiert in [...]
[...] zu Lokomotivführern 2. Klasse die Lokomotivheizer Jos. Knies und Wolfgana Kör der in RegenSburg, Johann Becker in München Z.-B., Anton Döschl in Ingolstadt Z-B., Josef Greiderle von Rosenhcim in Salzburg, Georg Mandl von Grcding in Nürnberg Z.-B., Karl [...]
[...] Lcykam in Bamberg, Ernst Böckl in Amberg, Anton Waller in Eger, Franz Sieger von Rosenheim in Ingolstadt Z.-B., Josef Danucr vonWunsiedel in Eger, Johann Lehn er tt in Markt-Redwitz, Josef Beck in Rcgensburg, Johann KK oo pppp in München Z.-B., Johann [...]
[...] Eger, Johann Lehn er tt in Markt-Redwitz, Josef Beck in Rcgensburg, Johann KK oo pppp in München Z.-B., Johann Zirngibl von Regensburg in Ingolstadt Z.-B., Josef Kufner von Berchtesgaden in Salzburg, Joh. Tretter von Landshut in München Z.-B., Georg Michel von [...]
[...] Scheckeubach in Nürnberg Z.-B., Johann Lehm ei er in Schwandorf, August PP oo tschka in Würzburq, Artton Zimmermaun in Ingolstadt Z.-B., Ludwig Herkomin Kempten, Georg Mcichelböck und Engen met Breitcnbach in Nürnberg Z.-B., FriedrichDutsch in fiof, Karl Srcngle und Jobann Ulrich in Augsburg, [...]
[...] Henfe von Lindau nach A.ltenstadt; die Adjunkten AnSchmidt von Augsburg nach Oettingen, MoiS dreas Knther vonJrrenlohe zum Oberbahnamte Weiden, Mich. Tiefen dach er von Ingolstadt zur Betriebswerkstätte Treuchtlingcn; der Kondukteur Jakob Ramsner von Rosenhcim nach München Z.-B. und der Thurmwärter [...]
Allgemeine Zeitung22.03.1895
  • Datum
    Freitag, 22. März 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weißenburg, und die Protest. Pfarrstelle zu Pol kr als Hofen, Dek. Memmingen, dcmPfarraintscandidaten Reh m ausMcmmiugen verliehen. — Ans die bei dem Straßen- und Flußbauamte Ingolstadt erledigte Banamtmannsstelle wurde der Bauamtsassessor Jak. Rapp in Weil» heim befördert - und auf die bei dem Straßen- und Flnßbauamt Weilerledigte Assessorstelle der Bauamtsasscssor Karl Conrath in [...]
[...] * vr. H. Schmid, k. Oberstabsarzt 1. Classe und Garnison?» arzt der Commandantu? in Ingolstadt, sowie der k. Oberstabsarzt vr. W. Helferich, bisher tin Militärdienste, haben sich in München niedergelassen. [...]
[...] I. Grazer A.»8r. 600 ff. Hackerbrau Act.-Ges. Brauerei Ingolstadt KU« Colosseum A.-B. Br.KiUlngen. v.Ehem. [...]
[...] Blnding Brauerel-B. (i03r.) *«/, i i/z. e i, 07.80 Brauerei Ingolatadt . , , 4 x/i. 7 Brauerei Ingolstadt 97aa Aotlen-Brauerel Kltilngen.l-.z. [...]
Allgemeine Zeitung11.02.1895
  • Datum
    Montag, 11. Februar 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] selbst, Nürnberg seinem Ansuchen entsprechend verliehen. — Der Pfarrer Ring in Großmehring wurde auf Ansuche» unter Anerkennung seines langjährigen, treuen, eifrigen und ersprießlichen Wirkens von der Fnnceines Districlsschulmspectors für den District Ingolstadt I entund diese dem Pfarrer Rührscitz in Oberhaunstadt überDie erledigte Function eines Dlstrlttsschuliiispoctors für den tragen. District Edersberg II wurde dem k. geistl. Nach, Pfarrer und KamAlois Li cd hart in Grafing übertragen. — Der TelegraphenMart. Guggemos in München wurde auf Anfuchen wegen ofsicial Krankheit auf die Dauer eines halben Jahres m den Ruhestand verder Telegrapheuofficial Ed. Bauer in Würzbnrg zum Tele« [...]
[...] I. Grazer A.-Br. 500 fl. Hackerbräu Act.«Ges. Brauerei Ingolstadt Kil8 Golossoum /i.-B. Or.Kitzinnen, v.Ehem. [...]
[...] Froisinger Brauerei Bindlng BrauereUG. (to3r.) 4«/s' « |107.B0 Brauerei Ingolstadt [...]
[...] N7.60 17.60 Kitzingen . L.z.l Actlen-Brauerel Ingolstadt . , U [...]
Münchner neueste Nachrichten15.08.1895
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] 1. Infanterie-Regiment mit 64 Offizieren, 1619 Mann, 33 Pferden und 7500 Kilogramm Gepäck. München ab 33 Uhr 55 Minuten Früh, Ingolstadt an 33 Uhr 35 Minuten Nach—— Am 22 3. August: 2. Pionier-Bataillon mit 21 mittag. Offizieren, 619 Mann, 11 Pferden, 77 Fahrzeuge und 3200 Kilogramm Gepäck. Nördlingen ab 55 Uhr 55 Minuten, [...]
[...] mittag. Offizieren, 619 Mann, 11 Pferden, 77 Fahrzeuge und 3200 Kilogramm Gepäck. Nördlingen ab 55 Uhr 55 Minuten, Ingolstadt an 99 Uhr 50 Minuten Nachm. —— Am 24. August: Jnfanterie-Leib-Regiment mit 63Offizieren, 1512 Mann, 31 Pferden und 7500 Kilogramm Gepäck. [...]
[...] 35Minuten Nachmittag. —— Am 25. August: 22Fuß22 Bataillon mit 17 Offizieren, 466 artillerie-Regiment, Mann, 77 Pferden und 2400Kilogramm Gepäck. Lechfcld ab 77 Uhr 33 Minuten, Ingolstadt an 10 Uhr 55 Minuten Vor- mittag. —— Am 228. August: Unteroffiziersschule mit 11 Offizieren, 292 Mann, 66 Pferden und 1600 Kilogramm [...]
[...] 13. Infanterie-Regiment, 88 Bataillon und 3. Kompagnie mit 16 Offiziere», 368 Plann, 77 Pferden, 1800Kilogranim Gepäck Ingolstadt ab 88 Uhr 55 Minuten Vormittag, Solnan 99 Uhr 40 Minuten Vormittag. 13. Infanterie- hofen Regiment, Stab, 1. und 22 Bataillon mit 48 Offizieren, 1173 Mann, 30 Pferden, 6800 KilogrammGepäck. Ingolab 99 Uhr 20 Minuten Vormittag, Pappenheim an [...]
[...] 1-, 22 und 3. Bataillon mit 60 Offizieren, 1415 Mann, 30 Pferden, 22 Fahrzeugen uitb 6000 Kilogramm Gepäck. Ingolstadt ab 10 Uhr 40 Mimrtcn Vormittag, Solnan 12 Uhr 20 Minuten Nachmittag. —— Am hofen 30. August: 11 Fußartillerie-Regimcnt, 11 Bataillon mit 14 Offizieren, 450 Mann, 55 Pferden, 77 Fahrzeugen und [...]
[...] 14 Offizieren, 450 Mann, 55 Pferden, 77 Fahrzeugen und 22 Wagenladungen Gütern. Neu-Ulm ab 55 Uhr 20 Minuten Früh, Ingolstadt an 10 Uhr 15 Minuten Vormittag. —— Am 12 September: 12 Infanterie-Regiment, 4. Bataillon mit 66 Offizieren, 300 Mann, 66 Pferden und [...]
[...] bildet, daß aber andcrnthcils den Münchnern selbst, sowie jenen Reisenden und Gütern, welche von Utm, Lindau, totamberg, Tölz, Schlicrscc und Ingolstadt in den Zcntralbahnhof kommen, auch von diesem aus Fahr- bezw. Bcfördcrungsgelcgcnheit nach [...]
[...] 3,9 44 1. „„ „„ „„ „„ 500 50.— 1/10 !4 Brauerei Ilackerbräu .. 234.50 1/10.94 44 do. Ingolstadt .... 97,—— —— o.Z. do. Kil’s Goloss. i. L. 3.—.. (46°/o Abschlagsqu. rckg.) [...]
[...] 41/2 Brauerei Binding (ä,105°/o rekz.) 44 Freisinger Brauerei .. .. .. .. 44 Brauerei Ingolstadt .. .. .. .. o.Z. do. Ivitzingen(v.Ehemann) 44 do. Gebr. Schmederer.. .. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 13.12.1895
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] feister des J\iilitär- 1. 1(1., l(omthur des Zf ranz Oosef-flrdens, Inhaler des tÄrmee- denkzeichens 1S66, der l(riegsdenkmiin^e für 1870[71 und des ZDicnstauszeichnungskrcuzes 2. 33(l. Ingolstadt und München, n. Dezember 1895 Amölie Hösslinger, geb. Freiin von Hornstein-Biethingen, als Gattin mit ihrer Tochter Elisabeth, [...]
[...] zugleich im Namen der übrigen Verwandten. Oie Beerdigung findet Freitag den 13. Dez. Nachm, halb 44 Uhr im endlichen (alten) Friedhöfe za München der OnttIngolstadt statt Gotte9dien,t [...]
Allgemeine Zeitung28.02.1895
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] * MilrtärdicnsteSnachrichten. Es wurde dem Hauptmann Millauer von der Fortisication Ingolstadt, unter Verleihung der Aussicht auf Anstellung im Civildienste, der Abschied mit Pension und Mit : der Erlaudiuß zum Tragen : der Uniform bewilligt: der OberstHeiden, etatsm. Stabsoff, vom 2. Jnf.-Regt., unter geVerleihung des Charakters als Oberst, mit Pension zur [...]
[...] ment Ingolstadt, Deppert (9) bein« Generalstab (Zentralstelle) und Koppel (10) ä l. s. des Generalstabcs, Eisenbahn-Lmien-Commissär «n Wiirzburg; den Hauptleuten und CompagniechefS Kopp nn 3. Inf.« [...]
[...] Abschied mit Pension und mit der Erlaubnis zum Tragen der Uniform bc« willigt; der Obersilicutenant z. D. Thoma dem Generalstab zur Dienstzugctheilt; versetzt: der Hauptmann Kn chler, Compagniechef vom leistung 2. Pio»ier-Bat., zur Fortification Ingolstadt; der Prem.-Lieut. V.Grundherr zu Altenthan und Weyherhans vom 2. Pionier- Bat. : zum Eisenbahn-Bat. ; ernannt: zum Compagniechef im 2. Pionier- [...]
[...] Alfred Bacher (Augsburg) in der Landwehr-Fnß-Art. 1. Ausg.; zu Sec.-Lieuts. ) der Res. die Biccfeldwebcl (Bicewachtmcister) der Res. Xaver Merkle (Ingolstadt) im 2. Jäger-Bat., Joseph Fauner (Ingolstadt) im Eisenbahn-Bat. und Alois Brut scher (Augsburg) «m 1. Tram-Bat.; der Unterarzt vr. Karl Ullmann vom 17. Ins.- [...]
[...] Erkenntniß des Schöffengerichtes München vom 24. November v. I., wodurch derselbe wegen Beleidigung des Premierlieutenants der Reserve und Kaufmanns Moriz Schülein von Ingolstadt zu 3 Wochen Gefängniß verurtheilt worden war. Die Beleidigung war begangen durch einen in Nr. 31 vom 19. April v. Js. enthaltenen [...]
[...] 3 Wochen Gefängniß verurtheilt worden war. Die Beleidigung war begangen durch einen in Nr. 31 vom 19. April v. Js. enthaltenen Corresponbenzarlilel des gen. Blattes aus Ingolstadt, der außer verinjuriösen Titulaturen auch , die Behauptung enthielt, die schiedenen Kameraden des Premierlieutenants Schülein wünschten dessen Ausaus dem Heer, und in Aussicht stellte, daß dem Premier ein tritt weniger ehrenvoller als wohlverdienter Abschied bereitet werden [...]
[...] Anaris e im höchsten Grade beleidigend nnd von dem Angegriffenen in keiner Weise verschuldet seien ; daß der Angeklagte das Bewußtuns die Absicht zu beleidigen gehabt habe, gehe daraus herdaß der Artikel durch den der Nedaction des „Deutschen vor, Voltsblattes" und dem Angeklagten sehr nahestehenden KartoWcnng an das Gouvernement Ingolstadt und an andere graphen hohe Commandostcllen verschickt wurde. Angesichts der Schwere ver Beleidigungen sei die von der ersten Instanz ausgesprochene [...]
[...] Freisinger Braueret Brauerei Ingolstadt [...]
[...] I. Grazer A.-Br. 600 fl. Hackerbriu Act^Ges. Brauerei Ingolstadt Kits Colosseum A.-B. Br.KItzlnaen, v.Ehem. [...]
Münchner neueste Nachrichten14.07.1895
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Brigademanövern der 2.Jnfanteriebrigade bei Beilngries, während 1., 2., 4. und 5.Eskadron vom 26. mit 28.August Schmimmübungen bei Ingolstadt und dann vom 29. August mit 2. September Märsche mit Uebungen im Auf- klärungsdieuste vornehmen. [...]
[...] Für die Jnfanterietruppen der 1. Division findet beeine Festungskriegsübuug bei Ingolund zwar in der Zeit vom 3. mit 14. September statt. stadt Hieran betheiligen sich vom 3. mit 14. September das Generalkommando hes 1. Armeekorps, welches am 2. Sepper Bahn in Ingolstadt eintrifft, Brigabestab her tember 2. Infanterie-Brigade, bas 2. und 16. Infanterie-Regidie Unteroffiziersschule, die 3. Eskadron des 1. und ment, 2. Schweren Reiter-Regiments, das 1. Jägerbataillon in [...]
[...] Truppen stoßen am 9. September noch der Divisionsstab der 1. Division, welcher ant 7. per Bahn von München eindie 1. Infanterie-Brigade, dann die vierten Batailder 77 Infanterie-Regimenter der 1. und 2. Infanterie- lone Brigade, die am 9. per Bahn in Ingolstadt eintreffen. Vom 4. mit 9. September betheiligt sich an der Festungsübung der Brigadcstab der 1. Feld-Artillerie-Brigade und hie [...]
[...] giments, das 1. Pionier- und dasl. Trarabataillon, welch letzteres bereits am 22. August von München abrückt und in drei Tagmärschen in Ingolstadt eintrifft. DaS 2. Pionier-Bataillon verläßt am 23. August feine Garnison Speier per Bahn, trifft am 24. in Ingolstadt ein, hält am [...]
[...] Speier per Bahn, trifft am 24. in Ingolstadt ein, hält am 25. Rasttag unh nimmt vom 26. August mit 2. September bei Ingolstadt Pontonierübungen vor, worauf es vom 3. ab gleichzeitig mit der Tags vorher von München per Bahn eingetroffenen Luftschiffer-Abtheilung an der FestungS- [...]
[...] nehmen.­ b) 4.Infanterie-Brigade. Das 10. und 13. Jnf.< Reg. üben und zwar ersteres vom 19., letzteres vom 22.Aug. ab mit 27. Aug. bei Ingolstadt im Regiment, werden mit dem Brigadestab am 28. August in das Manöverterrain bei Pappenheim per Bahn befördert und halten dort vom [...]
[...] Augsburg;; pensionirt ab 1.2lugust der Expeditor Heinrich BB eck in Erlangen, der Lokomotivführer 1. Klaffe Friedrich Rahn in Ingolstadt Z.-B. und der Lokomotivführer 2. Klasse Karl Pretz ll in Schivandorf. Gerichtssaa!. [...]
[...] 44 1. „„ ss „„ nn 600 44 Brauerei Hackerbrüu 44 do. Ingolstadt .. .. .. —— o.Z. do. Kil’s Coloss. i. L. (46°/oAbschlagsqu. rckg.) [...]
[...] 41/s Brauerei Binding (äl05°/orckz.) 44 Freisinger Brauerei .... 44 Brauerei Ingolstadt .... oZ. do. Kitzingefi(v.Ehemann) 11 do. Gebr. Schmederer .. .. [...]