Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 12.09.1895
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] •179309 Den langjährig bekannten Oberstdorfer [...]
Coburger Zeitung04.08.1895
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] December v. I. verschollen ist. München, 2. August. Die „Münckener Neuest. Nachrichten" melden aus Oberstdorf (Allgäu), daß der Sohn eines Oberst- [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 18.09.1895
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] rath Dr. Köhler in Vertretung des k. Bezirksamtmannes, der zur Hoftafel Seiner k. Hoheit dem Prinz-Regenten nach Oberstdorf geladen war, seine volle Anerkennung über die gediegenen Leistungen bt§ Jubilars als Bürgeraus und schloß mit einem Hoch auf den Priicz- meister Rcgentcu. Der Herr Jubilar dankte darauf in kurzen Worfür die Ehre, die ihm von der Gemeinde erwiesen worfür den Besuch der zahlreich anwesenden Festgäste, [...]
[...] Meter über Oberstdorf, von da in einer Stunde Ucht zu erreichen, liegt, wunderschön eingebettet aut einem Urberge der Oberstdorfer Alpen,, inmitten herrlicher ^chen- und Föhrenwaldnngcn, von Bergriesen nmstan- !f der Freibcrgsec. Auf ihn schauen herab von »Jlorboft [...]
[...] MSthurm. der dem Panorama von etwa 24 rundum auf- Menden Algäuer Bergen nach Norden hin noch den lieb- "chen Anblick von Oberstdorf im grünen Plan hinzufügt. ^^ □□ Meran» 12. Sept. Bom 4. his 66 Oktober findet in Meran die Generalversammlung des internationalen GG aa ft* [...]
Allgemeine Zeitung24.08.1895
  • Datum
    Samstag, 24. August 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Villa MuMhaiis m Oberstdorf. «<») [...]
[...] Fremdenpension, durch Anbau vergrößert. Ausk. u. Refer. bei Frl. AnnaTHürlings, Oberstdorf, Bayern, u.FrauProf.THürlingö, Bern. [...]
[...] 153,573 M., gegen 147,597 M. in 1894. Davon entfallen aus dw Linie: Felda-Bahn 11,409 M.. Ravensburg-Weingarten 3823 M., «Sonthofen- Oberstdorf 10,326 M.. Oberdorf b. B.-Füssen 29,104 M., Walhalla-Bahn 5290 M., Murnan-Garmisch-Partenkircheu 34,811 M., Fürth-Zirndorf- Cadolzburg 12.319 M., Jsarthal-Bahn 39,185 M., Förster Stadteisen7312 [...]
Münchner neueste Nachrichten23.06.1895
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] führer.­ A. Schw. Fischen (bayer. Algän),, 16. Juni. Als schönst gelegener Punkt des oberen Jllerthales wird allgedas stattliche Pfarrdorf Fischen gerühmt. Dieser vorzur Sommerfrische geeignete Ort mit einer Höhenvon 760 Meter breitet sich so ziemlich in der Mitte lage zwischen den beiden Märkten Sonthofen und Oberstdorf au«, hat somit eine Lage von nicht zu unterschätzender Bewenn wir bedenken, daß es so den Fremden erist, Dank der seit einigen Jahren bestehenden möglicht Lokalbahn nach einer Fahrt von nur wenigen Minuten den [...]
[...] möglicht Lokalbahn nach einer Fahrt von nur wenigen Minuten den Mitbesitz von all den Vortheilen und Vorzügen sich zu sichern, die namentlich Oberstdorf seit Dezennien schon zunt renommtrtenLuftkurort und zum Treffpunkt der Touristengemacht haben. Fischen selbst ist ein freundliches Dorf welt mit mehr als 70 Häusern, die sich durch Nettigkeit und [...]
[...] dort einen Rundblick wirft über da« ganze wasserreiche Thal mit seinen Dörfern und Weilern (wir nennen von Oberstdorf abwärts nur Langenwang, direkt zu Füßen des Beschauers Fischen, über der Iller Bad Au, Burgegg, Schöllang, Hinnang mit sehr hübschem Wasserfall, AltSonthofen, nächst Fischen-Äerg und Weiler), der [...]
Allgemeine Zeitung26.08.1895
  • Datum
    Montag, 26. August 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorstand des k. Statistischen Bureaus, OberregierungSrath RaSp, als Mitglied des Instituts dort anwesend sein. — Der Generalder Posten und Telegraphen, Ritter v. Schamberg er, director wird sich mehrwöchigem Urlaub nach Oberstdorf begeben. Gestorben sind in München: der k. Polizei-Bezirkscomnnssar Jos. Weißbart im 62. Jahre, der k. Vezirksgerichtsassessor a. D. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 07.09.1895
  • Datum
    Samstag, 07. September 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] »,?"dorf; in Füssen geht derExtrazug um halb 55 Uhr ab, um kurz vor 88 Uhr Abends in Cberftborf »im rr ii V- 51" den Jagden in Oberstdorf und Umgebung 55 It Universitätsprofessor Dr.Angerer Theil;Hosrath tii '' ^^ Leibarzt des Regenten, reift von Hohen- [...]
[...] eMäicugescllschaft und von Biessenhofen bis Sonthofen r^salinamtsdirektor Seit; roit Stcmptm begleiten; von X" bis Oberstdorf wird die Führung wieder durch Rechner übernonimen. Die Jagdergcbnisse in Lptiualb und in den früheren Jagdgebieten waren fe- [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 18.07.1895
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der hier offenbar herrschenden allgemeinen Erbitterung zuund stellt sich somit in keiner Weise als Racheakt sammen dar. Allgemein wird angenommen, daß kein Bürger Oberstdorfs die Waffe gegen das Försterhaus richtete, da die loyale Gesinnung gegen den Prinz-Regenten eine zu eingeprägte und ttefgewurzelte ist, als daß ein Bürger eine [...]
[...] solche Schandthat auch nur gegen einen seiner Beamten verüben wollte. Allgemein wird behauptet, daß der Verkein Feind des Försters war und außerhalb Oberst- wegene dorfs wohnt. Oberstdorf hatte im Jahre 1848 ein ähnAttentat zu verzeichnen, indem dem damaligen liches Pfarrer Joh. Nep. Stützle in den Pfarrhof geschossen wurde, nur mit dem Unterschiede, daß später nachgewiesen [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 20.11.1895
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gesammtdau er des Sonnenscheins: Gardone 14%, Lugano 9%, Gipfel dcsSäntis 25Vs, Davos 24%, Zürich 17Vs, Oberstdorf 21, Partenkirchen 22% Stunden. —— Während der verflossenen Woche bestand über Südeuropa ein barometrischcSMaximum, dessen Kern von den unteren [...]
[...] warm. Die Mitteltemperaturen weisen in der Nordschweiz, sowie an den am Nordrande des bayerischen Gebirges geStationen eine sehr erhebliche Zunahme auf; so legenen lagen sie in Partcnkirchen um nahezu 10°, in Oberstdorf um etwa 12° höher als in der Borwoche. Auch am Süd- fuße der Alpen war es etwas wärmer geworden, indessen [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 07.12.1895
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederschlagstag mit 66 mm Niederschlagsmenge. —— Ge- sammtdaner des Sonnenscheins: Gardone23,Lu18V«, GipfeldeS Säntis 32'/-, Davos 16 Zürich gano 77«, Oberstdorf 177«, Vartenkirchcn 20'/- Stunden. —— Das Zentrum des Dcpressionsgcbictes, welches am Schluß der vergangenen Woche von der Nordsee bis nach den [...]
[...] Druck ostwärts zurückwich, nahm die Bewölkung namentim Gebirge und an dessen Nordstiße wieder rasch zu, lich und stellten sich nunmehr auch hier 99 die stellenweise in erheblicher Menge fielen (in Oberstdorf erdieselben am 29. eine Höhe von 30 mm). Im reichten Süden war das Wetter bei wechselnder Bewölkung im 21ll- gemeinen trocken, nur in der Riviera kam es stellenweise zu [...]