Volltextsuche ändern

45 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger22.08.1896
  • Datum
    Samstag, 22. August 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] erkennenswerthe Leistungen im Zeichnen, ganz besonders aber in praktischen Arbeiten; Zeichen-, Modellier- und Schnitzschule Oberammergau für sehr anerkennenswerthe Leistungen im Modelliren und Schnitzen. Bronzene Medaillen er¬ hielten: Bigerl Gg.. Weberei in Rosenheim, für an- [...]
[...] die gleiche Auszeichnung F. GraSl, Kunstschnitzrr, E. M. Hafner. Kunstschreiner. Hafenknopf. Drechsler. Hölzl Sim., Kunfischreiner, Lang sel. Erben in Oberammergau, Prrsoglia I., Drechslermrister, Schwaiger M., Kunst- [...]
Rosenheimer Anzeiger19.08.1896
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Frauenklinik verbracht. *1Msseuyeim. 18. Aug. (St ct.ische Hahn Murnau—Koht- arub - Oberammergau.) Der bayerischen Regierung ist ein Plan für den Bau einer elektrischen Bahn von Murnau über Kohlgrub nach Oberammergau zugegangen. S:e soll wegen [...]
Rosenheimer Anzeiger17.07.1896
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein Projekt über die Wasserversorgung des Marktes Hindelang und ein Proj kt über den Ausbau der Wasserleitung in Oberammergau ausgearbeitet; die Baukosten find dort auf 43,350 Mk.. hier auf 30.900 Mk. veranschlagt. *1Mofenheim, 16. Juli. (Mar Deumayer) mit seiner Ko- [...]
Allgemeine Zeitung05.06.1896
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] seine derben Lustbarleiten rauben. Man weiß, welche Hoffnungen Eduard Devrient an die Oberammergauer Passionsspiele geknüpft hat. Man kennt die Kunst und Größe alterund moderner Schweizer Volksspiele. Es ist auch allbekannt, daß vrele unsrer Aelpler zu auter Stunds ebenso [...]
[...] Bauernspiele an Ort und Stelle kosten darf. Fern von ihrer Heimath wirken diese Dinge freilich ganz anders auf mich. Die Oberammergauer haben , den Antrag, den ihnen ein Impresario machte, 1373 während der Wiener Weltausstellung ihr Passionsim Prater zu geben, mit voller Zustimmung aller Freund« spiel ihrer Art und Kunst, rundweg ausgeschlagen. Und — so weitab [...]
[...] machte, 1373 während der Wiener Weltausstellung ihr Passionsim Prater zu geben, mit voller Zustimmung aller Freund« spiel ihrer Art und Kunst, rundweg ausgeschlagen. Und — so weitab die eingedrillte Komödienspielerei der Echlierseeer von der altüberreligiösen Ueberliekerung der Oberammergauer auch führt kommenen — , in dieselben städtischen Schauspielhäuser, in denen sonst jahraus jahrein technisch geübte Berussdarstetter nebenbei auch dieselben. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 21.05.1896
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ** Am Sonntag den 10. Mai d. I., unter dein Donner der Böller, ivclchcr zur FriedenSfcier von den Bergen widerhallte, wurde in Oberammergau em Mann zum ewigen Frieden geleitet, dessen Rame, obßlci* fent 2eben größtentheils in der Stille des Heimatdorffs sich abspielte, [...]
[...] zahlreickie Geschenke zu. Bon 1865 bis 1871 war Johannes Diemer Vorsteher der Gemeinde Oberammergau und hatte als solcher die Leitung de« durch den Krieg unterbrochenen 1870er Pas sionsspiels.­ Noch war eS dem verdienstvollen und allgemein beliebManne gegönnt, diesen Winter, obgleich sehr leidend, [...]
[...] stönig Ludwig II. Zeugniß. Das Schlößchen sollte um eine geringe Summe an den Nächstbesten verkauft werden. Um der Gemeinde Oberammergau dies Andenken an ihren mv vergeßlichen König, dem sie so viclDank schuldete, zu retten, und es nicht in fremde Hände kommen zu lassen, kaufte [...]
Wendelstein12.11.1896
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] nächsten Fremdensaison dem Betrieb übergeben werden. Ebenso schreiten die Vorarbeiten für eine elektrische Bahn Murnau-Kohl- grub-Oberammergau, welche gleichfalls von der bekannten Firma Erwin Bubcck in München gebaut wird, rüstig fort. Der genannten Firma, die zur Zeit mit den Projcctirungsarbeiten für eine Reihe [...]
Rosenheimer Anzeiger23.08.1896
  • Datum
    Sonntag, 23. August 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] einsmitgliedern. *1Aosen-eim. 22. Aug. (Die Werdenfelser), oberbayerische Sänger- und Schuhplattler-Gesellschaft aus Oberammergau Werden heute Abend im Restaurant „Deutscher Jäger" und morgen Nachmittag und Aben s in Thaller's Brauerei sich [...]
Rosenheimer Anzeiger23.09.1896
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Forstabiheilung. Federl, wurde zum Forstrathe daselbst be- fördert, zum Regierungsforstassesior an seiner Stelle der Forstmeister Arnold von Oberammergau ernannt. *1Alofe«-eim. 22. Sept. (Die Generaldirektion) der bayer. Staatseisenbahnea lancirt durch die Presse die Nachricht, in [...]
Rosenheimer Anzeiger07.10.1896
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] told Ende Juni glaublich 29. Juni. 18S3 und erzählte ihm von seiner Salzburger Reise, von seiner Reise nach Parten- kirchen, Oberammergau. von seinem guten Verdienste und seinem gut gehmden Brenn- und Baumaterialiengeschäft. Im Jahre 1894 habe ihn Berchtold wieder, diesmal per Vkloz'ped [...]
Rosenheimer Anzeiger25.11.1896
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] fon's für die L hrer technischer Schulen mit 45 567 Mk Passiv- rest. der Distrikts-Zeichen, und Schnitzschule in Partenkirchen, bezw. Oberammergau, bezw. B rchteSqaden mit 10 509 Mk., bezw. 3806 Mk.. bezw. 7234 Mk. 79 Pfz. P ssivrest, ter Geigenbaufchule MitUnwald mit 1180 Mk. des Proghm- [...]