Volltextsuche ändern

438 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung30.08.1897
  • Datum
    Montag, 30. August 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] St. Landshut, 29. Aug. Nachdem im Laufe des gestrigen und heutige» Tages die letzte Hand an die Decoration der Straßen und der Festhalle angelegt worden, fand heute Abend in der Fest« [...]
[...] v. Aretin die Rednerbühne und eröffnete die Generalversammlung mit e,ner Begrüßungsansprache. Er gedachte des UmstandeS, daß die Katholiken Landshuts an diesem Tage die 300jährige Gedächtniß« frier zweier Männer begehen, die in näherer Beziehung zu LandShut standen, des sel, Petrus CanisiuS, der seine den GlaubenSeifer neu [...]
[...] frier zweier Männer begehen, die in näherer Beziehung zu LandShut standen, des sel, Petrus CanisiuS, der seine den GlaubenSeifer neu belebende Wirksamkeit auch in Landshut entfaltet habe, und im Jahre 1597 starb, und des um die Erhaltung des katholischen Glaubens in Deutschland hochverdienten Kurfürsten Maximilian I. [...]
[...] Als zweiter hieß Bürgermeister Marschall von Lands- Hut dre Anwesenden namens der Stadt herzlichst willkommen. Landshut habe den Katholikentag darum übernommen, weil die leider zur Zeit wirthschaftlich gedrückte Bevölkerung Niederbayerns dre Segnungen eines Katholikentags brauche. Die Stadt Lands- [...]
[...] Lause der Jahrhunderte für denselben viel gekämpft und gelitten. Gottesfurcht sei ohne Vaterlandsliebe nicht denkbar, daher sei Landshut stets treu zu der Dynastie Wittelibach gestanden, welche den katholischen Glauben schirmte. Wenn Kurfürst Maximilian I. nicht gewesen wäre, wer weiß, ob man heute von einem katholischen [...]
[...] st. Landshut, 30. Aug. Tel. Heute Vormittag nach LUHr wurde durch Erzbischof v. Thoma, der gestern Abend hier eingetroffen war unv der gerstl. Rath Lein er, Stadtpfarrer von St. Jodok, [...]
[...] st. Landshut, 30. Aug. In der heutigen geschlossenen Versammlung wurde die Wahl des Bureaus mit folgendem Resultat vorgenommen: , 1. -Präsident vr. Bachem-Köln, 1. Vice- [...]
[...] Domänendireclor; 2. Vicepräsident Fabrikbesitzer Brandts« München-Gladbach, Schrqtführer Rechtsanwalt Hotter, Reallehrer Ebert, beide LandShut. Frhr. v. Ow, Schloß Loham, OberamtsGießler-Mannheim. Zu Vorständen der einzelnen richter Sectionen wurden gewählt: I. Römische Frage und Missionen: vr. Porsch-Breslau, II. Kunst und Wissenschast: Frhr. vr. [...]
[...] et. Landshut, 28. Aug. Für die Sonntag officiell ihren Anfang nehmende Generalversammlung der Katholiken Deutschlands wurde seit mehreren Tagen schon eine rege Thätigkeit seitens der [...]
[...] * Landshut, 27. Aug. Schranne. Der heutige Schrannenstand betrug 1546 Centn«, verkauft 1533 Centner, im Nest blieben 7 Centncr. Mittelpkeise: Weizen 30 2)k. 76 Pf., gestiegen um 2 M. 26 Pf., Korn [...]
Rosenheimer Anzeiger31.08.1897
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Larrds-ut, 29. Aug. (Anläßlich des Katholikentages), der heute Abend mit einer Begrüßungsfeier in der Festhalle er¬ öffnet wurde, ist die Stadt LandShut schlich geschmückt. Man sieht Ehrenpforten, Guirlanden und Flaggen, letztere zumeist in bayerischen und päpstlichen Farben. Einen besonder» iwpo, [...]
[...] Geläute den Beginn des Katholikentages verkündet, worauf um 8 Uhr die Begrüßungsfeier in der Festhalle folgte. Landshut, 30. Aug. (Die 44. Generalversammlung der Katho¬ liken Deutschlands) wurde gestern hier mit einem BegrüßuagS- abeud in der prächtig decorirten Festhalle eröffnet in Anwesen¬ [...]
[...] comiteS und brachte am Schluffe seiner Ansprache ein drei¬ maliges Hoch auf Se. Heiligkeit den Papst Leo XUI. aus. Der Bürgermeister von Landshut Marschall hieß die Gäste Namens der Stadt herzlich willkommen und schloß mit drei¬ fachem Hochrufe auf Se. kgl. Hoheit den Prinz-Regenten. [...]
[...] Im weiteren Verlaufe des gestrigen Begrüßungsabends zur 44. Generalversammlung der Katholiken Deutschlands gedachte Gymnasiallehrer Amsdorf.Landshut der Pflichttreue und der religiösen Gesinnung Kaiser Wilhelm II. der als ein leuchtendes Vorbild seiner chrichstlichen Lebensauffassung wiederholt und [...]
[...] die Förderer des katholischen Bewußtsein» in Deutschland und unter diesen besonder» den Archivar und früheren Parlamentarier Dr. Jörg in Landshut. Weiter sprachen der Domcapitular Breitung au» Fnlda, der Oberamtsrichter Hieffer aus Mann¬ heim und Pfarrer Herold au» Heiligenstadt. Besonderen [...]
Rosenheimer Anzeiger14.09.1897
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] reich besuchte Versammlung und betörte, daß beide Bauern¬ bünde uun endlich vereinigt find. Angesichts der Kriegs¬ erklärung. welche am Katholikentage in Landshut angekündigt wurde, ist eine starke Eintracht, ein Schulter an Schulter fisten der Bauernbündlrr unbedingt nothwendig. Der [...]
[...] viel wurde geschwindelt und gelogen von Seite des Centrum» gegen die Führer des Bauernbundes. Am Katholikentage in Landshut, der glanzvolles Fiasko nach jeder Richtung hin machte, sagte man: Man müsse den Kampf bis aufs Messer führen. Sohin nicht durch ehrliche Waffen, sondern durch [...]
[...] sehen. Nicht mit dem Messer, mit dem Stimmzettel, mit dem Hirn, mit der Zunge wird der Bauernbund kämpfen. Gut, daß die harten Worte kein Bayer zu Landshut ge¬ sprochen hatte; es war Kröber, aus dem man zwei starke Hausknechte mit Leichtigkeit schnitz:« kann. Der Bauernbund [...]
[...] wie sie sein sollte, sondern eine Versammlung des untergehen¬ den, in die Enge getriebenen Centrums, eine untergangene Gesell¬ schaft. Nach Landshut find Tausende nicht gekommen, die man sicher erwartete; es war eine Hetze im großen Styl. Wenn diese Herren besser denken würden, würden sie nicht die [...]
Rosenheimer Anzeiger13.08.1897
  • Datum
    Freitag, 13. August 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unterstützung von 1000 Mk. allsrhuldvollst genehmigt. «Larrdshitt, 11. Aug. (Eine aufregende Scene) spielte sich vor dem Gasthause „zum Nerschl" in Berg ob Landshut ab. Seit längerer Zeit wird nämlich der im Centralpolizeiblatt ausgeschriebene Grandler Georg Brüuheuser von Mallersricht. [...]
[...] recht noch eine Maß getrunken v. s. f. Dieser exceffive Scan- dal dauerte fast 2 Stunden, als der eben des Weges kommende Schutzmann Herr Eberl aus Landshut dem bedrängten Gen- darm thatkräftigst bristand. Jetzt erst, nachdem Bräuheuser Bajonett und Stoßdegen vor sich sah, erkannte dieser, daß [...]
[...] auch sein Hund ihm nichts helfen könne und sein frivoles Spiel aus sei. Er ergab sich, worauf er in die Frohnfeste nach Landshut verbracht wurde. Nachrichten ans Stadt nnd Gan. Nachricht«« vo« lokalem Interesse ««» Stadt »nd Gau werde« stet» geru« eutgegi«ge«ommen [...]
Rosenheimer Anzeiger28.09.1897
  • Datum
    Dienstag, 28. September 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am Schlüsse der Versammlung forderte Dr. Gäch die bünd¬ lerischen Landtagsabgeordneten im Hinblicke aus die jüngsten Kriegserklärungen seitens der Cmtrumkpartri in Landshut und Tüntenhausen dringend auf, bei der Präsidentenwahl der Abgeordnetenkammer keinem CentrumSwann mehr die [...]
[...] und welches ohne SemerkenZwerthsn U nfall verlief, ist Folgendes: 1. Preis 1000 Mk. mit gezierter Fahne: M. Pmzkosrr-- Landshut mit seiner Fuchsstute „Norrna," 2. Preis 800 Mk. mit gezierter Fahne: O. Stangl-München mit seinem Hengst „The Curre," 3. Preis I. Ungrr-Vötting mit seinem Hengst [...]
[...] bestritten, aber doch al» möglich frei gelaffen wird. Durch die Zeugen¬ vernehmung wird ferner constatirt, daß Obermeier am 17. Februar i« Landshut mit einem gewissen Btchlmeier, dem Vater ihre» ersten Kindes, zu thun gehabt, dagegen kann in dieser Beziehung gegen den Mitange¬ klagten Kirschner kein feststehendes Moment gesunden werden. Nachdem [...]
Münchener Ratsch-Kathl20.03.1897
  • Datum
    Samstag, 20. März 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Miller,SchlosservonSteufzgen23I.mitChlod.Staudinger vonMünchen20J.–JosefMoosmüller,Musikervon Landshut33J.mitAnnaHußvonNeudörfl23J.– GeorgNeithardt,RechtspraktikantvonNürnberg26J.mit MariaNeidhardtvonIngolstadt31J.–LeoBleimaier, [...]
[...] BräugehilfevonRegenstauf28J.mitKatharinaRötzervon Geigant33J.–AndreasZiegenaus,Lagerhausaufsehervon Landshut30JmitTheresaLermervonKönigswinkel33J. –AugustThomaier,BautechnikervonDettelbach29J.mit MargarethaSchreibervonNeuwirthshaus28J.–Dr. [...]
Rosenheimer Anzeiger20.05.1897
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Nosenyeim, 19. Mai. (Das Unglück auf dem Sardasie) trüg sich nach einer Privatmeldung folgendermaßen zu: Der RegierungS-Accrsiist Gerlfpkck aus Landshut fuhr mit feiner jungen Frau in einem Segelboot, das der 50jährige Fischer Mazzoldi und dessen Sohn lenkten, die Beide nicht schwimmen [...]
[...] Sympathien und WerthsLätzunu Aller, die thu kannten. Nach Absolvirung seiner juristischen Studien in München und seiner VorbereitungSproxiS in Moosburg, Freising und Landshut machte er 1895 den Staatsconcurs, trat bei der k. Regierung von Niederbahrrn als Praktikant ein, wo ihm der Acc ß er¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger17.11.1897
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] R:den und Toaste in steter Abwechslung, welche alle in freu- diger Stimmung ausklangen. Die anwesende« Gäste aus Landshut, Mühldorf, Salzburg. Kufstein rc. waren über den so glanz« und ehrenvollen Verlauf des Jubelfestes allgemein überrascht. Die vorgelesenen vielen Glückwunschtelegramme [...]
[...] „Hirsch;" in München, den 27. und 28. im Hot«l „Deutscher Kaiser;" in Traun¬ stein. den 29. im Hotel „Wispauer;" in Rosenheim, den 30. im Hotel „Gr-iderer;" in Landshut. den 1. Dezember im Hotel „Kronprinz" 4271 4L Nabel- und Vorfallbindrn Reklamationen find direkt an I. Glaser zu richten. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.05.1897
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] eid» gepflogen. * N-serr-ei«, 26. Mai. (Der Salznerkauf.) Bemerkens¬ werth ist ein Urtheil des Schöffengerichts Landshut. wonach ein Salzhändler und ein Kaufmann in Landshut je wegen eine» Vergehens gegen das Salzstruergefetz zu 5 und 2 Mk. [...]
Rosenheimer Anzeiger21.09.1897
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] damme die StationStaglöhnerSfrau Mertl, sowie ihr 3jLhrigeS Tvchterchen und die 57jShnge Taglöhnerin Vogl und dem von Landshut kommenden Schnellzüge Nr. 84 überfahren und so- fort getvdtet. Das Unglück ist auf die gleiche Ursache zurück¬ zuführen. wie jenes Unglück, dem vor kurzer Zeit der prak¬ [...]
[...] fahrt des Postzuges abwarteten, um dann das Geleise zu überschreiten. Sie wurden aber von dem im gleichen Mo¬ ment von Landshut in die Station einfahrenden Schnellzuge erfaßt und bei Seite geschleudert Der L-ichuam der StationS- taglöhnersfrau Mertl von hier lag in zwei Stücke da, der [...]