Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger20.07.1897
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] treten, so z. B. aus Bayern außer den zahlreichen Münchener Gruppen auch Augsburg, MleSbach, Nürnberg, Regensburg, Würzburg. Ingolstadt, Altvtting, Osterhofen rc., dann außer- baherifche Orte, z. B.: Karlsruhe, Konstanz. Stuttgart. Aachen, Hamburg, Chemnitz, Wien u. f. w. Ja, selbst Vertreter [...]
Rosenheimer Anzeiger14.05.1897
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] im 36. Lebensjahrs, zu sich in die ewige Hrimath abzurufen. Um stilles Beileid bittet Kolbermoor, Neubeuern, Osterhofen, Eichendorf. Achönbrrg, 13. Mai 1897 Die tiestrauernde Gattin Marie Staudinger, [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 25.06.1897
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Lebensfaden des hochschätzbaren Meisters so bald abwürden. schneiden 0. Dilshofen, 21. Juni. (Feuer.) Eine große Brand- räthe verbreitete sich gestern Nachts II ll llhr in nordwestRichtung über unsere Stadt, die von einem mächtSchadenfeuer in Eirching und Osterhofen herrührte. igen In Osterhofen ist gestern Nachts um 10 Uhr das Mühldes Kl. Brunner (sogenannte Känsmühle)bis anwesen auf das hart anstoßende, von Holz gebaute Mühlwerk abEs wird Brandstiftung vermuthet. EineStunde [...]
[...] allen Futtervorrätheu nieder und wird gleichfalls Brandvermuthet. Die Feuerwehr von Künzing, wozu stiftung auch das ganz naheliegende Eirching gehört, eilte znni Brande nach Osterhofen und wurde eine Stunde darauf telegraphisch zur Hilfeleistung nach Eirching heimgerufen. Tie Brände in dieser Gegend mehren sich in letzterer Zeit [...]
Rosenheimer Anzeiger05.10.1897
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] seinem Hengst „Kleber;" 7. Preis 150 Mk. mit einfacher Fahne Putz-Tristern mit seinem Wallach „JonaS" und 8. Preis 100 Mk. mit einfacher Fahne Staudinger-Osterhofen mit seinem Schimmelhengst „Lakcari." Einige Pferde mußten distanzirt werden, weil sie mehrmals vom Trab zum Sprung [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.04.1897
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bamberg, welches zwischen Plattlmg und Vilshosen, an der Donau zwischen Isar unv Vils, Besitzungen hatte, deren Mittelpunkt Oster- Hofen war. Zwischen Osterhofen und Plattling lag die Burg EllenWolfgers Vaterhaus. Der Besitz von Ellenbrechtsging auf Veranlassung Wolfgers durch Schenkung des Pabo kirchen von Ellenbrechtskirchen an das Bisthum Passau über. Gegen diese Schenkung erhoben die Jahenftorfer Einspruch und eigneten [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 24.11.1897
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] los zustimmt. __ Endlich liegt noch eine Petition des Stadtmagistrates Osterhofen und der Marktgemeindeverwaltung Winzer vor, um Bewilligung der Mittel zur Ausführung des DonaudnrchsticheS bei Winzer und Erbanung einer eiserBrücke über die Donau zwischen Winzer und NiederAbg. Kurz (Bauernb.): Wenn Sie die Zustände [...]
[...] Regierungskommission anerkannt worden, andererseits vergrößert sich die Kalamität von Tag zu Tag, da die Dosich schließlich selbst Bahn bricht. Ich beantrage daher, nau diese Petition Osterhofen und Winzer der k. Staatsregierzur Würdigung hinüberzngeben. Ueber den ung Beschluß beS Finanzausschusses, der Pentan zur Zeit keine Folge zu geben,, war man bei uns sehr [...]
[...] Huber Annahme des Antrages des Finanzausschusses. Der Antrag Kurz wird hierauf abgelehnt und der Petition Osterhofen und Winzer keine.Folge gegeben. (Schluß folgt.) [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 16.11.1897
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amtliche Nachrichten. ** Justizdienst. Der Oberamtsrichter bei dem AmtsOsterhofen Johann Nepomuk Meffert wurde gerichte wegen Kran kheit und hierdurch bewirkter dauernder Dienst- unfähigkeit in den nachgesuchten Ruhestand für immer verder Obcramtsrichter Johann Adam Nütze rr in Wegans Ansuchen in gleicher Diensteseigenschaft an das [...]
[...] gerichte wegen Kran kheit und hierdurch bewirkter dauernder Dienst- unfähigkeit in den nachgesuchten Ruhestand für immer verder Obcramtsrichter Johann Adam Nütze rr in Wegans Ansuchen in gleicher Diensteseigenschaft an das scheid Amtsgericht Osterhofen versetzt; zum Oberamtsrichter in Wcgscheid wurde der Amtsrichter bei dem Amtsgerichte Weiden Johann Kühn befördert, zum Amtsrichter in [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 13.11.1897
  • Datum
    Samstag, 13. November 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amtliche Nachrichten. II Justizdienst. Der Oberamtsrichter Joh. Nep. Messert von Osterhofen wurde in den erbetenen Ruheversetzt, dafür Oberamtsrichter Adam RR i> tz ee rr von stand Wegscheid nach Osterhofen auf Ansuchen versetzt, zum Oberamtsrichter in Wegscheid der Amtsrichter Johann [...]
Allgemeine Zeitung23.11.1897
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] «.er Stadtmagistrat Osterhofen petitionirt um die Mittel zur Ausführung deS Donaudurchstichcs bei Winzer und Ereiner eisernen Brücke über die Donau zwischen Winzer und bauung Niederalteich. [...]
[...] Abg. Or. Pichler (Centr.) schließt sich bezüglich des Donauden Ausführungen des Vorredners an, da das Hoch« durchstichs Wasser den Landwirthen der Gegend von Osterhofen und Winzer großen Schaden zufüge, den Überschwemmungen aber nur durch den Durchstich begegnet weiden könne. Zur Ausführung derartiger [...]
[...] florf Karl Friedrich und Selma Mayer in Nürnberg. — KohleiihändTherese Bödme irr in München. — Hafncrmeister Ludwig lerm Froh ns deck in München. — Kaufmann Engelbert Hub er in Osterhofen. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 02.10.1897
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit einem sehr beachtenSwerthen Komfort ausgestattet sind. -n-Deggendorf, 28. September. (Brandstiftung.) Im Sommer heurigen Jahres brannte es in Osterhofen im Zeitraum von vierzehn Tagen fünfmal, und in allen Fällen wurde Brandstiftung angenommen. Am 20. Juni [...]
[...] meisters Scharrer, des Gastwirthes Schmaz und des KaufBichler mit einem Schaden von etwa 10,000 A. mannes Diese vier Brandstiftungen begangen zu haben ist angeder 117jährige Schreibgehilfej am Stadtmagistrate schuldigt Osterhofen Martin Biuderberger von dort. Betreffs eines fünften ReateS (Brand bei Posthalter Reithmeier) wurde das Verfahren eingestellt. Infolge Minderjährigkeit konnte [...]