Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein20.10.1898
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weitpreis: Obermeier Taver, Litzldorf. *1Rosenheim, 19. Oktbr. Im Jahre 1900 wird das in der ganzen Welt berühmte Oberammergauer Passionsspirl wieder Tau¬ fende via München in die bayerischen Berge führen. Den Wanderern, die von München aus direkt nach Oberammergau wollen, wird dies¬ [...]
[...] wird die Aktiengesellschaft der süddeutschen elektrischen Lokalbahnen (Generalvertretung in München Herr Erwin Bubeck) die elektrische Bahn Murnau-Oberammergau dem Betriebe übergeben. Damit ist allen Reisenden, die nicht über viel Zeit verfügen, ermöglicht, von München aus das Passionsspiel zu sehen, ohne daß sie mehr als [...]
[...] elektrischen Bahn die 23 Kilometer lange Bahnstrecke über Berggeist, Aschau, Jägerhaus, Kohlgrub, Saulgrub, Altenau, Scheerenau. Unter¬ ammergau nach Oberammergau. Die Fahrzeit ab Murnau wird eine Stunde betragen. Mit dieser neuen Bahn wird insbesondere auch der Besuch des Linderhofes sehr erleichtert und verbilligt. [...]
Rosenheimer Anzeiger19.11.1898
  • Datum
    Samstag, 19. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Direktion der süddeutschen elektrischen Lokalbahnen gebauten Strecke Murnau-Kohlgrub fand letzten Sonntag statt. Diese Bahn, welche bekanntlich bis Oberammergau weitergeführt und im nächsten Sommer eröffnet wird, erhält im Jahre 1900 wegen der P a s s i o n s s P i el e große Bedeutung. [...]
[...] weitergeführt und im nächsten Sommer eröffnet wird, erhält im Jahre 1900 wegen der P a s s i o n s s P i el e große Bedeutung. In Murnau und in Oberammergau werden deßhalb größere Betriebsgebäude und Wartehallen errichtet. Die Bahn wird elektrisch betrieben, doch kommen bei großem Verkehr auch [...]
[...] elektrisch betrieben, doch kommen bei großem Verkehr auch Dampflokomotiven in Verwendung. Zwischen Murnau und Oberammergau werden die Haltestellen Berggeist. Aschau, Jägerhaus, Station Kohlgrub, Bad Kohlgrub, Saulgrub, Altenau, Scherenau und Unterammergau errichtet; die Bahn [...]
[...] Altenau, Scherenau und Unterammergau errichtet; die Bahn wird 23 sim lang, die Fahrzeit eine Stunde betragen, so daß man in 3 Stunden von München nach Oberammergau fahren kann. Man wird also die Tour in einem Tag ausführen können. Die Steigungsverhältnisse auf der neuen Bahn sind [...]
Wendelstein06.07.1898
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] schwornen be;ahten die Schuldfcage und wurden beide zu 10 Jahren Zuchthaus verurtheilt. 18.1Fall. Posch Joses, Wagnermeister von Oberammergau, wegen Verbrechens des Meineides. Die Verhandlung entrollte in sittlicher Beziehung gerade kein recht erfreuliches Bild von der weltbe¬ [...]
[...] rühmten Stadt der Passtonsspiele. Der Angeklagte Posch, der wie er selbst aussagt und die Zeugen bestättigen, ein sehr unglückliches Familienleben führt, unterhielt mit der in ganz Oberammergau sehr übelbeleumdeten Taglöhnerin Anna Schwaiger, die schon sechs unehelichen Kindern das Leben geschenkt, ein intimes Verhältnis. [...]
Rosenheimer Anzeiger07.07.1898
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach verbüßter Strafe. Wegen Verbrechen des Meineids stand der verh. 47 Jahre alte Wagner¬ meister Josef Posch von Oberammergau vor den Geschworenen. Eine unglückliche Ehe brachte den Angeklagten Posch in die schlimme Situation, daß er sich wegen Meineid zu verantworten hatte. In einem dem Posch [...]
[...] unglückliche Ehe brachte den Angeklagten Posch in die schlimme Situation, daß er sich wegen Meineid zu verantworten hatte. In einem dem Posch gehörigen Anwesen zu Oberammergau wohnte vom Herbst 1896 bis zum Sommer 1897 die Taglöhnerin Anna Schweiger, eine Person, die in mo- [...]
Rosenheimer Anzeiger28.08.1898
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Beschäftigung in allen Zweigen der Fabrikation, eine un- gemein lebhafte. Auch die Arbeiten an der elektrischen Bahn Murnau—Oberammergau schreiten so rüstig vor¬ wärts, daß ihre Fertigstellung vor den nächsten Passions¬ spielen gesichert ist. Die Bahn erhält bekanntlich Normal¬ [...]
[...] spielen gesichert ist. Die Bahn erhält bekanntlich Normal¬ spur, so daß zur Zeit der Festspiele die direkte Durchführung der Staatsbahnzüge nach Oberammergau stattfinden wird. *1Moflaheim, 27. Aug. (Der bayerisch-patriotische Bauern¬ verein) feiert am Donnerstag, den 8. September sein 30. Stif¬ [...]
Wendelstein02.12.1898
  • Datum
    Freitag, 02. Dezember 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] schauer beim Passionsspiel war diejenige, daß man vor Wltterungs- wechselfälleii gar nicht geschützt sei Ost und o t hörte man, daß die Oberammergauer für sich wohl Geld einhrims n, für ^as Publikum autzer der direkten Vorführung gar nichts thun. Diese Klagen waren von jeher nicht berechtigt, wenn man die hörenden [...]
Wendelstein19.06.1898
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Anstiftung hiezu u. A. Süßmaier Kaspar, Fuhrwerksbesitzer in Denning, wegen Verbrechens wider die Sittlichkeit. Samstag, 2.1Juli: Posch Josef, Wagnermeister von Oberammergau, wegen [...]
Rosenheimer Anzeiger16.11.1898
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] April 1898 ist diesem Ministerium ein Gesuch der Gemeinde Oberammergau um Genehmigung des herkömmlichen Passions- spieles für 1900 zugegangen und vom Ministerium postwen¬ dend der kgl. Regierung von Oberbayern übermittelt worden, [...]
Rosenheimer Anzeiger01.12.1898
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] klagen der Zuschauer beim Passionsspiel war bisher diejenige, daß man vor Witterungswechselfällen gar nicht geschützt sei. Oft und oft hörte man, daß die Oberammergauer für sich wohl Geld einheimsen, für das Publikum außer der direkten Vorführung gar nichts thun. Diese Klagen waren von jeher [...]
Wendelstein03.08.1898
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Engelhard in Hohenkammer, Math. Zengcc in Gmund, Olga Nipp- I stein in Oüerhummel, Vikt. Fischer in Steingaden, Elsa von Baab I in Partenkirchen, Bertha Stemmer in Oberammergau. Elise May I in Oberhaching, Josefa Mihling in Nuhpolding, Sophi Obermall- I ner in Nott am Inn, Marie Treffer in Nicderaschau. Zeitlich pen- [...]