Volltextsuche ändern

581 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein21.02.1899
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Priester Johann Fiechtner an der Stadlpfarrkirche heil. Geist in München als Koopecator-Expositus, Priester Bernhard Neumann als 1. Kaplan, der Koadjutor in Haag Priester Jostph Göttler als 2. Kaplan für den Filialbezirk St. Maximilian der Pfarrei hl. Geist in München: der Hilfsp.iester Max Schm dl in Pang als [...]
[...] Anton Frank behufs Antritts der Pfarrei Abendtzberg. Diözese Negensburg, aus der Erzdiözese entlassen worden); der Koadjutor ia Pfaffing Priester Jos. Höckmahc als erster Koadjutor in Haag; der Kooperaturverweser Priester Lorenz Steffl in Irschenberg als 2. Kaplan in Altomünster; der Kooperator Priester Jostph Löffl [...]
Wendelstein21.07.1899
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird ein gerichtliches Nachspiel sein. — Haan. Seit Ende des vor. Monats wird nun auch aas der Theitstreae Isen—Haag fleißig an verschiedenen Orten om Baue uuse er Lokalbahn grübeltet. Da bis Oberndorf die ganze S-.ecke eben ist, schreitet die Arbeit auch rüstig vor. Doch müssen gerade [...]
[...] uuse er Lokalbahn grübeltet. Da bis Oberndorf die ganze S-.ecke eben ist, schreitet die Arbeit auch rüstig vor. Doch müssen gerade am Schluhstücke Haag sehr viele Kubikmeter Erde abgetragen und an anderen Stellen aufgeführt werden, um den ebenen Platz für Gebr" rde, Geleise und Lagerplätze zu gewinnen. Der grsammte [...]
Wendelstein27.07.1899
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] — Wasserburg. Ein sehr bedauerlicher Unglück-fall hat sich am letzte!' Samstag Abends bei der in der Gemeinde Rosrnberg (Ger. Haag) gelegenen Wryhcrwühle ereignet In dem dortigen Weiher wollten die beiden Maurerlehrlmge Josef Neumeyer von Altdorf und Anton Eichmüller von Anfelden, Gem. Dachberg, sich [...]
[...] Anzeige, daß er mit Bauer einen Einbruchdiebstahl begangen habe. In der Nacht vom 20. bis zum 24 Juli 1898 seien sie beide in die Wohnung des kgl. Notars Gottlieb Me,er in Haag eingestiegen. Sie baue» in der Kanzlei eine Schublade geöffnet und aus einer darin befindlichen Karotte 70 Mk. Baargcld genommen: den Gcldschrank Hütten sie vergebens zu [...]
Allgemeine Zeitung15.05.1899
  • Datum
    Montag, 15. Mai 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] * In dem neuesten Hefte der „Nnova Antolo gia" veröffentlicht Francesco Crispl über den bevorstehenden Avrüstnngskongrcß nn Haag aphoristische Bemerkungen, die zivar nichts wesentlich Neues bringen, immerhin aber den Beweis liefern, daß der greise italienische Staatsdessen friedensfrenndliche Gesinnung namentlich [...]
[...] „Die Dinge," so schreibt er am Schluß seines Artikels, „liegen in Wahrheit wie folgt: Die Konferenz im Haag schiebt die Ursachen des Streites bei Seite, ohne mit ihnen aufste geht über die Keime der Kriege und Revoluhmlveg, ohne sie zn zerstören. Die Kriege und tionen Revolutionen können infolgedessen eine Verzögerung erfahren [...]
[...] lieber die bevorstehende Friedenskonferenz im Haag wird dem „N. W. Tgvl." von dort berichtet: [...]
[...] auch Königin Wilhclmine den Kongreß feierlich empfangen. Augenblicklich weilt die Königin in Bad Weiler und kehrt erst am Monatsende nach Haag zurück, wo sie das SommerHausbadcn bezieht. Erst dann soll über die Hofseste schloß bestimmt werdeil. [...]
[...] in deren Schoß die Hanptanfgaben des Kongresses gelegt werden. Während diese berathen, wird eine Anzahl von Delegirten Haag wieder verlassen und erst zu den gemeinSchlußsitzungen wiederkehren. [...]
Wendelstein09.04.1899
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] steigern, wenn einsten» sich die Bahn Moosach-Schwabing bi» zum Ostbahnhos fortsetzen und jene» Areal berühren würde. — Haag. Am Gründonnerstag Vormittags war der ledige Knecht Josef Witter von Vogtareuth wit noch 3 Kameraden im Misistetter Warde, Gem. K onberg. mit Ausladen von Baumstämmen [...]
[...] Knecht Josef Witter von Vogtareuth wit noch 3 Kameraden im Misistetter Warde, Gem. K onberg. mit Ausladen von Baumstämmen beschäftigt. Bei dieser Arbeit löste sich, wie der „Haag. Bote" be¬ richtet, eine Unterlage, die Baumstämme kamen ins Rutschen, und dem Witter wurde der linke Fuß beim Oberschenkel abgeschlagen. [...]
Allgemeine Zeitung30.07.1899
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] D Der internationale Kongreß im Haag, der am 18. Mai, ",dem Geburtstag des Zaren, im „Hurs ten Bosch", dem idyllischen Schlößlein im Park der holländischen [...]
[...] Friedenskonferenz stehen vor allem fest: die Schaffung eines ständigen internationalen Schiedsgerichts mit dem Sitz im Haag, die Bestimmungen über die „ g u t e n D i e n st e und ",die V e r m i t t el u n g dritter Machte", die, „soweit es dieUmstände erlauben", Anwendung [...]
[...] Unmöglichkeit der Abrüstung unzweideutig kundzuthun. Während die englischen Delegirten, Arm in Arm mit den Amerikanern, sich pharisäisch nnt ihrer großen Friedensbrüsteten, haben die deutschen Vertreter nn Haag liebe die Friedensliebe des Reiches offen bethatigt. England will die mörderischen Dumdum-Kugeln nicht abschaffen, [...]
[...] seine Stärke — in ruhigster Weise seine Ehre gewahrt und auf friedlichstem Wege erreicht, was es zu erfür nöthig erachtete. Und während die deutschen reichen Vertreter im Haag schließlich, um den ruhigen Gang der Konferenz nicht zu stören, auch in Sachen der Einrichtung eines Schledsgerichtshofes eine Nachgiebigkeit zeigten, zn [...]
[...] warf Und , diese Haltung der beiden Großmächte, diese Thatsachen, die sich unmittelbar vor und nach dem Manides Zaren ereignet haben, sie sind auch ein Ergebdas sich an die Friedenskonferenz im Haag anschließt. [...]
[...] mß, Angesichts dieser Sachlage, wie sie sich heute, am Schlußtag der Friedenskonferenz im Haag, dem unbeAuge zeigt, ergibt sich für das Deutsche fanaenen Reich das Eine: wir wollen heute, , am 30. Juli, am Gedachtnißtag des großen Todten, der nun im Mausoleum [...]
[...] * Haag, 29. Juli. Tel. Die Friedenskonferenz wurde heute geschlossen. ,Die Schlußsitzung war öffentlich, Die Schlußakte war vorher von sämintlichen Staaten unterworden, die Konvention, betreffend die Schiedsrichte, von 16, die beiden andere» Konventionen, den [...]
Wendelstein02.07.1899
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hochgenuß --- Vom Jan, 30. Juni, wird dem .Wdlst" geschrieben : Geste,n nachmi"iigs wurde rm In, fluße der Au, Ger. Haag, die Lerche einer unbikarnten Maniicvcison, welche ungefähr !4 Tage im Wasser zu liegen scheint, angeschwemmr nusgefur.dcn. Der Ver- [...]
[...] dürfie mit einem sogen. Bläh oder Saathals behaftet gewesen sein. Allenialtsige Anhalt-punkte über die Jdkil'«öl drr Leiche nä'en an da- k. Amtsgericht Haag zu richten. 41 Aus Au bei Aibling. 30. Juri, wird dem „Wdlst." geschrieben : In der Nacht vom 28. aus 29. ds. Mis. ,.urde bei Hin. Pfarrer [...]
Rosenheimer Anzeiger08.08.1899
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Allergnädigst zu genehmigen geruht, daß zum Besten der durch Brand beschädigten Bewohner der Ortschaft Haag b. M., kgl. Bezirksamt Neunburg v. W., und der Stadt Plehstein, kgl. Bezirksamt [...]
[...] bemerkt, daß in der 245 Einwohner und 40 Wohngebäude zählenden Gemeinde Haag, kgl. Bezirksamt Neunburg v. W., am 12. Juli 1899 16 Wohnhäuser, darunter das gemeindliche Armenhaus [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 15.06.1899
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] politische Suprematie Großbritanniens gut genug." Im Gegensatz zu diesen Naturlauten sind die englischen Staatsmänner im Haag mit ihrem SchiedSgerichtS- plan die ersten „am Start", wie der „Times"-Korre- spondent sagt, und gehen mit ihren Vorschlägen noch [...]
[...] den möglichsten Lärm. Von diesem Gesichtspunkt aus gewinnen die sonst etwas unklaren Bilder aus dem Haag einen gewissen Zusammenhang, und der politisch-aufmerksameLeser, der nach dem Zweck der Dinge sucht, kann sich nun [...]
[...] das seineAnsicht dahin zusammenfaßt: „LebteMoltke noch, so würde er viel ausdrucksvoller über die Ausdes Weltfriedens schweigen, als sämmtliche sichten Dclcgirten im Haag darüber reden können." Der Schlüssel erschließt indessen Manches, vor Allem das Zusammengehen der Panslavisten, der Engländer [...]
[...] die russischen Interessen beeinträchtigend, erhoben. Bei dieser Lage waren der Antrag Deutschlands im Haag auf „mehrLicht" ebenso wie die offiziösen Artikel der „Kölnischen" und „Norddeutschen" nur Schritte berechtigter und gebotener Gegenwehr. Wir sind der [...]
[...] Blattes über eine Rede, die der deutsche Delegirte Professor Dr. Zorn in der Sitzung der dritten Kommission der Friedenskonferenz im Haag vom 9. Juni gehalten haben soll, sind wir in der Lage, festzustellen, daß sich Professor Dr. Zorn darauf beschränkt hat, Folgendes zu erklären: [...]
[...] brachte uns einige packende Illustrationen der praktischen Absurdität der Schiedsgerichts- pläne, die nun im Haag diskutirt werden. Diese [...]
[...] betrauen dürfte. ** Paris, 14. Juni. Wie verlautet, wandte sich Poincare telegraphisch an Bourgeois, der beim Haag weilt, sowie an Waldeck- kanntlich Rousseau, der auch gegenwärtig von Paris abist. Es heißt, Präsident Loubet habe den wesend Kammerpräsidenten Des ch anet ersucht, seinen Einbei Poincare dahin geltend zu machen, daß derdas Ministcrpräsidinm übernehme. Loubet habe [...]
[...] DD London, 14. Juni. (Privat.) Die jüngste englische Ausstreuung über Deutschlands Haltzur Friedenskonferenz ist, daß cs bereits ung die Abberufung seiner Delegirten vom Haag erwogen habe und nur aus Rücksicht sufRußland davon abstehe. [...]
Wendelstein15.06.1899
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] brach heute nachts gegen H-12 Feuer auS, das schnell um sich griff und größeren Schaden verursachte. — Haag, 12. Juni. Vergangenen Freitag den 9. Juni, vor¬ mittags passirte in der Oberplöder'schen Kunstmühle in Hochaus, Gem. Nechtmehring, ein großes Unglück. Der ledige Mühlburschr [...]
[...] schöne Witterung sehr gut aus, auch die Feldfrüchte stehen sehr schön und hoffen wir eine ganz gute ergiebige Ernte. Es sind in der Umgebung von Haag viele Kornhalme in der respektablen Höhe [...]