Volltextsuche ändern

610 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger23.06.1899
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] ortzuges überfahrene ledige Rangiergehilfe Martin Eckel ist seinen Verletzungen im chirurgischen Spital erlegen. Landshut, 22. Juni. (Die Verlegung des 2. Schweren Keiter-Kegiments) wurde schon öfters angekündigt. Nunmehr wird aus Landshut gemeldet, Bürgermeister Marschall von [...]
[...] Keiter-Kegiments) wurde schon öfters angekündigt. Nunmehr wird aus Landshut gemeldet, Bürgermeister Marschall von Landshut sei beim Kriegsministerium vorstellig geworden und habe dort die Versicherung erhalten, daß das Kriegsministerium das Anerbieten und das Entgegenkommen der Stadt Landshut [...]
[...] das Anerbieten und das Entgegenkommen der Stadt Landshut anerkenne. Man denke zur Zeit nicht im entferntesten daran, das Regiment von Landshut zu verlegen. Alles, was darüber gesprochen und geschrieben wurde, seien nur leere Kombinationen, denen das Ministerium gänzlich fernstehe. [...]
[...] Aibling einerseits und Augsburg, Bad Reichenhall, Berchtes¬ gaden, Bruck (Fürstenfeld), Dachau, Feldafing, Freising, Gar¬ misch-Partenkirchen, Landshut, Pasing, Planegg, Starnberg, Tutzing andererseits eine Gebühr von 50 Pfg., im übrigen Verkehr eine Gebühr von 1 Mk. für das gewöhnliche Gespräch [...]
Rosenheimer Anzeiger22.01.1899
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] *1Wofenheim, 21. Jan. (Dienstesnachricht.) Der Amtsge¬ richtssekretär Konrad Ruthel in Aibling wurde auf Ansuchen an das Amtsgericht Landshut versetzt und die hiernach sich erledigende Stelle des Sekretärs am Amtsgerichte Aibling dem geprüften Rechtsprakttkanten Rechtsanwalt Dionys Hiller [...]
[...] vereins-Deputation beim Minister Krhrn. v. Keilitzsch.) Die Aeußerungen, die der Minister des Innern, Frhr. v. Feilitzsch, gegenüber einer Landshuter Deputation des Gewerbevereins über die Organisation des Handwerks gemacht hat, haben in der Presse eine so verschiedene Wiedergabe erfahren, daß wir [...]
[...] einen Zuschuß zur Errichtung einer Gewerbehalle. Hieran knüpfte sich ein Gespräch über die Organisation der Innungen in Landshut, wobei der Minister fragte, wie weit diese ge¬ glichen sei. Auf die Antwort, daß man in Landshut die Organisation des Gewerbevereins belassen und die Innungen [...]
[...] Das Jrnnmgsgesetz. (Nortrag des Rechtsanwalts C. Wölfl im „Gewerbevcrein Landshut.") !.Welche Stellung soll der „Gewerbeverein Landshut" zu der Novelle der Gewerbeordnung vom 26. Juli 1897 nehmen? [...]
Rosenheimer Anzeiger21.10.1899
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] In Moosburg, woselbst sich der Führer der Besichtigungs¬ reise, Herr Oberbaurath Sörgl, bereits befand und dem sich der Vorstand des Flußbauamtes Landshut, Herr Baurath Wolf und Herr Kreisbaurath Nägele anschlossen, wurde nur einige Minuten Halt gemacht. Dann ging es auf zwei weiß- [...]
[...] Wolf und Herr Kreisbaurath Nägele anschlossen, wurde nur einige Minuten Halt gemacht. Dann ging es auf zwei weiß- blau beflaggten Schiffen (Zillen) gegen Landshut. Gegen 5 Uhr landete die Commission in Landshut. Die Mitglieder derselben, soweit sie nicht mit anderen [...]
[...] Abfahrt nach Moosburg. Ankunft: 1 Uhr 59 Min., Abs. in Moosburg 3 Uhr Nachmittags mittels Schiff, Ankunft in Landshut 5'/s Uhr. Donnerstag, 19. Okt: Abfahrt in Landshut 8 Uhr Morgens zu Wasser, Ankunft in Landau a. Isar 12 Uhr [...]
[...] über die Sensationssucht so mancher Zeitung nicht erwehren können. Landshut, 19. Okt. (Zn einer großen Gefahr,) die zu einer entsetzlichen Catastrophe hätte führen können, befanden sich Dienstag Abends die Personenzüge 992 und 995 der Linie [...]
[...] entsetzlichen Catastrophe hätte führen können, befanden sich Dienstag Abends die Personenzüge 992 und 995 der Linie Landshut-Eisenstein. Der hier fahrplanmäßig um 7 Uhr 40 Min. Abends gegen Landau abgehende Personenzug und der um 7 Uhr von gleicher Strecke eintreffende Personen¬ [...]
[...] Bauernbüiidler Jehl vor Gericht. I^. Landshut, 18. Okt. Unter der Anklage des fortgesetzten Vergehens der Beleidigung der militärischen Strafanstalt Oberhaus und deren Vollzugs¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger06.07.1899
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] ihrem „Anhängsel" befreit werden. Pfaffel mußte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Landshut, 5. Juli. (Beim Böllerschüssen gelobtet.) In Herrenwahl-Thann versuchte ein Mann mit seiner Cigarre einen Böller anzuzünden und beugte sich hiebei unvorsichtiger [...]
[...] moor. *1Flosenheim, 5. Juli. (Das Elektchitätsmerk der Ztadt Landshut.) Wie bereits mitgetheilt, hielt in der letzten Cumulativsitzung der städt. Kollegien Herr Oberingenieur Schaller, Direktor der bayerischen Elektrizitätswerke „Helios," [...]
[...] einen Vortrag über die Gründung einer elektrischen Centrale bei Moosburg und die Erbauung eines Elektrizitätswerkes in Landshut. Redner bemerkte u. A.: Bei Moosburg macht die Isar eine große Schleife. Durch eine gerade Verbindung dieses Bogens, also Abschneidung dieser Schleife, würde ein [...]
[...] elektrische Centrale zu errichten. Vor allem aber handle es sich nun darum, daß die Verhandlungen mit der Stadt Landshut endlich einmal abgeschlossen würden. Für die Ge¬ sellschaft, welche hier ein Elektrizitätswerk, also eine elektrische Fabrik bauen wolle, ist es von größter Wichtigkeit, zu wissen, [...]
[...] Königstochter Hedwig zu ihrem Verlobten, dem Herzog Georg von Bayern, im Jahre 1475 hat drei Monate in Anspruch ge¬ nommen, heute wird die Strecke Krakau-Landshut in 21 Stunden zurückgelegt. Die Thurn- und Taxissche Post fuhr um das Jahr 1700 von Nürnberg nach Augsburg in 30 Stunden, [...]
Rosenheimer Anzeiger29.01.1899
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Markt zu erhoffen. Das Jnmmgsgesetz. (Vortrag des Rechtsanwalts C. Wölfl im „Gewerbeverein Landshut.") 7. Kleine Handwerker, die an sich unter der Steuerlast mehr [...]
[...] auch ich dm Zwangsinnungen das Wort nicht sprechen konnte, ich kann es auch den freien Innungen nicht sprechen, wenn und solange in einer Stadt wie Landshut, ein Gewerbeverein existirt, der im Stande ist, in gleicher Weise für das Hand¬ werk einzustehen und dasselbe in der Handwerkskammer zu [...]
[...] müssen sich daher an den bereits bestehenden Gewerbeverein anschließen, wollen sie nicht untergehen. Ich erachte den Gewerbeverein Landshut als den geeignetsten Vertreter der Handwerker Landshuts. — Die Gewerbevereine sind über ganz Bayern und Deutschland verbreitet. Die [...]
[...] nach eingehendster Begründung und Beleuchtung des für und Wider des neuen Gesetzes zu meiner Ausgangsfrage zurück: Welche Stellung soll der Gewerbeverein Landshut zu der Novelle der Gewerbeordnung vom 26. Juli 1897 nehmen? Die Antwort lautet: [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.03.1899
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus denselben großen Ziegeln errichtet ist, wie die Hochdes Mittelschiffs. Im Gegensatz zu diesem großen wand Format hat die romanische Kirche von Pesenlern bei Erding Sterne voll 30 cm Länge. Die Steine der Dominikallerin Landshut aus dem Ende des 13. Jahrhunderts tirche messen 33 cm. Eine vergleichende Zusammenstellung meines Materrals ergibt das Resultat, daß in Altbayern größere [...]
[...] mancherlei Einflüsse, welche ans dieselbe eingewirkt haben. Zu den Hauptproblemen gehört, die Einflußsphäre der Landshuter Schule, im Heuligen Negiernngsbezirk Oberabzngrenzen. Wer sollte z. B. erwarten, daß die bayern Aebtisnn voll Frauenchiemsee das Mittelschiff ihrer spätBasilika im Jahre 1467 durch einen Meister romanischen von Landshut, Hans Lauffer, überwölben ließ? Ill der [...]
[...] bayern Aebtisnn voll Frauenchiemsee das Mittelschiff ihrer spätBasilika im Jahre 1467 durch einen Meister romanischen von Landshut, Hans Lauffer, überwölben ließ? Ill der That läßt das Mittelschiffgewölbe die Art der Landshuter Schule deutlich erkennen, indem im Chor genan wie ill den Klrchen von Landshut an den Kreuzungsstellen der Nippen [...]
[...] mlt ausspringenden Spitzen und mit halbrunden Schilden angebracht sind. Ill Frauenchiemsee können wir auch den Unterschied zwischen einem Landshuter Meister und einem oberbayerischen Landmeister all einem und demselben Bau studnen. Denn fünf Jahre nach der Eimvölbnng des [...]
Rosenheimer Anzeiger12.07.1899
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Centrum, 3 Bauernbündler. Wahlkreis Bamberg. Stadt Bamberg 54 Centrum. Wahlkreis Landshut. Stadt Landshut 30 Wahl¬ männer des Centrums. Wahlkreis Landau a. d. Isar. Amtsgericht Landau [...]
[...] Amtsgericht Grünstadt 17 Nationalliberale, 5 Centrum, 21 Bund der Landwirthe. Wahlkreis Landshut. Nach den bisher aus den Land¬ bezirken vorliegenden Ergebnissen ist der Sieg des Centrums für die Hauptwahl im Wahlkreise Landshut sicher. [...]
[...] Nosenheim (Turnverein), Rosenheim (Männer-Turnverein), Haag, Kolbermoor, Prien, Burghausen, Mühldorf, Fürsten¬ feldbruck, Grafing, Ebersberg, Pasing, Landshut, München (Männer-Turnverein). München (Turnerschaft), Simbach und Wasserburg. Um 5 Uhr nahm der seitherige Gau-Vorstand, [...]
Wendelstein09.04.1899
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayern und I ü d d e n t f ch l a n d. * Ein Jubiläum! Wer feiert es? Eine katholische Zeitung, ein C e n t r n m s bl a t t, die „Landshut er Zeitung!" Das ist eine nicht alltägliche Erscheinung, die entschieden hervorgehoben zu werden verdient, denn wie viele [...]
[...] ausgehalten haben, die fest blieben in allen Stürmen der Zeit von 1849 bis heute? Zu diesen seltenen Erscheinungen gehört die „Landshuter Ztg ", die vor wenigen Tagen, am 1. April, in das 51. Jahr ihres Bestehens rat und sich mit Stolz sagen kann, daß sie trotz aller Stürme, aller Widrigkeiten immer vor¬ [...]
[...] Zabuesnig, die Last der Redaktionsführung übernahm. Er führt das Blatt im alten Sinne, soch gleich dem Sohne des Be¬ gründers im Style der modernen Presse. Die „Landshuter Ztg." die immer mit an der Spitze der katholischen Centrums¬ presse Bayerns gestanden ist, verspricht uuter dem heutigen Ver¬ [...]
[...] Rosenheim, Aibling und Umgebung, den verehr!. Vereinen, sowie der verehrlichen Lieder¬ tafel für den erhebenden Grabgesang zu danken. Nosenheim, Nürnberg, München, Traunstein, Miesbach, Landshut, Wertingen, den 8. April 1899. Die ticstrauerud Hinterbliebenen. [...]
Allgemeine Zeitung04.11.1899
  • Datum
    Samstag, 04. November 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ?!>> ^lt), August Engelhardt, Ludwig M ü l l e ^ .V. ^ ^andesgerichtspräsidenten: der Landgerichtsdlrektor Ellgen Ehrlich in Landshut am Land- [...]
[...] dem Landgerichte Straubing, Heinrich Schl affner in Mein- Mingen bei dein Landgerichte Passau, Johann Stenz in Landshut bei dem Landgerichte Schiveinfurt, Eugen N ohmer in Nürnberg bei dem Landgerichte Bamberg, Alexander Bilabel in Augsburg bei dem Landgerichte Augsburg; [...]
[...] Moser in Krumbach am Amtsgericht Burgan, die zweiten Staatsanwälte Johann Lukas Funk in Kempten am Amtsgericht y-üssen, Ernst Ottmann in Landshut am Amtsgericht Sont- Hosen, die Amtsrichter Wilhelm Traber in Dachau und vr. Alfred Schürmer inMünchenI am AmtsgerichtMünchen l, [...]
[...] München II, Friedrich Schimpf in Eggenfelden bei dem LandDeggendorf, vr. Heinrich Schultz, Johann Bernhard gericht Weigl und Karl Bally in München I bei dem Landgericht München I, Wilhelm Ewald in Landshut bei dem Landgericht Landshut. vr. Franz Grädinger in München I bei dem LandMünchen II, Nikolaus Döll in Laufen bei dem LandStraubing, August Eichhorn in München I bei dem gericht Landgericht München I, Pankratius Weber in Kaufbeuren bei [...]
[...] Waldkirchen, der Landgerichtssekretär Ludwig Hansen berger Amtsgericht Grafenau, der Amtsgerichtssekretär Michael Meier in Vilseck am Amtsgericht Viechtach, der LandAndreas Drexel in Landshut am Amtsgericht gerichtssekretär Mainburg, der Amtsgerichtssekretär Adolf Lämmer er in München I am Amtsgericht Laufen, der LandgerichtSsekretär Karl [...]
[...] und Hermann Kraus in München I am Amtsgericht München I, der Amtsgerichtssekretär Eberhard Zorn in Landshut am AmtsLandshut, der dritte Staatsanwalt August Bedall in gerccht Traunstein und der Landgerichtssekretär Karl Dahl in München! am Amtsgericht München l, die Amtsgerichtssekretäre Gustav Beck [...]
[...] Dinkelsbühl, die dritten Staatsanwälte Konrad Helm in Fürth, Oskar Frauenknecht in Regensburg und Ludwig Stenglein nr Landshut am Amtsgericht Nürnberg, der Amtsgerichtssekretär Ernst Weber in Aichach am Amtsgericht Amberg, der Landvr. Johann Theodor Heerdegen außer dem gercchtssekretär Status ain Anrtsgericht Erlangen, der Landgerichtssckretär Julius [...]
[...] Amtsgericht Donauwörth, die Landgerichtssekretäre Heinrich Selm rn Traunstein am Amtsgericht Weiler, vi-. Ludwig Hoffmann in Landshut am Amtsgericht Jmmenstadt, die Amtsgerichtsfekretäre Anton Bolkart in Ingolstadt am Amtsgericht Krumbach, Oskar Lohrer in Mühldorf am Amtsgericht Kaufbeuren, Johann [...]
[...] arbeiter Karl P fister in Passau bei dem Landgericht Landshut. Johann Schülein in München bei dem Landgericht Traunstein [...]
[...] Landgericht Nenburg a. D.; zu Landaerichtssekretären: die geprüften Rechtspraktikanten Karl Heldin ger in Bogen am Landgericht Straubing, Wilhelm Hauck n München am LandLandshut, vi-. Hugo Schramm in München am LandMünchen I, Maximilian Dietl in München am LandTraunstein, Anton Obermaier in Landshut am LandLandshut, Anton Nenter in Würzburg am Landgericht gericht Schiveinfurt, Karl Nuppert in Brückenau am Landgericht Aschassenburg, Otto Mayer in Nürnberg ain Landgericht NürnAnton Schmitt in Würzburg am Landgericht Negensburg, [...]
Wendelstein27.04.1899
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Buchwieser, St. Johann Bapilst und Jrkob Urbau, Hl. Geist. In der Erzdiözese München-F ersing werden außerdem noch nachge¬ nannte Herren ihre Primiz feiern: Georg Aitenberger. LandShut, St. Jodock; P ier Bartheimüller, Miesbach; Joses Bodenthaler, Wasserburg; Georg Daschner, Baumkirchen; F-anz P Ebert, Kranz [...]
[...] Josef Jud Holzkirchen; Andreas Kottmüller, Jetzendorf; Sebastian Liebt, Bockhoro; Joh. B. Luserseder, Engelsberg; Alois Mayrhofer; Landshut St. Jodok; Ludwig Onnich, Kohlgrub; Joh. Bapt. Ried- maier» Baumkuchen; Joh. Eo Schwarz, Schlehdorf; Joh. Nep. Seidl, Prutting; Kasuar Stöcker, GarS; Hugo Straßer Anger [...]
[...] niedrigsten Instinkten des Volkes, das somit systematisch verroht iverden muß — Landshut, 25. April. Ein Rohling erster Güte ist der 39 jähr. verheirathete Melber und Hausbesitzer Georg Steimer dahier welcher wegen fortgesetzten grobin Unfugs, wegen eines [...]