Volltextsuche ändern

615 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger01.09.1900
  • Datum
    Samstag, 01. September 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Landshut an der Isar, kgl. Kreishauptsta-t von Niederbayern. Nosenyeim, 31. Aug. [...]
[...] Nosenyeim, 31. Aug. Vor uns liegt eine elegante Mappe, welche der Verein zur Förderung des Fremdenverkehres in Landshut und Umgebung herausgegeben, und im ganzen ober¬ bayerischen Oberlande versendet hat; es bildet eine [...]
[...] bayerischen Oberlande versendet hat; es bildet eine kurze Uebersicht über die Sehenswürdigkeiten der nieder- bayerischen Krcishauptstadt Landshut an der Isar, nebst Luftcurort und Sommerfrische Berg ob Landshut. Das elegant ausgestattete, reich illustrirte Mappcn- [...]
[...] zu bieten. Die alte Herzogs- und ehemalige Universitätsstadt Landshut hat schon viele höchste und hohe Herrschaften in ihren Mauern zu Gaste beherbergt und Weiland König Ludwig II. äußerte sich über die Stadt Lands¬ [...]
[...] Kranze der Städte." Das Flugblatt des Vereines zur Förderung des Fremdenverkehres in Landshut und Umgebung' hatte Heuer durch gütige Verwendung und Fürsorge des Herrn Max Kohlendorfer, kgl. Hoflieferant in [...]
[...] einen guten Klang in allen Landen mit Fug und Recht weit und breit. Johannes Dunkel schreibt über Landshut: „In neuerer Zeit schreitet die räumliche Entwickelung der Stadt Landshut rüstig vorwärts, besonders in der [...]
[...] essanter Ausblick auf die Stadt und nähere Um¬ gebung. Auf der Ebene zwischen Landshut und dem nahen Kirchdorfe Altdorf wurde manche Schlacht ausgesuchten. Im Erbschaftsstreite des Jahres 1501 verlor Kötz von [...]
[...] Im Erbschaftsstreite des Jahres 1501 verlor Kötz von Berlichingen hier seine streitbare Rechte und ließ sich, zu Landshut geheilt, eine eiserne Hand verfertigen. Hier stand mit seinem Heere General Altringer im Jahre 1631 bei Erstürmung Landshuts durch die [...]
[...] gende größere Vereine hindeuten. In Folge der liebenswürdigen Gastfreundlichkeit seiner Einwohner ist Landshut auch als Feststadt in weiten Kreisen rühmlichst bekannt. Der Verein zur Hebung des Fremdenverkehres ertheilt [...]
[...] den Besuchern unserer Stadt in allen einschlägigen Fragen bereitwilligst Auskunft und weist auch Woh¬ nungen für Sommerfrischler in Landshut, wie im reizend gelegenen und aussichtsreichen Luftcurort Berg ob Landshut nach. [...]
Rosenheimer Anzeiger20.11.1900
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] obigem Gerichte zu 3 Monaten Gefängniß verurtheilt. Die Urtheilsbegründung beanspruchte eine volle Stunde. Landshut, 19 Nov (Me in der letzten Nagiltrats- sitzung) mitgetheilt wurde, ist mit dem kgl. Ober bahn¬ amt laut Zuschrift desselben vom 8. Nov. ein Ueber¬ [...]
[...] sitzung) mitgetheilt wurde, ist mit dem kgl. Ober bahn¬ amt laut Zuschrift desselben vom 8. Nov. ein Ueber¬ einkommen erreicht worden, wonach die Stadt Landshut vom Bahnärar einen Zuschuß von 15,000 Mk. zur Uebernahme der mit der Unterführung und der Ver¬ [...]
[...] erhält, und wurde diesem Vertrag in der Magistrats¬ sitzung die Genehmigung ertheilt. Landshut, 19. Nov. (Der Mörder von Mppllrtten erivischt!) Aus Arndorf wird gemeldet: Die Ueber- führung des muthmaßlichen Raubmörders von Wipp¬ [...]
[...] erivischt!) Aus Arndorf wird gemeldet: Die Ueber- führung des muthmaßlichen Raubmörders von Wipp¬ st« tten vom hiesigcn Amtsgeiichte nach Landshut zog hier eine große Menschenmenge an, als der Bei haftete von den beiden Gendarmen Sergeant Wenert und [...]
[...] * Nosenheim, 19. Nov. (stostvertrauensärzte.) Dem¬ nächst sind die Stellen von Postvertraucnsärzten in München, Ingolstadt, Rosenheim, Landshut, Ludwigs¬ hafen a. Rh., Regensburg. Bamberg, Hof, Ansbach, Nürnberg, Würzburg, Augsburg und Kempten zu be¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger20.10.1900
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayerische Nachrichten. Landshut, 18. Okt. (Non der steife des deutschen Kronprinzen.) Bei seiner jüngsten Durchreise durch München bestieg der deutsche Kronprinz im dortigen [...]
[...] und ließ sich von deren Führer Aufklärungen über die Führung der Maschine geben. Später versagte dieselbe Lokomotive kurz vor Landshut den Dienst; nach einem Aufenthalt von nahezu 1l/2 Stunden auf offener Strecke, und nachdem eine Hilfslokomotive von Landshut herbei¬ [...]
Wendelstein26.06.1900
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] München-Freising ließ in der früher mitgetheilten Reihenfolge seiner Pontifikalsunkt'onen folgende Aenderungen eintreten. Am 5. Juli (statt 7. Juli) Firmung in Landshut; am 6. Juli (statt 10. Juli) Konsekration des Hochaltares der St. Eebastianskirche in Landshut; am 7. Juli (statt 9. Juli) Firmung in LandShut; am 12. Juli [...]
Rosenheimer Anzeiger11.04.1900
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] berufen. Nach nur viertägigem Krankenlager starb an Lungenlähmung unerwartet schnell Herr I o h. V a p t. Planer, cmer. Redakteur der „Landshuter Zeitung." Der nun Verblichene war am 17. Februar 1821 zu Wasserburg a. I. geboren, erreichte somit ein [...]
[...] Thätigkeit, wenn auch ein Augen- und Nervenleiden seit Jahren seine körperliche Rüstigkeit herabminderte. Mit der „Landshuter Zeitung" und den Interessen ihrer Besitzer und Verleger, der Herren v. Zabuesnig, war er seit einem halben Jahrhundert eng verwachsen. Bald [...]
[...] Besitzer und Verleger, der Herren v. Zabuesnig, war er seit einem halben Jahrhundert eng verwachsen. Bald nach Begründung der „Landshuter Zeitung" übernahm er im Mai 1849 deren Redaktion, welche er mit Um¬ sicht, Geschick und Prinzipientrcue bis zum Jahre 1879 [...]
Rosenheimer AnzeigerNrf. 19: 25.01.1900
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayerische Nachrichten. Landshut, 24. Jan. (Der Newerbeverein) hat sich in seiner letzten Sitzung mit dem Submissionswesen be¬ schäftigt und den Beschluß gefaßt, den Abg. Dr. Pichler [...]
[...] Ter Hochw Herr Stadtcaplan Bartholomäus Schrall dahier ist als 2. Stadtcooperator bei Set. Martin in Landshut berufen worden; als 2. Stadtcaplan in Nosen¬ heim ist Hochw. Herr Max W e i n d l. 3. Kooperator in Freising angewiesen worden. — Seelsorge und Schule [...]
[...] zurückläßt, verursacht allgemeines Bedauern und der Stadt Landshut ist zu der erfolgten Berufung des- Herrn Stadtcaplan Schrall bestens zu gratuliren. *1Noscnyeim, 24. Jan. (Die Carnevals Unterhaltung [...]
Wendelstein10.03.1900
  • Datum
    Samstag, 10. März 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] hinten zwei Hiebe über den Hals, die schwere Verwundungen zur Folge hatten. Der Fall ist zur Anzeige gekommen. — Landshut, 5. März. DaS Projekt bezüglich der Errichtung eines Elektrizitätswerkes in Landshut ist jetzt von Herrn Ingenieur Oskar v. Miller vollständig hergestellt. Das Werk wird etwa vier [...]
[...] eines Elektrizitätswerkes in Landshut ist jetzt von Herrn Ingenieur Oskar v. Miller vollständig hergestellt. Das Werk wird etwa vier Kilometer unterhalb Landshut an der Isar hergestellt werden, eS soll die Stadt mit elektrischer Beleuchtung versehen, den Trambahn- betiicb auf elektrischem Wege ermöglichen und außerdem eine Zen¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger29.05.1900
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayerische Nachrichten. Landshut, 28. Mai. (Ertrunken.) Samstag Früh sprang der Kofferträger uud frühere Sücklermeistcr Kocher, mit Hemd und Unterhose bekleidet, in die hoch¬ [...]
[...] Werden jederzeit entgegengenommen und stets kostenlos veröffentlicht. *1Nosenheim, 28. Mai. (Die Beerdigung der Leiche des kgl. Postdirektor Huber) hatte in Landshut am Sam¬ stag Vormittags 10 Uhr nach vorausgegangenem Gottes¬ dienste unter großer Theilnahme stattgefunden. Ver¬ [...]
Allgemeine Zeitung29.01.1900
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ministeriums des Innern, der kgl. Krelsregierungen von Ober- und Niederbayern, Deputationen der Stadtmagistrate von Landshut, Straubing, Paffau und Deggendorf mit den Bürgermeistern Marschall, v. Lcistner, Mnggenthaler und Künskofer, , des Korps Bavaria in München, des Landraths [...]
[...] Krieger- und Kampsgenonenbnndes, des Historischen Vereins von Niederbayeru, , des Bürgervereins, des Thierfchiltzvercms Landshut. An der Spitze des Leichenzugs befand sich der Veteranen- und Knegerverem Laudshiit mit umflorter Fahne. Die Einsegnung nahm Stadtpfarrer Erl acher von Schwabing [...]
[...] Kranz niederlegen und das Korpsband mit ins Grab geben. Schließlich legten der Vorstand des Veteranen- und Krieger- Vereins und des Bürgeroerems Landshut einen Kranz nieder. Weitere Kranze hatten gewidmet: das kgl. Staatsministerium des Innern, das Offizierkorps des 2. Schweren Neiter-Regts., [...]
[...] des Innern, das Offizierkorps des 2. Schweren Neiter-Regts., der historische Verein von Niederbayeru, derThierschutzverein Landshut u. a. m. Ein Trauerlied des Hoftheatersillgchors schloß die erhebende Trauerfeier. [...]
[...] gezeichneter wirkte. Am 1. Mai 1394 feierte er unter der herzlichen Theilnahme des ganze;» Kreises und namentlich der Stadt Landshut, deren Ehrenbürger er geworden, sein 40 jähriges Dienstjubllaum. Am 1. Mai 1895 trat er in den Ruhestand, wozu Meinungsverschiedenheiten mit dem Ministerium in Bezug [...]
[...] von dem Nachweise eines vorhandenen BedürsniffeS abhängig sein soll, bestanden im Jahre 1893 in den Städten Ingo!« stadt, Landshut, Passau, Straubing, Speyer, Amberg, Regens« bnrg, Bamberg, Augsburg, Kempten. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.05.1900
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 90, , aus Amsterdam 203, aus London 1125 Todesfälle zur Meldung. Im Februar wurden aus 13 deutschen Städten je 1, , aus 5 ze 2, ans 4 ze 3, aus 8 (darunter Landshut) je 4, , , aus 5 ie 5, , aus Bromberg, Hanau ze 6, aus Elbing, Potsdam, Prenzlau je 8, , aus Köslin und Mainz je 9, aus [...]
[...] und Madrid, die Meldung von häufigen InfluenzaAuffallend ist es, daß aus den bayerischen füllen. Städten wenig Opfer an Influenza gemeldet wurden. ES gelangten nur , im Januar aus Landshut 2, im Februar , aus Bayreuth und Fürth je 1, aus Landshut 4 Todesfälle zur Meldung, und nur aus Nürnberg kamen [...]