Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein04.04.1901
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder auch der Kolonialwaarcn-Erportsirma Emanuel Alimatvento von Görz (Küstenland) ans, hat in Passan, Osterhofen :c. verschiedene Händler durch Erschleichung von Bestellungen auf Früchie und Ge¬ müse und von Anzahlungen hierauf als Zollvor¬ [...]
[...] müse und von Anzahlungen hierauf als Zollvor¬ schüsse um erhebliche Betrüge geschädigt. Der Gau¬ ner wendete sich von Osterhofen aus stromaufwärts, also Regensburg zn. Es wird vor ihm gewarnt. *1Nienstädt a. -H., 31. März. Aussehen erregt [...]
Wendelstein13.06.1901
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] hof zu Moos ein Stündchen. — Am Freitag Früh besuchte der Prinz die Schulen in Moos und fuhr Nachmittags nach Osterhofen, wo ihm ein festlicher Empfang bereitet wurde. Nach Moos zurückgekehrt, brachte der Gesangverein Osterhofen dem Prinzen [...]
Rosenheimer Anzeiger12.09.1901
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 11. Sept. kTruppennickkehr.) Während der Zeit vom 17. bis 22. September, zu der das erste Armeekorps (Fußtruppen) von Vilshofen, Osterhofen und Plattling, dos zweite von Hof, Oberkotzau und Münchberg. das dritte von Würzburg. Rottendorf und [...]
Wendelstein18.04.1901
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] terschlagung 4 Wochen Gefängniß. Stötter Josef, led. Schlosser von Bcrgwies, Amts¬ gerichts Osterhofen, zur Zeit in Haft, wird wegen Bettel zu einer Haftstrase von 4 Wochen und Ueberweisnng an die Lnndcspolizeibehörde bcrurtheilt. [...]
Wendelstein16.07.1901
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei Landau a. Jiar. Die Korpsmanöver (ngen markirten Feind finden statt vom 10. bis 18. Sept. bei Osterhofen. Aach beendigtem Manöver kehren die Fnsitrnpven, das 2. ChevanxlegerS-Negiment und die 2 Eskadron des 4. Ehevaurlegers-Negi- [...]
Rosenheimer Anzeiger20.09.1901
  • Datum
    Freitag, 20. September 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Mittwoch) begann der Rücktransport der Truppen aus dem Manövergelände. Die Einparkirung geschieht in Vilshofen, Osterhofen und Plattling. Die Rückkehr der hiesigen Regimenter erfolgte gestern Abend und Nachts. München, 19. Sept. (Bauernbundssiihrer Wieland f.) [...]
Rosenheimer Anzeiger06.11.1901
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wasserburg. Paul Heinrich, Taglöhner, mit Katharina Hans (geb. Aigner), Viktualimhändlerswittwe von hier, Xaver Lukas, Fabrikarbeiter, mit Anna Marchmr von Osterhofen. Gestorbene: Maria Zahnweh, Hausbesitzersk,, l Monat alt. Stephan Lang, Wcchselwärtersk., 4 Monat. Karolina Thnm, Gast- [...]
Wendelstein26.09.1901
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ob die Einbrecher Geld oder sonstige Sachen mit¬ nahmen, ist bis zur Stunde noch nicht bekannt. *1Von Osterhofen, 24. September, wird der „Donauztg." geschrieben: Durch eine abscheuliche That wurde die verflossene Samstagnacht entweiht. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 04.04.1901
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wortlaut de« RegierungSerlasseS basire, an und sprach die Angeklagte frei. nn Plaltling, 3. April. (Verkehrswesen.) Aus erAnsuchen de» Stadtmagistrats Osterhofen an die folgte» Generaldirektion der kk bayer Staatseisenbahnen wurde genehmigt, daß die Mittag-schnellzüge Nr. 55 und 56 von [...]
[...] genehmigt, daß die Mittag-schnellzüge Nr. 55 und 56 von Passau nach Nürnberg und retour auch in per kommenden Sommersahrordnung in der Station Osterhofen wieder anhalten. f. Passau. 3. April. (Wahl be« Kapitel- [...]
Wendelstein17.11.1901
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] schwulst eine harte Stelle hervor. Zellner begab sich mit seinem Mädchen dann zu Herrn Dr. Rüth in Osterhofen, welcher dass.lbe mit seinem Rönlgen- apparate durchleuchtete und hierauf einen neun Eentimeter langen Schiesergriffel aus der betr. [...]