Volltextsuche ändern

678 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 25.05.1901
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11.9R. Starnberg U.M Dampffchiff ab gg 32 [...]
[...] Starnberg Tampsschiß Babnbof ab .. [...]
[...] letmiiRottmh.) __ MM Berg .. Starnberg Bahnhof an .. [...]
[...] 15 Starnberg Dampffchiff ab 12-45, Berg 1285, Leoni i.oo, München ab 1.23 direkt. Starnberg ab 22 —, Nie! Hünchen ab Direkt. Zug: 4.15. Starnberg Dam [...]
[...] Starnberg U.M Damvffchiff Babnbos eb .. 10 46 [...]
[...] U.M Starnberg II.R. Starnberg Dampffchiff 12 20 Bahnhof ob .. [...]
[...] 1265 22 2V 1115. Starnberg an [...]
[...] Starnberg ILfiR. Starnberg Dampfschiff Dampffchiff ______,,Bahnhof ab .. 22 46 Bahitbos ab [...]
[...] 22 56 Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.10.1901
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 88 Starnberg UM. Daiupfichtfs rl .Bahnhoi ab .. «« 65 [...]
[...] Starnberg UM Dampfschiss Bahlihos ab .. 99 25 [...]
[...] Starnberg UM Dampsschiss Bahnhof ab .. 11 50 [...]
[...] Seoni ^Rottmh.) Schloß Berg .. Starnberg Babnlwt an [...]
[...] Starnberg U.M. Dampsschiss Bahnhos ab .. 22 40 [...]
[...] Leoni (Rottmh)) Schloß Berg .. Starnberg Biihiibi'» nn [...]
[...] SS* Starnberg 2211 Dampsschiss „Sri Bahnhof ab .. [...]
[...] Starnberg UM. Dampsschiss Biihnhoi ab io 40 [...]
[...] Starnberg UU M. Dampsschiss Bahnhof ab .. 11 85 [...]
[...] Starnberg U.M. gg Dampsschiss w-* Bahnhof ab .. 55 20 [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.04.1901
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fahrt }} p. Bahn ab —— Starnberg Dampsschiff'äb' Scbloß Berg .... Niederpöcking .... [...]
[...] Niederpöcking .... Starnber Babnhoi an ff Starnberg 11 Ruhn ab München // pp Bahn an [...]
[...] »4« Starnberg Dampfschiff ab ob®.Schloß Berg uu —— Niederpöcking [...]
[...] 66 Schloß Berg —— Niederpöcking 630 Starnberg Bahnhof an [...]
[...] zeit gewöhnlichen Fahrpreisen.) »» (*irtrafa8rten nach Bedarf Sonn- uub Feiertags. Fahrt 6b: München ab l°o, Starnberg ab 11 Berg ll Leoni II Possenhofen 2*>, Starnau 2«. —— Fahrt 8a: München ab 3<”, Starnberg ab 8», Possen- berg hosen 4>o. Leoni 4-«, Starnberg an 4™. Eisenbahn nach München 5>> dir. -- -- »i, Fahrt 9a: Aiünchen ab 4-st Starnberg ab 4“, Possenhofen 5>->, Leoni 5«», [...]
[...] Starnberg—— Tutzing—Bichl—Kochel. *5.80 23. [bireftl. 5.30 23. [9Tb Stirn, [...]
[...] II hälti.Großhesielohe) Di- direkte» Züge halten nur. wenn nicht weiterS bemerkt, in Starnberg,, PossenSeldastng, Tutzing und Weilhetm. hofen. bcziehungsw. Holzkirchen. Miesbach und Schaftlach. [...]
[...] 7.54 23. bl* Murnau. [Don Pasing bi» Starnberg direkt.) 8.16 23. bt» Starnberg. «8 50 23. [...]
[...] und von Starnberg. Die mit +$ bezeichneten Züge verkehren bireki nach und eon Starnberg und zwar nur vom 26. Mai bi« 1. September einschttchlich. [...]
[...] Pasing—Planegg. [Im Starnberger Scmmeibahnbol, außerhalb nSedllchen Gin'tetghalle.) [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.05.1901
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Geographische Gesellschaft in München. Allgemeine Versammlung am 14. Mai 1901. Gegender Verhandlungen des Abends bildete der rm Süden von stand München liegende Würm- oder Starnberger See. Als erster Redner sprach Hr. Privatdozcnt Dr. W. U l e (Halle a. S.) über „D i e E n t st e h u n g u n d die physikalischenVernisse des Starnberger See s". Indem der Herr [...]
[...] scherthatigkeit Seeaebietcs mannichfaltige Parallelen zu der geologischen Konftguim Gebiete der norddeutschen Seenplatte erkennen lassen. ration Die G e olo g i e des Seegebietes, welche in erster Lmie die Grundfür die Erörterung der Frage nach der E n t st e h u n g d e lagen Starnberg er Sees liefern muß, ist bereits mehrfach Gegender Untersuchung gewesen: , v. Gumbel, Penck, v. Ammon und stand Geistbeck haben sich eingehend mit derselben beschäftigt. Penck stellte auf Grund seiner Untersuchungen me Theorie auf: Der [...]
[...] stand Geistbeck haben sich eingehend mit derselben beschäftigt. Penck stellte auf Grund seiner Untersuchungen me Theorie auf: Der Starnberger See ist 'durch Glacialerosion entstanden, ein von den Alpen niedersteigender diluvialer Gletscher hat das Seebecken geausgeschaufelt. Für die Entstehung des Sees durch tvissermaßen Gletschererosion läßt Penck in erster Linie sprechen das räumliche [...]
[...] Hierauf sprach Hr. Prof. Dr. E b e r t über ..S e e s p i e g e lim Würmsee". Der Vortragende wies schwankunqen auf die Thatsache hin, daß die Wassermassen des Starnberger Sees eigenthümliche Pendelschwingungen ausführen, und zwar auch an vollkommen ruhigen Tagen, an denen kein Lusthauch die Wasserkräuselt; es sind dies sogen, stehende Schwingungen. [...]
[...] Prof. Ule anknüpfte, zu ersehen, wie wenig Neigung für die Ander Glacialerosion bei Entstehung des Sees heute vor- nähme Händen ist; Hr. Prof. Geistbeck blieb der einzige Vertheidiger derAls beachtenswerth zeigte aber ferner auch die Debatte, selben. daß der Starnberger See doch auch heute noch genug diskutir bietet. bare Fragen in Bezug auf die Art und Zeit seiner Entstehung [...]
[...] Am folgenden Tage (13. Mai) wurde unter Führung der Herren Prof. Ule und Prof. Ebert eine Exkursion an den Starnberger See unternommen, an welcher sich trotz des wenig lockenden Wetters ca. 30 Damen .und Herren betheiligten. und Moränenablagerungen am Nordwestende des Sees besichtigt [...]
[...] wenig lockenden Wetters ca. 30 Damen .und Herren betheiligten. und Moränenablagerungen am Nordwestende des Sees besichtigt Nachdem von Starnberg aus zunächst die diluvialen Schotterdemonstrirte Hr. Prof. Ebert das bei Possenhofen aufLimnimeter. Darauf wurde das Nordende des Sees gestellte gegen Percha hin umwandert, wobei besonders schon das imAmphitheater der Stirnmoränenwälle beobachtet werden ponirende konnte, welche in weitem Halbzirkel von Starnberg über Leutgegen Berg hin das jetzt trocken liegende Nordende des [...]
[...] unterlcrgernStarnberg das Heim des Klubs zu besuchen. In überaus liebenswürdiger Weise wurde die Gesellschaft von den Herren Vorständen des Nuderklubs bewillkommt und mü den [...]
Rosenheimer Anzeiger27.06.1901
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Schommcrstraße. von wo aus man gegen '/rIO UHr zum Bahnhof marschirte. Von dort aus erfolgte im Extrazug die Abreise nach Starnberg, wo vor dem Landungssteg bereits ein Dampfer der Vcrgnügungs- lustigen harrte. Nach der Rundfahrt auf dem See, [...]
[...] bleiben dürfte. Nachmittags gegen 5 Uhr versammelte man sich im Garten des Gasthofes zum Tutzinger Hof in Starnberg, wo die Mitglieder des Katholischen Gcsellenvereins Starnberg der Ankommenden warteten. [...]
[...] sächlich seiner Freude darüber Ausdruck, so viele Mit¬ glieder und namentlich ausländische Vereine begrüßen zu können. Die Ansprache des Starnberger Präses erntete reichen Beifall. Die Sängerrunde des Stuttgarter Vereins gab ein Lied zum Besten, worauf Herr Präses [...]
[...] hof, während die Kapelle Roßmann ihre munteren Weisen erschallen ließ. Gegen 9 Uhr Abends fuhr der Extrazug von Starnberg ab. Am Dienstag Früh zogen über 400 Mann hinaus zur Antoniuskirche, wo für die verstorbenen Mitglieder ein Trauergottesdienst statt¬ [...]
Wendelstein03.10.1901
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bauer, Geitau (Miesbach). Netimayer Joses (35) bei Gras Törring'sche Gutsverwaltung, Scefeld (Starnberg). Neisberger Alartin (35) bei Estner Nikolaus,' Bauer. 6)roßthali;cannseck (MieSbach). Enaeler Ignaz (35) bei Götz. Landioirlh und Kcmst- [...]
[...] (Starnberg). Sedlmager Emil (30) bei Gras von Törring'sche Gulsoenvaltung, Scefeld (Starnberg). Lanzinger Joses (29 I. 8 M.) bei MirtelSperger [...]
[...] sche Oberverwaltung, Seefeld (Starnverg). Seit; Lorenz (20) bei Graf v. Törring'sche Obervernial- tnirg. Scefeld (Starnberg). Neindt Johann (26) bei Güiilhner Michael, Obereiizenan «Bad Tölz), ttzraßl Sebastian <26) bei Graf Ernst von Rechberg- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 16.03.1901
  • Datum
    Samstag, 16. März 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] vom IG. März bis .30. April 1901. Ausgeführt von den Pracht-Wallon-Dampfern „Bavaria" und „Wittelsbach". —— Abfahrt der Etsrnbahnzüge in München am Starnberger Sommer-Bahnhof (Arnulfstrahe). [...]
[...] Starnberg U.M. SS.« Schloß Berg .. 10 50 [...]
[...] tt (Rottmh.) 13 45 chloß Berg .. 12 50 Starnberg Bahnhof an .. 11 05 [...]
[...] Leoni .. .. .. Schloß Berg Starnberg Bahnhof an [...]
[...] Starnberg Dampfschiff Bahnhof ob .. 88 42 [...]
[...] Leoni (Rviimh.) Schloß Berg.. .. Starnberg Bahnhof an.. [...]
[...] Leoni (Rottmh.) Schloß Berg .. Starnberg Bahnhof an [...]
Rosenheimer Anzeiger31.01.1901
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayerische Nachrichten. Starnberg. 29. Jan. (Errichtung eines Bezirksamts.) Die letzthin stattgehabte Vollversammlung des Districts- rathcs erklärte sich mit 48 gegen 3 Stimmen für die [...]
[...] Die letzthin stattgehabte Vollversammlung des Districts- rathcs erklärte sich mit 48 gegen 3 Stimmen für die Errichtung eines Bezirksamtes in Starnberg. Dagegen waren nur die Vertreter der Gemeinden Inning, Krailling, Argelsried und Gilching. Das neue Bezirks¬ [...]
[...] waren nur die Vertreter der Gemeinden Inning, Krailling, Argelsried und Gilching. Das neue Bezirks¬ amt Starnberg wird von den 78 Gemeinden des jetzigen Bezirksamtes München ll 40, das neue Bezirksamt Wolfratshauscn die übrigen 38 umfassen. [...]
Münchner neueste Nachrichten08.07.1901
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] bewußte Ausgestaltung des beliebten und herrlich geAusflugsortes nach asten Richtungen hin zu erHiefür fällt vor Allem die Frage in'S Gewicht: reichen. Wie wird die künftige Entwicklung Starnbergs vor sich gehen, beziehungsweise, wie muß sie vor sich gehen, um Starnberg zu dem zu machen, war e» vermöge seiner herrLage zu werden verdient, nämlich eine Perle im [...]
[...] nt werben, zeigt am schlagendsten die mustergiltige Villenanlage auf dem Höhenberg in Feldasing. Aehn- lich wie dort, müßte auch in Starnberg durch Straßenanlagen,, Kanalisation und Wasierleitung vorfür die künftige Entwicklung Starnbergs gewerden. Deshalb ist vor Allem die Ausarbeitung wirkt einer Generalbaulinienplanes für Starnberg unerläßlich, [...]
[...] wirkt einer Generalbaulinienplanes für Starnberg unerläßlich, wenn nicht wie bisher in Bezug auf Plazirung von KranFriedhof-und dergleichen öffentlichen Anlagen, kenhaus-, weiter gesündigt werden soll. Starnbergs Zukunft bilden die buchenbestandenen sanft ansteigenden Höhenzüge, zwischen denen der jetzige Ort eingebettet liegt und die [...]
[...] einen unvergleichlich schönenAuSblick auf die schimmernde Fläche des Würmsee» und die Gebirgskette bieten. Indieser idyllischen Umrahmung eine Echießstätte zu mitten errichten und zu behaupten, daß erst dadurch Starnberg einer gedeihlichen Entwicklung entgegengeführt werde, zeigt jedenfalls eine vollständige Verkennung der VerhältWenn die leidige Schießstättenfrage,, die StarnEinwohnerschaft in zwei Lager getheilt hat, nochberührt wird, jo geschieht es. um den Bürgern vor [...]
[...] zeigt jedenfalls eine vollständige Verkennung der VerhältWenn die leidige Schießstättenfrage,, die StarnEinwohnerschaft in zwei Lager getheilt hat, nochberührt wird, jo geschieht es. um den Bürgern vor mals Thorschluß nochmals vor Äugen zu führen, daß in einer richtigen Bebauung Starnbergs ja auch ihre und ihrer Kinder Wohlstandmehrung begründet ist und daß es sich deshalb wohl verlohnt,, in so wichtigen Fragen ohne perBefehdung einträchtig zusammen zu gehen in geWirken. [...]
[...] nadeptatz Nr, 6, fliest für den Theaterbilletenverkaus am Map- milianSpla» und städtischer Kiosk am Sendlingcrthorplatz. Dampsschistsahrt aus dem Starnberger Lee. Abfahrt in München Starnberger Sommerdahnbof Arnulsstraß« [...]
Wendelstein17.11.1901
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] sischereiverein beabsichtigt durch seine Milgl eder, den Lcmdeskonsnlenten Dr. Schillinger, Vorstand der Fischzuchlaiistatt in Starnberg und den kgl. Professor Dr. Hofer mit Unterstützung des königl. Slaalsministerimus des Innern einen Lchrknrs für [...]
[...] wird am l2., 13. und 14. Dezember 1901 und zwar aut 1. und 2. Tage in München, ain 3. Tage in Starnberg stattfinden. Am 1. und 2. Tage sind eine Reihe Vorträge über: die Naturgeschichte, Zuchtsische, Salmoniden- und Karpfemeichwirthschaft, [...]
[...] Thierärztlichen Hochschule zu München gehalten. Am drillen Tage werden die Theilnehmer am Kurse in der Fischznchtansialt Starnberg praktische Unter¬ weisungen und Anleitungen ans den verschiedenen Zweigen der Fischzucht erhalten. Der Besuch dieses [...]