Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein29.10.1902
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] *1Grafing. Der ledige 25 Jahre alte Sattler- gehilfe Al. Wurm von Bergheim, B.-A. Dillingen, welcher bei der Sattlerswittwe Maria Breitwieser in Grafing als Geschäftsführer thätig war, verübte in der legten Zeit an einem elfjährigen Mädchen [...]
[...] Last gelegten Reate unumwunden zugesteht, wurde zn 5 Atonal Gefängniß verurtheilt. ** Der Kellner Ludwig Rain von Schärding, zuletzt in Reichenhall, erh elt am 19. August h. Js. von seinem damaligen Dienstherr!, Josef Bermann in Reichenhall [...]
[...] damaligen Dienstherr!, Josef Bermann in Reichenhall einen Betrag von 12t Mk. 31 Pfennig ausgehändigt mit dem Auftrage, dieses Geld der Fischhändlerin Maria Aschauer vvn dort zu übergeben. Rain that dies aber nicht und fälschte die diesbezügliche Quittung auf de» [...]
Rosenheimer Anzeiger06.04.1902
  • Datum
    Sonntag, 06. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] dem Studium der Land- und Forstwirthschait und über¬ nahm die väterlichen Güter, insbesondere das Gut Hem- mertea bei Rain. Die Zahl der erblichen Reichsräthe beträgt nunmehr 53. München, 5. April. (Brand.) In einem Anwesen in [...]
[...] Katholisch: Geborene: Arthur Faust, Schlosscrhcizcrskind. Anna Götz, Stationsdienersk. Franziska Senncrer, Hitssheizersk. Maria Zell¬ huber, Bahnarbeitersk. Karolina Höllmüller, Expeiuentensk. Kresz. Kraus, Salinzimwermannsk. Anna Maria Zauner, Salin- [...]
[...] Kraus, Salinzimwermannsk. Anna Maria Zauner, Salin- arbeitersk. Josef Wiesenberger, WagenwSrtergehilsensk. Anna Karolina Altmannshofer, Schutzmanns!. Maria Schöberl, Tag¬ löhnersk. Maria Anna Krichbaumer, Bierbrauereibesitzersk. Christ. Theresia Schroll, Milchmanns!. Margaretha SchSfferle, städt. [...]
[...] Tauscher, Schneidergehilfensk. Margaretha Josefa Hutter, Stations- dierersk. Hubert Anton Bauer, Weißgerbermeistersk. Angela Maria Stuinbeck, Kaufmanns!. Juliana Rupp, Wagenwärter- gehilfensk. Josef Andreas Spickenrcuther, Hafnermcistersk. Georg Fischer, Brüugehilfensk. Georg Leitner, Hilfsbremsersk r-Josef [...]
[...] .Huber, Schlossers!- Johann Evgl. Krempl, Milchmanns!. Johann Evgl. Gosteiger, Salinarbeitersk. Joses Anton Wimmer, Schneiders!. Anna Karolina Gumberger, Photographensk. Maria Theresia Finfiertvalder, Eisenbahnadjunktensk Johann Windisch, Polizei- wachtmeisters!. Margaretha Lechner, Taglöhnersk. Franz Xaver [...]
[...] Getraute: Jos. Wagmann, Hausmeister, mit Maria Gruber, Casetierstochter von hier. Karl Kalmbach, Säger, mit Maria Hauser, ELgarbeitcrstochter von Kolbermoor. Frz Paul Ober¬ [...]
[...] Josef Wirnshofcr, Kohlenladerskind, 6 M. Eduard Ullrich, Bäckcr- gehilfenskind, 1 Ihr Oktavia Miller, Gymnasiatrektorsaattin, 40 Ihr. Maria Bauer, Wechselwärterswittwe, 71 Ihr Theresia Schwaiger, Taglöhnerin, 37 Ihr. Hugo Hacker, Wagenwärter- gehilscnskind, 7 M Emma Schreiber, Sckirmmacherskind, 3 Wochen. [...]
Wendelstein07.09.1902
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] DM- Des Festes Mariä Himmel¬ fahrt wegen erscheint die nächste Uummer am Dienstag ;nr gewöhn¬ [...]
[...] *1NeukirchRain (Haupt¬ gebäude mit Wohnung, Stall und Stadel) ein Raub der Flammen. Das Feuer griff so intensiv um sich, [...]
[...] Schwede Pauline, Steuerinspektors- gauin, Schucker Maria. Ablöswürtersgattin, Neuer Friedhos. Mückl Sebastian, Hausbesitzer, [...]
[...] Fuchs Eugen, illeg, Straubinger Lorenz, Ablöswärter, Stecher Maria, Sliftsdame, Goes August, Hauptmann a. D., Mittermaier Karl, Zahnarztenskind, [...]
[...] Voggenauer Franz, Kaffeebrennerskind, Reimel Johann. Hitssheizer, Maier Maria. Fischhändlersgattin. Hüsokkii-XLscksvlLss xlLSweissr ^rr88okL»iLst äsr [...]
[...] feinst, grosjboyn. Sorten -er Psv. 80, 90 nnb 100 Psg. Maria Lehner, 1_Ratbbausstr, 4.1240(9) Neue 'HMK [...]
[...] Der Kmerikaseppt. Montag, den 8. September 1902 (Maria Geburt) 3045 Abends 8 Uhr .-«S^LU-S^kEL^-'. [...]
Wendelstein30.09.1902
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] fratshausen gehören folgende Gemeinden: Arget, Ascholding, Bachhausen, Baierbrunn, Baiern¬ rain, Beuerberg, Degerndorf, Deining, Dietramszell, Dingharting, Dorfen, Egling, Eichenhausen, Endl¬ hausen, Ergertshausen, Eurasburg, Függenbeuren, [...]
[...] „Bor uns liegen drei neue Kunstblätter aus dem Verlage von Piloty und Loehle in München: Das üeillge .her,; sein, das heilige /»er; Mariä in Schwarzdruck nach Originalen von I. Ä. Unlersbcrger Innsbruck, 49 .18 em. Bild und 88/70 ein, Papiergröße. [...]
[...] Urtheile vom Samstag, 27. September 1902. Wegen je eines Vergehens der fahrlässigen Tödt- ung hatten sich heute die BanerSeheieute Fez. und Maria Stsklrennmtrr von Heft, Gde. Niederung, zu verant¬ worten. Am 9. Juni h. Jrs. ereignete sich ans der zwi¬ [...]
[...] Franz, lcd. Taglühmr in Aschbach zu 3 Mk. Geldstrafe, ev. 1 Tag Gefängniß und Kosten. Schaffer Maria, Fabrikarbeiterin und Danrer Theres, verh. Fabrikarbeiterin in Henfeldmühle, von der An¬ schuldigung des Hausfriedensbruchs. [...]
Wendelstein12.09.1902
  • Datum
    Freitag, 12. September 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] einlegen will gegen die von einem protestantischen Stadtpfarrer in München ausgesprochene Schmäh¬ ung : „Es sei albern, Maria tue Patronin Bayerns zu nennen." Sei einMann! [...]
[...] dritten auf die zweite LehcerinsteUc daselbst; die Hilfslehrcrinnen : Aug. Kellner von Bernbeuern nach Anzing; Maria Pfadlcr von Bernbeuern nach Lech¬ hausen ; Bertha Martert (beurlaubt) nach Parten¬ kirchen; Franziska Hanfstlengl (zeitlich pensionirt) [...]
[...] Staare, die sich fleißig für ihre bevorstehende stra¬ paziöse Reise lrainiren; die vom Sprüchworte auf Mariä Geburt, festgesetzte Abreise der Schwalben; alle diese Umstände erinnern daran, daß die schönen Tage des Sommers bedenklich zur Neige gehen. [...]
[...] Pfarrhofe begleitet. *1Teisendorf. Verdächtig der Brandstiftung an dem Anwesen der Monika Reiter in Rain bei Neu- kirchen, bei welchem 6 Kühe umkamen, wurde der Nesse und Pflegesohu der Monika Reiter, Feiertags¬ [...]
[...] Urtheile vom Samstag, 6. Sept. 1902. Eine ganz unverbesserliche Person ist die Strickerin Maria Münchsmay.-r von Wasserburg, welche trotz ihrer 20 Vorstrafen doch immer wieder stiehlt, ivaS sie nur erwischt. Neuerdings stahl sie wieder gelegentlich [...]
[...] ihrer 20 Vorstrafen doch immer wieder stiehlt, ivaS sie nur erwischt. Neuerdings stahl sie wieder gelegentlich Uebernachiens Nr Bauersfrau Maria Slcfsmger in Groß- bergham ein- Brache, werth 8 Mark, der GütlerSfrau RosaNe E oald einen Betrag von 20 M. und der Bauers¬ [...]
Wendelstein10.10.1902
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] besitzer, Bad Aibling, Nott Theresia (12 I. 9 M.) bei Maier Lorenz, Oekonom und Gastioirth, Standen (Haag), Huber Maria (12 I. 9 M.) bei Lechner Sebastian, Bauer, Berg (Mvtting), Wurm Viktoria (12 I. 8 M.) bei Huber Ludwig, Bauer, Palling [...]
[...] (12 I. 8 M.) bei Huber Ludwig, Bauer, Palling (Tittmoning), Mitterer Katharina (12 I. 1 M.) bei Wieser Maria, Bäuerin, Kiefering (Altötting), Weber Theresia (12 I. 3 M.) bei Kopp Theresia, Oekonomenswittwe, Schongau, Wintersteiger Karh. [...]
[...] mann, Dorfen, Dichter Marg. (12 I.) Ln Scheller Adolph, Gutsbesitzer, Ger elbullach (Bruck), Mttter- mair Maria (11 I- 8 M.) bei Briclmarr Martin, Oekonom, Grucking (Erding), Müllauer Barbara (10 I. 4 M.) bei Kaffl Kaspar. Oekonom, Forstwg [...]
[...] Landwirlh, Surheim (Laufen). Kastenmüller Georg, Müller und Landwirth, Lenzmühle bei Großhöhen, rain (Aibling). Birkmaier Benno, Landwirth, Reith, Gemeinde Christoph (Haag). Fülberth Georg, Freiherrlich von Gumppenberg'scher Gutsverwalter, [...]
Wendelstein30.04.1902
  • Datum
    Mittwoch, 30. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1......- 1........- " ' - 1..... einiuss.'n, der uns um den ree-! u Nutzen ocr Gegenwart Gingt, ja vielfach den Rain wichtiger Glieder unseres Erwerbslebens bedeutet? W-' dächten, die Antworr könnte nicht schwer fallen — [...]
[...] soeben erschienen: .Uebung der drei Ave Maria.* Gesegnet von Sr. Heiligkeit Papst Leo XUI. am 12. März 1902. Verfaßt vsn N. Johann Baptist [...]
[...] MsNtsirbrjnil«»;»«-«. von?. Philibert Seeböck. Mk. 2.40. Der Monat Mariä. Von I. Beckx. Mk. 1.80. Maria, unsere Kübe Fraa vak «ür [...]
Wendelstein14.08.1902
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Seite gegebener Beweis zu erblicken, daß dem Herzoge wegen der Lösung seiner Verlobung mit der Erzherzogin Maria Amumciata nicht der leiseste Vorwurf gemacht werden darf. *1Obervräsident v. Beimigsen's Tod, dcr am [...]
[...] von München verlangt werden. Neuburg, 12. August. Se. K. H. der Prinz- regent hat der Witwe des bei Rain ertrunkenen Lecharbeiters Thomas Baustetter von Niederschünen- feld aus seiner Privatkasse eine einmalige Unter¬ [...]
[...] WeisjMÜlltr, k. Gerichtsvollzieher. WK" Atl»nger-Hsf. Freitag, den 15. Angnst 1002 (Maria Himmelfahrt) nnd Sonntag, den 17. Angnst 1902 Großes [...]
[...] (E. V.) Freitag, Sen 15. August !SV2 (Fest Maria Himmelfahrt) Früh halb 8 Uhr läßt der Verein für das verstorbene [...]
Münchener Ratsch-Kathl24.12.1902
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit­seinemsauerverdientenGeld.Nur3TagelaßtPechbahn,welchebisherdenoffiziellenTitel undSchwefelaufalledieniederfallen,diemitsolchemHoch-|München-Zamdorfführte,wirdnunmehr,da druckamNiedergangdesanständigenBürgersundGe-lautbezirksamtlicherEntscheidungdasTer arbeiten.rainzurGemeindeDaglfinggehört,den werbsmannes­25JahrebeimTheateristKonradDreher,NamenMünchen-Daglfingführen, derLieblingderMünchener,EndediesesMonats.AusVielewerdensichüberdieseneueTrambahnge [...]
[...] derKapelleàlaGungl(24Mann)unterLeitungdesMusik -­königl.KinderpoliklinikzuMünchen,Blumenstraße30/II,hatdie direktorsHerrnCarlMariaSchmid.Anfanghalb4Uhr,Güte,Auskunftzuerteilen.VorzüglicheZeugnisse.–Vorrätig Endehalb11Uhr.Eintrittfrei.AusschankvonvorzüglichemLudwigsapothekeundindenmeistenanderenApotheken.Preis Lager-Bier.ZuzahlreichenBesucheladethöflichsteinà1Mk.60Pfg.undà3Mt,ausreichendfür4Wochen. [...]
Rosenheimer Anzeiger26.07.1902
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] vom 18. Juli 1902. Verehelichungszeugniß erhielten: 1.1der Bäckermeister W Will mit der Ladnerin Maria Göttner von hier; 2.1der Schreiner Max Wagner mit der Näherin M. Michel von [...]
[...] b) vom 29. April cr., bezw. 23. Juni, nach welchen den Be¬ schwerden des Toglöhners I. Polster von Meigelshof in Böhmen und der Maria Polster von dort gegen den Magistratsbeschluß vom 27.1März cr. bezüglich ihrer Ausweisung aus dem Königreich Bayern eine Folge nicht gegeben wurde; [...]
[...] Eid übertragen. Aus Ansuchen wird der Schreinersfrau K. Spindler das Fischer am Rain-Anwesen aus eine weitere Zeitdauer von 5 Jahren unter den bisherigen Bedingungen pachtweise überlassen. Der Kassenverwalter I. Kopp beim städt. Elektrizitätswerk erhält [...]