Volltextsuche ändern

63 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 27.11.1903
  • Datum
    Freitag, 27. November 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anzer. Vormittags hielt der Rektor des deutschen Kollegiums in der Kirche Santa Maria bett’ Anima, in welcher die Leiche des Bischofs Anzer aufgebahrt ist, eine Totenmesse. 2fuf ber Bahre, die in der Mitte der Kircheausgestellt [...]
[...] war, lag die weiße Mitra. Angehörige der gregoSchule führten Kirchengesänge aus. rianischen Morgen Vormittag wird mm der Kirche Santa Maria in Campo Santo eine Trauerfeier veran-- staltet werden. (Bon kompetenter Seite wird uns zu unserer Lebensskizze Anzers mitgeteilt, daß dienicht in Regensburg, sondern in Metten das [...]
[...] jähr mit 24,851 Mk. (144,551 Mk.) und. wie bemitgeteilt, -aus der Reserve II -mit 17LJ reits Mk. gedeckt wird. In 'der Bilanz stehen Term-ik 1,870,818 Mk. (1,824,443 Mk.) rains Häuser mit 4,062,242Mk. (1,743,448Mk.) unb» Äktivhypokheken mit 909,232 Mk. (1,667,872 zu Buch. An Kaffe sind 6022 Mk. (7445 Mk.) aM [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 08.04.1903
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfarrer Sommermeyer, Mathrldenflr. 4. erbeten werden. nb. Mariä Verkündigung bei den Griechen und 5Raffen. Der 25. März der griechischen Zeittechnung ist ein hoher Madönnentag, den die Slaven ganz besonders [...]
[...] Maurersstnd, 22 I, il M. Elsa Banrncker, Werkftlhrerskind, 44 tut. Fritz Dörfer, Gärtners33 I. Maria Baumann, kind, Taalöbnerskind, 11 I. 55 M. Heinrich Bunginaer, Maschineu- [...]
[...] Arzt Dr C. A. Lehmmannn einen Vortrag :: „Winterauf die Zugspitze". Nach einer vergleichenden Beder verschiedenen Formationen einzelner sprechung Hauptgebirgsstöcke ging der Vortragende zu einer kurzen Beschreibung der vier Anstiegswege —— durch das Rainüber di?Wien-er Neustatter-Hütte, durchs Höllental tal, und über den Schneefernerkopf ——,, wie sie sich im SS oo m- mm ee rr darstellen, über. Hierauf schilderte er die bedeutend [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 28.05.1903
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bte» 336 Williame» Sauarto, «u»ü»ie»7 Sei- dani, «ustlanb ll Lildrbl.91 »op., Bulgarien« fr 80cts., Griechen» riest, 77 Sr. 10 H.. Schweden Sr. 3.84, «aemegen Sr. 3.74, Dänemark Sr. 4.14, »bin« (Tsingtau) JL 88——,, ff —— ■■ ** Rain——II----** ‘‘ ‘‘ ‘‘ [...]
[...] Verlobte. Karl Gerstle, Architekt ans der Rheinpsalz, mit Maria Weiß, Schneidervon Mühldorf. meisterstochter —— Robert Nowack, Monteur v. hier, mit Franz. Saller, Sülsen- [...]
[...] (Südlicher Friedhof.) Josef Hollerauer, Schriftsetzer, 51 8. 66 M. Maria Rotten- böser, vrakt. Arztenstochter, 54 I. Anna Bartl, k. Stabs- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 10.12.1903
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankfurt a. M. zu würdigen Herr Konzertiänger Julius Schweitzer (München) befint einen Bariton von milder Klangfarbe, der sich beim Duett Josephs und Marias mit Frl. Distiers lieblichem Sopran zu vorzüglicher Wireinte. Der Bortrag der Chöre zeigte von dem ernsten kung Studium des Vereins und war namentlich bezüglich der [...]
[...] tv?®, -tejtbiid) ist von Giuseppe Giacosa und Lnigi to;' verfaßt. Die neue Oper hat lieben Bilder: Ter $ni 5of mit der Kaiserin Maria Tdereäa und ihrer Ar,. ??l°eieAntoinette; der Empfang der österreichischen sftMefnn in Versailler; die Verhaftung in Varennes; [...]
[...] seien der Brandkogel erwähnt, das Hocheck, der tiefernste Friedhof. Ganz besonders geeignet ist das hügelige Terfür Ckifahrer, die allenthalben von aussichtsreichen rain Höhen sausende Abfahrten finden, längere und kürzere, leichtere und schwerere, je nach Wunsch und Vermögen. Von Kufstein ist die Steinberg-Alp auf kaum zu fehlendem [...]
Allgemeine Zeitung22.01.1903
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] besckiwatzen den verdrießlichen Fall. Die Unfruchtbarkeit der Hosbäuerin gibt in ihrer Heimat Spöttern und Klatebenso willkommenen Unterhaltungsstoff wie die schern ersten, im Briefwechsel Maria Theresias mit dem Grafen Mercy so unumwuiiden zur Sprache gebrachten Eheschicksale von Marie Antoinette den Höflingen von Versailles. Vittund Wallfahrten, Sympathiemittel und Kurpfuscheschaffen keine Hilfe. Franzensbad und Frauenärzte, [...]
[...] „Breslau" von Baltimore ab, „Wittenberg" Dover passiert; 19. Jan.: „Brandenburg" Lizard passiert, „Trave" und „Bayern" von Neapel ab, „Dresden" von Funchal ab, «Kaiserin Maria Theresia" in St. Thomas an, „Chemnitz" in Bremerhaven an, „Main" von New -Jork ab; 2V. Jan.: [...]
[...] tischen 102 Schüler der Kriegsschule und außerdem drei Mitglieder des Königshauses, nämlich die Prinzen Konrad und Ferdinand Maria und Herzog Ludwig Wilhelm. Nach beendigter Prüfung werden die Prüfungskandidaten zu ihren Regimentern zurückdie Ernennung zu Leutnants erfolgt dann gemäß beordert; den sich ergebenden Vakanzen bei den jeweiligen Regimentern. [...]
[...] verschonte den Frühling in einer Weise, daß er kaum wieder zu erkennen war. Da wogten die blauen Fliederbüsche im weiWinde; ; da dufteten Hunderte von Rosen; da blühten chen Beuchen und Vergißmeinnicht am Rain und Hecke; da leuchTausende von gelben, weißen, blauen und roten Blumenauf der Wiese und , am Weidengebüfch, am Ufer baudie „Kätzchen" und die Obstbäume standen in voller melten Blüte da. wie von Rauhreif überzogen. [...]
[...] 0. II. Konkurse in Bayern. Karl Pfeiffer. Baumeister tn Pirmasens, Konkursverwalter Rechtskonsulent Nanzweiler, An- Meldefrist SO. Februar, Prüfungstermin 5. März. — BierbrauersWirtseheleute Alfons und Maria Brückl in Burglengenfeld, und Konkursverwalter Rechtsagent Michael Lindner, Anmeldefrist II. . Februar, Prüfungstermin 18. Februar. — Schreiner Georg [...]
[...] Ensemble, Mandolen - Quartett und drei Mandoline, ». das sich durch tiefe Empfindung und glänzende Instrumentation auszeichnet, wurde mit voller Hingebung gespielt. Die Glanzdes Konzertes bildeten jedoch das ans dem 1 0. Jahrstammende Mandolen- Quartett „Ave Maria" von hundert Arcadclt, das mit großer Präzision vorgetragen wurde, dann die Rigoletto-Phantasic, die Herr H. Albert mit hervorTechnik ans einer lyraförmigen Mandoline aus der [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 01.10.1903
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] sallbrücke bet Schwaig (75,000 A), der Glonuüberwasier- brücke bei Erding (44,000 A), der Regenbrücke in Zwiesel (25,000 A), der Brücke über die kleine Laaber bei Rain (35,000 A), der Cueicbbrücfe in Albersweiler (25,000 A), der drei Naabflutbrücken bei Sckwarzenfeld (60,000 A), [...]
[...] Major z. D. v. Rauscher, Prinz Karl mit RittBaron Soden und Kämmerer Freiherrn v. meister Lutz, Prinz LL uu dd ww ii qq FF ee rr dd tt nn aa nn dd mit HofFreiherrnv. Ow und tt Kämmerer Baron marschall Biegeleben, Prinz Ferdinand Maria mit Hauptmann Baron Reck und k. Käm'merer Haupt- mann Baron Frcyberg. Außerdem waren hier ander Nuntius und mehrere Diplomaten, die [...]
[...] Pens. Hoboist und langjähriges Mitglied der Kapelle Carl Maria Tchmid, ää la tiungl [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 21.07.1903
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] weiterer Fall von Untreue nicht nachgewiesen werden. Die Schuldenlast des Merk dürste über 30,000 4L betragen. ee ütörtffertoärme. Bad Maria Einsiedel 16 Grad. —— Wirthsches Amperbad Dachau 18 Grad. [...]
[...] Schuhfabriken 0,5 pCt. und Pfälz. Maxbahn 0,5 pCt. Niedriger notierten: Pfalz. Bank 0,4 pCt., Bayer. Ter0,5 pCt., Prinz-Regentenplatz 0,3 pEt., Bamberger rain Mälzerei 0,25 pCt., Maxhütte 22 pCt., Pfälz. Nordbahn 0,5 pCt. und Lokalbahn 11 pCt. H. Berlin, 20. Juli. 11 Uhr——AU». (Priv at- [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 22.10.1903
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ** Kleine Mitteilungen. Paul Bourrillon, der ehemalige französische Radrennfahrer, der zuletzt als Sänger am Theater in Raines engagiert war, ist nunmehr als erster Tenor an das Große Theater in Bordeaux bewo er schon in nächster Zeit bebutieien wird. Was rufen, ans einem Rennfahrer nicht alles weiden kann ll —— PeinAufsehen erregt in den Geiellichafiskreisen von [...]
[...] (»rflorbrnr. (SiiWIdicr Srlrehof.) Maria Huber, Hausbesitzers- Witwe, 56 Jahre «wird nach Deggendorf überführt!. —— [...]
[...] Wilhelm Wigl, Hafnerskind, 22 15 T, August Schmauser, SchreinerSklnd, 11 M. Maria Settt, Heizerskind, II M, 15 T. Skiara Lencls, 21 T. Friedrich [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 17.11.1903
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geftorhene. (Südlicher Ätieehof.) Maria Winimclbachcr, ©ant» buchhaltersaattin, 47 I. 55 M. Ludwig Behrtnger, kgl. Laupt- [...]
[...] 0,25 pSt., Pensberger Bürstenfabrik 1,5 pSt., Schuckert I,75 pSt., Pfalz. Nordbahn 0,5 pSt., Münchner Tram(40Öei) 0,7 pSt.; nkdriger notierten Bayer. Ter0,25 pSt., Eberl (Vorzugs) 11 pSt., Kindlbräu rain 22 pSt., Scheidemandel 0,5 pSt. H. Berlin, 16. Nov. 11 Uhr —— Min. (Privat- telcgr.) Die Börse war fest auf die Fusion der [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 07.07.1903
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er diente im Heer und nahm 1885 seinen Abschied als Oberleutnant, um sich ganz der Kunst zu widmen. Sein Raine ist eng verknüpft mit den Kämpfen, die zur Abder Luitpoldgrnppe von der Künstlergenossenführten. JniJahrel896 an dieSpitze derMünchener schaft Künstlergenossenschaft gestellt, verfolgte er_ in dieser Stellung vor allem das Ziel einer Reorganisation der [...]
[...] einen goldenen Kettenring und ein silbernes Ringchen mit Herzchen. ** Wasserwärme. Bad Maria Einsiedel 17 Krad. —— Ludwigsbad 17 Grad. —— Würmbad Riesenseld 17 Grad. --- Städtisches Moorbad Freising 18 Grad E. [...]