Volltextsuche ändern

790 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger23.07.1905
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] den Betrag von einer Million nur noch in Augsburg. Ueber 900,000 M. stand er in Würzburg, über 700.000 M. in Fürth, über 400,000 M. in RegenSburg und Bamberg, über 200,000 M. in Hof, Aschaffmburg, Bayreuth und Kempten über 100,000 M. in Erlangen, [...]
[...] Zn weitaus den meisten Städten fleht dieGewerbe- st euer als meistertrazend obenan; nur in Freifing, Ingolstadt, Lindau, RegenSburg und Würzburg lieferte die Haussteuer und in Dtllingen, Eichstätt und Neu Ul« sowohl die Haus- als auch die Kapitalrentenfteuer höhere [...]
[...] Hut und Neumarkt, eine Mehrung dagegen vor ollem in München, Nürnberg. Augsburg, Würzburg. Fürth, RegenSburg u. s. w. Die Minderungen sind insgesamt nicht beträchtlich, die Mehrungen dagegen von besonderer Bedeutung in [...]
[...] Die Minderungen sind insgesamt nicht beträchtlich, die Mehrungen dagegen von besonderer Bedeutung in München und RegenSburg, in München beruhen fie ans den Zugängen an der Haus- und Kapitalrentensteuer, in RegenSburg fast ausschließlich auf der Mehrung der [...]
[...] in Kulmvach 15,59 M, Augsburg 14.44 M., Aschaffen¬ burg 14.06 M. Fürth 13.17 M.. Nürnberg 12.70 M., Würzburg 12,21 M., Kempten 10,93 M., RegenSburg 10 65 M.. Bamberg 10,05 M. u. s w. Die kleinsten Kopfantrile weisen mit 4 69 M. Eichstätt, 4.86 M. [...]
[...] chen betrug 10 693,638 M., in Nürnberg 4,119,472 M., Augsburg 1,496,664 M.. Würzburg 1,198 213 M., Fürth 944,827 M., Bamberg 418 433 M, RegenSburg 353,265 M u. s. w. Die geringsten Beträge zahlten Günzburg uud Dinkelsbühl. [...]
[...] Nördlingen u. s. w. Unter 100 Prozent bleibe« — ab- gesehen von Weißenburg — nur Memmingen mit 95, Neu-Ulm mit 90. Regensburg und Rothenburg mit 80, Günzburg und Straubing mit 75 und Dinkelsbühl mit 70 Prozent. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 08.06.1905
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der sich die besseren Künstler gern entzogen. Vielfach wurden die nassen aber überhaupt nicht in der Fabrik dekoriert, sondern gingen weiß nach Regensburg, Passau und Nürnwo sie im Geschmack des Orients bemalt wurden und berg, alsdann ihren Weg in die Türkei nahmen. [...]
[...] blissement in seinem Absätze der Kaffeetäßchen nicht mehr glücklich, so blühte dieses Geschäft in Wallendorf. Der dortigen Fabrik war es gelungen, in Regensburg festen Fuß zu fassen und einen Veredelungsverkehr in die Wege zu leiten, bei dem sie , die Koppchen weiß hinsandte, die dann [...]
[...] Fuß zu fassen und einen Veredelungsverkehr in die Wege zu leiten, bei dem sie , die Koppchen weiß hinsandte, die dann in Regensburg verschieden dekoriert wurden. Nach stattBemalung wurden die Koppchen die Donau gehabter hinunter nach Wien und der Türkei geschafft. Dieses Gewickelte sich eine Zeit lang prächtig ab und allmählich schäft beteiligten sich immer mehr Firmen an dem gewinnbringenHandel. Zunächst war es die Firma Johann Willandt [...]
[...] schäft beteiligten sich immer mehr Firmen an dem gewinnbringenHandel. Zunächst war es die Firma Johann Willandt den Jahre 1732 verkehrt. Franz Matthias Willandt junior in Regensburg allein, mit der die Porzellanfabrik seit dem kommt seit 1786 hinzu. In den Jahren 1787—1795 sind es dann fünf Firmen, die regelmäßig Zusendungen aus [...]
[...] zellanmalcreien war Willandt senior ein gelernter Email- Von den Inhabern dieser beiden ansehnlichen Porder aus Wien in Regensburg eingewandert und dort, leur, m semem Berufe nicht vorwärts gekommen, sich auf das [...]
Allgemeine Zeitung01.01.1905
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] sing, in Regensburg, dem praktischen Arzt Dr. Ludolf Schuh in Nürnberg, dem praktischen Arzt Dr. Karl ^ a n d n c [...]
[...] dem Rektor am kgl. humanistischen Gymnasium Neustadt a. H. Jakob Müller, dem Rektor am kgl. alten Gymin Regensburg Johann G e r st e n e ck e r, Mitglied nasium des Obersten Schulrates; [...]
[...] neuen Gymnasium in Regensburg Karl Theodor P o h I i g . dem Gyinnasialprofessor am kgl. humanistischen Gymnasium in Neustadt a. H. Georg Osthelder, dem [...]
[...] dem kgl. Eisenbahnverwalter August Rötzner Regensburg, dem kgl. Eisenbahnsekretär bei der Generalder kgl. Staatseisenbahnen, Anton Kögel, dem direktion kgl. Bauverwalter Norbert Dal L a g o in Passau, dem kgl. Oberexpeditor Joseph Adolf Hackl in Winterhausen, dem [...]
[...] Nürnberg Joseph Groher, dem Gehilfen im Werkstättebei der Zentralwerkstättc Nürnberg Wilhelm H e ß l e r. dienst dem Gehilfen im Werkstätte dienst bei der Zentralwerkstätte Regensburg Joseph Schrei er, dem Gehilfen im Werkbei der Zentralwerkstättc Regensbura Joseph stättedienst H o r n a u e r , dem Geh ilsen im Werkstättedienst bei der Zentralwerkstätte Regensburg Jakob Jsling-er, den [...]
[...] kgl. Staatselsenbahnen August Roscher, den kgl. OevbauMax Thenn in Augsburg. Alexander Panzer mspektoren m Ansbach, Joyann P e r z l in Passau, Emannel Lutz in Regensburg; [...]
[...] Nürnberger Aniehen. Passauer Anlehen Regensburger Anlehen Regensbureer Anlehen Schweinfurtv.l902,unk.b.l912 [...]
[...] do. Stammaktien Hackerbräu Actien-Ges. Jesuitenbr, Regensburg Act.-Ges. Paulanerbräu Bierbrauereiges. [...]
[...] Eintragungen: 239281: Streuvorrichtung mit Siebboden. Karl Emmer, Bergzabern. — 239629: Teigrührmaschine. Joseph Seib, Regensburg. — 239687: Ilmdrehbare Manschetten. HerMerz, Stuttgart. — 239307: Krawatte mit federnder mann Drahtschlinge. Stein Söhne, Stuttgart. — 239425: Korsett- Verschluß. Frau Anna Baumann, Bayreuth. — 239202: SelbstMeßvorrichtung für Braupfannen. Andreas Nesfclthaler. [...]
[...] Regensburg. [...]
Münchener Ratsch-Kathl09.12.1905
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] daherlediglichdarauf,daßdieHaustochteransichnichtun gediehenistundinBezugaufdieBedienungderGäste eben­ihreverfluchtePflichtundSchuldigkeiterfüllt, IndernebenanbefindlichenRegensburgerWurstküfe waltetrechtzufriedenstellendeinFrankealsWirt.Freilich sinddieTagederBlütezeitderaltenRegensburgerWurst seitdasHofbräuhausinseinenoberenStockwerken [...]
[...] waltetrechtzufriedenstellendeinFrankealsWirt.Freilich sinddieTagederBlütezeitderaltenRegensburgerWurst seitdasHofbräuhausinseinenoberenStockwerken küche,­RäumefürdasbesserePublikum,daszwarauchnichtdurch dasbessereist,geschaffen,dahingeschwunden.DerVer erstrecktsichinderRegensburgerWurstküchefastdurch aufStudentenkorps.BeidernochimAnfangeDe dortbedienstetenKellnerin,vomrichtigenSchlage zember­einerStudentenhebe,würdenocheinrechtrauherSchleif inBewegunggesetztwerdenmüssen,umsiewenigstens stein­ausdemGröbstenherauszuarbeiten.DerVerkehrmitMusen scheintbeiKellnerinnenkeinenEinflußaufdenent Schliffzuüben.Wenigstensmerktmanbeidieser [...]
Wendelstein26.01.1905
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine jährige Vorbereilungszeit, mit der etatsmäßigen Anstellung 96u Mark Gehalt und normarivmäßige Zulage; Regensburg: 2 Postboten, Ludwigshafen a Rh, Pirmasens, Burgberg, W iter i. A, Breiten- brunn, Schalding und Eisenstein: je 1 Postbote, [...]
[...] nerzahl von 60,000 erreichen. Als Regensburg 1810 an die Krone Bayerns überging, zählte die Stadt ca. 15,000 Einwohner. [...]
[...] „Arbeiter" in Berti», Kaiscrstraßc 37. » RcgenSbura. 24. Jan. Auf den stenographischen Bericht des Regensburger deutschen Katholikentags machen mir erneut aufmerksam Der Band kostet 7 M. 50 Pfg. Er ist geschmackvoll in Druck und Illustration [...]
Allgemeine Zeitung21.07.1905
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] o Bischöfen Bayerns zur amtlichen Aeußerung zugesandt worden ist. Inzwischen ist nun eines der bischöflichen Gutachten, das von Regensburg, fertiggestellt und zugleich der Oeffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Es ist, wie die Augsburger Postzeitung mitteilt, von Domkapitular [...]
[...] der Oeffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Es ist, wie die Augsburger Postzeitung mitteilt, von Domkapitular Dr. Ludwigs im Austrage des Bischofs von Regensburg verfaßt und als Manuskript gedruckt bei I. Habbel in Regensburg erschienen. Uber dieses Gutachten berichtet [...]
[...] Nürnberger Anleben Passauer Auteheu Regensburger Anlehen [...]
[...] de. Stammaktien Hackerbräu Actien*Ge€. Jesuitenbr. Regensburg Act.-Ge6. Paulanerbräu. 10 Bierbrauereiges, [...]
[...] mit Gemahlin, Wien (Englischer Hof) ; Justiz rat A. v o Stubenrauch, Aichach (ReichZhof) ; Stabsarzt Dr. Hahn, Regensburg (Maximilian); Gymnafialp ro fe sso Geistl. Rat IA. Schiff mann. Regensburg (Max Emanuel) ; Regierun-gsbau meister «G e r st me y e r , Berlin; [...]
[...] derung Aschaffenburg, Arnberg, Dillingen. Dinkelsbübl, Erlangen, Günzburg, Kaufbeuren, Landshut und Neumarkt, eine Mehdagegen vor allem in München. Nürnberg. Augs-burg. rung Würzburg, Fürth, Regensburg u. f. w. Die 'Minderungen sind insgesamt nicht beträchtlich, die Mehrungen dagegen von besonderer Bedeutung , in München und Regensburg, in [...]
[...] 10,693,638 M.. in Nürnberg 4 st 10. 472. Auasburg 1.496.664M.. Würzburq 1,198M'3 M.» Fürth 944,327 M.» Bamberg 418,433 M.,' Regensburg 363.265 M. u. ). w. Die geringsten Beträge zahlten «Günzburg und DiNkelsbühl. Der Prozentsatz der Gemeindeumlagen für. 1903 war am [...]
[...] 120 AugIbnra, Hof und Nördlin,a>en- u. f. w. Unter 100 Prozent bleiben — abgesehen von Weißeniburg — nur Memmit 95. Neu-Ulm mit 90, Regensburg und Rothenmit 80. Günzburg unid Straubing mit 75 und DnikelZ- [...]
[...] 20 Städten unverändert geblieben; zurückgegangen ist er nur in Dillingen (240 auf 230). Neumarkt (145 auf 141) und Regensburg (105 auf 30) ; in 13 Städten mußte ..er [...]
[...] Gymna'sium in Regensburg; zu Gymnasial- od» Studienl ehrern ernannt wurden die nachb»^ [...]
Wendelstein27.04.1905
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eisenbahndirektionen deren nur drei mit größeren Bezirken einzurichten. Es würden dann solche Direktionen erhalten München, Regensburg, Nürn¬ berg. Die Städte Würzburg und Augsburg würden ausfallen. Von anderer Seite wurde auch Bamberg [...]
[...] photographiert. Todesfälle. *1Negensburg. 25. April. Das „Regensburger Morgenblatt' meldet: Regierungspräsident Theodor Ritter von Lutz ist heute Nachmittag 2 Uhr ge¬ [...]
[...] schön rllustmerten Jugendorgans. Jahres-Abonnemcnts- preis nur Mark 3.60 für 12 elegant ausgestattete, je 32 Regensburg (Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz.) [...]
Wendelstein08.02.1905
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] frequentirt wird die Postkutsche in der Pfalz (2v/,000 Personen), dann folgt der OberpostamtS- bezirk Regensburg mit 241.000 Passagieren (gegen das Vorjahr mehr 13,000). Ein Mehr weisen ferner auf die Oberpostamtsbezirke Augsburg mit 158,000 [...]
[...] funden. Selbstmord rst bereits festgestellt. Bluttat. *1Regensburg, S. Febr. Das »Regensburger Morgenbtmt" meldet: Gestern Abend wurde in Reilihausen bei Regensburg im Hoiraum der Schind¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger30.03.1905
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regensburger Knackwürste „ 12 „ Stuttgarter Schützenwürste [...]
[...] Frankfurter Bratwürste „185 „ Regensburger > 'S' Leberwürste1per Stück 15 „ Regensburger i Z 8 [...]
Bayerisches Brauer-Journal13.02.1905
  • Datum
    Montag, 13. Februar 1905
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Private vermietet worden. NogenSbnrg, 10. Febr. Die kgl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg erließ dieser Tage folgende Vorschriften über den Handel mit Flaschenbier: „„ Das Abziehen des Bieres auf Flaschen und das Lagernetzes abgezogenen Vieres hat in getrennten Räumen, das Lagern in [...]
[...] ^ihsobbnauer-i Reunkirchen 66 Vroz. D!v!d»nde. —— AO'»nf>ra»»r«i Gießen 241 c-// G-winnvortraa. ——-- V'naer Aktstnbrauerei 10 ovo ^^ N-rl„st, Die Regensburger Brauereien weilen für 1904 folgenden Malzverürauch auf: Brauerei Bergmüller 29 244 Hektoliter. Jesuitenbrauerei 22111, Bischofshof 16 876, Regensburger Brauhaus 9535, Obermünster [...]