Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung01.07.1906
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] diesem Jahre die großen Manöver des 2. Armeekorps in Unterfranken abwickeln, und zwar im Gelände zwischen Hammelburg, Eemünden, Karlstadt, Würzburg, Waigols- Hausen und Arnstein. Die Divisionsmanöver der 4. Divifinden in unmittelbarer Nähe Würzburgs, die der sion 3. Division bei Arnstein statt, während dre Korpsmanover [...]
[...] Hausen und Arnstein. Die Divisionsmanöver der 4. Divifinden in unmittelbarer Nähe Würzburgs, die der sion 3. Division bei Arnstein statt, während dre Korpsmanover zwischen Hammelburg und Würzburg stattfinden und vorin nächster Nähe Würzburgs beendet werden. [...]
[...] 15. September (mit Ruhetag am 12.) die Divisionsmanöver stattfinden. Nach einem Ruhetag am 16. beteiligt sich der Stab an den Korpsmanövern ? ischen Hammelburg und Würzburg vom 17. bis 19. September und tritt am 2V. die Rückreise per Bahn nach Landau an. 5. Infanterie- [...]
[...] Rückreise per Bahn nach Landau an. 5. Infanterie- Brigade. Der Brigade st ab reist am 23. August von Zweibrücken nach Hammelburg, wo er dem Regimentsdes 22. und 23. Infanterie-Regiments, sowie des exerzieren 2. Jäger-Bataillons beiwohnt. Vom 30. August bis 4. Sep mit Ruhetag am 2. September) findet auf dem tember (Truppenübungsplatz bei Hammelburg das Brigade-Exerstatt, worauf nach einem Ruhetag am 5. vom 6. bis [...]
[...] mit. 22. Infanterie-Regiment. Das Regiment begibt sich am 11. August per Bahn von seiner Garnison Zweibrücken auf den Truppenübungsplatz Hammelburg, wo Schießübungen . und am 18., 22., 25., 27. und 29. das Regimentsexerzieren stattfindet. 23. Infanterie- [...]
[...] Regiment. Dasselbe geht am 11. August aus den Standorten Landau und Saargemünd nach dem Truppen- Übungsplatz Hammelburg ab und hält dort neben den Schießübungen am 20., 23., 24. 28. und 29. sein Regimentsab; jonst wie Brigadestab. Auf dem Truppen- exerzieren Übungsplatz Hammelburg halten das 22. und 23. Inf.- [...]
[...] Bataillone gebildet werden, je zwei Gefechtsübungen ab. 2. Jäger-Bataillon. Dasselbe wird am 29. August von Aschaffenburg mit der Bahn nach dem TruppenübungsHammelburg transportiert, im übrigen ist die Zeit- platz Einteilung wie beim Brigadestab. Die Rückkehr in die Garnison erfolgt per Bahn am 19. September. 6. InDer Brigade st ab begibt sich [...]
[...] Zweibrücken. 3. Feld-Artillerie-Brigade. Der Brigade st ab begibt sich am 23. August vom Truppen- Übungsplatz Hammelburg zum Brigade-Exerzreren, das vom 31. August bis 4. September bei Burkardroth stattfinVon dort aus schließt er sich der 5. Jnf.-Vrigade für det. den Rest der Truppenübungen an. Die Rückkehr nach [...]
[...] Landau erfolgt am 20. September per Bahn. Artillerie-Regiment. Das Regiment marschiert am 23. August von Hammelburg zu dem Regimentsexerdas vom 24. bis 29. August bei Vurkardroth stattIm übrigen ist die Zeiteinteilung die gleiche wie findet. beim Vrigadestab, nur wird das Regiment der 6. Inf.- Brigade zugeteilt. 12. Feld-Artillerre-RegiDie Zeiteinteilung ist die gleiche wie beim [...]
[...] Der Divisions st ab nimmt vom 11. bis 15. September an den DivisionsmanLvern bei Würz mit Ruhetag am 13.) und vom 17. ins 19. an den bürg (Korpsmanövern zwischen Hammelburg und Würzburg teil. Die Rückkehr nach Würzburg erfolgt am 19. September auj dem Marschwege. 7. Infanterie-Brigade. Der [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 04.08.1906
  • Datum
    Samstag, 04. August 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ruhetag am 12.) die Divisionsmanöver stattfinden. Nach einem Ruhetag am 16. beteiligt sich der Stab an den Korpsmanövern zwischen Hammelburg und Würzburg vom 17. bis 19. September und tritt am 20. die Rückreise per Bahn nach Landau an. [...]
[...] Infanterie-Regiments sowie des 2. Jäger-Batailbeiwohnt. Vom 30. August bis 4. September lons (mit Ruhetag am 2. September) findet auf dem Truppenübungsplatz bei Hammelburg das Bri- gade-Exerzieren statt, worauf nach einem Ruhetag am 5. vom 6.—10. September mit Ruhetagen am [...]
[...] gade-Exerzieren statt, worauf nach einem Ruhetag am 5. vom 6.—10. September mit Ruhetagen am 8. und 9. bei Hammelburg die Brigade-Manöver stattfinden. Den Rest der Uebungtn macht der Brigadestab gleich dem Divisionsstab mit. [...]
[...] 2. Jäger-Bataillon. Dasselbe wird am 29. August von Aschafsenburg mit der Bahn nach dem Truppenübungsplatz Hammelburg transportiert, im übrigen ist die Zeiteinteilung wie beim Bri- gadestab. Die Rückkehr in die Garnison erfolgt [...]
[...] d) 3. Feldartillerie-Brigade. Der Brigadestab begibt sich am 23. August vom Truppenübungsplatz Hammelburg zum Brigade-Exerzieren, das vom 31. August bis 4. September Lei Burkardroth stattVon dort aus schließt er sich der 5. Jn- findet. fanterie-Brigade für den Rest der Truppenübun- [...]
[...] 20. September per Bahn. 5. Feldartilleric-Regiment. Das Regiment mar» SS gm 23. August von Hammelburg zu dem egimentsexerzieren, daS vom,24. bis 29. Aug. bei Burkardroth stattfindet. Im übrigen ist die Zeit- [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 21.09.1906
  • Datum
    Freitag, 21. September 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Rhön vorgeschoben haben." Der roten 3. Divi(Generalleutnant v. Lobenhoffer, 11 Batail22 Eskadrons, 10 Batterien und zwei Komdes 2. Pionier-Bataillons) wurde der Aufgegen den auf Poppenhausen-Schweinfurt zuGegner vorzugehen. Die Division rückgehenden batte von gestern auf heute in den Ortschaften um Hammelburg übernachtet. Die gegnerische blaue 4. Division (Generalleutnant Graf DürckheiM, 12 Bataillone, 22 Eskadrons, 10 Batterien, 22 PioFunkcntelegraphcn -- Detacheniens, [...]
[...] "erden mußten. .Die blaue Kavallerie-Division war Zwischen gegen Hammelburg vorgegangen. Auf °>c Nachricht, daß der rote Gegner gegen Greß- MM vorrücke, bog sie von Gauaschach nach Wülfers- [...]
Allgemeine Zeitung23.07.1906
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Handlersgattin in Neuötting a. I.. Frau Lina -»-Fitz, Obersekre- Krankenpflege" verliehen; Frau Mathilde -»-Schweiger, Grog, tärsgattin in Erünstadt, Frau Magdalene 5Heen6, Bürgerin Germersheim, Frau Marie -»-Löffler, Bezirksrn Hammelburg. Frau Lina -»-Schletzinger rungsratswrtwe arzentsgatttn rn Mellrichstadt. Frau Justine -»-Anne, Regie- Kaufmannsgattin in Hammelburg, Frau Pauline -»-Remy. Overin Reu-Ulm, Fräulein Wilhelmine [...]
Allgemeine Zeitung25.12.1906
  • Datum
    Dienstag, 25. Dezember 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterneuses, B^-A. Stafselstein. zurzeit Aushilfslehrer an der kgl. Realschule , und am kgl. Progymnastum Kaufbeuren, und dem kgl. Progymnasium Edenkoben der geprüfte LehramtsPhilipp Y- Albert aus Hammelburg, dermalen zur Ausam kgl. humanistischen Gymnasium Aschaffenburg befindlich. hilse sämtliche in widerruflicher Weiss als Assistenten beigegeben; auf die am kgl. Realgymnasium München sich erledigende Assistentenfür deutsche Sprache, Geschichte und Geographie der geLehramtskandidat und dermalige Assistent der kgl. Gisela- [...]
[...] t;on, Adolf Y- Carbonnet bei der Bahnstation München H.-B., Georg Y- Weist in Dinkelsbühl, Karl Y-Ludwig in Stadt-Brückenau, Georg Y-Strehle in Ofsingen, Johann Y-Schäfer von der GüterWürzburg in .Hammelburg, Johann Y-Eehringer bei der station Bahnstation München H.-B., Karl Y-Vlost bei der Güterstation [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 12.09.1906
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Bayern) machte gestern vom TruppenHammelburg einen Abstecher hier- übungsplätze her und besichtigte Schloß, Pompejanum und Stiftskirche. Abends fuhr der Prinz wieder nach [...]
[...] übungsplätze her und besichtigte Schloß, Pompejanum und Stiftskirche. Abends fuhr der Prinz wieder nach Hammelburg zurück. ** Germersheim, 11. September. (Ein mit 40,000 Backsteinen beladenes Schiff) der Dampf- [...]
Allgemeine Zeitung07.06.1906
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von hier nach Hammelburg. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 04.09.1906
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Armeekorps bei Geisenhausen und Landshut, dann vom 17. bis 19. September den Korpsmanövern des fl. Armeekorps zwischen Hammelburg und Würzburg und weiters vom 20. bis 22. September den Korps- manövern des III. Armeekorps bei Plattling bei [...]
Münchner neueste Nachrichten14.06.1906
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ** Vermessungsdienst. Auf die Stelle des Vorstandes der Meffungsbehörde Landau a. I. wurde der Be2. Klasse und Vorstand der MessungsMünchberg Karl Amann versetzt, zum Vorder Messungsbehörde Münchberg und Bezirks- stand geometer 2. Klasse der gevrüfte, bei der MeffungsbeHammelburg in Verwendung stehende GeoFriedrich Nett ernannt. meterpraktikant *Justizdlcnst.DerMilitäranwärterundpensionierte Feldwebel Veit Raab in Parsten (Oberfranken) [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 12.05.1906
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] prüfte urt in provisorischer Eigenschaft ernannt; der Imtsgerichtssekretär Gustav Frey in Augsburg zum Amtsrichter außer dem Status am 'AmtsgeHammelburg befördert; zum Sekretär am richte Amtsgerichte Augsburg der geprüfte Rechtsvrakti- kant Dr. Walter von Pöppinghausen in Münernannt; der Amtsgerichtssekretär August [...]