Volltextsuche ändern

694 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 02.06.1906
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eilzug 10 4Ö Starnberg U. M. [...]
[...] Starnberg Dampsichiff Bahnhof ab .. [...]
[...] Starnberg U. Dampfschiff Bahnhof ab 88 [...]
[...] Starnberg Dampfschiff Bahnhof ab.. [...]
[...] Starnberg U.M [...]
[...] Starnberg U.M Dampfschiff Bahnhof ab.. [...]
[...] Starnberg U. Dampsichiff Bahnhof ab. 22 [...]
[...] M. Starnberg U.M. Dampsjchis' [...]
[...] Starnberg Dampfschiff Bahnhof ab .. [...]
[...] Starnberg Dampfschiff Bab [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 29.03.1906
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] S- Ler heutige General-Anzeiger besteht aus zehn Leiten. ^^ Vom Starnberger See. ** Der „Verein der Gastwirte im Amtsbezirk Starnberg" sVorsitzender [...]
[...] hh 00 f" einen Artikel gebracht. In demselben weisen Sie auch u. a. auf den Rückgang des Reiseverkehrs in der Richtung des Starnberger Sees hin. Leider sind Ihre Mitteilungen Tatsache, und möchten wir daher ersuchen, einigen Ausführungen von unserer [...]
[...] Im Bestreben, die berechtigten Interessen der Wirtschaftsbcsitzer und der übrigen Anwohner des Starnberger Sees so intensiv afl nur irgend mögzu fördern, folgen wir gern obigem Ersuchen lich und lassen dem Verein der Gastwirte im AmtsStarnberg das Wort, der also schreibt: bezirk Ein Wort zur Wahrheit und Abwehr. [...]
[...] ihn weit näher. Warum also in die Ferne schweiUnter diesen Gesichtspunkt eines vollwer- fen? tigen Landausfluges fällt ganz besonders der Beder Gestade des nahe und bequem gelegenen such Starnberger Sees. Sind ja doch in und rings um Starnberg überreiche Möglichkeiten gean einer abwechslungsreichen Natur mit boten, prächtigen Bildern sich zu erfreuen und sind ganz [...]
[...] ders Mustergültiges geschaffen hat. Vor Beginn der heurigen Saison ist's darum angezeigt, das Inder Ausflügler aufs neue wiederum auf teresse Starnberg hinzulenken und neben einer kurzen Aufzählung der durch die Lage des Ortes an sich schon gegebenen Reize und Vergnügungen auch die [...]
[...] macht unwahren und das Renommee so bedauerlich "schäAusstreuungen widerlegt, die über die digenden hohen Preise und die "angeblich ungenügenden Lei- stungen Starnbergs widerrechtlich in Umlauf waren. Wärmste Anerkennung gebührt in allererster [...]
[...] gend, Orte auch mit der Vermittlung von Wohnungen befassen, ein nicht zu übersehender Vorteil für Fremde. Starnberg soll, wie jüngst von maßSeite betont wurde, mit allen Mitteln gebender zu dem gemacht werden, was es im kleinen längst tvar: zu einem modernen Bade- und Kurort in der [...]
[...] sehen und bewundern. Die beste Illustration der vorstehenden Darlegungen über die Bedeutpng Starnbergs liefern Vergleiche mit den Plätten, welche nns Starnberg in seinem Wachstum seit dem Jahre 1815 darstellen. Würde Starnberg in [...]
[...] denverkehrs ziel Starnbergs. sEin gut Teil Schuld an der verhältnismäßig langsam vor sich gehenden Steigerung des Fremam Starnberger See ist mit Recht auf denverkehrs das Konto der bestehenden teueren Versverhältnisse und der geringen kehr Agitation zu setzen, die für den Starnberger [...]
[...] rührige Konkurrenten am Werk in unserm bayeHochland, in Tirol und in der Schweiz, die rischen infolge stetiger Betriebsverbesserung und rühriger Agitation viel von dem an sich ziehen, was natureigentlich ins Gebiet des Starnberger Sees gemäß fallen sollte. D. Red.) [...]
Rosenheimer Anzeiger28.03.1906
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1906
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] durch das Jmmobilienbureau Karl Metzger in den Besitz des RealitätenbefitzerS A. Lang aus LudwigShöhe bei Starnberg über. Der Tausch wurde folgendermaßen be¬ tätigt : Lang gab für dieses Objekt das Besitztum Ludwigs höhe bei Starnberg, die Brauerei Sgwril bei Eichstätt, [...]
[...] tätigt : Lang gab für dieses Objekt das Besitztum Ludwigs höhe bei Starnberg, die Brauerei Sgwril bei Eichstätt, den EutSbefitz Willing bei Starnberg, eine Villa in [...]
[...] Weilheim. mehrere Villen in Starnberg, sowie zwavzig Tagwerk schuldenfreies Villenterrain dortselbst. De« gesamte Wert der Transaktion beträgt 1'/* Million. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.10.1906
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] richtszeit fUtitt) wird ab 1. Oktober der Personenzng Nr. 1397 Müncheu-Weilyeim erst um 11 Uhr 20 Minuten Nachint Münchner Bahnhof abgehen; Ankunft in mittags Starnberg 22 Uhr 10 Minuten, Abfahrt 22 Uhr 15 Minuten. -u- Teutsch-evangelischer Frauenbund. In der [...]
[...] Starnberg——Murnau——Garmis ch—— Partenkirchen. [...]
[...] Abfahrt von Partenktrchen— Garmisch-Murnau-Starnberg nach 'München: [...]
[...] X6.10 B. EE direkt nach Garmssch. Partenkirchen. sHält nur in Starnberg,, Tutzing, Weilheim und Murnau.>> 6.15 B. PP nach Garmisch-Parten [...]
[...] miich-Parlenkirchen u. Kochel. X5.30 V. EE direkt nach Tutzing. sHält nur in Starnberg ]] 7.50 <8. EE nach Weilheim. *10.40 St KK Wirft nach Siamberg. [...]
[...] 4.20 9t. EE nach Garmisch-Parlen- tirchen. sHält v. Münchrn bi« Starnberg u. v.Tutzing bi« Weilheim nicht] 6.45 9t. VV nach Weilheim. [...]
[...] 7.15 9t. EE nach Garmisch -- Parten» kirchen. [Hätt bi, Weil, heim nur in Starnberg und Tutzing.] 8.30 9t. PP nach Weilheim. [...]
[...] B-nedittbeu-rn.] 11.25 V. PP 4.20 9t. EE sBis Starnberg dirett.] 7.16 9t. KK -Hätt di« Tutzing nur in Starnberg.] [...]
[...] Benediktoeuern, Tutzing und Starnberg.] 6.55 9t. EE [Ab Starnberg dirett.] [...]
[...] ham—Gräfelstng—Planrgg—Stockdorf—Gauting» sowie Aubing—Puchheim— Roggenstein —— Bruck und Lochhausen —— Gröbenzell —— Olching —— Gernltnden —— Malsach werden tm Starnberger Sommerbahnhof abgefertigt. [...]
Allgemeine Zeitung16.04.1906
  • Datum
    Montag, 16. April 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] München N. L.— Starnberg — Kochel. [...]
[...] München Ii. L. — Starnberg direkt. [...]
[...] Ausgeführt von den Pracht-Salon. Dampfern „Luitpold", „Wittelsbach" und „Bavaria". -- Die Abfahrt der Gisenbahnzüae erfolgt in München am Starnberger Bahnhof (Arnulfftraße). [...]
[...] Stsradvrx Ammerland 1030 Posseno.lFeldf.) 1t 20 Ammerland 120» Bernried ISS 8t»«nbei-g Leoni (Rott, Bahnhof an 825 Leoni(Rottmh.) 1050 Leoni(Rottmh.) 1130 Tutzing 1215 Tutzing 120 Bahnhot an 140 Schloff Berg SchloffBerg 1055 Schloff Berg 1135 Po»eny.(Feldf.) 1235 Posf«nb.(Feldf.) 140 Starnberg Starnberg Starnberg LeonifRottmh.) 1245 LeonifRottinb.) 150 Bahnhof« [...]
[...] 855 Ambach 445 Schloß Derg Leoni (Rottmh.) 2 40 Ambach 4 10 Ammerland 5 00 Starnberg 245 [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
[...] Starnberg Bahnhof an 400 [...]
[...] SchloffBerg . 755 Starnberg Bahnhof an .810 [...]
Allgemeine Zeitung01.05.1906
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberger See. [...]
[...] Starnberg [...]
[...] 3.00 91. P 3.04 91. b>S Starnberg an Starnberg [...]
[...] nur bis Starnberg ""22 91. •11.08 V. P Starnberg [...]
[...] 1 22 N. p °bis Starnberg 1 Tutzmg [...]
[...] Starnberg 6--30. o. 5,0 91. E. [...]
[...] biS Starnberg an ?>.0) N. Sonn«, u ^eiertag. Garmisch- Parten?. [...]
[...] *6.99 N. ^ Starnberg nur biS 31. Aug. Starnber bis Starnberg vom 20. 5.— . 9. 9. [...]
[...] biS Starnberg [...]
[...] Feiertagen Starnberg [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.06.1906
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] J Uhr morgens: Beginn der Starts ab Garage Röthy und Wiednes. Mittagsstation in Starnberg im Tutzinger Hof und bei Mayer-Pellet. [...]
[...] wird Weilheim erreicht. Die Strasse bessert sich bei Witzhofen und führt über Wieling und Pöcking fin^V Starnberg, woselbst Mittagsrast gehalten wird. Hieran anschliessend gehts mit Gefäll durch den Ort, der »a. pdasterten Ghaussee entlang zu der um 12 Uhr Oft [...]
Münchener Ratsch-Kathl28.07.1906
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] GasthofPaschalilII starnberg- [...]
[...] MailandhatseinenComosee,MünchenseinenStarn BeideStädtesindstolzaufihreSeen.Schon bergersee.­dasBewußtsein,in30MinutendemLabyrintderHäu undderhaftenden,nachErwerbjagendenMengeent zukönnen,hatfürdenGroßstadtwurmetwasHerz Erquickendes,dasanundfürsichunbezahl ist.Luft,Licht,TannenduftundrauschendeWälder, bar­bietetdieUmgegendStarnbergsinHülleundFülledem Menschen,farbenprächtigeBlumen,saftigeGräserer seinHerz,dieQuellerauscht,dieBienesummt,ein freuen­wahrerHexensabbatderNatur,welcherbefreiendaufGeist [...]
[...] inStarnbergistdas Hotel-Restaurant„Pellet-Maier“, [...]
Allgemeine Zeitung02.10.1906
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nur in Starnberg. Tutzing, Weilheim und Murnau. Bcrm. 6 >5 ? »ach Garmisch6 nüch [...]
[...] Dorm. 7.50 L nach Werlherm Vorm. 10.40 L direkt nach Starnberg. Dorm. 11.25 P nach Garmisch- [...]
[...] Nachm. 1.40 L direkt nach Starnberg xNachm, 2.40 L direkt nach [...]
[...] Starnberg fsNachm. 4.10 L direkt nach [...]
[...] Starnberg Nachm, 4.2«i i
[...] Partenkirchen. »Hält v. MünbiS Starnberg und v,u chen Tutzing bis Weilheim nicht). [...]
[...] Partenkirchen. lt bis Weil. heim nur in Starnberg und [...]
[...] Starnberg direkt. Vorm. 8.53 IV. oon Garmuch- Partenkirchen, ab Starnberg [...]
[...] Nachm. 4.3« ? von Werlheim "Nachm. 5.05 L direkt von Starnberg. Nachm. k.„3 L von Garmisch- Partenkirchen, von Weilh im [...]
[...] Nachm. 8.52 ? von Welheim. «Nachts 12.10 L direkt von Starnberg. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 04.04.1906
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] asm Starnberger See,, nächst >*4 Starnberg Wohnung [...]
[...] 11 Der Prinz-Karl, oder Tannenweg. Ueber "Äe von uns bereits aufgeworfene Frage, die ii» Starnberger Land- und Scebotcn" eine Gntgrg= ^ung fand, stellt man in demselben Blatte (91$, 37) jeuerbingö einige Betrachtungen an, denen wir fol- [...]
[...] jeuerbingö einige Betrachtungen an, denen wir fol- ?? entnehmen: Welche Borteile, heißt es da, frommt Starnberg für die Aufgabe des alten, seit "uoordenklicher Seit begangenen Hybenpfrdes, den 'Mings der Besitzvorgänger des Herrn Grasen [...]
[...] höhe nicht. Durch das Drohen mit Unzugänglich- machung des »eit der Gemeinde zu überweisenden Weges sollte sich eine Gemeinde wie Starnberg nicht einschüchtern lassen. Der Graf braucht den oberen Weg. Die Gemeinde hat ein wohlerworRecht auf den Weg, mag der Grund gehören, [...]